51 Bewertungen von Mitarbeitern
51 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
28 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
51 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
28 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von HAZET-WERK Hermann Zerver GmbH & Co. KG über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENBezahlung immer pünktlich
Umgang mit den älteren Mitarbeitern
Jedes Unternehmen soll Geld verdienen ! Aber nicht nur auf Kosten der Mitarbeiter!
Führung viel Blabla nix dahinter
Noch gut
Gleitender Urlaub
Nötigste
Jüngere oder Mitarbeiter mit Migrationshintergrund haben es sehr schwer
Nötigste wird gemacht
In manchen Abteilungen noch gut
Fachkompetenz nicht mehr gefragt , einfach nur traurig
Gestresste Führungskräfte sind selten gut
Teilweise wie Heimatmuseum
Kommt auf Position an
Am besten nur einfach machen 8 Stunden und fertig
Nichts
Das es dort sehr ungerecht zugeht. Man hört auf Lügengeschichten und Mitarbeiter die wirklich arbeiten werden nicht bemerkt. Nur Leute die sich mit ihrem Gehabe wichtig machen, aber Nichts leisten
Besser schauen was in den einzelnen Abteilungen los ist und sich nicht durch Oberflächlichkeiten blenden lassen
Ein Gezicke unter den Frauen, die meisten dort telefonieren den halben Tag privat oder spielen am Handy.
Nur wenn man zu einem bestimmten Club gehört. Leute die dort richtig arbeiten und sich nicht an Lästereien etc beteiligen werden schnell gemobbt.
Die werden gerne entsorgt
zumindest in der Abeteiliung in der ich gearbeitet habe, war das ein Weichei und Heulsuse, der nicht hinter seinen Mitarbeiten stand
Jährlich werden neue Auszubildende eingestellt. Untereinander verstehen wir uns sehr gut und helfen uns gegenseitig. Die Kollegen sind ebenfalls sehr nett.
HAZET versucht alle Auszubildenden zu übernehmen. Die Verträge sind zunächst befristet.
Dank der Gleitzeit kann man seine Freizeit gut planen. Sollte an einem Tag mehr Arbeit anfallen, werden die Überstunden gutgeschrieben. Dafür kann an einem anderen Tag kürzer gearbeitet oder bei genügend Überstunden auch ein oder mehrere Tage frei genommen werden.
Entlohnt wird nach IG Metall Tarif. Außerdem gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Sehr pünktlich!
Die Ausbilder sind immer für einen da und nehmen sich Zeit, wenn man ein Anliegen hat. Man fühlt sich gut aufgehoben!
In der Ausbildung durchläuft man verschiedene Abteilungen, die viel Abwechslung bieten. Dadurch hat man auch die Möglichkeit herauszufinden, welche Tätigkeiten einem am meisten Spaß machen.
Die Auszubildenden werden mit in den Arbeitsablauf einbezogen. Nach ausführlicher Erklärung der Aufgaben können diese eigenständig bearbeitet werden. Die Menge an Aufgaben ist angemessen und bei Fragen wird einem immer gerne weitergeholfen.
Wie bereits erwähnt, durchläuft man in der Ausbildung viele verschiedene Abteilungen, wodurch viel Abwechslung geboten wird.
Die Auszubildenden werden als gleichwertige Mitarbeiter anerkannt. In den Abteilunen herrscht ein freundlicher Umgangston.
Man hat eine feste Kernzeit in der man da sein muss, sonst hat man Gleitzeit.
Die Ausbildungsvergütung ist tariflich.
Man kann Sie immer alles fragen, auch egal wie oft man die Frage schon gestellt hat, Sie nehmen sich immer zeit.
Es kommt immer auf die Abteilung an in der man gerade ist, je nachdem hat man viel oder weniger Variation, das ist aber ganz normal
Toller Markenauftritt
Strategie Online und Pure-Player
Unternehmen sollte aus seinem konservativen Ansatz intern in ein modernes Unternehmen umstellen.
Alte Strukturen aufgebrochen und für das neue Konzept nicht mehr passende MA getauscht bzw. geschult werden.
Kein moderner Führungsstil, altes Druckverfahren.
Sehr gutes Miteinander, man kann viel gestalten
sehr gute Marke
"Dank" Corona / Kurzarbeit machmal sogar zu viel Freizeit. Da Tarif kann man sich wirklich nicht beklagen.
Während der Kurzarbeit "zurückgefahren", aber ansonsten gibt es eine Berufsförderung
Tarif
Sympathische Kollegen, aufgeschlossen und freundlich
Werden mit Respekt behandelt.
Alles in Ordnung. Wertschätzung.
Wird von Monat zu Monat deutlich besser; sogar das digitale Zeitalter nimmt Einzug bei HAZET
Alles okay. Es gibt keine geschlechterspezifischen Ungleichheiten.
Sehr abwechslungsreich und vielfältig.
Leitung Werk und Galvanik wechseln, mit Schicht Führern und Springern der Galvanik in Heinsberg, es sei Remscheid mag es zu hören was Blume ist.
Man muss ein Heuschler sein, oder die richtigen Leute vor Ort kennen, sonst hat man dort keine Chance auf eine Übernahme.
Die Marke und das Produkt sind mit das Beste am Markt.
Alle haben die Schnauze voll, bleiben nur wegen der guten Bezahlung und ist man mal drin, ja dann weiss man das
1. Wer gerade ist und seinen Mund hält
2. Heuschler ist.
3. Richtige Nationalität
Nur wer jemanden kennt, sonst nicht.
Einfach gesagt,,, Assozial!!!!!!!
Alles andere ist eine Lüge,
Es gibt keinen Zusammhalt, ach doch wenn die Anlage absäuft, dann wird ein Müll in Remscheid erzählt, Schlauchschelle defekt, Schlau abgegangen.
Was war es, Schlauch vergessen zu zudrehen.
Ah, Stillsdand ab Januar,
Becken der Nickelspüle löst sich auf.
Haben einfach nur, Mist gebaut
Aber war das Becken.
Es gibt bis auf die Galvanik nix zu Bemängeln.
Alles ausser Galvanik ist echt ok.
Planlosigkeit wird gross geschrieben,
Logik fehl am Platz.
Leitspruch,,,, War So, Ist So, Bleibt So.....
Null,
Halte deinen Mund und gut.
Nicht Vorhanden,
Trotz Covid 19 ist die Arbeitsatmosphäre immer noch sehr positiv.
Das Image ist stabil geblieben auch während Covid 19.
Durch die Option, das man in manchen Abteilungen HOME Office machen kann und Gleitzeit hat ist eine sehr gute Work-Life-Balance möglich.
Es gibt Förderungsmaßnahmen die jeder Mitarbeiter in Anspruch nehmen kann.
HAZET ist an den IGMetall Tarif gebunden. Das Gehalt wird immer pünktlich bezahlt
Es gibt eine Sozialordnung an die sich HAZET stets versucht zu halten
Der Kollegenzusammenhalt ist während Corona noch stärker geworden
HAZET spricht für seine Traditionen und somit sich auch viele Mitarbeiter vertreten, die sehr lange ein Teil von HAZET sind. Diese Mitarbeiter werden sehr geschätzt.
Hier kann ich nur für meinen Bereich sprechen: TOP
Von Bereich zu Bereich unterschiedlich aber HAZET ist trotz Covid 19 dabei vieles zu modernisieren.
Bei HAZET gibt es Aushänge, EMail und Telefonaustausch. Aktuell ist der persönliche Kontakt jedoch zurück gegangen
Es wird jeder im Unternehmen gleich behandelt
Jede Position hat vielseitige Aufgaben.
Junges motiviertes Team mit flachen Hierarchien ermöglichen eine prima Arbeitsatmosphäre.
Beste Marke im Werkzeugbereich.
Klassisches Gleitzeitmodell und Überstundenausgleich. Darüber hinaus hat man die meisten Brückentage frei.
Aufstiegschancen sind gegeben. Es wird eine Vielzahl an unterschiedlichen Weiterbildungsmaßnahmen angeboten.
Es wird nach ERA bezahlt.
Guter Zusammenhalt. Wird auch regelmäßig mit Firmenevents und Messen gestärkt.
Haben jederzeit eine offene Tür. Gutes Miteinander.
Lichtdurchflutete kleine Büros mit modernen Computern bieten sehr gute Arbeitsbedingungen.
Aufgrund der unterschiedlichen Branchen und der Vielzahl der Produkte ist der Job sehr interessant und abwechslungsreich.
Guter Kollegenzusammenhalt, die Kollegen im Innen- und Außendienst helfen bei Fragen immer aus und auch die Vorgesetzten haben immer ein offene Ohr, dadurch herrscht eine gute Arbeitsatmosphäre.
HAZET ist eine starke Marke und ein starker Arbeitgeber.
Gleitzeit, Überstundenausgleich, die Brückentage sind meist frei.
Alle Weiterbildungsmöglichkeiten im Sinne von IHK-Seminaren, aber auch Studienmöglichkeiten stehen offen und werden auch gefördert.
Informationen erfolgen in direkten Gesprächen, per E-Mail oder Aushang an alle dies betreffende Personen.
Abwechslungsreiche Aufgaben, auch aufgrund der vielen Branchen, welche betreut werden.