Ein starker Verbund Prüfen, beraten und gestalten – das zeichnet unsere Unternehmensgruppe FALK aus. Die Ansprüche des Mittelstands gehen heute weit über die klassische Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung hinaus. Deshalb ist im Mittelstand eine exzellente Wirtschaftsprüfung immer auch Unternehmensberatung. FALK gehört zu den größten unabhängigen Gesellschaften in unserer Branche in Deutschland. Mit unseren Leistungen in Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, IT- und Unternehmensberatung sowie unseren elf Standorten in sechs Bundesländern sind wir nah bei unseren Mandanten. Unsere Heimat ist die Metropolregion Rhein-Neckar, hier sind wir in Heidelberg, Mannheim, Speyer, Walldorf und Heppenheim vertreten. Zusammen mit Frankfurt am Main, Karlsruhe und Tauberbischofsheim haben wir unseren geographischen Schwerpunkt in Südwestdeutschland. Aber auch im Norden, Osten und Süden von Deutschland sind wir dank Osnabrück, Berlin und München bestens vertreten und so immer nah am Kunden.
Produkte, Services, Leistungen
Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung sind unsere Kernkompetenzen – aber bei weitem nicht alles, was wir können. Gerne bieten wir vielfältige internationale Dienstleistungen an, übernehmen Teile von Geschäftsprozessen und beraten auch insbesondere in Fragen der Digitalisierung und IT-Sicherheit. Darüber hinaus sind wir auch in Sondersituationen für unsere Mandanten da: bei Nachfolgegestaltungen und bei Unternehmenstransaktionen, aber z. B. auch in wirtschaftlich schwierigen Phasen. Kurzum: Wir begleiten unsere Mandanten individuell in ihre unternehmerische Zukunft.
Perspektiven für die Zukunft
FALK gewährt optimale Voraussetzungen auf dem Weg zum Berufsziel Steuerberater und/oder Wirtschaftsprüfer. Unseren Berufseinsteigern bieten wir:
die allmähliche Übernahme der Betreuung anspruchsvoller, interessanter Mandate verschiedenster Branchen im Team
die Möglichkeit zur breit angelegten Tätigkeit in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Steuern und damit zur generalistischen Ausbildung in beiden Bereichen
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 51 Mitarbeitern bestätigt.
Parkplatz
82%
Mitarbeiter-Events
71%
Flexible Arbeitszeiten
65%
Kantine
61%
Homeoffice
59%
Gute Verkehrsanbindung
57%
Barrierefrei
51%
Essenszulage
47%
Internetnutzung
41%
Mitarbeiter-Rabatt
39%
Gesundheits-Maßnahmen
37%
Betriebsarzt
22%
Diensthandy
22%
Betriebliche Altersvorsorge
18%
Hund erlaubt
12%
Coaching
10%
Mitarbeiter-Beteiligung
8%
Firmenwagen
6%
Kinderbetreuung
2%
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Voneinander lernen, miteinander wachsen Unsere Mandanten so sachkundig und umfassend wie möglich zu beraten: Darin liegt unser Ehrgeiz. Und wir wissen: Für solche Spitzenleistungen bedarf es hervorragender Köpfe, die gemeinsam über die Grenzen ihrer jeweiligen Fachdisziplin hinaus die besten Lösungen für unsere Mandanten erarbeiten. Deshalb legen wir größten Wert auf eine sorgfältige Auswahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten ihnen eine fundierte und branchenübergreifende Ausbildung. Berufseinsteigern stellen wir die Erfahrung und den Sachverstand persönlicher Mentoren zur Seite. Wir schätzen Eigeninitiative und sind offen für neue Ideen. Nachwuchsförderung verstehen wir als Dialog zwischen Erfahrung und Kreativität, Bewährtem und Innovation. Die partnerschaftliche und offene Arbeitsatmosphäre von FALK hält hier alle Spielräume offen.
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Die Bereiche Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Corporate Finance sowie IT- und Unternehmensberatung bieten anspruchsvolle Projekte und beste Chancen für eine professionelle Weiterentwicklung. Wir freuen uns, Sie schon frühzeitig kennenzulernen und stellen deshalb Praktikums- und Ausbildungsplätze zur Verfügung. Zudem bieten wir Ihnen die Begleitung Ihres Bachelor- und Masterstudiengangs an.
Gesuchte Qualifikationen
Hohe Motivation und Teamfähigkeit sind uns wichtig, aber auch Eigeninitiative und ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um bei uns schon bald kleinere Projekte selbstständig betreuen zu können. Darüber hinaus sind gute Englischkenntnisse, ein überzeugendes Auftreten sowie die Bereitschaft, sich ständig weiterzuentwickeln für uns sehr wichtig.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei FALK GmbH & Co KG.
Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweisen über Zusatzqualifikationen
Gerne stehen wir für offene Fragen, Anregungen und eine erste Kontaktaufnahme persönlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein erstes Gespräch mit Ihnen!
Online über das Bewerberportal, das bei unseren aktuellen Stellenanzeigen auf der Webseite hinterlegt ist: www.falk-co.de/career/job-offers
Nach Prüfung Ihrer Unterlagen laden wir Sie zu einem ersten Kennenlernen zu uns ein.
Standorte
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Dass der Arbeitgeber sich Gedanken um die Mitarbeiter macht und diesen auch Vorteile und Unterstützung bietet.
Interessante Aufgaben, Einblick in viele verschiedene Bereiche, klare Strukturen, die Bedürfnisse und Wünsche des Arbeitnehmers werden sehr berücksichtig, das Miteinander & nette Kolleginnen und Kollegen, kostenlose Parkmöglichkeiten, Zuschuss zu den öffentlichen Verkehrsmitteln
Mehr klare Aussagen treffen in Bezug zu den Abschlußzeitpunkten der Aufträge, die auch bei Verschiebungen im Fokus bleiben sollten (also, Verschub vorab einzukalkulieren usw). Also, außerdem das Leben im Hier und Jetzt in Zusammenwirken mit der planbaren Arbeit, genauso wie mit de runplanmäßig geleisteten Arbeit, insbesondere wenn Menschen Arbeitsfelder betreuen, obwohl sie dafür nicht ausreichend Zeit haben (es sich dennoch oft nicht trauen geradeheraus zu kommunizieren). Im Auge behalten, dass in Stellenfremden Aufgabenbereichen entsprechend Höchstleistung erfoglte, selbst, wenn das Ergebnis ...
Der am besten bewertete Faktor von FALK ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).
Tolle Kolleginnen und Kollegen! Wir sind ein kleines, multikulturelles Team und unterstützen uns jederzeit gegenseitig. In der Mittagspause gehen wir immer zusammen etwas essen. Auch privat haben wir schon das ein oder andere unternommen. Ich fühlte mich jederzeit wohl und gut aufgehoben!
War eigentlich gar nicht existent. Fehler und Verbesserungsvorschläge wurden überwiegend nur durch die Geschäftsführung mitgeteilt, obwohl die hierzu gar nichts beizutragen hatten, weil man mit diesen Direkt gar nicht zusammengearbeitet hat. Gegendarstellung wurde eigentlich ignoriert. Vergabe von Aufträgen verlief zum Teil sehr spontan. Man hat leider erst ein paar Tage vorher erfahren, dass man für bestimmte Aufträge eingesetzt wird bzw. hat sich der Mitarbeitereinsatz teils auch sehr spontan verändert.
Die interne Kommunikation ist meine Meinung nach stark ausbaufähig. Schade das das Potential anscheinend von niemandem in der Geschäftsleitung erkannt wird/sich niemand zuständig fühlt. Intranet könnte dafür z. B. viel stärker genutzt werden.
Hier besteht an meisten Verbesserungspotential. Zwar gibt es zweimal jährlich eine Mitarbeiter-Zeitung mit internen Infos, aber oft werden Informationen erst weiter gegeben, wenn etwas final ist.
Die interne Kommunikation ist in manchen Punkten ausbaufähig, aber das Problem wird nicht totgeschwiegen, sondern aktiv daran gearbeitet. Offene Kommunikation wird geschätzt.
Ich rechne mir grundsätzlich hohe Chancen aus, aufzusteigen und dabei zu bleiben. Denn ich hatte damals die Entscheidung zwischen zwei Angeboten aus dem gleichen Bereich, mit beinahe ähnlchen Voraussetzungen. Aber bei den Jobexperten wurde mir deutlich gesagt, das ich das Social Media und Internetmarketing mehr betreuen werde, darauf vertraue ich nach wie vor!