Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei Foerster & Thelen Marktforschung Feldservice GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich bin begeistert von der Zeiteinteilung und das man vor und nacharbeiten kann
Verbesserungsvorschläge
Nicht auf den letzten Drücker kommunizieren
Die Papier Verschwendung sollte aufhören
Ich weiß das es viele schwarze Scharfe gibt die, die Gutmütigkeit oft genug ausgenutzt haben aber vielleicht leidet doch der ein oder andere ehrliche und Freundliche Arbeiter darunter
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist im Großen super, man bekommt immer Hilfe von jemanden wenn was ist.
Das einzig schade ist das man zu spüren bekommt wer länger dort ist von dem ein oder anderen.
Work-Life-Balance
Da kann ich nichts negatives sagen, es wird immer auf das privat Leben in wichtigen Dingen eingegangen.
Schade nur drum das zu viele es ausnutzen
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt dürfte für die ein oder andere Studie echt steigen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Naja das Umweltbewusstsein ist nicht wirklich vorhanden bei der Papier Verschwendung aber ansonsten top
Kollegenzusammenhalt
In Grüppchen wird zusammengehalten.
Umgang mit älteren Kollegen
Leider sind es die älteren Kollegen die einen nicht immer herzlich aufnehmen
Kommunikation
Die Kommunikation ist auch super, manche Dinge bekommt man leider auf dem letzten Drücker gesagt aber ansonsten top
Toller Studentenjob - hilfreich für das Studium, nette Kollegen und
4,6
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Foerster & Thelen Marktforschung Feldservice GmbH gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Man wird nicht alleine gelassen. In Krisensituationen zeigt sich das wahre Gesicht und hier hat Foerster & Thelen definitiv gepunktet.
Arbeitsatmosphäre
Ich wurde von Tag 1 freundlich aufgenommen und sofort in das Team integriert. Natürlich ist man nicht immer einer Meinung, aber jeder wird respektvoll behandelt. Das hat sich bis heute nicht geändert, ich komme gerne zur Arbeit!
Work-Life-Balance
Super, da Schichten flexibel getauscht werden können, wenn etwas wegen der Uni dazwischen kommt. Wer motiviert arbeitet, wird dafür belohnt. Ob mit netten Worten oder das man sich einen schönen Tag machen soll, wenn man für den Monat genug Stunden gearbeitet hat. Generell hat man noch genügend Zeit für Freizeit, auch unter den normalen Schichtbedingungen.
Kollegenzusammenhalt
Könnte nicht besser sein. Hier steht jeder für den anderen ein.
Vorgesetztenverhalten
Der Umgang mit den Vorgesetzen ist angenehm. Keiner hat die Absichten sich aufzuspielen, im Gegenteil. Auch hier kann ich nur aus meiner Erfahrung sprechen; wer sich gut verhält, wird auch gut behandelt.
Kommunikation
Die Kommunikation untereinander ist respektvoll.
Interessante Aufgaben
Es wird einem viel Raum und Freiheit für Kreativität geboten. Wer nicht in der Lage ist selbstständig aktiv zu werden oder selbsständig zu arbeiten, ist hier Fehl am Platz.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Foerster & Thelen Marktforschung Feldservice GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Work-Life-Balance kann einfach nicht besser sein, als in diesem Betrieb.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teils ein eingeschränktes fortschrittliches Denken.
Verbesserungsvorschläge
In manchen Abteilungen die Mitarbeiter zu motivieren an die Firma zu denken. Mehr Zusammenhalt zwischen den Abteilungen zu fördern.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist in diesem Betrieb hervorragend. Hier hält man zusammen und geht gemeinsam auch durch schwierige Zeiten.
Image
Eines der führenden deutschen Marktforschungsinstitute. Viele Mitarbeiter, die jeden Tag aufs neue mit Studien kämpfen, um das Image weiter zu fördern.
Work-Life-Balance
Absolutes Plus! Es passt alles. Man hat vor der Arbeit und nach der Arbeit viel Zeit um etwas zu unternehmen. Die Arbeitszeiten sind fantastisch.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt kaum Karrieremöglichkeiten. Aber es gibt welche. Es scheint nichts unmöglich zu sein, wenn man ein klasse Mitarbeiter ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist okay, nicht sehr viel, aber es reicht durchaus für einen geregelten Standart.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird kaum Papier benutzt. Nur in dringenden Fällen. Zudem gibt es E-Autos als Firmenwagen im Unternehmen.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen gehen durch dick und dünn. Jedoch stellen sich manche Kollegen über Andere. Das sind jedoch vereinzelnte Ausnahmen.
Umgang mit älteren Kollegen
Respektvoll und zuvorkommend. Ich habe nie etwas anderes gesehen bzw. bemerkt. Ältere Kollegen werden immer geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Immer korrekt und freundlich. Es herrscht ein sehr respektvoller Umgangston bis in jede einzelne Instanz.
Arbeitsbedingungen
Es ist nicht alles auf dem neuesten Stand. Jedoch arbeiten wir mit leistungsstarken Computern, mit neuestem Betriebssystem.
Kommunikation
Die Kommunikation ist okay, jedoch gibt es Bereiche, in denen man mehr kommunizieren sollte.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist bis in die oberste Etage gegeben. Es regiert das "Wir"-Gefühl.
Interessante Aufgaben
Die Interviews sind vielfältig. Es gibt in jedem Bereich spannende Themen zu entdecken und zu bearbeiten. Wenn man die Vielfalt nicht sieht, dann hat man nie Interesse gezeigt.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Foerster & Thelen Marktforschung Feldservice GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das ich erst ab 16 Uhr arbeiten musste (dass kam mir als Student sehr entgegen). Das Verhalten der Vorgesetzten zu uns Telefonisten und das kollegiale Verhalten untereinander hat mir häufig gut gefallen.
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht sollte man dafür sorgen, dass dort die Örtlichkeiten (aufgrund der hohen "Besucher-Frequenz") öfter gereinigt werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Man startet dort mit dem gesetzlichem Mindestlohn (manchmal kann man aber auch mal eine Gehaltserhöhung bekommen). Zwar könnte es gerne etwas mehr sein (wer würde das nicht wollen), aber das ist schon okay, schließlich arbeitet man sich da nicht kaputt oder muss körperlich anstrengende Arbeit leisten.
Kollegenzusammenhalt
Oft arbeitet man mit mehreren Kollegen an einem Projekt und versucht zum Beispiel bestimmte Quoten bei Studien einzuhalten und unterstützt (oder puscht) sich gegenseitig um das Ziel auch zu erreichen. Dadurch entsteht ein poitiver Zusammenhalt.
Umgang mit älteren Kollegen
Zwar sind dort meiner Meinung nach viele Telefonisten Studenten, aber natürlich gibt es da auch Personen aller Altersgruppen, mit denen man hin und wieder gut ins Gespräch kommen kann.
Vorgesetztenverhalten
Hier findet man oft ein offenes Ohr, wenn man mal Probleme hat oder auch um einfach mal "zu schnacken"
Arbeitsbedingungen
Das Arbeitsmaterial (sprich die PC´s) könnten mal generalüberholt werden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Foerster & Thelen Marktforschung Feldservice GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolles Betriebsklima
Arbeitsatmosphäre
Gute Einarbeitung - gerade als Branchenfremder kein Verkauf tolle Unterstützung bei neuen Projekten auch mit externen Schulung Kaffee für lau Parkplatz direkt am Gebäude frei
Image
Ich glaube die meisten Kollegen sind stolz darauf bei F&T zu arbeiten
Work-Life-Balance
...wenn mal private Termine mit Schichten kollidieren kann man problemlos verschieben Familie wird Groß geschrieben
Kollegenzusammenhalt
Bin toll aufgenommen worden Kollegen und Vorgesetzte helfen gerne Tolle stilvolle Weihnachtsfeier
Umgang mit älteren Kollegen
Ich glaub der älteste Kollege ist über 80 - grins - der ist aber richtig gut drauf
Vorgesetztenverhalten
... fair und man kümmert sich ... Immer ein offenes Ohr
Arbeitsbedingungen
Cola-Automat für kleines Geld Es gibt immer Mal was süßes für lau Man hat sein eigenes Headset
Kommunikation
Das "Du" wird echt gelebt respektvolles Miteinander Kollegen geben gerne Tipps
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn
Gleichberechtigung
Nichts negatives zu bemerken
Interessante Aufgaben
Anspruchsvolle Befragungen Abwechslungsreich heute Versicherung/ vor ein paar Wochen Politik / zwischendurch mal Verbraucherverhalten
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Foerster & Thelen Marktforschung Feldservice GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Sehr flexible Arbeitszeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Umgang mit den Mitarbeitern - Kollektivbestrafungen - Unrealistische Einschätzung der Machbarkeit der Projekte
Verbesserungsvorschläge
- Den Mitarbeitern mehr Freiraum lassen in den Nebenbeschäftigungen
Arbeitsatmosphäre
Einige der Supervisoren sind sehr freundlich, was aber kaputt gemacht wird von der Dauerüberwachung einiger weniger und dem Verbot sich irgendwie beim Telefonieren zu beschäftigen (kein lesen, malen o.Ä.)
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegsmöglichkeiten sind nicht gegeben auch wenn man sich einsetzt, in anderen Bereichen mal aushilft und anderen Abteilungen sinnvolle Verbesserungsvorschläge gibt, die meist auf taube Ohren stoßen.
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn.
Vorgesetztenverhalten
Es werden willkürlich Mitarbeiter gefeuert ohne Abmahnung und wegen Nichtigkeiten. Man bekommt immer wieder gesagt, man habe zu wenig Interviews ( was will man machen, wenn keiner Mitmacht)
Arbeitsbedingungen
Veraltete Techniken, keine ergonomischen Stühle und auch die Hygiene ist eher mangelhaft. Es gibt keine Klimaanlage, d.h. im Sommer ist es sehr heiß und auch kalte Getränke sind hier nicht kostenlos (1,10 eur)
Kommunikation
Es werden oft sehr schwammige Angaben gemacht, wie man arbeiten soll. Außerdem erfährt man auch bei Nachfrage sehr wenig über die Auftraggeber der Studien, Hintergrund oder was mit den Daten passiert.
Gleichberechtigung
Mitarbeiter die länger da sind genießen deutlich mehr Priviligien
Interessante Aufgaben
Jeden Tag das selbe: Telefonieren und sich mit der Person am Hörer durch meist schlechte Fragebögen tippen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Foerster & Thelen Marktforschung Feldservice GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den kostenlosen Parkplatz in der Innenstadt.
Verbesserungsvorschläge
Die eigenen Mitarbeiter nicht durch Geiz und unflexibilitiät vergraulen. Nicht ohne Grund ist die Fluktuation so hoch.
Arbeitsatmosphäre
Anfangs sind noch alle nett, jedoch merkt man nach einiger Zeit, dass jeder über jeden lästert und herzieht.
Image
Unterirdisch.
Work-Life-Balance
Arbeitszeit von 9 bis 18Uhr. Die Stunde Mittagspause kann man bei schlechten Wetter in einer Küche verbringen oder wie die Abteilungsleiter es lieber hätten: arbeitend am Schreibtisch.
Karriere/Weiterbildung
Höhere Posten sind auf Jahrzehnte besetzt und werden nicht nach Qualifikation besetzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Niedriges Gehalt, kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld. Gehaltserhöhung alle paar Jahre im niedrigen einstelligen Bereich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird sehr viel Papier verschwendet.
Kollegenzusammenhalt
In manchen Abteilungen kommt das vor, in einigen jedoch überhaupt gar nicht.
Umgang mit älteren Kollegen
Ganz okay.
Vorgesetztenverhalten
Oft wird ohne Sinn und Verstand entschieden. Einige Abteilungsleiter kommen und gehen wann sie wollen.
Arbeitsbedingungen
20 Jahre alte PCs. Tastaturen und Mäuse schon von 10 Vorbesitzern vollgesifft. Sehr unbequeme Stühle. Im Sommer sinds 40 Grad, im Winter 15. Toiletten teilweise wie nachts in der Disco.
Kommunikation
Freie Mitarbeiter werden von einzelnen Abteilungen umkämpft, so dass Ende alle Probleme haben.
Gleichberechtigung
Es gibt einen angenehmen Anteil Männer und Frauen, Ausländer sieht man jedoch so gut wie keine.
Interessante Aufgaben
Ewig das gleiche: Telefonieren, Datenbanken füllen, noch mehr telefonieren.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für Ihre Bewertung. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig, daher nehmen wir Ihre Rückmeldung ernst.
Ein gutes Betriebsklima ist für uns ein wichtiges Thema, auf das wir viel Wert legen. Wenn unsere Mitarbeiter gerne zur Arbeit kommen und ein vertrauensvolles Miteinander herrscht, profitieren wir alle davon. Wir bemühen uns deshalb, um ein kollegiales Miteinander, gegenseitigen Respekt, Toleranz und eine entspannte Stimmung am Arbeitsplatz. Es tut uns leid, dass es uns nicht gelungen ist, Sie mit in unser Boot zu holen.
Unseren Erfahrungen nach, ist es sehr schwer von außen zu beurteilen, ob die Entscheidungen eines Vorgesetzten Sinn und Verstand haben, da oft versteckte Faktoren eine Rolle bei der Entscheidung spielen, die aus strategischen Gründen, nicht allen Mitarbeitern bekannt sind. Wir werden Ihren Einwand jedoch gerne prüfen.
Unser Team besteht aus knapp 200 Angestellten, mindestens 10 % unserer Belegschaft hat einen Migrationshintergrund. Von Schulung, über IT, Mobile Datenerfassung, Telefonstudio, Quota / Produkttest und Buchhaltung - wir sind ein bunter Mix aus verschiedenen Nationalitäten. 90 % der Tätigkeit unserer Projekt- und Einsatzleiter besteht darin, unsere freien Mitarbeiter zu kontaktieren, ihnen dabei neue Projekte vorzustellen, den Einsatz mit ihnen zu planen und sich über den Projektfortschritt zu erkundigen. Es stimmt, wir telefonieren hier sehr viel.
Aufgrund unserer Unternehmensgröße und –struktur haben wir recht flache Hierarchien in unserem mittelständischen Unternehmen, deshalb ist die Anzahl der Führungspositionen tatsächlich recht überschaubar, unserer Meinung nach jedoch mit sehr fähigen Mitarbeitern besetzt.
Wir werden weiter an uns arbeiten und nehmen Ihre Verbesserungsvorschläge gerne an. Wir werden sie mit unseren Abteilungen prüfen und schauen, ob sie für uns umsetzbar sind.