Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Glatt GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man bekommt einen Festvertrag und das Geld ist immerhin pünktlich drauf.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Vorgesetzten unterdrücken die Mitarbeiter und vertrösten sie mit leeren Versprechungen. Gute Mitarbeiter gehen und werden nicht gehalten, dadurch ensteht ein ständiger Wechsel. Das betrifft Führungspositionen wie Angestellte.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Glatt GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kommunikation zu Covid-19 Pandemie Zeiten , ist sehr gut. Der Arbeitgeber gibt einem zu jedem Zeitpunkt das Gefühl einen sicheren Arbeitsplatz zu haben. Die Erschließung neuer Ideen und Projekte der GL gibt Gewissheit dass es auch in Zukunft spannend und abwechslungsreich bleiben wird
Arbeitsatmosphäre
Respektvoll, höflich und hilfsbereit
Work-Life-Balance
Gute und flexible Möglichkeiten der Arbeitszeiten sowie Arbeitsplatz,
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zahlreiche Zusatz und Sozialleistungen
Vorgesetztenverhalten
Immer direkte Rückmeldung und bei bedarf Hilfestellung
Kommunikation
Sharepoint Plattform ermöglicht Einsicht und Teilen vieler Informationen mit Kollegen. Ebenso informiert die GL hier ständig und aktuell in allen Bereichen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Glatt GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Interessantes Aufgabenfeld - viel Eigenverantwortung - selbst Organisation
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- kein Wertschätzung gegenüber der Flexibilität - keine Differenzierung von Vergütung (leistungsgerechte Vergütung) - einheitliche Leitfaden fehlen
Verbesserungsvorschläge
- Wertschätzung Flexibilität der Mitarbeiter - Einheitliche Weiterentwicklungsmöglichkeit - Feedback Gespräche - Investitionen in Bereich Arbeitsmittel
Arbeitsatmosphäre
Das Verhalten zwischen Mitarbeiter und Führungspersonal ist gut und hebt die Arbeitsatmosphäre an.
Image
Gutes Image, da das Unternehmen viel Potential und innovative Anlagen entwickelt / besitzt.
Work-Life-Balance
Gleitzeit ist vorhanden, jedoch sollte es möglich sein diese auch einzusetzen. Aufgrund von einem hohen Arbeitseinsatz ist dies fast nicht möglich. Die Wöchentliche Arbeitszeit ist im Vergleich anderer Pharma/Chemiebranchen der Umgebung in DE höher angesetzt.
Karriere/Weiterbildung
Auf die Weiterentwicklung wird viel Wert gelegt jedoch auch hier kann es in der verschiedenen Abteilungen abweichen. Da es auf die Führungskraft ankommt. (Nicht einheitlich)
Gehalt/Sozialleistungen
Wie bereits erwähnt fällt das Gehalt unter durschnittlich der Tarifverträge aus. Auch Urlaubsprämie wie Weihnachtsprämie fällt so mit geringer aus. Auch zu erwähnen ist das im Produktionsbereich das Gehalt nicht wie in einen Tarifvertrag in Stufen eingeteilt wird, sondern jeder Mitarbeiter unabhängig von Ausbildung und Berufserfahrung, mit kleinen Unterschied das gleiche verdient.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Einhaltung der Vorschriften
Umgang mit älteren Kollegen
Erfahrungen werden der älteren Mitarbeiter wertgeschätzt, jedoch gibt es auch welche die ihre Tage bis zur Rente zählen, was für mich verlorenes Potential ist.
Vorgesetztenverhalten
Dies Variert von Abteilung zu Abteilung.
Arbeitsbedingungen
Häufig wird am falschen Ende gespart. Dies erschwert die Arbeit, da häufig Arbeitsmaterial in der Reparatur ist, welches bei Neu Beschaffung Zeit einsparen würde und auch hier wieder Geld eingespart wird.
Kommunikation
Wichtige Entscheidungen werden sehr spät mitgeteilt.
Gleichberechtigung
Es werden für mich keine sichtbaren Unterschiede gemacht.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Glatt GmbH gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
siehe oben
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
gibt es nichts unter den Umständen
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
War alles Prima. Masken wurden tur Verfügung gestellt und Info‘s gab es fast jeden Tag.
Arbeitsatmosphäre
In den Abteilungen gut. Es fehlt das WIR Gefühl etwas. Arbeitsmenge fluktuiert sehr durch Grossaufträge. Seit fast 2 Jahren viel zu viel Arbeit ohne das die Produktion aufgestockt oder organisatorisch flexibler angepasst wird.
Image
Sehr gutes Image im Markt
Work-Life-Balance
Hoffentlich wird Home Office eingeführt. War früher nicht möglich aber durch Corona sehr effektiv für alle ( wo möglich) implementiert.
Karriere/Weiterbildung
HR gibt es kaum die einen unterstützen. Wenn der Vorgesetzte es unterstützt ist weiterbildung möglich. Es gibt keine Karriereplanung, aber wenn man motiviert/ flexibel ist kann man gefördert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Teilweise unter Durchschnitt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
gut
Kollegenzusammenhalt
Es wird zu viel intern am Ziel vorbei Diskutiert.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen die noch motiviert sind werden respektiert. Ältere die den Job nur absitzen sollten freiwillig in Frührente gehen und nicht rummeckern.
Vorgesetztenverhalten
Man geht respektvoll miteinander um. Es gibt einige Vorgesetzte die mehr Zeit mit Kontrollieren verbringen anstatt zu coachen. Da gibt es einige gute Beispiele die Mitarbeiter selbstverantwortung leben und die notwendige Freiheiten geben, einige bleiben im Micromanagement modus.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Glatt GmbH gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Homeoffice wurde schnell und fertig eingeführt. Risikogruppen durften zuerst nach Hause. Masken wurden in der eigenen näherei für die ganze firmengruppe genäht und auch Feuerwehren zur Verfügung gestellt. Produziert Desinfektionsmittel für Klinik und Behörden. Schichtbetrieb in den Produktionsstätten Super Kommunikation in der Zeit
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Finde es so gut wie es ist
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?