Let's make work better.

Grant Thornton Germany Logo

Grant 
Thornton 
Germany
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 130 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Grant Thornton Germany die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 308 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Grant Thornton Germany
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Grant Thornton Germany
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

130 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    57%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    55%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    51%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    48%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Hier kommt es auf das WP-Team an, in das man kommt. Es gibt zwei super Teams und eins, in dem ist Atmosphäre aufgrund des schwierigen Umgangston, des Micromanagements und der stark eingeschränkten Homeoffice Möglichkeiten nicht gut.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die ist leider in dem Team nicht gut. Sowohl teils unterhalb der Führungsebene als auch seitens der Partner zu den Angestellten (teambezogen). Fehler werden gern vor anderen Kollegen "besprochen", einige Führungskräfte lassen einen auch nicht aussprechen und sind aus meiner Sicht kritikresistent.

1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Auch hier kommt es auf das Team an, aber in unserem würde ich sagen würde leider auch in der Assistentenebene eher gegeneinander gearbeitet. Aber auch das läuft in anderen Team deutlich besser von dem was ich mitbekommen habe.

1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Je nach Vorgesetzten - wirklich schwierig. Also von "lästern" über Kontrollsüchtig war alles dabei. Aber auch hier - es sind nicht alles so!

2,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Aus meiner Sicht waren die Aufgaben nicht besonders spannend und die Mandate auch nicht

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

sehr stark

Bewertung lesen
Anmelden