es tut uns leid, dass Sie sich in unserer Unternehmenskultur nicht wohlgefühlt haben und unzufrieden mit Ihrer Tätigkeit waren. Gerne würden wir nachvollziehen können, warum dies so war. Dafür benötigen wir allerdings detailliertere Informationen. Ihre Wahrnehmung möchten wir Ihnen nicht absprechen. Damit wir jedoch die Chance haben zu analysieren, wo wir uns stetig verbessern können, freuen wir uns über den persönlichen Dialog mit Ihnen. Das Recruiting-Team steht Ihnen hier als Ansprechpartner gerne vertraulich zur Verfügung.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg.
Geschrei und Beleidigungen Gang und gäbe
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei GLS Germany GmbH & Co. OHG in Neuenstein gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kostenlose Massagen 1x pro Woche. Höhenverstellbare Schreibtische.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Oftmals lautstarke Unterhaltungen Beleidigungen.
Verbesserungsvorschläge
Gehalt anheben
Image
Ich denke schon dass die Logistikbranche einen relativ schlechten Ruf hat
Work-Life-Balance
Arbeiten können ausschließlich am Arbeitsplatz durchgeführt werden und nicht im Homeoffice
Karriere/Weiterbildung
Ich denke schon dass im administrativen Bereich die Möglichkeit besteht aufzusteigen jedoch nur in einem Depot über einen längeren Zeitraum und wenn jemand in Rente geht. Sollte man dennoch eine höhere Position anstreben ist man wahrscheinlich gezwungen umzuziehen in eine größere Stadt insofern in dem jeweiligen Depot eine Stelle frei wird
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliche Zahlung aber für meine Qualifikation zu wenig
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Meine Tätigkeit wurde jeden Tag sehr viel Papier ausgedruckt und deshalb ist es nicht sehr nachhaltig man hätte es auch anders lösen können
Kollegenzusammenhalt
Es gibt Kollegen auf die man aufpassen muss aber ansonsten war der Zusammenhalt ganz gut
Umgang mit älteren Kollegen
Gut
Vorgesetztenverhalten
Oftmals kam es zu einem Streit
Arbeitsbedingungen
Mein Arbeitsplatz war in der Mitte von einem Büro und ich hatte Kontakt zu den Paketfahrer oftmals kam es zu Streitigkeiten und Sprachbarrieren weil viele einfach kein Deutsch sprechen. Es kam auch schon fast zu Handgreiflichkeiten. Der Raum zwischen Disponent und Paketfahrer war durch eine Tür und eine gesicherte Scheibe getrennt plus Videoüberwachung. Einmal habe ich erlebt dass ein Scanner nach mir geworfen wurde
Kommunikation
Wege zu den Vorgesetzten war relativ gering und ein schneller Austausch war möglich
Gleichberechtigung
Frauen und Männer wurden tatsächlich gleichberechtigt es wurden also auch Frauen am Fließband eingesetzt und haben schwere Pakete gehoben
Interessante Aufgaben
Am Anfang war es interessant in der Verteilung zu arbeiten und anschließend am PC seiner Arbeit nach zu gehen
danke für Ihr Feedback. Wir nehmen Kritik sehr ernst und möchten gerne zu einigen Punkten Stellung beziehen:
Die Logistikbranche ist in Zeiten von Corona als systemrelevant eingestuft worden – dies zeigt uns wie wichtig GLS bzw. die gesamte Branche für die Gesellschaft ist. Die Weiterbildung und auch Weiterentwicklung ist ein wichtiger Baustein unserer Personalpolitik. So gibt es beispielsweise die GLS Academy, die Auszubildende, Studenten und alle Mitarbeiter fördert, sie dabei unterstützt, sich inhaltlich weiterzuentwickeln und sie in ihrem Aufgabengebiet bei GLS stärkt. Auch zahlt die GLS branchenübliche Gehälter. Die Vereinbarung der Vergütung erfolgt individuell im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, wobei ggf. eine Funktionszulage oder ein Kindergartenzuschuss hinzukommen kann. Nachhaltigkeit wird bei uns groß geschrieben – bezogen auf ökologische und soziale wie auch ökonomische Aspekte der gesellschaftlichen Verantwortung. Beispielsweise mit unserer jüngsten Maßnahme, der KlimaProtect Kampagne. Dass es in Ihrem Depot zu solch einer Art von Auseinandersetzung gekommen ist, können und wollen wir nicht tolerieren. Unser Ziel ist es, für alle Mitarbeiter ein angenehmes und gemeinschaftliches Umfeld zu kreieren. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren direkten Vorgesetzen oder vertrauensvoll an das Recruiting-Team.
Wir möchten uns an dieser Stelle für Ihren wichtigen Beitrag zu unserem gemeinsamen Unternehmenserfolg bedanken und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Viel Spaß für wenig Geld
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei GLS Germany GmbH & Co. OHG in Bornheim gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leistung zählt. Wer lernen will kann einiges erreichen.
es tut uns leid, dass Sie mit Ihrer Tätigkeit unzufrieden sind. Gerne würden wir nachvollziehen können, warum dies so ist. Dafür benötigen wir allerdings detailliertere Informationen. Ihre Wahrnehmung möchten wir Ihnen nicht absprechen. Damit wir jedoch die Chance haben zu analysieren, wo wir uns stetig verbessern können, freuen wir uns über den persönlichen Dialog mit Ihnen. Das Recruiting-Team steht Ihnen hier als Ansprechpartner gerne vertraulich zur Verfügung.
Schlechteste Firma aller Zeiten
1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei glsg gersthofen in Gersthofen gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlechte Kommunikation und schlechter Umgang
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf seine Mitarbeiter hören bzw besser mit einbinden
Die Angestelten Mitarbeiter sind der Willkür der Vorgesetzten frei Ausgeliefert...
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei GLS Germany GmbH & Co. OHG in Neuenstein gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt immer Pünktlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Oldscool bzw. nicht auf dem neuesten Stand und immer am falschen Ende sparen auch echt üble Führungskräfte
Verbesserungsvorschläge
Die Führungskräfte müssten mehr kontrolliert werden auch sollten Personalentscheidungen bzw befristungen usw. in der Hand der Personalabteilung gelegt werden.
Arbeitsatmosphäre
Kommt auf das Team an
Image
Siehe Forum paketversender
Work-Life-Balance
Sehr Fam. unfreundlich
Karriere/Weiterbildung
Auch hier je nach Vorgesetzten sehr unterschiedlich
Gehalt/Sozialleistungen
In der Zentrale vielleicht aber sonst eher mau
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viele gute Ideen aber die direkten Vorgesetzten setzen es nur um wenn es für diese zum Vorteil ist
Kollegenzusammenhalt
Untereinander ganz gut
Umgang mit älteren Kollegen
Nichts negatives erlebt oder gehört
Vorgesetztenverhalten
Es gibt gute aber auch viele die Ihre Mitarbeiter belügen und permanent kontrollieren
Schrecklichste Firma, in der ich je gearbeitet habe
1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei GLS Germany GmbH & Co. OHG in Dortmund gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tatsächlich nicht eine einzige Sache.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
So ziemlich alles, was ich dort erlebt habe (ohne zu übertreiben). Ich war schon in einigen Firmen, aber diese toppt wirklich alles.
Verbesserungsvorschläge
Aus dem Mittelalter in die Neuzeit. Außerdem einen Betriebsrat gründen lassen (und nicht die Personen vor Gründung schon kündigen).
Arbeitsatmosphäre
Kein Lob von Vorgesetzten, Betriebsklima auch sehr schlecht. Zu Jederzeit habe ich mich dort einfach unwohl gefühlt.
Image
Die meisten Kollegen kennen das schlechte Image von GLS. Es kommen häufig Kommentare wie "man kennt ja GLS" oder "man weiß ja, wie es hier abläuft).
Work-Life-Balance
Angeblich Gleitzeit und Vertrauensarbeitszeit. Zweiteres stimmt, allerdings komplett zugunsten des Arbeitgebers ausgerichtet. Gleitzeit de Facto gleich null, man soll zu vorgegebenen Zeiten erscheinen und Feierabend machen. Selbst wenn man früher anfangen und somit auch früher gehen möchte, um nachmittags Arzttermine wahrzunehmen, soll man trotz geleisteter Arbeitszeit immer eine Bescheinigung vom Arzt mitbringen.
Karriere/Weiterbildung
Schulungen zur Erledigung des Jobs vorhanden - mehr nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt und Urlaub unterirdisch im Vergleich zu anderen Firmen/Branchen. Sozialleistung gibt es nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man wirbt, grün zu sein, de Facto verschwendet man Unmengen an Papier (da nichts digitalisiert wird - Stichwort Mittelalter) und Strom wird ebenfalls laufen gelassen, egal ob es gebraucht wird oder nicht.
Kollegenzusammenhalt
Fressen oder gefressen werden...
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden nicht eingestellt. Langjährige Mitarbeiter nicht honoriert bzw. wird deren Leistung nicht mal anerkannt.
Vorgesetztenverhalten
Wenn es nicht so läuft wie es soll herrscht ein lauter und rauer Ton, teilweise schon vulgär. Entschuldigt wird sich danach nicht.
Arbeitsbedingungen
Alles, wirklich alles (egal ob Technik, Mobiliar oder Räumlichkeiten) wie im Mittelalter.
Kommunikation
Man erfährt das meiste erst durch "Flurfunk" von anderen Kollegen.
Gleichberechtigung
Weder positives noch negatives wahrgenommen.
Interessante Aufgaben
Kein bisschen abwechslungsreich. Nichtmal Spielraum beim Erledigen der Aufgaben erlaubt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei GLS Germany GmbH & Co. OHG in Rennerod gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Masken und Desinfektionsmittel werden kostenlos verteilt.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Nichts
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei GLS Germany GmbH & Co. OHG in Neuenstein gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Der Zusammenhalt ist vorbildlich und der tägliche Austausch über Neuigkeiten in der GLS Welt sehr vorbildlich.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Das Depot wird jetzt seit fast über 5 Wochen nicht mehr besucht. Trotzdem müssen die Dienstwagen nach der km Pauschale versteuert werden. Desweiteren fehlt jegliche Unterstützung im Bereich Homeoffice . Hier muss der Arbeitnehmer die Kosten selber tragen .
Image
Das Image ist mal mehr mal weniger gut . Ist von der Performance der Zustellungen abhängig. Die Schwächen liegen weiterhin definitiv in der Privatzustellung .
Karriere/Weiterbildung
Intern sehr schwierig da Positionen rare sind .
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bezahlung ist in Ordnung.Allerdings kann man sehr schnell die vorgegebene Deckelung in der Provisionsvereinbarung erreichen. Hier sollte die Bezahlung fair ablaufen da sonst jegliche Motivation zu weiteren Abschlüsse fehlt. Auch die Versteuerung des Dienstwagens und die allgemeine Dienstwagen Politik sollte bei GLS überdenkt werden . Man zahlt im Schnitt 6-7 Jahre den Neupreis eines Autos der Golfklasse plus die Entfernungspauschale in die Depots .
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mit der Einführung des Klimaprotects ist GLS auf dem richtigen Weg .
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind bemüht den Arbeitnehmer zufrieden zu stellen. Allerdings müssen große Themen von der Zentrale genehmigt oder entschieden werden.
Interessante Aufgaben
Hier legt das Unternehmen viel Wert auf die Statistiken und der täglichen Pflege. Teilweise geriet dadurch das Tagesgeschäft aus den Augen . Man ist mehr Administrativ tätig wie mit der eigentlichen Aufgabe des Vertriebs . Gerne möchte man beides unter einen Hut bringen was natürlich viel Stress und Unzufriedenheit verursacht..