Grausame Führungspersonen und unterbesetzte Akkordarbeit
1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hema in Essen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kündigung ohne Murren akzeptiert und sogar Frist ausgesetzt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wirklich alles!
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter sind Menschen und keine Gegenstände. Umweltbewussteres Handeln und Absprachen einhalten
Arbeitsatmosphäre
Ständiges Meckern der Führungsebene, Absprachen nicht eingehalten
Image
Billigproduktion
Work-Life-Balance
Noch am ersten Tag eine Krankschreibung abgeben ist manchmal nicht möglich, weil man es gesundheitlich nicht schafft, aber bei Hema gab es sofort Stress und Abmahnungen
Karriere/Weiterbildung
Keine Aufstiegsmöglichkeiten und viel Vetternwirtschaft
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn für Minijob Außerdem wurde angesprochenes Gehalt nicht eingehalten 30 Urlaubstage aber die werden auf die sowieso freien Tage gelegt...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Alles 10 Fach in Plastik eingepackt und Plastik Tüten an der Kasse.
Kollegenzusammenhalt
Jeder kämpft für sich und verpetzt andere weil man dann besser da steht und leichtere Aufgaben bekommt
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren werden besser behandelt, weil sie aber auch in unserem Betrieb weniger eigene Meinung mitgebracht haben
Vorgesetztenverhalten
Arrogant, unflexibel und herrisch
Arbeitsbedingungen
Wenig Toleranz bei privaten Schwierigkeiten oder auch Krankheit. Aber dafür simple Aufgaben ohne schwere körperliche Arbeit
Kommunikation
Häufig Gespräche mit der Zentrale über minimale Personaldatenänderungen und ewigdauernder Schriftverkehr und trotzdem sind die in Essen nicht fähig die Adresse zu ändern!
Gleichberechtigung
Angeblich werden alle gleich behandelt, die Aufgabenverteilung spricht Bände. Eine Kollegin bekommt 2h für einen Umbau und die andere 8h für den gleichen Umbau...
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreich ist es nicht, eher monoton und stumpf
Ein stark wachsendes Unternehmen mit schönen Produkten
4,4
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HEMA GmbH & Co KG in Oldenburg (Oldenburg) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eine total abwechslungsreicher Job mit sehr schönen Produkten. Hier wird der Mensch geschätzt und auch verstanden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie schon erwähnt die Kommunikation und klarere Strukturen.
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation könnte besser sein. Klare Strukturen fehlen in manchen Bereichen, daran wird aber stark gearbeitet. Angesprochenes sollte schriftlich festgehalten werden.
Arbeitsatmosphäre
Im Store super
Work-Life-Balance
Leider manchmal zu wenig, in einer Führungsposition aber im jeden Unternehmen
Karriere/Weiterbildung
Wenn man aufsteigen möchte muss man das zeigen in allem was man tut. Möglichkeiten gibt es und Potenziale werdeb erkannt ggf. gefördert..
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Könnte weniger Plastikmüll sein, daran wird aber gearbeitet
Kollegenzusammenhalt
Top Team mit einer kompetenten Regionalleitung die immer ein offenes Ohr für einen hat und auch versprochenes umsetzt.
Vorgesetztenverhalten
Meine direkte Vorgesetzte engagiert sich für die Mitarbeiter, gibt klare und erreichbare Ziele vor.
Kommunikation
Könnte besser sein.
Interessante Aufgaben
Es gibt immer was zu tun, Langeweile hat keine Chance!
Ex-Werkstudent/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HEMA GmbH & Co KG in Essen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Schöne Ware.
Work-Life-Balance
Trotz der Vereinbarung als Werkstudent flexibler arbeiten zu können wurde dieser Aspekt nicht beachtet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen brüstet sich mit seinem hohen Engagement in Nachhaltigkeit - fraglich bei der Menge an Plastik, die allein schon bei den Verpackungen benutzt wird, wenn man die Ware nach der Anlieferung auspackt.
Kollegenzusammenhalt
Mit meinen Arbeitskollegen habe ich mich stets gut verstanden.
Vorgesetztenverhalten
Die Filialleiterinnen verhielten sich gegenüber den Mitarbeitenden nicht sozial. Es werden Dinge im Mund verdreht, die Schuld wird auf den Nächstbesten geschoben und es herrscht ein Regime der Kontrolle. Durch die Kameras im Laden wird beobachtet, was man macht und durch die Headphones wird man terrorisiert. Auch werden Witze über andere Kollegen gemacht, sodass es jeder mitbekommt.
Kommunikation
Es werden Dinge vereinbart, die nicht eingehalten werden. Es werden Dinge behauptet, die nicht stimmen.
Interessante Aufgaben
Normal für den Einzelhandel, jedoch muss man ständig umbauen.
Einfach nur an das Unternehmensleitbild halten, Werte und Normen, sowie Unternehmensgrundsätze beachten. Kompetente Schulung, Coaching, Mentoring der Mitarbeiter, vernünftige Einarbeitung, keine falsche Versprechungen. Mehr Verständnis für die Mitarbeiter zeigen, mal dankbar sein. Und natürlich menschliches Benehmen, weniger in das Telefon brüllen, drohen, keinen ausreden lassen.
Arbeitsatmosphäre
Unzumutbar.
Image
Sehr weit weg von Image. Die wichtigsten Voraussetzungen sind nicht Vorhanden.
Work-Life-Balance
Zero
Gehalt/Sozialleistungen
Boni, Uraubsged, Weinachtsgeld
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel zu viel abgeschriebene Ware wird weggeschmissen.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt eine, "Kollegin" aus einer andere Filiale, die gerne Vorgesetzten spielt. Sobald du dir erlaubst sie zu kritisieren, wird sofort weiter gegeben, man wird schlecht gemacht und gelogen bis man gekündigt wird. In dem Fall Äußerung oder Stellungnahme wird nicht mal angehört.
Vorgesetztenverhalten
Die Beiden, die in der Zentrale sitzen, sind sehr unprofessionell, beleidigend und sehr link. Sie verfügen weder eine fachliche, noch persönliche Eignung, um das Unternehmen nach Außen oder intern als Führungskraft zu präsentieren. Einfach nur schrecklich. Anstatt mit Corporate Identity zu profillieren, wird alles getan um, dem Unternehmen ein schlechtes Image zu verschaffen und es letztendlich zu ruinieren. Vielleicht sollten die mal wissen, das die eigenen MA die besten Werbeträger sind...Und grade da sollte man sehr vorsichtig sein.
Arbeitsbedingungen
Keine Pausen möglich, Überstunden verschwinden einfach von zeitkonto, da jeder Zugang hat.
Kommunikation
Promo aufbauen, 20 min später wieder abbauen... Keine ergebnisorientierte Kommunikation zwischen der Marketingabteilung und Regionalleitung. Komunikationstrategie: man wird am Telefon angeschriehen von den die grade nicht mal Überblick haben, was grade vorgeht und mit interne Abläufe nicht zu tun haben.