Workplace insights that matter.

Login
GEDORE GmbH Logo

GEDORE 
GmbH
Bewertungen

26 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,9Weiterempfehlung: 42%
Score-Details

26 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

11 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Coronavirus

Finde heraus, was Mitarbeiter von GEDORE GmbH über den Umgang mit Corona sagen.

BEWERTUNGEN ANZEIGEN

Muss was Gutes haben, da ich schon 13 Jahre dort arbeite.

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Kollegen sind sehr nett und die vorgesetzten pflegen fast alle einen offene freundliche Kommunikation auf Augenhöhe

Work-Life-Balance

Alleinerziehend, kein Problem auf teilzeit zu gehen. Einen verantwortungsvolle Position zu bekommen trotz teilzeit war allerdings schwierig.

Karriere/Weiterbildung

Sehr viel Eigeninitiative gefragt

Kollegenzusammenhalt

Da ich bereits lange im Unternehmen bin, kenne ich viele Kollegen und mittlerweile auch Freunde.

Vorgesetztenverhalten

Ein offenes ehrliches Feedback zur arbeit fehlt leider. So kann man sich nicht wirklich verbessern,wenn man seine Fehler nicht kennt. Ansonsten sehr eng und freundlich.

Kommunikation

Der Flurfunk funktioniert leider immer noch am besten...

Interessante Aufgaben

Leider erst mit der Beförderung. Darum müsste ich kämpfen. Aber jetzt bin ich rundum zufrieden.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Teilen

Top Job, top Team

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tritt für die Werte eines Familienunternehmens ein. Das Unternehmen blickt nach vorne und hat sich ambitionierte Ziele für die Zukunft gesetzt. Die Mitarbeiter tragen ihren Teil dazu bei. Man bekommt Gelegenheit zu zeigen, was man kann. Alle Fachbereiche und Abteilungen haben einen guten Draht zueinander.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Jeder Arbeitgeber hat seine Schwachstellen. Aber ehrlich gesagt, im Großen und Ganzen ist alles ok.

Verbesserungsvorschläge

Man merkt, dass sich gerade vieles bewegt und verändert. Das ist gut, aber es gibt sicherlich noch einiges zu tun. In vielen Bereichen muss personell aufgestockt werden. Die Digitalisierung könnte höher priorisiert werden, ebenso das Thema Nachhaltigkeit.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Anspruchsvoller und fordernder Job in einem harmonischen Team

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familienunternehmen mit Tradition, eindeutige und flache Hierarchie


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Der Jobwechsel war leider eine Fehlentscheidung: Unerträgliche Prozesse / fehlendes Vertrauen / zu „altbacken“

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt kam pünktlich. Die sympathischen Pförtner, so begrüßt man sich. Immer mit einem Lächeln! Toll.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das der Ruf, der einer Person vorauseilt - die ohne Information vorgesetzt wurde - sich tatsächlich bestätigt hat. Diesen Eindruck hatte ich jedoch nicht von Anfang an. Eher das Gegenteil.
Fehlende Empathie, fehlendes Vertrauen, zu wenig Entwicklungsspielraum, zu wenig Freiraum, nicht zeitgemäße Arbeitsumgebung und Büroausstattung, kein garantierter, zustehender Mitarbeiter-Parkplatz, Bevorzugung von "Lieblingen"

Verbesserungsvorschläge

Transparent kommunizieren. Geschehnisse vertraglich anpassen. IT Infrastruktur auf den aktuellen Puls der Zeit bringen. Prozesse schlanker gestalten. Vertrauen in die Expertise einer Fachkraft setzen und nicht von Anfang an klein unterm Tisch halten, dafür auf Unwissen anderer setzen. Eine Parkplatz Situation schaffen, die jedem Mitarbeiter eine sichere an- und Abreise gewährt. Moderne Mitarbeiter-/ und Parkausweise. Modernisierungen der Arbeitsplätze vieler Abteilungen. Leben, was man sagt. Zuhören. Vertrauen. Probieren.

Arbeitsatmosphäre

Da habe ich mehr erwartet, für ein Unternehmen dieser Größe.

Image

Spürbar abnehmend. Der Wettbewerb ist auf Zack und steht sich nicht selbst im Weg.
Hier wird GEDORE in den nächsten Jahren spüren, dass man online an Boden verloren und das Startsignal, für die neuen Medien, zu spät und nicht richtig platziert hat.

Work-Life-Balance

War ok, hängt immer von einem selbst ab. Ich kann mich gut organisieren und einen guten Ausgleich mir selbst geschaffen.
Habe nicht mitbekommen, dass es irgendwelche Aktionen oder Events gab. Brauch ich persönlich auch nicht. Ich war physisch 8-9 std. vor Ort und habe Mitarbeiter.exe ausgeführt.

Karriere/Weiterbildung

Mir wurde im Vorfeld gesagt, dass GEDORE hier viele Möglichkeiten aufweist und daran interessiert ist, Mitarbeiter weiter zu entwickeln. Mir wurde nichts in Aussicht gestellt. Mag a) an der jungen Betriebszugehörigkeit und/oder b) an COVID-19 liegen.

Kollegenzusammenhalt

Die „Alten“ sind ein Bündnis. Klar, das braucht Zeit sich als Neuer zu integrieren.
Wenn jedoch permanent in den Pausen von „vergangenen Tagen" mit ehemaligen Kollegen nahezu nostalgisch gesprochen, einem selbst aber kein Interesse entgegengebracht wird, ist das für mich, bis auf die Ausnahme einer bis zweier Personen, nicht sehr integrativ. Das verhindert Integration.
Integration schafft Fortschritt und Enthusiasmus. Enthusiasmus schafft Identifikation. Identifikation zur Marke, schafft Qualität und Leistung. Fragen?

Vorgesetztenverhalten

Empathie sollte auch im Job ein Faktor sein. Das hilft.
Das Business, permanent in den Vordergrund zu stellen, ist mit Sicherheit wirtschaftlich korrekt, fördert aber nicht unbedingt bei JEDEM maximale Leistungsbereitschaft.
Des Weiteren weht ein kühler, ängstlicher Wind.
Eigene Ideen einbringen, das findet man super. Also im Vorstellungsgespräch verkauft sich das gut. Im Arbeitsalltag jedoch, war die Umsetzung eigener Ideen in einem unattraktiven Verhältnis 20:1 - heißt, auf 20 Ablehnungen erfolgte eine Freigabe. Das demotiviert.
Sagst du nicht immer Ja, bist du ein Widersacher. Surfst du nicht auf derselben Welle, wird es schwer. Verspielst du es dir - was nicht sonderlich schwer ist - mit der dir aus heiterem Himmel inoffiziellen "fachlich" vorgesetzten Person, ist dein Schicksal besiegelt.
Hinweis dazu: In meiner Stellenbeschreibung, welche schwarz auf weiß vor mir liegt, ist diese Person nicht kommuniziert. In keiner meiner arbeitsvertraglichen Dokumente.
Des Weiteren fehlte es der Person für meinen Fachbereich an Expertise, weswegen eine fachliche Zwischeninstanz hier keinen Sinn ergab.

Arbeitsbedingungen

Alte Hardware. Budget, für die Anschaffung notwendiger Hardware, wurde stark gekürzt. Das klang im Erstgespräch irgendwie alles anders.
Ein Stuhl, der von Tag 1 Rückenschmerzen mit sich brachte. Darüber klagten auch „Kollegen“.
Die Einrichtung ist in den 80‘ern stehen geblieben. Hat natürlich etwas Charme, entspricht jedoch nicht einer modernen Arbeitskulisse.
NoGo: Langsame Rechner. Extrem langsames Internet und das in einem digitalen Job, in dem online Performance und Reaktions-Geschwindigkeit das A und O sind. Das hat keinen Spaß gemacht.

Kommunikation

One way. Es wird so Fancy-Open-door-mäßig gesprochen und angeboten, man hat ja natürlich für alles ein Ohr. Natüüüürlich.
Und, dass man unbedingt von außen seine Expertise mit einbringen soll/darf/muss. Ganz wichtig. Umzusetzen ist jedoch nur nach dem Willen und Können zweier Personen, deren Fachkompetenz in vielen Bereichen super zugegen ist, aber nicht (!) in dem Bereich meiner ursprünglichen Tätigkeit. Tip: Der rekrutierten Personalie Vertrauen, Ohr und Spielraum bieten, nicht von Anfang an mit Aufgaben überfrachten, die rational NICHT abbildbar sind.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt war ok, wenngleich komische Regelungen im Arbeitsvertrag aufgeführt waren, die vorher nicht genau besprochen wurden.
Sozialleistungen auch gut und alles, was angeboten wurde.

Interessante Aufgaben

Idee, Eigeneinbringung - abgelehnt.
Wenn du in der Schule schon gerne Diktat geschrieben hast, hätte dir meine Position gefallen.
Im Vorfeld wurden 95% andere Aufgaben angepriesen, ebenfalls in der StellenAUSschreibung und der StellenBEschreibung als das, was ich umzusetzen hatte.
Vertrauen? Habe ich nicht erhalten. Ja, muss man sich erarbeiten. Trotzdem gehört ein Basis-Vertrauen zu JEDER Beziehung.


Umgang mit älteren Kollegen

Teilen

Eine interessante, herausfordernde Aufgabe

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Gedore hat sich frühzeitig mit der Thematik auseinandergesetzt und hat hier proaktiv agiert. Die Gesundheit und das Wohl der Mitarbeiter steht an oberster Stelle.

Arbeitsatmosphäre

Es macht Spaß morgens ins Büro zu fahren - auch in herausfordernden Zeiten.

Image

Das Bild der externen Partner über Gedore und der Stellenwert von Gedore als Partner ist positiv bzw. hoch.

Work-Life-Balance

Die Menge an Aufgaben erfordert eines hohes Maß an Strukturierung und nimmt zum Teil überhand. Dabei erhält man jedoch Unterstützung durch die Vorgesetzten.

Karriere/Weiterbildung

Keine direkten Erfahrungspunkte

Gehalt/Sozialleistungen

Standard

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Teil der Unternehmensphilosophie.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen ist ein großes Plus von Gedore. Sei es bei der Bearbeitung von fachlichen Aufgaben, als auch auf zwischenmenschlicher Ebene.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine negativen Vorfälle bekannt. Keine weitere Angabe möglich.

Vorgesetztenverhalten

Der Anspruch an die Arbeitsqualität und die Weiterentwicklung ist hoch. Dabei wird das Wohl der Mitarbeiter jedoch nicht aus den Augen verloren. Die Motivationsfähigkeit einzelner Vorgesetzte ist hervorzuheben.

Arbeitsbedingungen

Standard

Kommunikation

Die Kommunikation ist ausbaufähig. Sowohl durch die Vorgesetzten, als auch zwischen den Fachabteilungen. Diese Thematik ist jedoch bekannt und es wird daran gearbeitet.

Gleichberechtigung

Eine Selbstverständlichkeit

Interessante Aufgaben

Es gibt sehr viele Möglichkeiten zu gestalten und eigene Ideen einzubringen. Diese Ideen werden in der Regel offen und unvoreingenommen bewertet.

Schülerpraktikum war super

4,2
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2016 im Bereich Produktion gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Leute waren nett und haben mir die allermeisten Dinge gut erklärt

Vorgesetztenverhalten

Der Chef der Produktionshalle war sehr freundlich zu mir, hatte auch einen Sinn für Humor und man fühlte sich gut aufgehoben.

Arbeitsbedingungen

Natürlich Lärm usw. aber es gab eine vernünftige Pause.

Kommunikation

Mit mir wurde vernünftig geredet (Unternehmensbereich Produktion).

Interessante Aufgaben

Für meinen Anspruch genügte es absolut, war ja auch "nur" ein Schnupperpraktikum.


Umgang mit älteren Kollegen

Teilen

Absolut inkompetente Führung der Abteilung.

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familienunternehmen

Verbesserungsvorschläge

Das Management auszutauschen und sich auf die Fachkompetenz in der Werkzeugproduktion zu konzentrieren. Innovationen wieder besser zu fördern.

Arbeitsatmosphäre

Sehr gespannt da derzeit viele Mitarbeiter entlassen werden.

Image

Wird immer schlechter

Work-Life-Balance

Kein Homeoffice erwünscht. Gleitzeit ist in Ordnung. Für Angestellte werden gegen Monatsende keine Stunden gestrichen.

Karriere/Weiterbildung

Nicht möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt der länger Beschäftigten ist gut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Emissionen von Filteranlagen ist erheblich.

Kollegenzusammenhalt

Insbesondere der Zusammenhalt der immer weniger werdenden Langzeitbeschäftigten ist sehr gut

Umgang mit älteren Kollegen

Werden überfordert damit sie sich nach einer neuen Stelle umsehen

Vorgesetztenverhalten

Trotz teurer „Führungskräfte Seminare“ absolut Inkompetenz. Freunde aus dem privaten Bereich werden bevorzugt.

Arbeitsbedingungen

Arbeitszeitmodell sehr gut, Personalkauf möglich

Kommunikation

Intranet und Flurfunk.

Gleichberechtigung

Mütter die in Erziehungsurlaub gehen werden nach Wiedereintritt stark benachteiligt. Keine variablen Arbeitszeiten möglich, Herabstufung in der ERA Klasse etc.

Interessante Aufgaben

Interessante Aufgaben werden dermaßen unter Zeitdruck gestellt, dass diese kaum zu schaffen sind

Für einen angeblichen Weltmarktführer hat das Unternehmen unterirdische Führungskräfte in der Geschäftsleitung.

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktlich gezahlte Gehälter.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unsozial
Betriebsrat setzt sich zu wenig pro Arbeitnehmer ein
Veralteter Maschinenpark und keine Systemstrukturen
Unqualifizierte Führungskräfte
Hohe Mitarbeiterfluktraktion

Verbesserungsvorschläge

Wir brauchen mehr Verantwortung und Haftung in der Geschäftsleitung solcher Unternehmen. Es kann nicht sein, dass einpaar wenige, die das dicke Geld verdienen, die Karren immer wieder in den Sand setzen und dafür noch Millionen bekommen!

Arbeitsatmosphäre

Schlecht.

Image

Schlecht!

Work-Life-Balance

Findet nicht statt!

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung findet so gut wie garnicht statt!!

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist OK und wurde pünktlich bezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sozialbewusstsein in der Führungsriege sucht man vergeblich. Hier herrscht Kapitalismus pur! Da oben gönnt man sich alles aber den Mitarbeitern wird alles verweigert.

Kollegenzusammenhalt

War bis auf den Betriebsrat ok!

Umgang mit älteren Kollegen

Unsozial

Vorgesetztenverhalten

Unsozial, überheblich, nicht teamfähig, null Mitarbeiterkenntnisse, keine Führungsqualitäten, Mitarbeiter werden denunziert, nur wer seinem Vorgesetzten in den Allerwertesten kriecht wird gefördert.

Arbeitsbedingungen

Teilweise unterirdisch, veraltet, ungepflegt nicht mehr zeitgemäß!

Kommunikation

Ganz schlecht! Findet so gut wie garnicht statt.

Interessante Aufgaben

vielleicht...


Gleichberechtigung

Teilen

Finger weg - sinkendes Schiff

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Produkte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unmögliches Verhalten der Führungskräfte
Mitarbeiter werden oft nicht ernst genommen
Chaotische und undefinierte Abläufe
Alte Ausstattung
Keine wirkliche Planung und Strategie

--> Finger weg.

Arbeitsatmosphäre

Kollegen sind demotiviert und zynisch.
Ausstattung alt und störungsanfällig.

Image

Es hat sich schon herumgesprochen was dort läuft....
Zustände auch bei der IG Metall bekannt.

Ich rate ab bei diesem Unternehmen zu arbeiten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt okay
Sozial: Naja...

Kollegenzusammenhalt

Ganz okay.

Vorgesetztenverhalten

Das ist ein großes Problem:
- Führungskräfte haben teilweise wenig Fachwissen
- Soft-Skills und Methodenkompetenz schwach
- Mitarbeiter werden wie kleine Kinder behandelt, man wird als "dumm und unselbstständig" dargestellt.

Arbeitsbedingungen

Hier drückt der Schuh:
- IT-Ausstattung ( Hardware + Software) uralt. Software-Landschaft ein Flickenteppich ohne Integration.
- Netzwerkprobleme erschweren das Arbeiten
- Maschinenpark mit Problemen da Chaos in Planung und Instandhaltung
- Abläufe chaotisch

Kommunikation

Unter den näheren Kollegen okay.
Zwischen Abteilungen schlecht.
Keine Informationen von Führungskräften.

Gleichberechtigung

Man sollte die Leiharbeiter besser behandeln

Interessante Aufgaben

Es gibt viel zu tun, aber die Durchführung ist sehr schwer da sehr unsystematisch gearbeitet wird und die Führungskräft viel abwürgen. Es gibt auch keine wirkliche Planung und Strategie, viele Projekte ein "hin und her" ohne Ergebnis.


Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Teilen

War mal besser

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte mal lernen alle Mitarbeiter gleich zu behandeln nicht nach Motto wer gut schmiert der gut fährt
Ich finde es eine Frechheit wie mit Mitarbeitern umgegangenen wird die sich für die Firma den A... aufreißen und nach Ablauf der befristeten Verträge gehen müssen. Es sei denn man kann gut schleimen.
Leider ist der BR genauso

Arbeitsatmosphäre

Zur Zeit schlecht da keiner genau weiß wie es mit den Arbeitern einer Abteilung weiter geht

Work-Life-Balance

Arbeitszeiten in Ordnung
Urlaub kann auch schon mal kurzfristig genommen werden

Karriere/Weiterbildung

Unbefristete Verträge gibt es nur wenn man gut schleimen kann bei BR und Geschäftsführung da gilt auch für andere Angelegenheiten

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt immer pünktlich

Kollegenzusammenhalt

In meiner Abteilung gab es keine Probleme alles harmonisch und freundschaftlich

Vorgesetztenverhalten

Leider wird sich für gute Mitarbeiter von einigen Vorgesetzten nicht bei der Geschäftsführung eingesetzt zwecks Übernahme in unbefristetet Arbeitsverhältnis

Arbeitsbedingungen

Alte Pc alte Monitore und Tastaturen
Neue wurden nur den Vorgesetzten bewilligt , diese wiederum habe keine neue Pc für Mitarbeiter bewilligt

Kommunikation

Die Vorgesetzten reden kaum mit den Mitarbeitern über die Situation


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen
MEHR BEWERTUNGEN LESEN