- Franz Sales Haus10.Okt. 2018
- Mitarbeiter
Arbeitsatmosphäre
Wer arbeitet macht auch Fehler. Wer diese selber beheben kann, hat es meist gut. So nicht hier. Hier werden einem mehrere Steine in den Weg gelegt, damit eine reibungslose Arbeit definitiv nicht funktioniert.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten leben das christliche Bild der Einrichtung noch weniger als ein normaler Mensch das schafft. Einfach pfui!
Kollegenzusammenhalt
Zusammenhalt ist in sozialen Einrichtungen nicht gewünscht und wurde soweit unterbunden. Teambuildingmaßnahmen wurden kategorisch abgelehnt, Mitarbeiter gegeneinander ausgespielt.
Interessante Aufgaben
Da sich die länger beschäftigten MItarbeiter ihrer Stellung bewusst sind, kommt man, aufgrund dessen Faulheit, gut und gerne an viele Aufgaben ran, auch wenn diese nicht zum eigentlichen Arbeitsbereich zählen.
Kommunikation
Die Kommunikation ging in dem Betrieb nur über böse Mails oder Mitarbeiterbewertungen. Ein normales Gespräch war unter Kollegen wie Vorgesetzten nicht möglich.
Umgang mit älteren Kollegen
Sind die älteren Kollegen länger da (also eine Kündigung wäre teurer) so werden diese bevorzugt behandelt. Ältere Einsteiger werden körperlich sowie seelisch an ihre Grenzen getrieben und somit auch gerne in den Wahnsinn.
Karriere / Weiterbildung
Solang die Weiterbildung nicht verpflichtend oder kostenlos war, wurde sie nicht genehmigt.
Arbeitsbedingungen
Wer in Räumen mit Schimmel arbeiten muss, permanenten Lautstärken über 70 dbA ausgesetzt ist (nennt man hier Bildschirmarbeitsplatz), den fragt man danach nicht. Zumindest in der Werkstatt unter aller Kanone.
Work-Life-Balance
Liegengebliebene Arbeit wurde mit nach Hause delegiert, die Dringlichkeit zuvor nochmals erwähnt. Wer hier Familie hat, wird zusätzlich in den Allerwertesten getreten.
Verbesserungsvorschläge
- Folgende Punkte wären interessant:
- Verknüpfung von Tradition mit der Moderne (Know How Austausch)
- transparente Handlungen
- ressourcenorientierte Denkweise bei der Personalführung
- Verbesserung der Kommunikation
- Bereitschaft aus Fehlern zu lernen
Pro
Als caritative Einrichtung ist wird in die KZVK eingezahlt. Somit besteht die Möglichkeit auf eine Zusatzrente.
Contra
- festgefahrene Strukturen
- Verdrängung von frischem Wind durch antiquierte Traditionen
- die andauernde Unflexibilität in allen Bereichen sowie die Ablehung für große Investitionen
Folgende Benefits wurden mir geboten
- FirmaFranz Sales Haus
- StadtEssen
- JobstatusEx-Job
- Position/HierarchieAngestellte/r - Arbeiter/in
- UnternehmensbereichProduktion