18 Bewertungen von Mitarbeitern
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
12 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
12 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Das HR Management ist zwar sehr jung aber wirklich höchst qualifiziert und hat sich jeden Problem angenommen
War hervorragend
Daran könnte gearbeitet werden, viel Personal Wechsel in der Führungsriege
Urlaub war nie ein Problem nach Absprache konnte man jederzeit eher gehen
Stand für mich nie zur Debatte
Jobrad wurde eingeführt und die IGB Karte war auch von Vorteil
Mülltrennung wäre angebracht. Der Wassersprudler wurde angeschafft um die vielen Plastik Flaschen einzusparen.
Sehr gutes Miteinander
Es wird immer respektvoll miteinander umgegangen
Immer freundlich und sind immer auf einen eingegangen
Die IT Abteilung war jederzeit bereit ein Problem zu lösen. Büros sind freundlich und hell.
Es gab Obst und Naschen für die Mitarbeiter und kostenlose Getränke in Form von sämtlichen Kaffeespezialitäten und einen Wassersprudler.
Ich würde jederzeit wieder in dieser Firma arbeiten.
Es ist immer ein offenes Ohr zu finden
Es war immer auf Augenhöhe
Ich kann jederzeit Home Office machen, meine Stunden selbst einteilen. Das ist mit Familie für mich das A und O für einen Arbeitgeber.
Dass Kritikpunkte der Mitarbeiter nicht an den richtigen Stellen landen oder nicht gehört werden. Hieran muss man arbeiten, um die Zufriedenheit zu steigern.
Mehr Vertrauen schaffen und Mitarbeiter neu motivieren, wo es vielleicht vorher holprig lief.
Die Mitarbeiter nehmen einen sehr herzlich im Team auf und halten auch in Schwierigkeiten zusammen.
Zu Zeiten von Geschäftsführerwechseln und Mitarbeiterfluktuation in manchen Teams steht das Unternehmen, meiner Meinung nach zu Unrecht, nicht nur gut da. Die Bereitschaft, die Probleme gemeinsam anzugehen ist da und die sollte man einfach nutzen und sich einbringen, statt zu schimpfen
Die Work-Life-Balance für mich passt. Es gibt natürlich immer noch etwas zu tun. Wenn man sich aber gut selbst einteilen kann, kommt man doch meist pünktlich raus. Es gibt keinerlei Druck, länger bleiben zu müssen - das entscheidet wirklich jeder selbst. Es kommt eher mal vor, dass man „heim geschickt“ wird, wenn man zu lange arbeitet Homeoffice ist jederzeit möglich.
Da es ein Mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien ist gibt es nicht so viele Karrierestufen, die man erklimmen kann. Aber wenn man etwas aus sich machen möchte, finden sich hier sicherlich Wege
Ich persönlich bin mit dem Gehalt sehr zufrieden. Vielleicht habe ich auch einfach gut verhandelt.
Es wird auf jeden Fall immer stärker darauf Wert gelegt (Trinkbrunnen mit Sprudel, Heißwasser, kühlen Wasser… reduziert den Flaschenverbauch auf ein Minimum, es gibt E-Tankstellen) - doch es ist noch Potenzial nach Oben
Die Kollegen in meinem Team verstehen sich super, da gehen auch gerne mal alle als Teamevent zum Pizza Essen.
Ich kann hierzu nur sagen, dass man im Unternehmen unabhängig vom Alter generell gut mit einander umgeht.
In meinem direkten Umfeld sehr angenehm und vorbildlich. Sehr bedacht auf das Wohlergehen der Mitarbeiter und eine gute Stimmung.
Die Arbeitsmittel sind gut und bei Problemen wird hier schnell Abhilfe geschafft. Die Räumlichkeiten sind auch schön. Im Designatelier herrscht ein angenehmes kreatives Chaos.
Die Balance zwischen Meetings und schnellen Absprachen im Büro ist sehr gut. Es wird im Team offen mit einander kommuniziert. Leider trauen sich zu Wenige, sich mit eventuellen Problemen an die HR zu wenden, obwohl die sehr sympathisch sind und für die Mitarbeiter ein offenes Ohr haben. Kritikpunkte der Mitarbeiter landen nicht an den richtigen Stellen oder nicht gehört.
Die Frauenquote liegt meines Wissens nach ziemlich hoch und man wird gleichberechtigt behandelt. Auch unterschiedliche Nationalitäten sind vertreten; es herrscht zwischen Jung und Alt ein nettes Miteinander
Der spannendste Job, den ich bisher hatte.
Seit meinem Eintritt fand leider ein fliegender Mitarbeiterwechsel in den Abteilungen statt - ich hoffe, dass hat sich mittlerweile normalisiert.
Wird durch die FSC-Zertifizierung der Holz-Hochstuhle vorangetrieben.
Aus gesundheitlichen Gründen bin ich leider frühzeitig nach meinem Eintritt ausgeschieden. Durch die Hilfe und das Verständnis durch die Kollegen im Vertrieb ist mir der "Heilungsprozess" danach viel leichter gefallen.
Home Office, flexible Arbeitszeiten
Sprachkurse werden angeboten sowie externe Weiterbildungsmöglichkeiten gefördert
Super Team. Neue Kollegen werden gut integriert.
flache Hierarchie, Kommunikation auf Augenhöhe
Firmeninterne Kommunikation durch HIT 1x pro Monat und Newsletter sehr gut.
Könnte zwischen den Abteilungen manchmal besser sein
Die Aufgaben sind sehr vielseitig und immer Abwechslungsreich
Dynamisches Unternehmen mit hoher Veränderungsbereitschaft und Innovation
Der Standort Sonnefeld ist leider geographisch schlecht an Flughäfen angebunden
Kantine oder Räumlichkeiten für Sport wäre super
Gute Atmosphäre, offene Kommunikation und gute Zusammenarbeit unter Kollegen
Kleineres aber feines Unternehmen
Aufgrund vieler offener Positionen ist derzeit die Work Life Balance verbesserungswürdig.
Hier steht das Unternehmen noch am Anfang, aber die ersten Programme sind aufgesetzt.
neue Mitarbeiter werden sehr gut aufgenommen
Unternehmen feiert dieses Jahr 50 jähriges Jubiläum einer Mitarbeiterin
Das Verhalten der Vorgesetzten ist stets einwandfrei, sie sind zugänglich und offen für Verbesserungsvorschläge
sehr offene Kommunikation und in-/formeller Austausch zwischen den Abteilungen
Es könnte mehr Frauen in den oberen Führungspositionen geben, aber die Offenheit dazu ist sicherlich gegeben
Im Marketing gibt es ein hohes Maß an Innovation und Entscheidungskompetenz
Teamarbeit und -zusammenhalt wird groß geschrieben
Die Kommunikation wird immer wieder optimiert. Informationen werden bereits ohne wiederholtem Nachfragen geteilt und es bleibt somitnichts liegen.
Gesundheitsmaßnahmen (IGB Karte), kostenloses Wasser und Kaffee, Obstkorb, das HR -Team ist sehr bemüht und hat jederzeit ein offenes Ohr, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, Ideen Box usw.
Weiter so!!!!
Sehr flache Hierarchien, das gesamte Hauck Team ist per "Du", Super Onboarding, inkl. einen Willkommenspaket per Post :-)
Ich würde jederzeit wieder bei Hauck arbeiten :-) Seit der Übernahme durch den Investor ist die Firma Hauck auf einem guten Weg zu einem modernen Unternehmen, bei den die Kunden und die Mitarbeiter im Fokus stehen.
Es gibt viel zu tun, jedoch alles gut machbar. Es wird auch auf den privaten Bereich viel Rücksicht genommen (Bsp. spontan Home Office bei kranken Kindern, Urlaub in den Ferien usw.) :-)
Sprachkurse, auch externe Weiterbildungen werden jederzeit gefördert und unterstützt
Super Team und nette, hilfsbereite Kollegen
Kommunikation auf Augenhöhe
Neue Büros, moderner Showroom
Gute Kommunikation, HIT 1x pro Monat und HR Newsletter
Jeder kann sich innerbetrieblich weiter entwickeln, wenn er Engagement und Eigeninitiative zeigt. Auch interne Abteilungswechsel werden immer unterstützt.
Gleitzeit, gute PC - auf dem aktuellen Stand.
Arbeitsklima, Verhältnis Vorgesetzer-Angestellter
Sich mehr um seine Angestellten kümmern und ihnen Respekt entgegenbringen und merken lassen das sie wichtig sind.
Angespannte Stimmung im Büro.
Gleitzeit ausnutzen und Home-Office wird ungern gesehen.
Wird zwar mündlich angeboten, am Ende aber schwer etwas durchzusetzen.
Billig-China-Ware, geht nur um den Umsatz.
Kommunizieren nicht mit Angestellten, lassen dir nur spüren wer das sagen hat.
Großraumbüro ohne Fenster, zusammengewürfelte Schreibtische.
Vorgesetzte reden nicht mit Angestellten.
Es gibt die Perspektive und das Potential ein angestaubtes Unternehmen neu zu erfinden und dabei die DNA zu respektieren. Es gibt spannende Aufgaben und Herausforderungen. Man kann Spaß haben und trotzdem ernsthaft die Ziele des Unternehmens verfolgen.
Ich bin sehr zufrieden, doch manchmal sind wir zu impulsiv. Lieber bis drei zählen und dann loslaufen - nicht jeder ist Leistungssportler ,-)
Das Management sollte an der Balance zwischen den Erfahrenen und den jungen Wilden arbeiten. Alle werden einen wichtigen Beitrag leisten.
Ein freundliches Steben nach Perfektion in angemessenen Büros in einem Fabrik-Loft. Hohe Serviceorientierung und die Bereitschaft eine Extra-Meile zu gehen. Dynamik und Start-up Feeling.
Hauck ist die MARKE und erfindet sich im Kontext seiner DNA gerade neu. Freue mich echt auf die vielen neuen Produkte und unsere neue Positionierung. Haben tolle Profis hier - mit Erfahrung von bekannten Brands und internationalen Beratungen.
Ja, das ist schwierig. Hohe Ziele bedeuten hohen Einsatz. Hoher Einsatz bedeutet, es ist schwieriger die richtige Balance zu finden. Habe jedoch kein Problem damit, weil es Spaß macht und die Hoffnung, dass sich ein besseres Verhältnis einstellt, wenn es dann eingeschwungen ist.
Typischerweise sind die Möglichkeiten in kleinen Unternehmen eingeschränkter als in Großkonzernen. Für mich sind allerdings die inhaltlichen Möglichkeiten wichtiger. Keine Grenzen links und rechts. Trainings und Weiterbildung sind durch das neue Management jederzeit möglich. Man muss sich allerdings kümmern. Ein strukturierter Prozess fehlt noch.
Gehälter gut und angemessen. Durch Leistung und Weiterbildung positiv beeinflussbar - auch erheblich.
Leicht über dem Durchschnitt, damit Potenzial. Das neue Management hat die Produktentwicklung deutlich nachhaltiger gestaltet. Freue mich auf die neue Kollektion - das wird ein Quantensprung.
Habe noch keinen getroffen, der nicht hilfsbereit ist. Doch manchmal füllt sich sicher einer abgehängt, kann den Speed nicht gehen oder denkt an romantische ruhigere Zeiten zurück.
Alter spielt keine Rolle. Maßstab sind Motivation, Flexibilität und Fähigkeiten.
Locker, partnerschaftlich, aber auch fordernd und manchmal ungeduldig. Vorgesetzte setzen oft voraus, dass jeder seine Position und Arbeitsweise regelmäßig in Frage stellt. Etwas Verständnis wäre angebracht, dass es teilweise schwierig ist, sich aus über Jahrzehnte geübten Arbeitsabläufen zu befreien und seinen Tellerrand nicht als Begrenzung der eigenen Fähigkeiten zu sehen. Die Mischung aus vielen neuen jungen Wilden und den Erfahrenen ist super. Dabei kann nicht jeder auf Anhieb das geforderte Tempo gehen. Wie immer, heißt es auch hier: trainieren und sich weiterentwickeln. Stillstand und Abwarten ist nicht der Anspruch.
Außen etwas Waschbeton also 70iger Jahre Stil. Moderne, passende Büros, vielleicht fehlen Bilder - es wird langsam eng. Die anderen Standorte ok. Büro halt. Gerne ungewöhnlicher, aber erst muss der Erfolg erarbeitet werden.
Mit neuem Führungsteam eine gute, regelmäßige Kommunikation über Online HIT Meeting in lockerer Atmosphäre. Das Hauck nun zu einer größeren Gruppe gehört, die eine Vielzahl von Unternehmen in verschiedenen Ländern umfasst und wirklich große Ambitionen hat, ist nicht unbedingt jedem präsent. Ich finde den Kontext in dem ich arbeite wichtig und würde mich freuen, wenn das Management regelmäßig den Kontext liefert.
Hauck ist nicht nur Sonnefeld, sondern auch Wrexham, Toronto, Hongkong, Shanghai, München, Paris und Valencia. Das Unternehmen ist offen für Kulturen, unterschiedliche Nationalitäten und Geschlechter. Hier machen auch Frauen Karriere .-) Doch manchmal schaut der Oberfranke, wenn er auf eine Chinesin oder einen Briten trifft.
Das Unternehmen mit einem internationalen Footprint und familiärem Flair an die Spitze zu bewegen ist interessant! Es gibt also interessante Aufgaben, Probleme, Herausforderungen. Super, hier kann man was bewegen und wird auch noch gelassen. Jeder kann etwas beitragen - auch wenn es manchmal schwierig ist zu erkennen, wo man selbst ansetzen kann. Etwas Hilfe von Vorgesetzten würde ich begrüßen.
- offene Unternehmenskultur, guter Kollegenzusammenhalt, die Gesundheit und das Wohlbefinden ist dem Unternehmen sehr wichtig, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, neue Gesundheitsmaßnahmen, jederzeit ein offenes Ohr
Leistungen werden geschätzt und anerkannt und auch der Spaß bei der Arbeit kommt nicht zu kurz
flexible Arbeitszeit und viel Verständnis wenn z. B. die Kinder krank sind
Es gibt seit kurzem kostenfreie Englischkurse
Der Zusammenhalt im Team ist wirklich super
Büros könnten größer und heller sein
Könnte von Managementseite besser sein