Let's make work better.

GASAG-Gruppe Logo

GASAG-Gruppe
Unternehmenskultur

Top
Company
2024

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 116 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei GASAG-Gruppe die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 299 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
GASAG-Gruppe
Branchendurchschnitt: Energie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
GASAG-Gruppe
Branchendurchschnitt: Energie

Die meist gewählten Kulturfaktoren

116 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    47%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    47%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    46%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    44%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

extrem viel Rücksicht auf Familie und mobilem arbeiten

4,0
ArbeitsatmosphäreWerkstudent/in

Das ist natürlich stark team- und bereichsabhängig, meine Erfahrung auch im Kontakt mit anderen Teams ist aber fast durchweg positiv. KollegInnen sind hilfsbereit und nett, ChefInnen nahbar und es herrscht eine willkommene und muntere Stimmung im Büro.
Am Onboarding könnte noch gefeilt werden, es fehlt m.E. nach grundsätzlichen Willkommensmaterial zum Kennenlernen der Unternehmensstruktur, wichtiger Kontaktpersonen etc.

4,0
KommunikationWerkstudent/in

Wirklich gut gestaltet, im Intranet finden sich täglich neue Infos über das Unternehmen, die Entwicklung und aktuelle Ereignisse. In Team- und Abteilungsrunden werden Einschätzungen und Entscheidungen aus anderen Ebenen weiter getragen. Trotzdem gibt es auch viele arbeitsrelevante Themen, die sich nur über den Flurfunk verbreiten und man als TeilzeitarbeitendeR nicht richtig mitbekommen

5,0
KollegenzusammenhaltWerkstudent/in

Meine Erfahrung ist hier wirklich herausragend. JedeR KollegIn ist über Teams erreichbar und antwortet hilfsbereit. Unabhängig von Ebene und Bereich wird man hier als Student ernst genommen und wertgeschätzt

4,0
Work-Life-BalanceWerkstudent/in

Vermutlich team- und bereichsabhängig, der Umgang mit Urlaub, teilweise flexibler Arbeitszeitengestaltung und Reduktion bei Krankheit von Kindern o.ä. ist problemlos möglich

4,0
VorgesetztenverhaltenWerkstudent/in

Das ist natürlich auch stark bereichsabhängig, jedoch im großen und ganzen aus meiner Perspektive positiv. Ich werde respektvoll behandelt und angehört. Bei der Erklärung und Begründung von Entscheidungen gibt es aber noch Verbesserungsbedarf. Für WerkstudentInnen gibt es keine regelmäßigen Feedback-Gespräche

Anmelden