Workplace insights that matter.

Login
F&P | Creating Communities Logo

F&P | Creating 
Communities
Bewertungen

21 von 51 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Kommunikation
kununu Score: 4,2Weiterempfehlung: 72%
Score-Details

21 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

13 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 5 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Viel Gutes und viel Wachstumsschmerz

3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei F&P | Creating Communities in Selbitz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Kollegen, schlaue und kreative Köpfe an Bord.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Entwicklung zu einem klassischen Software-Unternehmen mit mehr Hierarchie, interner Politik und Fokus auf Wachstum. Das größte Problem ist nach meiner Sicht die Diskrepanz zwischen Gesagten und Gelebten.

Verbesserungsvorschläge

Investition in die Zufriedenheit der Mitarbeiter kostet nicht nur Geld, sie zahlt sich langfristig auch aus. Dazu wäre es eine Verbesserung, wenn man wieder richtig zuhören und die Bedenken und Ideen ernst nehmen würde.

Arbeitsatmosphäre

KPIs, Effizienz und Wettbewerb nehmen immer größeren Raum ein. Darunter leidet immer öfter die Arbeitsatmosphäre.

Image

Leider wird nicht immer gelebt, was versprochen wird.

Karriere/Weiterbildung

Es können interne Coaches zur Weiterbildung und Entwicklung genutzt werden. Kriterien für Aufstieg sind unklar. Auf dem Papier gibt es keine Aufstiegschancen, der Führungsapparat wächst aber.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Spielt eine untergeordnete Rolle.

Kollegenzusammenhalt

Probleme werden in regelmäßigen Retrospektiven auf den Tisch gebracht. Für die nötige freizeitliche Bindung wird auch gesorgt. Hier organisieren sich die Kollegen aber auch selber.

Umgang mit älteren Kollegen

es gibt wenig ältere Kollegen. Langdienende Kollegen werden auch weniger.

Vorgesetztenverhalten

Entscheidungsketten sind häufig nicht nachvollziehbar sondern entspringen unbekannten Entscheiderkreisen. Hintergründe erfährt man selten. Variiert natürlich nach Bereich und Ebene.

Arbeitsbedingungen

höhenverstellbare Arbeitsplätze, neue Technik, Klimaanlage an einem Standort, gute Büros

Kommunikation

Es finden ausreichend Termine statt. Es wird auch viel kommuniziert. Es wird aber nicht genug zugehört.

Gleichberechtigung

Es gibt signifikant weniger Frauen in Führungspersonen. Dieser Trend verstärkt sich.

Interessante Aufgaben

Wenn sich die erste Aufregung bzgl. des Kernthemas gelegt hat, unterscheiden sich die Aufgaben kaum voneinander oder von anderen Unternehmen. Je nach Team variiert der Einfluss auf die Lösungen stark.


Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Arbeitgeber-Kommentar

Katharina Zander, HR Manager
Katharina ZanderHR Manager

Lieber*r Kolleg*in,

vielen Dank für dein Feedback! Wir möchten gern zu einigen Punkte unsere Gedanken mit dir teilen:

Arbeitsatmosphäre
Wir freuen uns, dass du dich grundsätzlich in unserem Office wohlfühlst. Uns ist aber auch bewusst, dass es mit den von dir thematisierten Rahmenbedingungen, wie höhenverstellbare Arbeitsplätze, neue Technik, moderne Büros etc., nicht getan ist - weswegen wir uns dein Feedback zu Herzen nehmen. Du schreibst, dass sich aus deiner Sicht KPIs, Effizienz und Wettbewerb negativ auf die Arbeitsatmosphäre auswirken. Wir wollen als Unternehmen natürlich auch weiterhin profitabel wirtschaften und nutzen dafür u.a. KPIs, um Dinge messbarer zu machen und unsere Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten. Besonders vor dem Hintergrund unseres Schrittes in Richtung Internationalisierung ist uns der bewusste Einsatz von Ressourcen wichtig. Ganz nach einem unserer Unternehmenswerte “Our company - my turn” sollen Unternehmenserfolge dabei mit den persönlichen Erfolgen jedes Einzelnen Hand in Hand gehen.

Karriere/Weiterbildung
Unsere Organisation wächst und damit verändern sich auch die Arbeitsweisen und die Anforderungen innerhalb der Teams. Wir haben gelernt, dass “one fits all” in unserem Unternehmen nicht funktioniert - ein Developer Team arbeitet, dank der Scrum-Rollen, eigenverantwortlich und ohne Teamlead, während ein operatives Team andere Anforderungen an die Teamführung hat, welche mit einer Head-of-Funktion besser erfüllt werden können. Diese Learnings können wir nur gewinnen, wenn wir bewusst Dinge ausprobieren und einander offen Feedback geben. Wenn z.B. Head-of-Positionen erstmals zu besetzen sind, sind natürlich auch interne Bewerbungen willkommen. Die “klassische Karriereleiter” können wir aber schlichtweg nicht bieten, was wir vom ersten Moment an im Bewerbungsprozess offen kommunizieren. Wer sich fachlich und persönlich weiterentwickeln möchte, ist bei uns jedoch genau am richtigen Platz. Wir fördern diese durch individuelle und unbürokratische Weiterbildungsmöglichkeiten (sprich gern mit deiner Führungskraft im diesjährigen Entwicklungsdialog darüber!) und haben das Thema “Personalentwicklung” nochmal in größerem Umfang für das kommende Jahr 2021 auf unserer Agenda.

Umgang mit älteren Kolleg*innen
Du schreibst “Es gibt wenig ältere Kolleg*innen” - wie genau definierst du “alt” und warum ist eine Unterscheidung an der Stelle überhaupt wichtig? Wir lieben und leben Vielfalt - in jeglicher Hinsicht und ohne irgendeine Bewertung. Im Recruiting merken wir, dass ein schnelllebiges, agiles IT-Umfeld wie unseres häufig eine jüngere Zielgruppe anspricht. Dennoch liegt unser Durchschnittsalter im Unternehmen bei 36 Jahren und wir feiern immer wieder 5-, 10- und 15-jährige Betriebszugehörigkeiten (demnächst sogar 20!).

Vorgesetztenverhalten und Kommunikation
Du schreibst, dass die Entscheidungsketten innerhalb der Organisation für dich nicht immer nachvollziehbar sind - dieses Feedback haben wir bereits aus einer der letzten Mitarbeiterumfragen von anderen Kolleg*innen erhalten. Um die Hintergründe und Ursachen dafür besser verstehen zu können, werden wir zeitnah eine erneute Umfrage an alle Mitarbeitenden ausspielen und erhoffen uns daraus noch detailliertes Feedback, um konkrete Maßnahmen für die Zukunft ableiten zu können.

Einige deiner Punkte sind für uns nicht ganz verständlich und lassen sich schwer nicht in einen Gesamtkontext einordnen, wie z.B. “Diskrepanz zwischen Gesagtem und Gelebtem” oder “es wird nicht genug zugehört”, weswegen wir dir für weiteres konkretes Feedback sehr dankbar wären. Komme gern bei einem Kaffee in unserem HR-Team vorbei oder gehe in der nächsten Mitarbeiterumfrage nochmal im Detail darauf ein. Auch unser Feelgood Management steht dir als vertraulicher Ansprechpartner zur Verfügung. Nur mit gezieltem Feedback können wir weiter gemeinsam an der Entwicklung unseres Unternehmens arbeiten. Hab vielen Dank!

Ein fairer und sehr wertschätzender Arbeitgeber

4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei F&P | Creating Communities in Leipzig gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Es wurde eine schnelle Lösung zum mobilen Arbeiten gefunden und auch technisch möglich gemacht. Bzgl. der teilweise schwierigen Situation von Eltern, die zeitgleich die Kinderbetreuung und mobiles Arbeiten ermöglichen mussten, wurden Arbeitszeitregelungen angepasst. Alle MA werden immer auf den aktuellen Stand gehalten bzgl. der wirtschaftlichen Entwicklung und dem personellen Umgang damit. Die internen Unternehmensziele wurden zügig angepasst, sodass in kürzester Zeit tolle neue Features und Aktionen entwickelt werden konnten. Das Unternehmen zeigt dadurch nur noch deutlicher, wie agil und flexibel sie mit herausfordernden Situationen umgehen können.

Arbeitsatmosphäre

Ich habe mich vom ersten Moment an wohl gefühlt. Hier wird auf Augenhöhe und via "du" miteinander gesprochen. Die Räumlichkeiten sind sehr offen, hell, einladend und zum rundum Wohlfühlen gestaltet. Das Feelgood rundet die Arbeitsatmosphäre noch ab, indem sie immer und jederzeit bemüht sind, diese noch angenehmer zu gestalten. Einfach nur klasse!

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance empfinde ich als absolut gegeben. Die Gleitzeit macht es möglich, sowohl familiären als auch beruflichen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt ist groß, insbesondere innerhalb der einzelnen Teams. Darüber hinaus gibt es diverse Veranstaltungen und Events, die den Kollegenzusammenhalt weiter fördern. Selbst in Zeiten von "Corona" lassen sich die KollegINNEN tolle Ideen einfallen, um die gefühlte Distanz zu den KollegINNEN kleiner werden zu lassen.

Vorgesetztenverhalten

Ich empfinde die Zusammenarbeit mit meiner Vorgesetzten als sehr angenehm. Ich erhalte regelmäßig Feedback zu meiner Einarbeitung, bekomme hilfreiche Tipps und gute Impulse zur weiteren Verbesserung meiner Arbeit sowie klare Zielvorgaben. Es wird die Möglichkeit eingeräumt, sich persönlich weiterzuentwickeln und ich spüre ein großes Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit. Ich fühle mich wohl und freue mich auf die weitere sehr gute Zusammenarbeit.

Kommunikation

Wir sprechen auf Augenhöhe miteinander. Informationen werden transparent über diverse Infokanäle gestreut. Es besteht immer die Möglichkeit nachzufragen. Ein JEDER ist ansprechbar bei Fragen und der Wunsch nach größtmöglicher Transparenz ist spürbar.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind vielfältig, interessant, herausfordernd, abwechslungsreich und anspruchsvoll. Absolut mein Ding! :-)


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Erster Arbeitgeber

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei F&P | Creating Communities in Hof gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Moderne Infrastruktur

Work-Life-Balance

Durch flexible Arbeitszeit absolut ausgeglichen

Kollegenzusammenhalt

Teamintern absolut on point. Auch Teamübergreifend gibt es nichts zu meckern.

Umgang mit älteren Kollegen

Respektvoller Umgang. Stehts hilfsbereit.

Vorgesetztenverhalten

Perfekter Mix aus Eigenverantwortung auf Teamebene und Top-Down-Ansatz

Kommunikation

Eine offene Feedbackkultur, immer ehrlich und konstruktiv. Abseits wichtiger Themen auch sehr viele lustige Dialoge.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Top Firma mit sehr schönen Benefits und angenehmen Arbeitsklima

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei F&P GmbH in Selbitz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kostenloses Mittagessen, jeden Monat Amazon Gutschein, flexible Arbeitszeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bisher nichts

Verbesserungsvorschläge

Bisher keine

Arbeitsatmosphäre

Firma mit „ohne Teamleiter“ Kultur und familiäres Team.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten, ab und zu Yoga Sessions, Urlaub kann jederzeit konsumiert werden.

Kollegenzusammenhalt

Sehr nette Kollegen, für die Wörter wie Humor, Offenheit und Hilfsbereitschaft kein Fremdwort ist. Sie kommen ohne Teamleiter gut klar und halten zusammen.

Arbeitsbedingungen

Neue Technik, kostenloses Mittagessen, Hausschuhen und noch viel anderes

Kommunikation

Gut geregelte Kommunikationswege mit offenen Informationsquellen


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Einzigartige Firmenkultur, respektvolles Miteinander, attraktive Benefits

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei F&P | Creating Communities in Leipzig gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Von Beginn an hat man das Gefühl, mit jeder Frage und jedem Problem zu jedem Mitarbeiter und Vorgesetzten kommen zu können.

Image

Jeder, der hier arbeitet, scheint sich wohl zu fühlen und "angekommen" zu sein.

Work-Life-Balance

Gleitzeit, keine Überstunden, unkomplizierte Urlaubsplanung, mobiles Arbeiten bei Bedarf möglich... Was will man mehr?!

Karriere/Weiterbildung

Damit habe ich noch keine eigenen Erfahrungen gemacht, bisher aber nichts Negatives in dieser Richtung vernommen.

Gehalt/Sozialleistungen

Eine faire Bezahlung und tolle Benefits lassen keine Wünsche offen!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Mittagessen kommt nicht in Wegwerfverpackungen, sondern in wiederverwendbarem Geschirr - stilvoll und umweltbewusst zugleich!

Kollegenzusammenhalt

Ich habe selten so viel Offenheit und gleichzeitig so viel Wertschätzung untereinander erlebt.

Umgang mit älteren Kollegen

Auch hier scheint es keine Diskrepanzen zu geben.

Vorgesetztenverhalten

Die Meinung des Teams ist sehr wichtig und wird ernst genommen. Willkürliche Entscheidungen durch das Management sind mir bisher nicht begegnet.

Arbeitsbedingungen

Die Büroräume in Leipzig sind modern und durchdacht eingerichtet und lassen nichts vermissen.

Kommunikation

Häufigkeit und Inhalte der Meetings werden klar organisiert und kommuniziert, eine bereichsübergreifende Teilnahme ist jederzeit möglich. So kann sich jeder, der möchte, im Detail auf dem Laufenden halten.

Gleichberechtigung

Ich konnte bislang keine Unterschiede erkennen.

Interessante Aufgaben

Eigenverantwortung, auch bei der Ausgestaltung des eigenen Aufgabengebietes, wird groß geschrieben. Somit hat jeder direkten Einfluss darauf, ob sein Arbeitsalltag interessant und produktiv ist oder eben nicht.

Anderen Firmen um Welten voraus

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei F&P | Creating Communities in Leipzig & Selbitz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

moderne Technik und Möbel, Benefits

Verbesserungsvorschläge

Bürostühle mit Kopfstütze

Work-Life-Balance

Überstunden können zeitnah abgefeiert werden. Bereitschaft gibt es noch nicht.

Kollegenzusammenhalt

Im IT Team richtig gut. Alles andere kann ich nicht beurteilen, da ich noch nicht lange da bin und wenig Kontakt zu anderen Teams habe.

Vorgesetztenverhalten

Bei F&P wurden vor kurzem die Teamleiter abgeschafft und die Team verwalten sich vollständig selber, was natürlich eine sehr hohe Eigenverantwortung bedingt.

Arbeitsbedingungen

Trotz fehlender Klimaanlage (Hausverwaltung lehnt ab) sehr gut. Helle Büros (für Nerds zu hell :D ), höhenverstellbare Tische überall!, jeden Tag bezahltes Mittagessen, Müsli, frisches Obst, Wasser, Kaffee (Vollautomat mit 8 Auswahlmöglichkeiten), moderne Technik. Was mich stört sind die Bürostühle, die keine Kopfstütze haben und nur bis zur Schulter hoch sind.

Kommunikation

Modern und transparent mit Confluence, Jira, Slack und neuerdings mit Peer Feedbacks.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr gutes Gehalt, alle Hand Benefits (siehe Website www.fp.de)

Interessante Aufgaben

Wir bauen gerade die gesamte IT Infrastruktur um damit sie zukunftsfähig bleibt.


Arbeitsatmosphäre

Ein toller Arbeitsplatz zum Wohlfühlen!

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei F&P | Creating Communities in Selbitz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

* Die stetige Möglichkeit, Feedback zu geben.
* Man wird mit Sorgen und Problemen Ernst genommen und findet immer eine Lösung
* Das Team! :)
* Flexibilität in allen Bereichen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

* aktuell herrscht eine unklare Erwartungshaltung

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die internen Stimmungen und das Feedback hören.

Arbeitsatmosphäre

Entspanntes, lockeres und gemeinsames Arbeiten. Für einen Spaß oder zwei ist immer Zeit.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Persönlich würde ich mir hier noch etwas mehr Bewusstsein wünschen, was Plastik- oder Papiervermeidung angeht.

Dennoch gibt es eine Photovoltaikanlage, das Essen kommt in wiederverwendbaren Boxen und auf Mülltrennung wird geachtet.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten können bei Bedarf angefordert werden.

Bei der Karriere sehe ich allerdings keinen großen Entwicklungshebel. Viele Aufstiegsmöglichkeiten gibt es nicht.

Kollegenzusammenhalt

Auch wenn's mal holprig oder stressig ist, kann man sich auf sein Team zu jeder Zeit verlassen.

Vorgesetztenverhalten

Aktuell sind Vorgaben von Vorgesetzten etwas holprig und fühlen sich teils langwierig an, wenn man z.B. mal eine konkrete Aussage braucht. Es kann durchaus passieren, dass man zwei gegensätzliche Aussagen erhält, je nachdem, wen man fragt.
Dennoch wird die Meinung der MA geschätzt und ernst genommen. Wer gute Argumente hat, kann auch mal anderer Meinung sein, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen.

Arbeitsbedingungen

Es wird viel geboten: kostenloses Mittagessen, Extra-Licht, gemeinsame Sport-Runden mit gesponsertem Equipment... mir fehlen nur Höhen-verstellbare Tische für alle.

Kommunikation

Aufgrund einer internen Umstrukturierung ist es hier gerade nicht mehr ganz so fluffig wie anfangs. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir das wieder hinkriegen.

Gleichberechtigung

Bei manchen Mitarbeitern, unabhängig vom Geschlecht, gibt es gewisse Vorteile, die andere nicht ebenso selbstverständlich nutzen können. Dahinter stehen meist persönliche Absprachen. Das führt zu einem Gefühl von Ungerechtigkeit.


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

Mitgestaltung & tolle Unternehmenskultur bei Top-Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei F&P | Creating Communities in Leipzig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Beeindruckende Unternehmenskultur mit stetiger Weiterentwicklung (nicht zuletzt dank tollem Feelgood-Manager bei F&P)
- Tolle Kollegen, die sich proaktiv mit Themen beschäftigen, die die Organisation voran bringen, großes Maß an Hilfsbereitschaft & Offenheit
- Tägliches gemeinsames Mittagessen
- Gesundheitskurs (wöchentlich)
- Flexible Arbeitszeiten ohne gefühlte Kontrolle durch die Kollegen
- Prozesse, die Spaß machen & ausführlich dokumentiert sind
- Hohe Transparenz & das Teilen von Wissen wird gelebt
- Bodenständige, frische Geschäftsführung mit Weitblick (Leipzig)
- Umfangreiche Sozial- und Zusatzleistungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe Verbesserungsvorschläge

Verbesserungsvorschläge

Wie oben schon erwähnt:

- Stärkere Kommunikation & Transparenz in der GF und dem C-Level
--> Feedback noch ernster nehmen und auf die Teams hören (die wissen am besten, was
sie brauchen) + "loslassen" lernen
- Home-Office etablieren, um noch mehr Flexibilität zu schaffen

Arbeitsatmosphäre

Wertschätzendes Miteinander und gelebte Feedback-Kultur zwischen den Kollegen. Kollegen (und übrigens auch C-Level) die sagen "Klar, wir probieren es und schauen einfach mal wie es sich anfühlt." machen Lust, neue Dinge auszuprobieren. Ich habe es schon mehrfach erlebt, dass Kollegen in bzw. nach der gemeinsamen Zusammenarbeit um Feedback bitten und sich dieses annehmen - das macht einfach Spaß.

Durch die Abschaffung der Teamleiter Ebene gibt es keine direkte Führungskraft, Selbstorganisation & Eigenverantwortung bei jedem müssen sich noch vollständig etablieren - das braucht natürlich noch Zeit und wird auch einige Learnings für uns bereithalten. Ich wünsche mir hier für die Zukunft, dass die tolle Basis von motivieren und engagierten Kollegen noch stärker von der Geschäftsführung und dem C-Level genutzt werden (z.B. in Form von Feedback etc.), um uns als Unternehmen noch agiler und stärker werden zu lassen und jedem Kollegen die Chance zur Mitgestaltung der Organisation zu bieten.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance passt. Dank (hoch-)flexibler Arbeitszeiten lässt sich der Job gut mit dem Privatleben vereinbaren, ich habe nicht das Gefühl, dass Jemand meine Arbeitszeit kontrolliert.

Ich wünsche mir, dass wir zukünftig auch über das Thema "Home-Office" bei F&P sprechen können, um uns allen noch mehr Flexibilität bieten zu können. Die Kollegen sind top-motiviert und übernehmen schon jetzt Verantwortung dafür, ihre Arbeitszeit sinnvoll und effizient einzuteilen. Das ist die beste Vertrauensbasis, die wir für dieses Thema benötigen.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung kann von jedem Mitarbeiter eigenverantwortlich gesteuert werden, das ist nicht nur ein großer Vertrauensbeweis sondern zeugt auch davon, dass "Standardweiterbildungen für alle" ausgedient haben.

Ich wünsche mir, dass wir bei F&P gemeinsam neue Karrierepfade herausarbeiten, die die eigenverantwortliche Weiterbildung noch reizvoller macht.

Gehalt/Sozialleistungen

Umfangreiche Sozialleistungen runden das Gehalt ab

Kollegenzusammenhalt

Top, dazu kann ich gar nicht viel sagen. Tolle Kollegen, die sich stark mit F&P identifizieren (größtenteils auch mit dem Unternehmen gewachsen sind) und wahnsinnig reife und kluge Entscheidungen treffen. Die Kollegen sind m.E. absolut bereit, sich mit dem Thema Agilität außeinander zu setzen: mit großem Interesse, sehr viel eigenverantwortlicher (und freiwilliger) Beschäftigung mit dem Thema! Das ist wahnsinnig beeindruckend und habe ich noch in keinem anderen Unternehmen so erlebt.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Alter spielt bei der Einstellung neuer Kollegen grundsätzlich keine Rolle. Ich habe nicht das Gefühl, dass eine Altersgruppe bei F&P dominiert. Das Mindset ist der ausschlaggebende Faktor und dafür ist das Alter unerheblich.

Vorgesetztenverhalten

Die Teams erarbeitet selbst Ziele für die einzelnen Etappen auf Basis der Unternehmensziele. Diese werden mit dem entsprechenden C-Level abgestimmt und dann eigenverantwortlich verfolgt - daher kann ich hierbei zum "Vorgesetztenverhalten" wenig sagen.

Was ich allerdings hervorheben möchte ist der ungezwungene und lockere Austausch mit der GF bei F&P. Hier kann ich nur im Hinblick auf Leipzig sprechen - Wertschätzung, Aufgeschlossenheit und kooperativer Austausch machen Spaß!

Arbeitsbedingungen

Tolle Räumlichkeiten, überwiegend Großraumbüros die aber sehr großzügig gestaltet sind. Bei Unzufriedenheiten wird sofort nach einer Lösung gesucht.

Kommunikation

Die Kommunikation zwischen den Teams funktioniert dank diverser Meetings (z.B. Allstars oder die offenen Reviews) sehr gut und man kann sich einmal im Sprint darüber informieren, woran die anderen Teams arbeiten und welche Ziele sie sich gesetzt haben.

Ich wünsche mir eine stärkere Transparenz seitens der Geschäftsführung & des C-Levels: woran arbeitet ihr? Welche Stolpersteine habt ihr z.B. seit der Umstrukturierung? Der offene Umgang mit solchen Themen wir euch noch sympathischer machen und näher an die Kollegen heranbringen.

Interessante Aufgaben

Spannende und fordernde Projekte neben dem klassischen Tagesgeschäft.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

Von außen toll, innen oft ein Groll

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei F&P | Creating Communities in Leipzig & Selbitz gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Kritische Stimmen sollten ernst genommen und gefördert werden. Mitarbeiter sollten gleich behandelt werden, statt nach persönlichen Präferenzen der Vorgesetzten. Statt wiederholter Umstrukturierung sollte den Mitarbeitern ein Gefühl von Sicherheit vermittelt werden. Mobbing und Lästereien sollten unterbunden werden.

Arbeitsatmosphäre

Ob man sich wohl fühlt oder nicht, ist stark von Team abhängig. Durch häufige Team Wechsel und Umstrukturierung fällt es schwer, ein richtiges Teamgefühl zu entwickeln. Die schlechte Laune der Vorgesetzten drückt ebenfalls häufiger die Stimmung.

Karriere/Weiterbildung

Versprochene Weiterbildungen werden teilweise nicht gestattet oder man wird damit allein gelassen.

Gehalt/Sozialleistungen

Die betriebliche Altersvorsorge ist zwar schön, Gehaltsverhandlungen sind aber nur schwer möglich.

Kollegenzusammenhalt

Ebenfalls sehr Team abhängig. In einigen Abteilungen wird sogar gern gelästert.

Vorgesetztenverhalten

Launenhaftes Verhalten, persönliche Probleme und mangelnde Kritikfähigkeit machen es schwer, professionell miteinander zu arbeiten.

Arbeitsbedingungen

Mal raucht ein Server ab, mal klappt die Videokonferenz nicht, dass macht dann keinen Spaß zu arbeiten.

Kommunikation

Wichtige Infos werden gar nicht oder zu spät weitergetragen. Nach außen hin wirkt es daher oft so, als ob die eine Abteilung nicht weiß, was die andere tut. Manchmal führt es auch dazu, dass Projekte mehrfach verändert werden und Arbeit doppelt gemacht werden muss, was sehr frustrierend ist.

Konstruktive Kritik ist nicht gern gesehen, besser arbeiten ohne nachzufragen.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Katharina Zander, HR Manager
Katharina ZanderHR Manager

Vielen Dank für dein Feedback an uns! Besonders im Hinblick auf den aktuellen Change im Unternehmen, worauf sich dein Feedback hauptsächlich richtet, sind wir über jede Rückmeldung dankbar, am liebsten auf persönlichem Wege. Dafür stehen im Unternehmen jederzeit alle Türen offen!
Um dich an dieser Stelle besser abzuholen, haben wir uns dazu ein paar Gedanken gemacht.

Vor einigen Wochen haben wir uns entschieden, die Teamleiter-Rollen aufzulösen und mehr Eigenverantwortung in die Teams zu geben. Der Wunsch, hin zu mehr Mitbestimmung und weg von klassischen Hierarchien, war einer der Treiber für die aktuellen Veränderungen. Dieser Wandel ist für alle erst einmal neu und mit einer Findungsphase verbunden. Um den Teams einen Rahmen zu geben, war es notwendig, C-Level-Rollen zu schaffen, die eine Strategie vorgeben, ohne dabei zu operativ in den einzelnen Team eingebunden zu sein. Deshalb fällt es uns gerade schwer, nachzuvollziehen, auf welche “Vorgesetzten” du dich beziehst.

Ein Change ist für alle Mitarbeiter sehr fordernd und kann sich unangenehm anfühlen. Wir befinden uns mitten auf unserer agilen Reise und ein stetiger Wandel wird uns in unserer Branche auf zukünftig begleiten. Manche Kollegen können sich darauf schneller einstellen, als andere. Das ist ganz normal. Wichtig ist dabei, wie diese Veränderungen kommunikativ begleitet werden und auch als F&P lernen wir dabei immer wieder neu dazu und sind deshalb auch dankbar für deine Rückmeldung. Das spiegelt genau das wider, was unsere Stimmungsbildumfrage erst kürzlich ergeben hat. Es wird bereits an verschiedenen Maßnahmen gearbeitet, um die Transparenz zu erhöhen und die Mitarbeiter noch besser einzubinden. Wir halten die Kollegen darüber im standortübergreifenden Allstars auf dem Laufenden.

Dass Weiterbildungen nicht gestattet werden, ist absolut unüblich für F&P. Ebenfalls möchte ich den Begriff des Mobbings nicht einfach so stehen lassen. Das ist ein ernst zu nehmendes Thema, für das wir bei F&P keinerlei Nährboden bieten wollen. Ohne weitere Hintergründe ist es an dieser Stelle jedoch schwer für uns, zu reagieren. Komm deshalb bitte persönlich auf mich zu!

Lustvolles Arbeiten bei Top-Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei F&P | Creating Communities in Leipzig gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

So viel - s. oben! Ein wirklicher Wunsch/-Top-Arbeitgeber!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

/

Verbesserungsvorschläge

Bitte immer sehr transparent bleiben und die Mitarbeiter bei den vielen Veränderungen, die uns weiter begleiten werden, umfassend mitnehmen!

Arbeitsatmosphäre

Hier kann man sich nur wohl fühlen!

Image

Man ist stolz, hier zu arbeiten! Ich zumindest.

Work-Life-Balance

Flexibles Arbeiten - Home-Office wäre toll (angefangen in kleinen Schritten). Da einfach noch flexibler zu sein und Vertrauensarbeit noch mehr zu leben!

Karriere/Weiterbildung

Sehr individuell auf Anfrage. Hohe Eigenverantwortung des Teams und des Kollegen selbst. Hier wird aber auch an weiteren Konzepten gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Kann man sich wirklich nicht beschweren. Vom Gehalt über Betriebliche Altersvorsorge und Co.

Kollegenzusammenhalt

Ohne die Kollegen wäre die Arbeit natürlich nur halb so schön. Toller Zusammenhalt, der sich auch mehr und mehr über die Standorte hinweg verbessert.

Vorgesetztenverhalten

Keine Führungskräfte mehr, mehr Eigenverantwortung in den Teams. Es fühlt sich bislang gut an, auch wenn noch einige Prozesse GEMEINSAM neu entwickelt werden müssen.

Arbeitsbedingungen

Alles Top - lässt keine Wünsche offen - vom Büro über Technik, bis hin zu Feelgood.

Kommunikation

Hier ist noch etwas mehr Luft nach oben. Es wird sich wirklich bemüht, immer alle einzubinden, was sicher nicht einfach ist - mehr und frühzeitige Transparenz ist da ganz wichtig!

Interessante Aufgaben

Ja, unbedingt. Hier kann man selbst stark mit entscheiden, was man gerne mitgestalten möchte. Nach "Abschaffen" der Führungskräfte gefühlt noch mehr.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

MEHR BEWERTUNGEN LESEN