Mehr Schein, als Sein; willkommen in der Welt der unnötigen Prozesse und Verfahrensanweisungen; an Gehalt wird gespart
Gut am Arbeitgeber finde ich
Home Office möglich, flexible Arbeitszeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt für die Mitarbeiter steht oft hinten an. Natürlich sind alle Unternehmen wirtschaftsorientiert, jedoch sind trotz Corona und Inflation keine Sonderzahlungen und nur lächerliche Gehaltserhöhungen drin.
Arbeit ist ein Geben und Nehmen - ich mache keine Überstunden und zweiteile mich, um später zu gucken, wie ich selbst über die Runden komme.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte von den ganzen Vorgehensweisen weg kommen, da diese meist sehr hinderlich sind. Teilweise findet man noch alte Vorgehensweisen abgelegt, wo man als neuer Mitarbeiter irgendwann nicht mehr weiß, was tatsächlich richtig ist.
Arbeitsatmosphäre
Mehr Schein, als Sein.. es gibt für alles standardisierte Vorgänge/Verfahrensanweisungen, u.a. auch für Mitarbeitergespräche. Ob oder dass diese stattfinden wird wohl nicht geprüft. Ein Zufriedenheits-Gespräch gab es bei mir bisher nur zwischen Tür und Angel.
Kommunikation
Über Ergebnisse wird man regelmäßig informiert. Ansonsten gibt es meiner Meinung nach zu viele Meetings.
Kollegenzusammenhalt
Mitarbeiter untereinander sehr nett
Work-Life-Balance
Nie Probleme mit Urlaub oder Gleitzeit erfahren, jedoch gibt es oft ein Open End am Feierabend. Kein 9 to 5-Job
Vorgesetztenverhalten
Meistens alles klar; Teilweise wurden Fragen und Probleme meinerseits (an den Vorgesetzten) nicht richtig bearbeitet.
Gehalt/Sozialleistungen
Meiner Meinung nach zu wenig Gehalt. Es wird bei Einstellung bzw. im Bewerbungsprozess suggeriert, dass es gut wäre, jedoch ist es weniger als in meinem alten Beruf (selbe Aufgaben). Wenigstens gibt es ein 13. Gehalt
Image
Wie oben geschrieben: Mehr Schein, als Sein
Karriere/Weiterbildung
Kollegen konnten einfach in den Aufgabenbereichen wechseln, Weiterbildungen oder Karrieresprünge sind mir nicht bekannt.