

F&P | Creating Communities Bewertung
Viel Gutes und viel Wachstumsschmerz
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Kollegen, schlaue und kreative Köpfe an Bord.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Entwicklung zu einem klassischen Software-Unternehmen mit mehr Hierarchie, interner Politik und Fokus auf Wachstum. Das größte Problem ist nach meiner Sicht die Diskrepanz zwischen Gesagten und Gelebten.
Verbesserungsvorschläge
Investition in die Zufriedenheit der Mitarbeiter kostet nicht nur Geld, sie zahlt sich langfristig auch aus. Dazu wäre es eine Verbesserung, wenn man wieder richtig zuhören und die Bedenken und Ideen ernst nehmen würde.
Arbeitsatmosphäre
KPIs, Effizienz und Wettbewerb nehmen immer größeren Raum ein. Darunter leidet immer öfter die Arbeitsatmosphäre.
Kommunikation
Es finden ausreichend Termine statt. Es wird auch viel kommuniziert. Es wird aber nicht genug zugehört.
Kollegenzusammenhalt
Probleme werden in regelmäßigen Retrospektiven auf den Tisch gebracht. Für die nötige freizeitliche Bindung wird auch gesorgt. Hier organisieren sich die Kollegen aber auch selber.
Vorgesetztenverhalten
Entscheidungsketten sind häufig nicht nachvollziehbar sondern entspringen unbekannten Entscheiderkreisen. Hintergründe erfährt man selten. Variiert natürlich nach Bereich und Ebene.
Interessante Aufgaben
Wenn sich die erste Aufregung bzgl. des Kernthemas gelegt hat, unterscheiden sich die Aufgaben kaum voneinander oder von anderen Unternehmen. Je nach Team variiert der Einfluss auf die Lösungen stark.
Gleichberechtigung
Es gibt signifikant weniger Frauen in Führungspersonen. Dieser Trend verstärkt sich.
Umgang mit älteren Kollegen
es gibt wenig ältere Kollegen. Langdienende Kollegen werden auch weniger.
Arbeitsbedingungen
höhenverstellbare Arbeitsplätze, neue Technik, Klimaanlage an einem Standort, gute Büros
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Spielt eine untergeordnete Rolle.
Image
Leider wird nicht immer gelebt, was versprochen wird.
Karriere/Weiterbildung
Es können interne Coaches zur Weiterbildung und Entwicklung genutzt werden. Kriterien für Aufstieg sind unklar. Auf dem Papier gibt es keine Aufstiegschancen, der Führungsapparat wächst aber.