Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
HAPEKO Deutschland GmbH Logo

HAPEKO 
Deutschland 
GmbH
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 144 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei HAPEKO Deutschland die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 286 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
HAPEKO Deutschland
Branchendurchschnitt: Personalwesen & -beschaffung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
HAPEKO Deutschland
Branchendurchschnitt: Personalwesen & -beschaffung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

144 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    72%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    65%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    64%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    63%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    62%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre muss m. E. differenziert betrachtet werden. Zum einen gibt es die übergeordnete, standortübergreifende Arbeits- bzw. Unternehmensatmosphäre und zum anderen die Arbeitsatmosphäre am jeweiligen Standort (HAPEKO hat mehr als 20 Standorte in ganz Deutschland).

Die allgemeine Atmosphäre im Unternehmen zeichnet sich durch Leistungsorientierung und Vertrauen aus - Erfolge und Performance werden gefeiert und belohnt. Wie man zum Ziel kommt, ist "egal" (es gibt kein stumpfes KPI-Tracking und keine "Playbooks").

Die Arbeitsatmosphäre an den jeweiligen Standorten hängt stark vom Team / der Führungskraft ab - am Standort Düsseldorf ist beides Top! Das Miteinander ist von Wertschätzung und Unterstützung geprägt, es gibt keine Ellbogenmentalität und die meisten Kolleg:innen pflegen freundschaftliche Beziehungen.

Bewertung lesen
5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt mehrere (digitale) Formate, die regelmäßig über Ereignisse, Entwicklungen und Herausforderungen informieren - sowohl bezogen auf die Branche / den Markt als auch auf HAPEKO selbst.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich kann nur für den Standort Düsseldorf sprechen. Habe noch nie einen so starken, kameradschaftlichen Zusammenhalt erlebt. (s. Arbeitsatmosphäre)

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn man sich gut organisiert und strukturiert arbeitet, kriegt man bei HAPEKO alle Freiheiten, die man sich nur wünschen kann. Arbeitszeiten können komplett flexibel genommen werden, Home-Office und Workation sind (nach Absprache) überhaupt kein Problem. Wie viel man arbeitet, entscheidet man letztlich selbst, da man als "Unternehmer im Unternehmen" agiert.

Wer mit diesem Modell klar kommt, wird sich pudelwohl fühlen. Wer eher risikoavers ist, dazu neigt sich selbst unter Druck zu setzen oder nur schwer eine Grenze zwischen Beruf und Privatleben ziehen kann, könnte auf Dauer

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Jeder Standort bzw. jede Region hat einen eigenen Regionalleiter - entsprechend unterschiedlich kann das Vorgesetztenverhalten ausfallen. Mein Vorgesetzter (RL Rhein-Ruhr) hat sich stets einwandfrei verhalten! Konfliktfälle werden sachlich und fair besprochen, die Zielsetzung erfolgt auf individueller Basis und in Abhängigkeit zu der bisherigen Performance bzw. den Lebensumständen und bei personellen Entscheidungen (Neuzugänge) wird immer das komplette Team befragt.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt keinerlei Vorgaben bezgl. der Ausgestaltung des eigenen Aufgabengebietes. Welche Branchen man bespielt und wie tief man in Prozesse eintaucht ist jedem selbst überlassen. Die Aufgabenvielfalt ist also nahezu unbegrenzt.

Bewertung lesen
Anmelden