20 Bewertungen von Mitarbeitern
20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
17 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von excubate GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenIn Projekten keine klaren Rollendefinitionen vorab. Sie suchen zwar erfahrene Mitarbeiter wollen aber am Ende als Partner immer überall eingebunden sein und operativ dabei sein. Das verhindert selbstständiges Arbeiten der Mitarbeiter.
Das Image stimmt nicht mit der Realität überein. Nach außen schaffen sie es, einen guten Ruf aufrecht zu erhalten und sehr modern und offen zu wirken. Aber das sind sie nicht.
Teilzeitmodelle werden nicht akzeptiert und belächelt
Ich fühlte mich nicht gefördert.
Verdiene jetzt deutlich mehr
Ok
Die Kollegen untereinander sind nett. Der Bruch ist zur Führungsmannschaft
Es gibt keine älteren Kollegen
Sie halten nicht, was sie zusagen, sei es bei Beförderungen oder ähnlichen Situationen. Es gibt Lieblinge und andere.
Büro ok. Aber zum Beispiel Firmenhandy gibt es nur auf Nachfragen.
Keine offene Kommunikation. Aktuell gibt es viel Fluktuation vor allem von Frauen. Hier wird nicht offen kommuniziert, bzw. unterschiedliche Geschichten erzählt. Es gibt keine Selbstreflexion und kein „daraus lernen“.
Kaum Frauen im Team. Und die, die sie haben gehen meist nach Kurzem wieder.
Themen sehr einseitig für eine Beratung.
Als Teammitglied kann ich aktiv die Firma mitgestalten.
Super Team, die gerne zusammen etwas unternehmen
Von jedem Mitglied des Leadership Teams kann ich mir etwas für meinen eigenen Führungsstil abgucken
Innovation und digitale Transformation
Es herrscht eine Arbeitsatmosphäre die auf Fordern und Fördern beruht. Das kann zuweilen anstrengend sein, aber hat sich immer gelohnt bzgl. Lernkurve und eigener Entwicklung.
Ansonsten wird viel Vertrauen in die Mitarbeiter gegeben (auch junge/neue Mitarbeiter) und man kann alles vor jedem feedbacken und ansprechen.
In der Beratung natürlich immer ein heikles Thema. Ich habe das gefühgl bei Excubate wurde eine gute Mischung gefunden aus dem Anspruch der klassischen Beratung und dem Umsetzen moderner Arbeitsbedingungen.
Eigenes Entwicklungsbudget für alle Mitarbeiter, durchdachtes Mentorprogramm. Die Karriereleiter kann man schnell nach oben steigen, ich habe seit ich hier bin einige Beförderungen auf allen Ebenen miterlebt.
Excubate zahlt ein faires Gehalt. Der Einstieg liegt sogar leicht über dem Branchendurchschschnitt, das Gehalt wurde seit ich hier bin bereits einmal erhöht. Neu seit diesem Jahr: Mitarbeiterbeteiligung.
Nachhaltigkeit ist einer der neuen Fokusbereiche von Excubate, viele Projekte zahlen auf Nachhalitgkeits-Ziele der Kunden ein (e.g. Reduzierung von Reisen durch Remote Assistance). Großes e-mobility Venture Projekt in 2020. Excubate bezahlt darüber hinaus eine Fitnessstudio Mitgliedschaft für die Mitarbeiter.
Alles wird gemeinsam und alles Team gemacht. Zusammen gewinnen, zusammen verlieren, zusammen weiterkommen. Das hat mir immer sehr gut gefallen.
Alle Ziele und Erwartungen sind zu jeder Zeit immer transparent. Das gibt mir Sicherheit und auch den Ansporn, mich zu verbessern. Mit meinen Vorgesetzten (Partnern) habe ich ein sehr freundliches Verhältnis, man erhält viel Anerkennung für die eigene Arbeit. Partner "klauen" einem nicht die Anerkennung vor den Kunden, im Gegenteil.
Zwei große Büros in München und in Köln.
Köln ist das HQ und das Office in einem industrieinspirierten, modernen Stil gehalten. Das Münchner Office ist in einem Jugendstil Altbau an der Theresienwiese, nahe der U-bahn.
Mitarbeiter erhalten kostenlos ein Handy (iPhone oder Galaxy) mit Vertrag, das auch privat genutzt werden darf (Dual-Sim karte). Jeder Mitarbeiter kann sich aussuchen, ob er an einem MacBook Pro oder einem lenovo Thinkpad arbeiten möchte (auch Interns) und bekommt das entsprechende Gerät zur Verfügung gestellt.
Klare Gleichbehandlung von Frauen und Männern (z.B. selbe Gehaltsstufen und Erwartungen), Unterstützung und aufrichtige Freude im Fall von Schwangerschaften, Verständnis bei Auftreten familiärer Situationen und dazugehörigem nötigen Urlaub.
Spannende Projekte für große Corporate Kunden, immer mit Fokus auf innovative Themen (z.B. AR/VR, AI, machine learning, SaaS, E-mobility). Mischung aus klassischen Beratungsprojekten (Strategieentwicklung, Due Diligence, Marktbewertungen, Use Case Definition, ...) und Venture Building Projekten (Aufbau von Corporate Startups)
Sehr abwechslungsreicher Mix aus moderner Unternehmens-/Innovationsberatung und Aufbau von Corporate Startups.
Offene und durchlässige Kommunikation. Wenig Hierachie
Excubate ist natürlich nicht perfekt, aber hat für mich auch keine groben Fehler. Fühle mich sehr wohl.
Die meisten innerdeutschen Reisen machen wir per Zug. Flugzeug nur in Ausnahmefällen
Schöne Gehaltssprünge, nach Beförderung
Gut: Equal Pay
Noch zu verbessern: Mehr weibliche Partner/Führungskräfte; ziemlich beratungstypisch zwar, sollte aber trotzdem genannt werden.
Extrem spannende Projekte.
Tolle Atmosphäre in abwechslungsreichem Arbeitsumfeld - je nach Projekt!
Noch nicht so bekannt, wie große Consulting companies. Starkes und nachhaltiges Wachstum, z.B. sehr gefragt im Bereich company Building.
Je nach Projekt mal mehr mal weniger Stunden pro Woche. Grundsätzlich keine Arbeit am Wochenende.
Für jeden Mitarbeiter gibt es die Möglichkeit, individuelle Trainings zu machen.
Gute Aufstiegsmoglichkeiten
Pro Bono Aktionen mit ausgewählten Kunden und nach Anfrage.
Wirklich sehr gut, großer Zusammenhalt, für Beratung sehr flache Hierarchien und gute Entwicklungsmöglichkeiten - keine Ellbogen-Gesellschaft!
Viel Expertise und wertvoller Austausch mit erfahrenen und großem möglich!
Professionell, auf Augenhöhe.
Top, neues und großes Office in Köln und in München direkt an der Theresienwiese prima angebunden.
Sehr gut, aufgrund von anhaltender Corona-Pandemie aktuell nur remote Kontakt zwischen Standorten Köln und München - funktionier aber prima.
Ehrliche Firmenkultur, bei der Diversität eine wichtige Rolle einnimmt.
Ja! Grundsätzlich sehr spannende Projekte an aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Innovation mit sehr viel Eigenverantwortung.
Respektvoll, interessiert, freundlich, offen, kreativ, spannend
Mitarbeiter identifizieren sich stark mit der Firma; Kunden haben ein gutes Bild; relativ junge Firma dadurch Image im Aufbau
Für eine Beratung herausragend gut; keine "Nachtschichten" außer in extremen Situationen (sehr sehr selten!); pragmatischer Umgang und Aufteilung des Workloads; durch flexible Arbeitseinteilung wichtige, private Termine so gut wie immer unterbringbar
Großes Senior Team und Netzwerk; direkter Kontakt möglich zu vielen verschiedenen Top Experten; Interne Weiterbildungsmaßnahmen und Budgets die frei verwendbar sind für die Mitarbeiter; schnelle Aufstiegschancen; transparente Zielsetzung / Anforderungen für Beförderungen
Freundliches Team, das selbst nach den Arbeitszeiten oft gemeinsam essen geht; tägliche gemeinsame Lunches; extreme Hilfsbereitschaft untereinander; keine Situationen von gegenseitiger Schuldzuschiebung; Gemeinsam gewinnen
Direkter und enger Kontakt zu den Partnern und Managern, auch auf den unteren Levels; Mentoringprogramm; Upwards Feedback Prozess für das Senior Team; klare Zielsetzung; klare Bewertungsmaßstäbe für die eigene Leistung
Gut erreichbare Büros; tolle Gebäude mit hochwertiger Einrichtung, alle Mitarbeiter erhalten neue state of the art Laptops für Ihre Arbeit und dürfen sich Modell und marke selbst aussuchen; große und angenehme Meetingräume für Calls und Besprechungen
Overcommunication und ein Ohr für alles durch alle Ebenen hindurch als Unternehmensgrundsatz
Zeitweise 50/50 weibliche/männliche Mitarbeiter; Frauen werden gefördert und ernst genommen; keine "toxic masculinity" (wird nicht geduldet); allerdings keine weibliche Partnerin momentan
Spannende Industrien und Projekte, sowohl in Deutschland als auch im Ausland; viel eigenverantwortliche Arbeit; ständiger Kundenkontakt; global bekannte Kunden
- Man ist sehr um die Mitarbeiter bemüht (z.B. Mitarbeiterbefragungen)
- Offenheit ggü. Verbesserungsvorschlägen, Kritik, Feedback
- Sehr gute Offsite- / Mitarbeiterevents mit viel Fun
Schweren Herzens muss ich leider sagen, dass mich Excubate weder als Arbeitgeber noch als Beratung persönlich überzeugt hat (z.B. vergleichsweise schwache Lernkurve). Das heißt per se nicht, dass das Unternehmen schlecht ist, nur für mich persönlich war es einfach insgesamt zu wenig. Anscheinend haben andere (v.a. Praktikanten, wenn man die anderen Bewertungen hier liest) bessere Erfahrungen gesammelt als ich. Sehr schade und enttäuschend.
- Mehr Mitspracherecht bei Projekten (v.a. Staffing, aber auch inhaltlich)
- Einführung selbstverständlicher Beraterstandards (z.B. Diensthandy)
Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem jungen & dynamischen Team. Sowohl unter den Kollegen als auch im Austausch mit Vorgesetzten wird ein großer Wert auf offenes Feedback gelegt. Auch als Praktikant fühlt man sich als vollwertiges Teammitglied, dessen Meinung und Ideen explizit gewünscht sind. Wissen wird sowohl in der täglichen Arbeit als auch bei regelmäßigen Formaten wie Knowledge Days aktiv geteilt und sich innerhalb des Teams geholfen.
Neben der bereits erwähnten Feedback Kultur ist hier das Mentoring i.d.R. mit einem Projektleiter oder HR Mitarbeiter zu nennen. Dadurch konnte ich nicht nur wertvolle Tipps für die tägliche Arbeit mitnehmen, sondern auch nochmal meine Ziele sowohl für das Praktikum als auch für meine Karriere refklektieren und formulieren.
Mit meinen Kollegen konnte ich immer sehr vertrauensvoll und produktiv zusammenarbeiten. Im Team herrscht eine angenehme & positive Stimmung und man trifft sich auch gelegentlich auf ein After-Work Bier.
Cooles & dynamisches Umfeld im Kölner Startplatz. Meetingräume sind heiß begehrt und daher kann es durchaus mal schwer sein einen Raum für Meetings zu finden oder wenn man mal einen Rückzugsort für fokussiertes Arbeiten braucht. Als Praktikant musste ich meinen eigenen Laptop benutzen, was in der täglichen Arbeit nicht immer ideal war.
Spannende Themen zu Digitalisierung und Innovation. Man wird tägich auf Neue herausgefordert, wobei man viel lernt und gleichzeitig Spaß an der Arbeit hat. Auch als Praktikant hatte ich die Möglichkeit im Rahmen meiner Aufgaben Themen eigenverantwortlich zu betreuen und meine eigenen Ideen in die Ausgestaltung miteinzubringen. Gleichzeitig konnte ich vom Erfahrungsschatz meiner Kollegen profitieren, die nicht nur Feedback geben sondern dieses auch mit konkreten Verbesserungsvorschlägen verbinden.
Communication is the Key - Offene Unternehmenskultur, das Mentorenprogramm und die offene Kommunikation mit Vorgesetzen und Kollegen hilft extrem, wenn man sich bestimmten Aufgaben lieber widmen möchte.
Persönliche Weiterentwicklung von Consultants und Praktikanten ist besonders im Fokus.
Es gibt viele Team-Veranstaltungen, u.a. Knowledge Sharing, wodurch man auch als Praktikant genauere Einblicke in die Kundenprojekte und die Arbeit von Excubate bekommen kann.
Aktuell gibt es eine interne Unterbesetzung im Senior-Bereich. Es sind Praktikanten und viele junge Consultants im Team, die nun vor Allem im ständigen Austausch mit den zwei Geschäftsführern (die versetzt im Sommer je 3 Wochen im Urlaub sind) und den verfügbaren Senior Beratern sind. Durch weitere Projektleiter/Senior-Berater könnte man sich sicher regelmäßiger, unkomplizierter austauschen und die Zuständigkeiten besser verteilen. Problem ist aber bereits erkannt und es wird aktuell bereits händeringend gesucht.
Interne Kommunikation im Bewerbungsprozess: Während meiner Bewerbung gab es ein Missverständnis zwischen mir und Excubate bezüglich des Ablaufs meiner Bewerbung, da es intern wohl ein Kommunikationsproblem darüber gab.
Keine klassischen Überstunden wie in einer Beratung. Definitiv erwähnenswert! Natürlich gibt es durch die Projektarbeit Momente, in denen man etwas länger bleibt, aber alles in einem angemessenen Rahmen und dafür kann man auch mal an anderen Tagen früher gehen oder es wird Freitag das "Feierabend-Bierchen" früher geöffnet.
(+/- 1-2 Stunden, laut meiner bisherigen Erfahrung)
Es wird viel Wert darauf gelegt, Interessen und persönliche Weiterentwicklung zu fördern. Dies ist u.a. auch dem Mentorenprogramm zu verdanken, wodurch bereits mit einem Senior/HR-Zuständigen bereits am Anfang des Praktikums darüber gesprochen wird, welche persönlichen Erwartungen/Ziele/Wünsche man hat.
Ein Einstieg nach einem Praktikum wurde im Bewerbungsgespräch nicht ausgeschlossen, sondern beidseitig noch offen gehalten.
Die Tätigkeiten als Praktikant/in für 3 Monate sind hauptsächlich im Backoffice, bei längeren Praktika ist aber nach Absprache sicher auch größerer Kundenkontakt möglich.
Durch das Mentorenprogramm und die offene Kommunikation mit allen Kollegen ist es aber problemlos möglich zu kommunizieren, wenn man sich bestimmten Aufgaben lieber widmen möchte. Ehrlichkeit und Offenheit ist bei allen Kollegen Voraussetzung, dadurch herrscht auch die offene Unternehmenskultur und man kann eigene Ideen voranbringen oder auch nach bestimmten Aufgaben fragen. Es wird sehr darauf Wert gelegt, seine Interessen und persönliche Weiterentwicklung zu fördern. Dadurch ist es aber auch sehr wichtig, dass man viel Eigeninitative zeigt und auf die Kollegen/Geschäftsführer zu geht.