Welches Unternehmen suchst du?
GfG Gesellschaft für  Gerätebau Logo

GfG 
Gesellschaft 
für 
Gerätebau
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score26 Bewertungen
82%82
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

38%bewerten ihr Gehalt als schlecht oder sehr schlecht (basierend auf 16 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Vertriebsingenieur:in4 Gehaltsangaben
Ø59.500 €
Marketing Manager:in3 Gehaltsangaben
Ø42.700 €
Techniker:in2 Gehaltsangaben
Ø41.200 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
GfG Gesellschaft für Gerätebau
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wirtschaftlich handeln und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
GfG Gesellschaft für Gerätebau
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

GfG - smart GasDetection Technologies

Wer wir sind

Seit mehr als 60 Jahren entwickeln und fertigen wir „smart GasDetection Technologies“. Wir haben es nicht immer so genannt, aber was uns antreibt hat sich über die Jahre nicht geändert: Menschen, Anlagen und die Umwelt vor den Gefahren, die von Gasen ausgehen können, zu schützen.

Dass wir uns dabei von Anfang an auf unsere Kernkompetenz konzentriert haben, hat sich ausgezahlt. Inzwischen ist die GfG das weltweit führende, inhabergeführte Unternehmen für Gaswarnanlagen und Gasmessgeräte. Mit weltweit 4 Produktionsstandorten und 10 Vertriebsniederlassungen sind wir international präsent und können engen Kontakt zu unseren Vertriebspartnern und Kunden halten.

Diese Informationen fließen dann wieder in die Entwicklung neuer und die Verbesserung existierender Produkte. Rund 13 % unseres Jahresumsatzes investieren wir in Forschung und Entwicklung neuer Geräte und Sensoren.

Wir wollen aber nicht einfach nur die besten Gaswarnsysteme bauen. Wir wollen auch, dass unsere Geräte nachhaltig und wirtschaftlich sind. Aus diesem Grund verzichten wir zum Beispiel auf die Entwicklung von Einweglösungen und suchen nach Konzepten, um qualitativ hochwertige Gaswarngeräte für jedes Unternehmen erschwinglich zu machen.

Produkte, Services, Leistungen

Moderne, hochwertige Gaswarngeräte sind das Mittel, Sicherheit das Ziel. Deshalb bietet wir unseren Kunden nicht nur passende tragbare und/oder stationäre Geräte zur Überwachung von Gasen, sondern auch Beratung bei der Konzeption oder Erweiterung von Anlagen, Technologien zur Vernetzung der Gaswarnanlage und professionellen Vor-Ort-Service inklusive individueller Wartungsverträge.

Perspektiven für die Zukunft

Gase sind für die meisten industriellen Prozesse unersetzlich und nahezu täglich kommen neue Einsatzgebiete und teils exotische Gase hinzu. Gleichzeitig verstehen wir immer besser, welche Risiken von ihnen ausgehen können, was seinen Ausdruck in regelmäßig verschärften Grenzwerten findet. Moderne Gaswarnanlagen stellen sicher, dass diese Grenzwerte eingehalten werden können und tragen so signifikant dazu bei, Umweltbelastungen und Gesundheitsrisiken zu minimieren.

Immer geringere Gaskonzentrationen zuverlässig und wirtschaftlich zu detektieren ist daher eine nie endende Herausforderung, der wir uns bei der GfG mit all unserer Leidenschaft und Kompetenz stellen.

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 17 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    47%47
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    47%47
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    35%35
  • HomeofficeHomeoffice
    35%35
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    24%24
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    24%24
  • FirmenwagenFirmenwagen
    18%18
  • DiensthandyDiensthandy
    18%18
  • ParkplatzParkplatz
    18%18
  • InternetnutzungInternetnutzung
    12%12
  • CoachingCoaching
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    6%6

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Damit unsere Erfolgsgeschichte weitergeht, suchen wir engagierte Verstärkung für fast alle Abteilungen. Aktuell bieten wir spannende Herausforderungen unter anderem in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Service, IT und Administration.

Gesuchte Qualifikationen

Natürlich sollten Sie alles mitbringen, was für die Position, für die Sie sich bewerben, notwendig ist. Mindestens genauso wichtig ist aber, dass Sie ins Team passen. Die GfG ist im besten Sinne des Wortes ein mittelständisches, technologieorientiertes Unternehmen und unsere Produkte und die Thematik der Gaswarntechnik ist sind anspruchsvoller als sie auf den ersten Blick erscheinen.

Spaß an Technik ist daher sicherlich für viele Jobs bei der GfG unabdingbar, genauso wie gute Englischkenntnisse. Es braucht aber auch Problemlösungskompetenz, den Wunsch die GfG voranzubringen und die Bereitschaft sich auch außerhalb des eigenen Aufgabenbereichs zu engagieren, wenn jemand plötzlich Unterstützung braucht.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gehalt kommt immer pünktlich.
Bewertung lesen
Alles, bis auf genannte Punkte.
Bewertung lesen
Das, was wir hier tun, macht Sinn. Es wird respektvoll und freundlich miteinander umgegangen. Das Gesamtpaket stimmt. Ich fahre morgens immer gerne zur Arbeit.
Bewertung lesen
Das ich morgens mit Freude zur Arbeit komme, weil ich mich auf mein Team und unsere Aufgaben freue.
Bewertung lesen
Die Aufgabe der wir uns stellen und das Team mit dem ich es machen darf.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 11 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ziele sind manchmal nicht klar.
Bewertung lesen
Nichts, bis auf genannte Punkte.
Bewertung lesen
Wir sind in eiigen Prozessen noch zu unstrukturiert für die Größe, die wir inzwischen erreicht haben.
Bewertung lesen
Verbesserungspotential gibt es immer, aber schlecht finde ich nichts.
Bewertung lesen
Das Verhalten Vorgesetzter und vor allem der GF
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 9 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld einführen.
Wasser im Sommer zur Verfügung stellen.
Mehr auf die einzelnen Mitarbeiter eingehen.
Keine Flurbesprechungen und Empfangsmeetings.
Wlan für alle. Wir leben im Jahre 2022.
Bewertung lesen
Interne Kommunikation verbessern, vorrangig zwischen Produktion und Vertrieb
Bewertung lesen
Gar nicht so vieles. Die Kommunikation wird weiter optimiert. Mehr Flexibilität beim Thema Home-Office wäre ein Thema für die Zukunft. Mehr Mitarbeiterparkplätze wären wünschenswert.
Bewertung lesen
Wäre cool, wenn auch wir einen beitrag zur Erzeugung erneuerbarer Energien liefern könnten. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit für eine Photovoltaikanlage.
Bewertung lesen
Fenster reparieren!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 11 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von GfG Gesellschaft für Gerätebau ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,4 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Sehr viele ältere Kollegen, die wertgeschätzt werden und Ihre Erfahrungen mit einbringen.
5
Bewertung lesen
Überwiegend ältere Mitarbeiter
5
Bewertung lesen
Ebenso wenig wie das Geschlecht spielt das Alter einer Rolle beim Umgang miteinander.
5
Bewertung lesen
Passt auch! Wir müssen eher aufpassen nicht zu überaltern :)
5
Bewertung lesen
Ältere Kollegen sind voll im Team integriert und werden aufgrund Ihrer Erfahrungen sehr Geschätzt
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 8 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von GfG Gesellschaft für Gerätebau ist Karriere/Weiterbildung mit 2,8 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Karriere ist möglich, Weiterbildung finden statt, wenn auch sehr selten. Hier ist man selber gefragt und bekommt auch viele Informationen.
3
Bewertung lesen
Wenig Stufen, die man höher klettern könnte.
2
Bewertung lesen
Die flache Hierarchie eines Mittelständlers bietet natürlich nicht die Karrieremöglichkeiten eines Konzerns. Aber so, wie wir regelmäßig einen Teil unserer Auszubildenden übernehmen, kann man sich bewähren und Verantwortung übernehmen. Das war auch mein Weg. Weiterbildung ist fest vorgesehen und erfolgt entsprechend den Anforderungen des Unternehmens und der Abteilungen.
3
Bewertung lesen
Keine Aufstiegschancen und Weiterbildungen werden eher eher erschwert, statt gefördert.
1
Bewertung lesen
Hier bietet die GfG nichts an, nicht mal ein Messebesuch war drin. Karrieremöglichkeiten innerhalb des Unternehmens gibt es quasi nicht.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 7 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder