Teile dein Gehalt mit uns - natürlich absolut vertraulich!
Hilf anderen kununu Nutzer:innen und trage zur Gehaltstransparenz bei!
Zuletzt aktualisiert am 29. November 2023
Die meisten als Business Manager Beschäftigten verdienen in Deutschland zwischen 61.500 € und 76.900 €, wobei der Durchschnitt bei 75.900 € liegt.
Einstiegsgehälter für Business Manager in Deutschland mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegen zwischen 46.100 € und 61.500 €.
Top Verdiener als Business Manager haben meist mehr als 10 Jahre Berufserfahrung und verdienen zwischen 107.700 € und 123.100 €.
Branche: Beratung/Consulting
Die unverbindliche Auswahl der Top-Arbeitgeber basiert auf dem Faktor Gehaltszufriedenheit, der Weiterempfehlungsrate, der Gesamtbewertung des Arbeitgebers sowie dem Gehalt und der Anzahl der Bewertungen.
Als Business Manager:in bist du innerhalb eines Unternehmens für den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts verantwortlich und leistest einen großen Beitrag zum Erreichen der Unternehmensziele. Du planst Geschäftsprozesse strategisch und überwachst deren Umsetzung, koordinierst Projekte, die interdisziplinäre Zusammenarbeit oder auch die Entwicklung einer übergreifenden Marketing- und Vertriebsstrategie. Erfahre hier, wie du in dieser verantwortungsvollen Rolle einsteigen kannst und wie deine Gehaltsaussichten dabei aussehen.
Dein Gehalt als Business Manager:in wird unter anderem durch die Branche, in der du tätig bist, die Unternehmensgröße, die Größe deines Verantwortungsbereichs und deine Berufserfahrung bestimmt. Im Durchschnitt beträgt das Jahresgehalt für eine:n Business Manager:in 75.900 € brutto im Jahr. Monatlich entspricht das einem Gehalt von etwa 6.325 €, wenn in deinem Arbeitsvertrag zwölf Gehaltsmonate festgelegt sind. In deinen ersten Berufsjahren liegt das Jahresgehalt wahrscheinlich im Bereich von 46.100 €, während du als erfahrene:r Business Manager:in ein Jahresgehalt von bis zu 123.100 € erreichen kannst. Kontinuierliche Weiterbildungen wie Seminare und Zertifizierungskurse sowie steigende Berufserfahrung erweitern deinen Verantwortungsbereich und wirken sich positiv auf deine Gehaltsaussichten aus. Dazu zählen zum Beispiel Weiterbildungen in Projektmanagement, Marketing, Verkauf oder Führung. Ein Masterstudiengang kann ebenfalls eine sinnvolle Ergänzung zu deinem beruflichen Profil sein und dir den Weg in höhere Managementpositionen ebnen.
In der Regel ist ein abgeschlossenes Studium Voraussetzung, um als Business Manager:in arbeiten zu können. Das kann etwa ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder einem verwandten Fachbereich sein. Neben deinem Studium sind praktische Erfahrungen in Form von Praktika oder Trainee-Programmen von Vorteil. Führungserfahrungen in leitenden Positionen sind ebenfalls gefragt. Zudem solltest du unbedingt gute Kommunikationsfähigkeiten, analytisches Denkvermögen und ein grundlegendes Verständnis für Geschäftsprozesse mitbringen.
In kleinen, mittelständischen oder auch großen Unternehmen bist du als Business Manager:in gefragt. Dein Verantwortungsbereich kann dabei sehr unterschiedlich ausfallen. Mal leitest du einzelne Abteilungen wie Marketing oder Vertrieb, mal bist du übergreifend für einen gesamten Bereich zuständig. Du stellst sicher, dass einzelne Abteilungen und damit auch das gesamte Unternehmen, ihre finanziellen Ziele erreichen und kümmerst dich um die dafür nötigen Ressourcen. Häufig bist du mit der Budgetierung in den einzelnen Sparten betraut und berichtest direkt an den Vorstand oder auch eine andere Managementebene. Der Beruf bietet dir ein anspruchsvolles und vielseitiges Arbeitsumfeld, in dem du deine strategischen und organisatorischen Fähigkeiten voll entfalten kannst. Wenn du Interesse an Wirtschaftsthemen und der Gestaltung von Geschäftsprozessen hast und gerne Verantwortung übernimmst, könnte diese Rolle genau das Richtige für dich sein.
Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.
Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.
Wir haben mehr als 566.000 Gehälter in Deutschland ausgewertet. Erfahre hier, in welchen Städten die Vergütung besonders hoch ist, welche Branchen die lukrativsten sind und wie sich Personalverantwortung und Berufserfahrung auf dein Gehalt auswirken. Zudem haben wir analysiert, wie viel Prozent unserer Nutzer:innen mit ihrem Gehalt zufrieden sind und werfen einen Blick auf beliebte Jobs und Berufe, die vom Fachkräftemangel bedroht sind.
Hilf anderen kununu Nutzer:innen und trage zur Gehaltstransparenz bei!
Mit über 9 Millionen authentischen Erfahrungsberichten zu Arbeitgebern, Unternehmenskulturen und Gehältern möchten wir gemeinsam mit unserer Community die Arbeitswelt stetig ein Stück besser machen.