Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

HAUCK 
AUFHÄUSER 
LAMPE
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Top
Company
2025

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2025
4,0
kununu Score93 Bewertungen
81%81
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
HAUCK AUFHÄUSER LAMPE
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kundenorientiert handeln und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
HAUCK AUFHÄUSER LAMPE
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 69 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • EssenszulageEssenszulage
    68%68
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    67%67
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    58%58
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    57%57
  • HomeofficeHomeoffice
    57%57
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    52%52
  • DiensthandyDiensthandy
    49%49
  • RabatteRabatte
    35%35
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    32%32
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    29%29
  • CoachingCoaching
    26%26
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • KantineKantine
    19%19
  • ParkplatzParkplatz
    19%19
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    12%12
  • FirmenwagenFirmenwagen
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vor 

Anzeige

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Es war wie eine große Familie. Manchmal anstrengend, aber immer sehr wertschätzend und kollegial.
Freundliche Kultur
Das hervorragende Betriebsklima, der nutzbringende und hilfreiche Austausch mit den Vorgesetzten, die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die Wertschätzung, die guter Arbeit entgegengebracht wird, die offene Firmenkultur, die Verbesserungsvorschläge aufnimmt und umsetzt…
Insgesamt ist die HAL trotz (oder wegen) jahrhundertelanger Tradition ein moderner, fortschrittlicher Arbeitgeber, bei dem ich mich sehr wohlfühle und mit dessen Werte ich mich identifizieren kann.
Ich hoffe sehr, dass dieser Zustand so bleibt und ich hier noch lange Zeit weiterarbeiten kann.
Bewertung lesen
Was mir besonders positiv aufgefallen war, ist der schnelle Bewerbungsprozess. Nur drei Tage nachdem ich meine Bewerbung abgeschickt habe, erhielt ich eine Antwort. Außerdem habe ich mich als Praktikant immer voll eingebunden und wertgeschätzt gefühlt.
Bewertung lesen
Professionell, kollegial starker Zusammenhalt, kurze Berichtswege, zentraler Arbeitsplatz, gute Sozialleistungen, solides Gehalt, gute Kantine.
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Die interne Kommunikation (insbesondere die des Vorstandes und der Personalabteilung), die mentale Unruhe unter den Mitarbeitenden sowie die mit den anstehenden Veränderungen einhergehende Unsicherheit.
Die Technik und Einstellung könnte mehr mit der Zeit gehen (Home Office, mobile technische Ausstattung, flexible Arbeitszeitgestaltung).
Führungsmentalität der Führungskräfte
Bewertung lesen
Dass aifgrund der Grösse des Unternehmens sich nicht mehr alle Mitarbeiter persönlich kennen.
Die wenigen, marginalen Punkte wurden bereits genannt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Im Moment würden diese Vorschläge keinen Sinn machen, da das Unternehmen innerhalb des nächsten Jahres in einen größeren Konzern eingegliedert wird. Viele Probleme sollten dadurch ggfs. verändert werden, vielleicht auch nur umgelagert.
Mehr Teamevents
Die Bank soll die Qualifikation der Führungskräfte im op genauer prüfen.
Bewertung lesen
Die HAL macht vieles sehr richtig. Verbessern würde ich lediglich die Effizienz innerhalb der Kommunikation und auf Dauer die technischen Ausstattung - ansonsten habe ich kaum etwas auszusetzen
Bewertung lesen
Praktikanten könnten noch mehr Teamübergreifend eingebunden werden um sich noch breiteres Wissen aneignen zu können.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,3

Der am besten bewertete Faktor von HAUCK AUFHÄUSER LAMPE ist Image mit 4,3 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Die HAL genießt meiner Auffassung nach innerhalb der Branche einen hervorragenden Ruf als verlässlicher und kompetenter Geschäftspartner und es macht mich durchaus stolz, Teil davon zu sein
5
Bewertung lesen
Tolles soziales und kulturelles Engagement auf regionaler und nationaler Ebene. Wettbewerbsfähig und wachsend!
5
Bewertung lesen
In der Branche ein sehr gutes und zugleich modernes Image.
Sogenannte Analysten, Wirecard und Klüngelei lassen nun mal kein sonderlich positives Bild zu.
3
Bewertung lesen
Vor und nach dem Merger sehr gut. Strahlt nach außen Innovation aus, innen muss teilweise noch aufgeholt werden.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von HAUCK AUFHÄUSER LAMPE ist Vorgesetztenverhalten mit 3,8 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Hier gibt es Licht und Schatten. Während man sich bei manchen Kolleginnen und Kollegen fragt, welcher Personaler sie für die Führung empfohlen hat, gibt es auch einige sehr nahbare, charakterstarke und umsichtige Führungspersonen. Ist am Ende aber eine sehr individuelle Sache. In der Summe vermutlich unterdurchschnittlich.
2
Bewertung lesen
Ich sage lieber dazu nichts.
1
Bewertung lesen
Am liebsten minus Stern
1
Bewertung lesen
Fachlich und sozial maximal inkompetent. Spielt aber je nach Grad der Vernetzung keine Rolle. Low Performer sind willkommen. Hauptsache Status quo bleibt erhalten.
1
Bewertung lesen
Die meisten Vorgesetzten brauchen unbedingt Schulungen, Seminare etc. Sonst ist die Kündigungswelle nicht mehr aufzuhalten.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 13 Bewertungen).


Karrierechancen waren da, insbesondere in den Wachstumszeiten 2019 - 2023. Wie es nun weitergeht, steht in den Sternen. Das Thema Weiterbildung ist bestensfalls durchschnittlich. Es gibt zwar ein Talent Development Team - aber zum einen ist das Weiterbildungsangebot meiner Ansicht nach sehr standard und dünn, zum anderen sind Wettbewerber deutlich weiter.
2
Bewertung lesen
An der (Weiter)bildung der Mitarbeiter interessiert.
5
Bewertung lesen
Es werden vielfältige Möglichkeiten angeboten. Weiterbildung ist gewünscht und wird unterstützt.
5
Bewertung lesen
Viele Seminarangebote sorgen dafür, dass man sich wöchentlich weiterbilden kann.
5
Bewertung lesen
Stark abteilungsabhängig. Grundsätzlich wird versucht zu unterstützen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • HAUCK AUFHÄUSER LAMPE wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet HAUCK AUFHÄUSER LAMPE besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 81% der Mitarbeitenden HAUCK AUFHÄUSER LAMPE als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 93 Bewertungen schätzen 78% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 35 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei HAUCK AUFHÄUSER LAMPE als eher modern.
Anmelden