48 Bewertungen von Mitarbeitern
kununu Prüfprozess
48 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
45 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
kununu Prüfprozess
48 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
45 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Nette Vorgesetzte.
Fürsorgliche und hilfsbereite Personalabteilung mit Süßigkeiten für die Gelüste.
Höhenverstellbare Schreibtische
Gewinnbeteiligung jedoch nicht fix sondern gemäß Krankheitstage pro Monat, sehr streng gemessen. Daher ungleichmäßige und ungerechte Verteilung .
Wenig Gehaltsaufstiegschancen
Könnte mehr für die Mitarbeiter getan werden.
Wünschenswert
Viele verschiedene Sonderaktionen
- Job Rad
- vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiter Einkauf
und vieles mehr
Jeder kennt jeden und alle kann man immer um Rat fragen
Tagschicht macht das leben zwischen Arbeit und frei relativ entspannt
Man hat viele Möglichkeiten sich weiterzubilden wenn man der Firma zeigt das man möchte
Jeder kennt jeden und man finden auch richtige Freundschaften
Man findet immer ein offenes Ohr und über Probleme wird immer gesprochen
Kommunikation wird sehr hoch geschrieben
Jeden Tag hat man eine neue Herausforderung die man meistern möchte es wird nie langweilig
Sehr gute Atmosphäre, flache Hierarchien, tolle Unternehmenswerte, Spaß bei der Arbeit
Gelebte Unternehmenswerte, flache Hierarchien, Teamevents
Bisher habe ich nichts Schlechtes gehört
Flexibles Arbeiten möglich
Es werden Schulungen angeboten und regelmäßige Feedbackgespräche
Gutes branchenübliches Gehalt, Zuwendungen bei Jubiläum/Hochzeit/Umzug etc., Erfolgsbeteiligung, super Benefits
Nachhaltigkeit und Soziales Engagement spielen eine große Rolle
Hier hilft und unterstützt man sich gegenseitig
Inklusion und ein respektvoller Umgang unter allen Mitarbeitern
Ideen können/sollen aktiv eingebracht werden, tolle Feedback-Kultur
Innovation und neue Technologien werden bei FEURER groß geschrieben
Geschäftsführung und Vorgesetzte geben alle wichtigen Informationen immer an die Mitarbeiter weiter
Jeder der gute Arbeit leistet ist willkommen und wird gefördert
Viel Abwechslung und Eigenverantwortung
Gute Work-Life-Balance + Chancen auf Weiterentwicklung gegeben!
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut, ich komme gerne zur Arbeit!
Flache Hierarchie
Lohn, Es wird zu viel Leistung von einem ganz normaler Arbeiter verlang.
Fördern sie ihre Mitarbeiter, geben sie allen die Chance etwas zu erreichen.
Permanenter Druck von allen seiten.
Mindestlohn+ paar cent
Mitarbeiter verstehen sich untereinander gut, das Verhalten der Führungskräfte ist nicht angemessen. " Ich bin alles ihr nichts"
Voarallem in der ganz oberen Etage.
Schichtführer ( paar Ausnahmen) ganz OK und höflich, Vorarbeiter immer hilfsbereit.
Ich würde Vorschlagen das die obere Etagen eine Schulung besuchen, um den Umgang mit den Mitarbeiter positiver zu gestalten.
Das ist schon länger ein Problem .
Alles drunter und drüber
Es sind alle Mitarbeiter willkommen
Ein mögliches Verbesserungspotenzial wäre ein festes Mitarbeiterbudget für Schulungen. Es wäre klasse, wenn jeder Mitarbeiter ein eigenes Budget zur Verfügung hätte, um sich gezielt in den Bereichen weiterzubilden, die ihn oder sie interessieren. Das würde die persönliche und berufliche Entwicklung noch stärker fördern und motivieren.
Die Stimmung im Team ist entspannt und freundschaftlich. Man kommt gerne zur Arbeit, weil das Miteinander so angenehm ist. Es wird viel Wert auf eine positive Atmosphäre gelegt, und man fühlt sich jederzeit gut aufgehoben.
Das Image von Feurer ist insgesamt echt positiv. Die Firma steht für Qualität und Zuverlässigkeit, was sich auch in den Produkten und dem Service widerspiegelt. Intern wird sehr auf ein gutes Miteinander und nachhaltiges Arbeiten geachtet, was ich persönlich super finde. Allerdings könnte die Bekanntheit in der Region noch etwas stärker sein – da gibt es sicher Potenzial, sich noch besser zu präsentieren und mehr Leute auf die großartige Arbeit aufmerksam zu machen.
Die Work-Life-Balance ist echt top. Dank flexibler Arbeitszeiten und der Möglichkeit, auch mal von zu Hause zu arbeiten, lässt sich der Alltag super organisieren.
Es gibt viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und beruflich voranzukommen. Wer gute Leistungen bringt, wird auch gezielt gefördert. Es gibt sogar einige Beispiele im Unternehmen von Mitarbeitern, die schon seit ihrer Ausbildung dabei sind und sich über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt haben. Das zeigt, dass langfristige Entwicklung hier echt gewollt und unterstützt wird.
Das Gehalt ist angemessen, kommt immer überpünktlich. Auch die Urlaubstage sind mit 30 Tagen super.
Obwohl Feurer in der Verpackungsindustrie tätig ist, wird enorm viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Das Unternehmen achtet darauf, umweltschonend zu produzieren und setzt auf nachhaltige Materialien und Prozesse. Es gibt klare Maßnahmen, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Das Engagement in diesem Bereich ist beeindruckend und zeigt, dass auch in der Verpackungsbranche Verantwortung übernommen wird.
Das Team hält super zusammen. Man unterstützt sich gegenseitig, und es herrscht ein echter Teamspirit. Auch in stressigen Momenten hilft jeder jedem, was den Arbeitsalltag viel angenehmer macht. Außerdem gibt es immer mal kleine Events im Team.
Die Vorgesetzten sind freundlich, fair und haben immer ein offenes Ohr. Man wird ernst genommen, und Entscheidungen werden transparent kommuniziert. Besonders schätze ich, dass die Geschäftsleitung jederzeit ansprechbar ist, egal, ob es um kleinere Anliegen oder größere Themen geht. Lob und Anerkennung kommen regelmäßig und motivieren zusätzlich.
Die Arbeitsplätze in der Verwaltung sind top ausgestattet. Jeder hat einen höhenverstellbaren Tisch, was wirklich angenehm ist und das Arbeiten deutlich erleichtert. Außerdem arbeitet jeder mit einem Notebook, was für Flexibilität sorgt – man kann es mitnehmen und auch mal woanders arbeiten. Die moderne und durchdachte Ausstattung sorgt dafür, dass man sich auf seine Aufgaben konzentrieren kann.
Die Kommunikation funktioniert reibungslos. Alle wichtigen Infos werden klar und rechtzeitig weitergegeben, sodass man immer gut informiert ist. Für jeden Bereich gibt es Kanäle wo kommuniziert wird.
Die Aufgaben bei Feurer sind echt abwechslungsreich und spannend. Es wird nie langweilig, weil man immer wieder neue Herausforderungen hat und an unterschiedlichen Projekten arbeitet. Man kann seine eigenen Ideen einbringen und bekommt die Chance, wirklich was zu bewegen. Jede Aufgabe bringt einen persönlich und fachlich weiter – das motiviert total!
Freundlicher Empfang und Aufnahme ins Teams von Tag 1 an.
Kann nicht klagen, die Möglichkeit von Home-Office ist gegeben, private Termine wie Arzttermine können wahrgenommen werden - dann stempelt man sich aus und danach wieder ein oder nimmt Gleitzeit. Alles kein Thema. Auch früher Feierabend machen ist kein Ding - solange nichts liegen bleibt oder andere Kollegen das ausbaden müssen.
Keine Ellenbogen-Mentalität. Hier wird sich gegenseitig unterstützt und ausgeholfen. Super nettes Klima unter Kollegen wo ein Plausch jederzeit gestattet wird.
Bin super zufrieden! Einfache und unkomplizierte Kommunikation, offenes Ohr
Durch unternehmensübergreifende Teamskanäle werden regelmäßig Neuheiten und Informationen geteilt. Also ich fühle mich hier informiert und abgeholt.
Meine Aufgaben sind vielseitig und ich bin sehr glücklich in so einem interessanten Feld wie dem Copacking arbeiten zu können.
kurze Entscheidungswege
JobRad,
Obst
Kaffe
Vorgesetzten verhalten.
Kontrolle
Lohn
Also man sollte aufjedenfall an die Zufriedenheit der Mitarbeiter arbeiten.
Atmosphäre ist sehr trübe.
Die Arbeit der Angestellten Schätzen.
Einhaltung bestimmter Abmachung, häufig wird alles vergessen.
Zusatztätigkeiten reduzieren bzw. auch entlohnen.
Nicht immer an den„kleinen" rumhacken, von oben mal Anfangen.
Sehr viel Druck auf jeden Mitarbeiter
Im Umkreis hat die Firma einen schlechten Ruf, unter sich reden sie Mitarbeiter alle schlecht über die Firma.
Von den Mitarbeiter wird immer das Maximum erwartet aber Angeboten wird nichts.
Man versichet vor allem neuen Mitarbeiter das man sehr gute Möglichkeiten hat weiterzukommen, das stimmt nicht.
Man bekommt ständig neuen Aufgaben aber belohnt wird das nicht.
Es ist selbstverständlich das man Mehr macht.
Vermittelt das Gefühl als würde die Firma das Geld an die Mitarbeiter verschenken.
3 Schicht
Die meisten verlassen die Firma nach der Ausbildung.
Mindestlohn plus paar Cent.
Gehaltserhöhung gleicht einem Weltwunder.
Mitarbeiter erhalten über Jahrelang den gleichen Lohn.
Erhöhung allgemein für alle Mitarbeiter vor 2 Jahren , dabei wurden Schichtzulage gestrichen, reduziert und Erfolgsbeteiligung reduziert.
Im Endeffekt nichts.
Die Kollegen Verstehen sich eigentlich ganz gut, aber sobald die Möglichkeit besteht einen etwas Reinzudrücken wird das genutzt um besser dazu stehen
Schichtabhängig .
Es gibt lockere , und auch sehr nervige anstrengend Personen die alles zu Ernst nehmen und ständig irwas von einen wollen.
Es wird schon viel für die Mitarbeiter getan.
Häufig bekommt Mann den Eindruck das bestimmt Personen ständig bevorzugt werden .
Ich helfe sehr gerne
Nix
Mitarbeiter werden als das angesehen was sie sind und dass sie wertvoll sind.
Freundliche, zuvorkommende Vorgesetzte.
Gleitzeit Modell.
Ausbildungsbetrieb.
In manchen Zeiten werden Äpfel bereit gestellt. -> könnte aber mehr sein (gesunde Ernährung unterstützen)
Kantinenessen
Work Life Balance (Generell, nicht nur bei Feurer)
Nicht barrierefrei
Wenig Parkplätze
Gemäß Inflation angepasste Gehaltserhöhungen.
Teambuilding- Maßnahmen oder Abteilungsübergreifende Treffen/Zusammen sitzen und über Änderungen sprechen.
Ziel Kommunikations-verbesserung.
Heitzung richtig reparieren lassen, sodass wir keinen weiteren Winter frieren. Nicht nur "provisorisch flicken".
Mehr Angebote an die Mitarbeiter, z.B das ganze Jahr über Obst bereitstellen. Oder diverse Getränke anbieten, nicht nur Wasser und Kaffee.
Mehr Benefits.
Besseres Kantinen essen, anderer Anbieter.
Optional mit mehr Angeboten , nicht nur 1×vegetarisch und 1×Fleisch.
Gerne mehr Planzen/Grünzeug im Büro -> Wohlfühlfaktor.
Mehr Parkplätze, an manchen Tagen besonders im Sommer bekommt man keinen Parkplatz, wenn man nicht pünktlich da ist.
Wenn der Boden gewischt wird, bitte ein Vorsicht rutschig Schild aufstellen. Bin bereits schmerzhaft ausgerutscht.
Die Atmosphäre ist sehr angenehm.
Man wird hier als Mensch angesehen, und nicht als Maschine die die Taschen füllt.
Von Beginn an herzlich aufgenommen, von manchen mehr von andern weniger.
Hierzu : "Man erntet was man säht".
Ein paar ausgeschiedene hatten Probleme sich wohlzufühlen und hatten dachten Sie wären nicht erwünscht. Jedoch wirkt man selbst nicht Sympathisch, wenn man selbst andere Unsympathisch finder - (Sozialer Spiegel).
Wen man bei Feurer selbst offen und freundlich ist hat man keine Probleme im Team aufgenommen zu werden und sich wohl zu fühlen.
Arbeitszeiten prinzipiell angemessen. Jedoch in der heutigen Zeit sind diese Stunden pro Wochen/Jahr leider zu viel um sich angemessen um das Privatleben und das psychische Wohl zu kümmern.
Es sollte mehr Möglichkeiten geben, sich auch mal um sich selbst als um die Arbeit Gedanken zu machen. (Auch wenn diese sehr wichtig ist)
Selbst wenn man gerne im Bertieb ist, wär es auch mal schön nicht immer gestresst zu sein Dank 40-5-12 und ein paar Tage Urlaub pro Jahr.
Hier sollten alle Betriebe in Deutschland mehr Rücksicht auf das Psychische Wohl nehmen.
Nicht jeder Mensch kommt innerlich damit klar, die meiste Zeit des Tages außerhalb der eigenen 4 Wände zu verbringen. Leider gibt es für solche Menschen nicht viel Alternativen.
Unternehmen bietet Unterstützung bei Fort- oder Weiterbildung.
Bei Freien Stellen Aufstiegschancen
Gehälter werden pünktlich ausgezahlt.
Gehalt ist vorübergehen angemessen, jedoch auf lange Sicht sollte dies angepasst werden.
Durch Inflation wurde alles teurer.
Lebensunterhalt heutzutage schwierig zu finanzieren. Feurer sollte auf den Zug aufsteigen und ebenfalls Gehaltserhöhung gemäß Inflation tätigen.
Der Faire halber, es gab eine 4 % Gehalserhöhung. Jedoch machen diese 4% wenig auf das nicht so große Gehalt aus.
Die Kollegen verstehen sich unter einander. Die meisten sind freundlich und offen.
Viele ältere Kollegen. Keine Altersdiskriminierung
Gute nette Vorgesetzte.
Offenes Miteinander.
Entscheidungen werden zwar nicht immer offen Kommuniziert, jedoch gibt es ja nicht ohne Grund Vorgesetzten und Mitarbeiter. Jemand muss ja die Entscheidungen treffen.
Im Großen und Ganzen angemessene Arbeitsbedingungen.
Der bisher beklagte Teppichboden in den Büros stellt keine Probleme da. (andere beschweren sich). Es isst ja aber keiner direkt vom Boden, was sollen da ein paar Bakterien oder Flecken einem ausmachen. Die Straße und die Schuhsohle wird auch nicht sauberer sein.
Manchmal etwas laut in den Büros, da die Produktionsräume daneben sind. Gerade im Sommer wenn die Fenster offen sind, hört man von unten die Maschinen. Die Wände zwischen den Büros sind ziemlich dünn. Wenn manche Kollegen lautstark telefonieren kann dies manchmal tierisch nerven.
So ist das aber in Großraum Büros. Da muss man sich mit abfinden.
Klimaanlage vorhanden für die Heißen Tage.
Heizungen für die kalten Tage ebenfalls vorhanden.
Leider ist die Heizung diesen Winter verdächtig oft und regelmäßig ausgefallen. (über Tage hinweg). Hier sollte auf jeden Fall ein neues Gerät angeschafft werden. Auf Dauer ist dies in kalten Tagen unzumutbar.
Im großen und bekommt man alles wichtige mit.
In kleinen Schnittpunkte entstehen Probleme Dank mangelnder Kommunikation, dies ist aber überall möglich.
Lösungsvorschlag: Mehr Kommunikation zwischen den Abteilungen und Standorten. Z.B auch mal ein Team building oder eine gemeinsame Veranstaltung während der Arbeitszeit. (nicht jeder hat die Möglichkeit Abends nach der Arbeit seine Zeit dafür aufzopfern). Team building stärkt die Arbeitsmoral und hat nichts mit Freizeit zu tun.
Theoretisch keine Diskriminierung am eigenen Leib erfahren.
Jedoch ist es Fakt dass alle Führungskräfte männlich sind und die weiblichen Angestellten eben nur "Angestellte" sind.
Ob das an den Kompetenzen oder an den männlichen Vorgesetzten liegt????
An sich interessante Aufgaben.
In manchen Fällen unausgeglichene Arbeitsbelastung. Ist aber vollkommen ok, im Notfall fragt man nach Hilfe und wird diese auch erhalten.
So verdient kununu Geld.