28 Bewertungen von Mitarbeitern
28 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
28 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten28 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
28 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von HBT Hamburger Berater Team GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGEN- Kollegiale Beteiligung an der Unternehmensführung
bekannter werden
- in den Arbeitsräumen gibt es Wasser nach Bedarf (Drink more water), nachmittags auch Fritz-Getränke (maßvoll genießen)
- auch eine Kaffeemaschine, Obst und Tee sind vorhanden
Mitarbeiter*innen reden gut über Firma, aber Name in der Öffentlichkeit nicht unbedingt bekannt
Überstunden werden nicht erwartet, Arbeitszeitkonto mit Soll-Stunden: Überstunden können durch weniger Arbeit ausgeglichen werden; Urlaub kann nach Absprache im Projekt sehr unbürokratisch und flexibel genommen werden; in der Regel 30 Tage Urlaub pro Jahr
- jede*r Mitarbeiter*in hat 10 Fortbildungstage im Jahr
- jedes Jahr ein Mitarbeiter*innengespräch zur weiteren Entwicklung
- Gehälter werden zum Monatsende pünktlich gezahlt, für Berufseinstieg gutes Gehalt
- keine transparente Gehaltstabelle (bislang) vorhanden, daher alles individuell vereinbart
- im Branchenvergleich nicht die höchsten Gehälter
- Jahresbonus abhängig vom Gewinn wird an Mitarbeiter*innen ausgezahlt
- Unternehmen achtet auf Umwelt
- gibt auch Arbeitsgruppe HBT for Future, die versucht HBT umweltfreundlicher zu machen (keine Flugreisen, ...)
- Nachhaltigkeit wichtiger als Gewinn, auch Nullrunden ohne Gewinn sind OK
guter Zusammenhalt nach meiner Erfahrung
- ältere (Ü40) Menschen bewerben sich meines Wissens nach nicht
- aufgrund des Firmenalters gibt es auch nicht so viele alte Kolleg*innen
- allerdings werden vorhandene nicht herausgedrängt oder Ähnliches
- Matrixstruktur (im Projektteam gibt es keine disziplinarischen Hierarchien)
- Personal-Teamleiter*innen treten mehr als Coaches auf
- alle Mitarbeiter*innen bekommen ein leistungsstarkes Notebook und für die jeweilige Arbeit passende Tools (z.B. IntelliJ)
- Arbeitsräume bei HBT sind sehr gut, aber viele Projekte finden bei Kunden statt; lässt sich daher nicht pauschal sagen
- Corona-bedingt arbeiten viele Teams aus dem Home Office bzw hybrid (wobei alle dennoch mit ihren Geräten an digitalen Meetings teilnehmen)
- jeden Monat ein unternehmensweites Mitarbeiter*innentreffen (MAT)
- jeden Donnerstag außer in der Woche des MAT 15 Minuten Updates
- vorhandene Frauen* werden nach meinem Wissensstand (cis-männlich) nicht diskriminiert
- allerdings sehr wenig Frauen*; mangels Personalabteilung und aufgrund eingeschränkter eigener Suche hängt das aber auch davon ab, wer sich bewirbt und überhaupt von HBT weiß
- aufgrund Projekttätigkeit kann immer gleicher Arbeitsort nicht garantiert werden (verkehrliche Anbindung der Kunden kann mal besser und schlechter sein)
- Kinderfreundlichkeit ist bei HBT sehr hoch, kann aber bei Kunden teils anders sein
- gibt interessante Aufgaben (je nach Projekt), aber auch mal nicht so schöne Aufgaben
- je nach Projekt wird z.B. Kanban verwendet, sodass Mitarbeiter*innen sich Tickets ziehen statt diese zugewiesen zu bekommen
Regelmäßige Schulungen, für Mitarbeiter kostenlos; sehr familiär; Mitarbeiter und Arbeitgeber gehen auf private Probleme ein.
Ehrlichkeit, Offenheit, Ergebnisorientiertheit, Unternehmenskultur!
An dem Bekanntheitsgrad arbeiten, gerade von den Beratungsprodukten her. Den Business Value den man geschaffen hat besser ausleuchten.
Sehr viele HBTler sind mir eng an's Herz gewachsen. Es war toll mit diesen Leuten zusammen gearbeitet zu haben. Man arbeitet ergebnisorientiert und es wird geschaut, dass jeder sich optimal einbringen kann. So entsteht ein Drive, eine Wertschätzung und eine Arbeitsatmosphäre, bei der das Arbeiten dann viel Spaß macht. Niemand wird allein oder zurück gelassen.
HBT liefert gute Leistung ab und hat sich einen Ruf bei einschlägigen Firmen gemacht.
Nur bekannter könnte man sein!
Man kann jederzeit mit seinem Vorgesetzten oder sogar der Geschäftsführung über eine reduzierung der Arbeitszeit reden - zum Beispiel nach der Elternzeit.
Durch den hohen Kollegenzusammenhalt und den Drang "gut abzuliefern" muss man sich vielleicht manchmal selber ausbremsen, daher auf jeden Fall fünf Sterne.
Es gibt regelmäßige, sehr gute Weiterbildungsangebote von Weiterbildungs-Dienstleistern und zwar inhouse. Es gibt ein großzügiges Bildungsbudget.
Als Berater kann man ganz ordentlich verdienen, wenn man was auf dem Kasten hat.
Leistung und Gehalt passen zusammen (und müssen es auch).
Insgesamt sind Software-Entwickler gut gefragt und man bleibt sicher nicht arm.
Es gibt Spenden für gute Zwecke und ein Syrer wurde eine Zeit lang ausgebildet.
Jedem wird geholfen wo ihm geholfen werden kann.
Jeder hilft wo er helfen kann.
Bei HBT gibt oder gab es einen Entwickler, der freiwillig noch im Rentenalter gearbetet hat.
Es mag für Manchen schwierig sein, wenn man ergebnisorientiert und sehr offen kommuniziert. Jeder macht Fehler und unter high Performern werden diese auch auffallen.
Das hilft einem selber und am Ende allen, nur muss man eventuell damit umgehen lernen.
Bei HBT kann es passieren, dass der Chef oder irgendein anderer "Senior" einem diverse Dinge erzählt, die man besser hätte machen können. Sowas passiert und ist kein schlechtes sondern gutes Vorgesetztenverhalten. Das ganze passiert in guter Atmosphäre und ist daher volle fünf Sterne.
Die Geschäftsführung hält einen stetig auf dem Laufenden und schafft viel Transparenz. So wird zum Beispiel einmal im Monat bei einem Frühstück über Verschiedenstes informiert und in einem offenen Dialog etwaige Fragen beantwortet.
HBT ist schon durch Gründerin und Gründer seit über 35 Jahren hier der Zeit voraus.
Gleichberechtigung gibt es bei HBT nicht erst seit gestern ;-)
In der Regel sind die Aufgaben sehr interessant.
Aber auch in der spannenden IT-Welt gibt es manchmal Aufgaben die weniger Interessant sind. Ich habe das Glück gehabt, immer interessante Aufgaben gehabt zu haben, aber weniger interessante Aufgaben gab es für Kollegen wohl auch. HBT schien mir immer bemüht, niemanden dauerhaft uninteressante Aufgaben machen zu lassen, aber manchmal wird Arbeit halt auch zur Arbeit. Vier Sterne spiegeln einfach einen realistischen Durchschnitt über die Bandbreite des Handelns von HBT wieder.
Flache Hierarchien aber stetige Weiterbildung möglich.
Schon immer gute Atmosphäre seit über 25 Jahren
Ist der Geschäftsleitung und den Inhabern sehr wichtig. Volle Rücksicht auf Familie, Kinder etc.
Weiterbildung wird gefördert (2 Wochen pro Jahr für selbst ausgewählte Themen), dazu natürlich Themen, die für die Arbeit nötig sind.
Sehr stark ausgeprägt, vom Strom-Sparen über "grünen Strom" zu ÖPNV-Tickets und Firmen-Fahrrädern, alles drin und für die Firma wichtig.
Wir nennen uns nicht nur TEAM, wir sind es auch, aber nicht "toll, ein anderer machts" sondern "toll, ein anderer Hilft"
Sehr gut, bin selbst 70 und noch 3 Tage pro Woche aktiv!
Flache Hierarchie, Einbeziehung der Mitarbeiter
sehr gut, monatliche Treffen aller Mitarbeiter, auch derjenigen, die außer Haus beim Kunden arbeiten. Wöchentliche Treffen für die intern arbeitenden.
Ist schwer zu beurteilen, da es an weiblichen Bewerbern in der IT-Branche mangelt.
Als Beratunsunternehmen gibt es immer wieder neue Aufgaben
Geschäftsführung ist jeder Zeit ansprechbar und kompetent, Kritik wird meistens sofort angegangen.
Man kann nicht alles haben.
Kommunikation, Firmen-Events, Mitarbeiter-Beteiligung am Gewinn, Offenheit für Neues, z. B. Communikation-Board
Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, offener und fairer Umgang, monatliche Mitarbeitertreffen und Fortbildung, Jahresausflug zusammen mit der Familie
Hanseatisch verlässlich, ein wenig konservativ
Viele Kollegen sind schon länger hier.
Ziele und Chancen werden offen genannt, Erfolge gewürdigt
Anteil von internen und externen Projekten, es wird Rücksicht auf eigene Interessen genommen
Die familäre Atmosphäre und dass man mit den Chefs auf Augenhöhe reden kann.
Nach anderthalb Jahren hab ich noch nichts zu Meckern gefunden.
5 Sterne, denn es wird auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eingegangen, Homeoffice ist möglich, Arbeitszeiten sind fair und Überstunden können abgebummelt werden. Kaum Reisetätigkeit, da die Kunden fast alle in und um Hamburg sind
Das Gehalt ist gut, aber eben nicht wie bei einer großen namhaften Beratung. Arbeitsatmosphäre und Work-Life-Balance stimmen dafür.
Mitarbeiter werden motiviert, Öffis statt Autos zu nutzen. Es gibt eine bezuschusste Öffi-Monatskarte usw.
5 Sterne! An den monatlichen Mitarbeiter-Tagen sieht man auch die Leute, die in externen Projekten arbeiten und mehrmals im Jahr gibt es zusätzliche Veranstaltungen.
Menschliche Vorgesetze, klare Ansagen, man darf auch seine Meinung und Ideen einbringen
Trotz geringer Frauenquote werden wir geschätzt und nicht benachteiligt.
Wirklich spannende Projekte mit tollen Kunden im Hamburger Raum
Es wird die Firmenphilosophie der "offene Türen" gelebt und das ist extrem angenehm.
Alle Mitarbeiter, die bei uns arbeiten identifizieren sich auch mit ihr entsprechend positiv.
work-life-balance, also die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird unbedingt unterstützt durch flexible Arbeitszeitmodelle, Vertrauensarbeitszeit und den jährlichen Familientag.
Jeder Mitarbeiter hat 10 Fortbildungstage pro Jahr zur freien Verfügung. Es werden jeden Monat verschiedene Fortbildungsthemen für alle Mitarbeiter angeboten und darüber hinaus werden individuelle Bedarfe besprochen und geplant.
Die Gehälter sind gut, bestimmt nicht die höchsten in der Branche aber angemessen und regelmäßige Gehaltsgespräche sind durch die jährlichen Personalentwicklungs-gespräche gegeben.
Die Firma engagiert sich jedes Jahr in verschiedenen sozialen Projekten und handelt auch innerhalb der Firma außergewöhnlich sozial jedem Einzelnen gegenüber.
Der starke Zusammenhalt und allgegenwärtige Teamgedanke ist einer der Gründe dafür, dass es extrem wenig Abgänge von Kollegen gibt und viele außerbetriebliche Aktivitäten innerhalb der Firmengemeinschaft.
bei uns arbeiten oft erfahrene Kollegen mit jungen Mitarbeitern zusammen um Wissen zu teilen und Projekte erfolgreicher zu gestalten. Viele ältere Kollegen, arbeiten auch in Teilzeit noch über das Rentenalter hinaus, einfach weil Ihnen die Arbeit so viel Spaß macht.
Die Einbeziehung aller Mitarbeiter ist stets gegeben. Außerdem wird viel Wert auf Offenheit und gegenseitiges Vertrauen gelegt.
Es wird alles zur Verfügung gestellt, was man für einen erfolgreichen Arbeitstag braucht und darüber hinaus.
Kommunikation wird Groß geschrieben in allen Facetten gelebt und gefördert.
Gleichberechtigung ist zu 100% gegeben.
Es gibt immer spannende Projekte und dem Wirkungsgrad der einzelnen Mitarbeiter sind kaum Grenzen gesetzt.