Welches Unternehmen suchst du?
Genuss & Harmonie Logo

Genuss 
& 
Harmonie
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 83 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Genuss & Harmonie die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 306 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Genuss & Harmonie
Branchendurchschnitt: Gastronomie

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Genuss & Harmonie
Branchendurchschnitt: Gastronomie

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Kommentar vom Unternehmen

Unsere Unternehmenskultur wird durch unsere FrischeMacher geprägt, welche sich täglich im Einsatz befinden und uns dabei mit einer inspirierenden und motivierenden Persönlichkeit immer wieder erstaunen und neu fordern. Durch Vielfalt und Reflexion erleben wir pure Innovation und echte Leidenschaft. ...

Was möchten Sie in Zukunft an Ihrer Unternehmenskultur verändern?

Kommentar vom Unternehmen

Auch in Zukunft möchten wir ein attraktives Umfeld für unsere FrischeMacher schaffen. Ein Ort, indem jeder die Möglichkeit bekommt, etwas zu gestalten, etwas zu schaffen, sich zu entfalten. Im Zentrum steht dabei echte Handwerkskunst, Qualität und hochwertige Lebensmittel in Kombination mit Freundl ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

83 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    41%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    39%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    35%

  • Hohen Einsatz zeigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    35%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    34%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nie ein kühleres Büroleben erlebt.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man versucht es mit regelmäßigen Updates aus der Geschäftsführung. Es ist zumindest ein Anfang.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Soweit ok, wird lediglich immer wieder durch die Geschäftsführung auf die Probe gestellt.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Überstunden soweit das Auge reicht. Also nein, Work-Life-Balance gibt es nicht.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Im Rahmen ihrer Möglichkeiten ganz ok - sie sind ja auch nur die Marionetten der Geschäftsführung.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Interessant nur weil wir Lichtjahre hinterherhinken…

Bewertung lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder