Der Umgang der Mitarbeiter untereinander ist überwiegend sehr freundlich. Das Verhältnis von Vorgesetzten zu Mitarbeitern habe ich als überwiegend gut empfunden. Wenn ein Lob angebracht ist wird das von dem einen oder andern Vorgesetzten auch mal kommuniziert. Ebenso wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Image
Die meisten Mitarbeiter sind stolz auf die Firma und können dies aus meiner Sicht auch sein. Dass einiges verlangt wird ist allen bewusst. Entsprechend wünschen sich viele auch eine bessere Bezahlung.
Work-Life-Balance
Das vorhandene Gleitzeitmodell könnte noch verbessert werden um etwas mehr Flexibilität für die Mitarbeiter zu schaffen. Urlaubsanträge werden in der Regel wunschgemäß genehmigt. Dadurch dass die Mitarbeiter sehr motiviert sind kommt schon eine gewisse Gruppendynamik auf welche auch mal für längere Arbeitstage sorgt.
Karriere/Weiterbildung
Um Mitarbeiter beim beruflichen Aufstieg zu fördern könnte mehr getan werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Mein Gehalt lag im durchschnittlichen Bereich für die Tätigkeit. Das Gehalt kommt immer pünktlich. Weihnachts- und Urlaubsgeld gab es immer
Umwelt-/Sozialbewusstsein
3 Sterne da mir hier die Kenntnis fehlt.
Kollegenzusammenhalt
Bei HIWIN herrscht ein besonderer Zusammenhalt zwischen den Mitarbeitern. Die meisten sind sehr motiviert. Man zieht an einem Strang, informiert und unterstützt sich gegenseitig. Dieses gilt es hervorzuheben,
Umgang mit älteren Kollegen
Absolut einwandfrei.
Vorgesetztenverhalten
Wenn Konflikte vorkommen, kann man über alles reden. Normalerweise ist am Ende wieder alles gut. Der Mitarbeiter wird gehört, jedoch sind Entscheidungen nicht immer nachvollziehbar.
Arbeitsbedingungen
Top moderne ergonomische Arbeitsplätze. Im Neubau bestes Raumklima, ruhige Arbeitsatmosphäre.
Kommunikation
Über wichtige Informationen wird man wenn sie spruchreif sind meist mündlich informiert. Vielleicht könnte man Informationen über z.B. ein Intranet teilen um mehr Transparenz herzustellen und die Informationen schwarz auf weiß nachlesen zu können.
Gleichberechtigung
Denke ich ist voll gegeben.
Interessante Aufgaben
Aus meiner Sicht war die Arbeitsbelastung gerecht verteilt. Die Kollegen sind hilfsbereit, wenn man mal außergewöhnlich viel mehr zu tun hat wird man auch unterstütz.
Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter,
wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben um diese gute Bewertung abzugeben.
Feedback in jeglicher Form ist für uns immer wichtig und eine Möglichkeit uns zu verbessern.
Wir versuchen uns stetig weiterzuentwickeln und wie Sie vielleicht noch mitbekommen haben, gibt es seit Ende letzten Jahres unsere Mitarbeiter-App „wINside“. Langfristig ist unser Ziel die Plattform zu befüllen und als festes Tool zu etablieren, um die Mitarbeiter bestmöglich zu informieren.
Für Ihre private und berufliche Zukunft wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!
Hier wird es nie langweilig!
4,5
Empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Schnelle/sofortige Reaktion und strikte Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Nichts.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Aus meiner Sicht wird bereits alles Möglich gemacht.
Arbeitsatmosphäre
Extrem nette und hilfsbereite Kollegen und Chefs! Habe mir sehr wohl gefühlt und werde sie sehr vermissen.
Image
Das Unternehmen legt viel Wert auf Image und hat es geschafft, sein Image kontinuierlich zu steigern. Und das nicht nur durch viele Messeteilnahmen, sondern auch durch Qualitätsmaßnahmen, Produktneuentwicklungen, Produktverbesserungen, Verbesserung der Lieferperformance etc.
Work-Life-Balance
Das Unternehmen will weiter wachsen und die Nr. 1 werden. Von nichts kommt nichts. Wer beabsichtigt, eine ruhige Kugel im Vertrieb zu schieben, ist hier fehl am Platze. Aber ich denke, kaum ein Außendienstler mit Herzblut erwartet einen 9 to 5 Job.
Karriere/Weiterbildung
Habe regelmäßig an inner- und außenbetrieblichen Weiterbildungen teilgenommen. Da könnte das Unternehmen noch mehr machen, das weiß man aber auch. Und letztlich ist es auch eine Frage der Kapazität.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich wurde leistungsgerecht entlohnt und zwar übertariflich. Im Außendienst ist das Gehalt natürlich auch Verhandlungssache.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Aus meiner Sicht gibt es hier keinen Anlass zur Kritik.
Kollegenzusammenhalt
Top! Insbesondere meine Außendienstkollegen aus AHUSI vermisse ich jetzt schon, genauso die Kollegen im technischen und kaufmännischen Innendienst.
Umgang mit älteren Kollegen
Zu den älteren Kollegen zählte wohl auch ich und fühlte mich nie diskriminiert. Das Verhältnis zu den vielen jungen Kollegen war top!
Vorgesetztenverhalten
Klar hat es auch mal gekracht und man fühlte sich ungerecht behandelt. Oder der Vorgesetzte hat sich nicht diplomatisch ausgedrückt oder war launisch. Das hat man aber anschließend geklärt. Und dann war es wieder gut. Insgesamt ein sehr fairer Umgang.
Arbeitsbedingungen
Wunderschönes und modernes Werk in Offenburg. Lediglich die Dienstwagen - für den Außendienstler eines der wichtigsten Arbeitsmittel - sollten öfter erneuert werden. Andere Arbeitgeber bieten alle 3 Jahre ein neues Fahrzeug. Wer großen Wert auf das Auto legt, muss dies bedenken.
Kommunikation
In großer Runde sollte die Kommunikation offener sein. Im 4- oder 6 Augengespräch kann man aber auch ganz offen mit den Chefs diskutieren, ohne Nachteile befürchten zu müssen.
Gleichberechtigung
Benachteiligungen habe ich nie erlebt.
Interessante Aufgaben
Das Unternehmen entwickelt sich permanent weiter, es werden immer wieder neue Produkte auf den Markt gebracht. Auch so wird das Wachstum ermöglicht. Ich empfand es als hochspannend.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihr Feedback mitzuteilen. Es freut mich, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und Sie viele Aspekte Ihres Tätigkeitsbereichs positiv hervorheben. Schön, dass Sie den Zusammenhalt innerhalb des Kollegenkreises als positiv empfanden und sich bei uns wohlgefühlt haben. Herzlichen Dank für Ihre Zeit und Mitarbeit bei uns.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft weiterhin alles Gute!
Eigene Erfahrung / Sichtweise
2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Es wurde schnell reagiert und Informiert. Die Mitarbeiter werden ausreichend über aktuelle Sitationen innerhalb des Betriebes infromiert. Es wird darauf Wert gelegt das sich Mitarbeiter an die aktuelle Situation und Maßnahmen halten.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
-
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Es wird genügend getan damit die Mitarbeiter geschüzt sind. Hier wird Vorbildlich gehandelt.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist grundsätzlich gut, Unstimmigkeiten gibts überall.
Image
Für das Image ist keine Betrag zu hoch und kein Aufwand zu groß. Steht an erster Stelle.
Work-Life-Balance
Durch die Gleitzeit ist eine kleine Work-Life-Balance gegeben jedoch ist hier kein großer Spielraum. Durch die aktuelle Sitation wurde Homeoffice eingerichtet und ist hoffentlich auch für die Zukunft eine Option.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen gibt es, allerdings für viele Kollegen und Kolleginnen nicht. Besonders weibliche Mitarbeiter werden nicht ausreichend weitergebildet, Investitionen werden hier nicht als Sinnvoll angesehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Hier arbeitet kaum jemand um viel Geld zu verdienen, leider ist die Bezahlung mäßig bis schlecht. Außertarifliche Gehalterhöhungen sind selten hier entscheidet oftmals die Sympathie. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld ist gegeben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier ist noch Verbesserungesbedarf, die Mülltrennung ist immernoch nicht 100 %. Ansonsten ist viel für die Umwelt und die Natur gemacht worden. Es wird an der Nachhaltigkeit gearbeitet.
Kollegenzusammenhalt
der Kollegenzusammenhalt ist gegeben, Schwarze Schafe gibt es überall.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wird gut mit älteren Kollegen umgegangen und es wird auch darauf Wert gelegt das das Arbeitsumfeld entprechend ausgerüstet ist wenn es hierfür Bedarf gibt.
Vorgesetztenverhalten
handeln oftmals emotional und voreingenommen. Sympathie enscheidet. Die Professionalität lässt zu oft, zu wünschen.
Arbeitsbedingungen
Im Werk 1 wie auch im Werk 2 wurde darauf Wert gelegt das Arbeitsumfeld angenehm zu gestalten. Es wird kostenloses Wasser angeboten und ein Esszimmer mit Terasse und Mittagessenbestellservice ist gegeben. In den Büroräumen: gibt es höhenverstellbare Tische und Teppiche somit ist ein angenehmes Arbeitsumfeld gegeben.
Kommunikation
DIe Kommunitkation unter den Mitarbeitern ist gut ,es bedarf natürlich immer an Verbesserung
Gleichberechtigung
die Gleichberechtigung lässt teilweise zu wünschen, hier wird doch oftmals klar das weibliche Kolleginnen nachteilig behandelt werden.
Interessante Aufgaben
Wenn man Motiviert ist und Herauforderungen sucht bekommt man diese auch.
vielen Dank für Ihre differenzierte Bewertung und die Zeit, die sich sich dafür genommen haben. Es freut uns, dass Sie viele Aspekte positiv hervorheben konnten. Ihre kritischen Anmerkungen nehmen wir ebenfalls ernst - insbesondere das Vorgesetztenverhalten und der Umgang mit den weiblichen Mitarbeiterinnen.
Natürlich ist immer Luft nach oben und ich versichere Ihnen, dass wir uns weiter bemühen uns zu verbessern. Hier bin ich auch offen für Ihre Vorschläge und biete Ihnen gerne an, sich direkt bei mir zu melden um Verbesserungsmöglichkeiten zu besprechen.
Sehr schlechter Vertrieb, der nur über Masse abgewickelt werden soll.
Produktkenntnisse sind überhaupt nicht erwünscht
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr hoher Druck auf den Außendienst! Immer mehr Kundenbesuche werden gefordert, obwohl manchmal mehr Qualität bei den Terminen auch aus Kundensicht wünschenswert wäre. Kein Verständnis von Führungskräften!
Image
Der Wille ist da, dennoch wird dieses durch Kleinigkeiten wie z.B den Firmenwagen-Modell zu Nichte gemacht.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist nicht gewünscht. Schulungen Fehlanzeige. Wieso Mitarbeiter nicht einfach unterstützen und fördern, wenn Sie gewillt sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird immer versucht den Lohn klein zu halten
Kollegenzusammenhalt
Kollegen sind immer von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich.
Arbeitsbedingungen
Die Geschäftswägen sind sehr alt ( im Schnitt Baujahr 2015). Diese werden teilweise sogar bis 200.000 Kilometer gefahren. Sehr oft wird man wegen dieser Firmenwägen aus Kundensicht belächelt. Selbst wenn man mal in den Genuss von einer Neukonfiguration kommen sollte, ist man an 3 Modellen gebunden und hat keine Möglichkeit, sein Wunschmodell zu konfigurieren. Wieso will man sein Image bei Kundenbesuche mit solch einen Firmenwagen-Modell zerstören lassen? Wie soll denn Vertrieb Spaß machen, wenn man sein „wichtigstes Werkzeug“, in dem man aus Sicht der Führungskraft 08h am Tag unterwegs sein soll, nicht frei wählen kann und selbst die Kunden sich die Frage stellen, ob wir denn kein Firmenwagen selbst konfigurieren und diesen frei wählen können... An Hand dieses Beispiels lässt sich schon deuten, dass der Außendienst die Firma nicht repräsentieren soll.
Liebe ehemalige Mitarbeiterin, lieber ehemaliger Mitarbeiter,
wir bedanken uns für Ihr Feedback, auch wenn es für unser Unternehmen negativ ausfällt.
Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst, denn das Bild, das Sie zeichnen, widerspricht in vielerlei Hinsicht unserer Vorstellung von der Arbeitsumgebung, die wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten möchten.
Gerne hätten wir uns Ihren einzelnen Punkten aktiv in einem persönlichen Gespräch angenommen um Ihre Arbeitsbedingungen bei uns zu verbessern. Da Sie uns zwischenzeitlich verlassen haben, hoffen wir, dass Sie auch die positiven Seiten in Erinnerung behalten haben und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute.
Hiwin eine Arbeitgeber der bewegt
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Gute Weiterbildung ,nette Kollegen ,Gehalt immer pünktlich,Firmenentwicklung sehr positiv, Geschäftsführung vorrausschauend.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
In der Produktion zu viel Schichtleiter
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Für mich ich kann ich sagen das mein Arbeitsverhältnis Leistungsgerecht und sozial ist.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Schön, dass Sie den Zusammenhalt innerhalb des Kollegenkreises als positiv empfinden und sich bei uns wohlfühlen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit und spannende Aufgaben.
Was will man mehr.
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Es wird alles versucht Corona von den Mitarbeitern und der Firma fernzuhalten. Ob Home Office, Desinfektion,...
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
Man sollte sie angeordneten Punkte noch schärfer kontrollieren.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Nichts. Es wir alles mögliche getan um die Situation bestmöglich im Griff zu haben.
wir freuen uns über Ihre positive Bewertung auf kununu. Wir sind in einem stetigen Weiterentwicklungsprozess und das schließt neben unseren Produkten natürlich auch unsere internen und externen Kommunikationsprozesse ein. Bei Problemen in der Kommunikation steht Ihnen Ihr Vorgesetzter oder ich gerne für einen Austausch, Anregungen aber auch Kritiken zur Verfügung. Ich würde mich über ein Gespräch mit Ihnen sehr freuen.
Guter Arbeitgeber
3,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jeder in der Firma wird geschätzt und kann etwas bewirken.
Verbesserungsvorschläge
Team- und Schichtleiter sollten nach Ihren Führungsqualitäten ausgewählt werden.
Arbeitsatmosphäre
Gutes Betriebsklima.
Gehalt/Sozialleistungen
gibt einige Zusatzleistungen
Kollegenzusammenhalt
Man wird gut ins Team integriert
Vorgesetztenverhalten
Ich hab nur gute Erfahrungen gemacht. In der ein oder anderen Abteilung hätte ich mir jedoch nicht vorstellen können zu arbeiten.
Ich freue mich, dass Sie so zufrieden mit uns sind. Nach mach schlechter Bewertung, die wir erhalten haben, freue ich mich, wie gut Sie uns bewerten. Insbesondere Ihre Bewertung zum Vorgesetztenverhalten und der Arbeitsatmosphäre entspricht meiner Wahrnehmung. Natürlich ist meine Wahrnehmung nicht objektiv. Eigenes Empfinden ist immer subjektiv.
Ich freue mich, dass Sie für uns arbeiten und gehe fest davon aus, dass Sie es mich wissen lassen, wenn es mal nicht gut läuft.
Mehr schein als sein
1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
Events
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe oben. Mehr muss man nicht sagen oder ?
Verbesserungsvorschläge
Neue Schicht und Teamleiter Auch mal auf normal Angestellte hören.
Arbeitsatmosphäre
Ich würde hier am Liebsten 0 Sterne geben aber leider geht das nicht. Schichtleiter denken sie wären etwas besseres. Sie haben ihren Beruf nicht mal gelernt und wenn es um fragen ums Fach geht, wissen sie meist nicht weiter und fragen dann die Angestellten. Danach rennen sie zum Vorgesetzten und sagen natürlich das sie das alles gewusst haben. Alle in einer Höheren Position denken sie wären etwas besseres.
Image
Außen hui innen Pfui passt hier am besten hin. Nach außen macht die Firma einen guten eindruck aber es ist mehr schein als sein.
Work-Life-Balance
Es dauert schon mal 1 bis 2 Monate, bis man Bescheid weid ob der Urlaub klar geht oder nicht. Kommt auch ganz darauf an ob der Vorgesetzte einen mag oder nicht.
Gearbeitet wird im Schichtbetrieb Früh und Spät.
Was jemand Privat macht interessiert hier keinen. Demnach wird darauf auch keine Rücksicht genommen.
Karriere/Weiterbildung
Die Firma unterstützt einen hier nur in was Arbeitszeiten angeht. Sonst leider nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gelernte Fachkräfte werden mit sehr wenig Lohn abgestempelt. Die ungelernten Schicht und Teamleiter werden hier bevorzugt. Gejalt kommt immer Pünktlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gemischte Abfälle sind hier in der Regel normal.
Kollegenzusammenhalt
Anfangs sind alle nett. Danach wird alles gemeldet was geht, damit man besser da steht als andere. Manchmal denke ich die Leute gehen nur arbeiten um andere in die Pfanne zu hauen.
Umgang mit älteren Kollegen
Kommt darauf an wer es ist aber in der Regel in Ordnung.
Vorgesetztenverhalten
Wenn man sich Gut mit den Vorgesetzten versteht wird man ganz schnell bevorzugt und die anderen werden ignoriert. Die Vorgesetzten sagen einem immer nur was man schlecht macht aber ich habe noch nie ein 'gut gemacht' oder ein Danke von jemandem gehört. Sehr unprofessionell vor allem in der Produktion.
Es sind viel zu viele Schich und Teamleiter, die den Beruf den sie ausüben nicht mal gelernt haben. Diese Leute wollen einem dann erzählen man mache etwas falsch, obwohl sie keine Ahnung von dem haben, was sie da tun.
Arbeitsbedingungen
Jeden Tag hat man Probleme mit Druckern oder Computern. Die IT bekommt es aber nicht hin, diese zu beheben und das ist echt traurig.
Kommunikation
Mann bekommt immer nur schlechtes mit und nie etwas gutes. Schulung heißt man macht eine schnelle powerpoint Präsentation und das wars.
Gleichberechtigung
Gibt es bei Hiwin nicht. Mag dich der Vorgesetzte ist alles gut wenn nicht dann wird man es merken.
Interessante Aufgaben
Gibt es hier nicht. Sehr eintöniges Arbeiten und jeden Tag das gleiche.
Ihre Bewertung ist sehr schlecht. Offenbar gibt es viele Dinge, die nicht zu Ihren Vorstellungen passen. Das tut mir leid. Auf zwei Dinge möchte ich noch eingehen. Bei unserer Mülltrennung unterscheiden wir nicht zwischen „Gelb“ und „Restmüll“. Leider müssen wir unsere Kunststoffabfälle über den Restmüll entsorgen, da sie meistens mit Konservierungs-Öl verunreinigt sind. Der verschwindend geringe Anteil an „gelbem“ Müll wird daher nicht gesondert behandelt.
Es freut mich, wenn Sie den Umgang mit älteren Kollegen als richtig gut beschreiben. Uns interessiert wo Sie den großen Unterschied in der Behandlung von „Jüngeren“ und „Älteren“ sehen.
In Ihrer Bewertung beschreiben Sie ein angespanntes Verhältnis zu Ihrem Vorgesetzten. Gerne würde ich dies in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen konkretisieren. Ein Wunsch von mir ist, dass Sie die offene Tür bei mir nutzen. Dann können wir gemeinsam lernen.
Badische Firma als Rädchen im asiatischen Großkonzern
1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nette Mitarbeiter
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungsmannschaft. Da gehört ein neuer Wind rein.
Verbesserungsvorschläge
Weniger Führungskräfte, mehr Vertrauen in die Mitarbeiter. Hier gibt es an jeder Ecke irgendeinen Leiter/Teamleader. Aber auch das kommt aus Asien...
Arbeitsatmosphäre
Abhängig von der Abteilung und der Teamleitung. Allgemein wird aber alles überwacht und kontrolliert. Kann man so machen als asiatische Firma, passt aber nicht wirklich nach Deutschland.
Image
An dem Image wird ständig gearbeitet, damit das Unternehmen professionell und dennoch familiär wirkt. Es wird in Facebook und Youtube richtig dick aufgetragen. Ständig lässt sich die Geschäftsführung in gestellten Posen fotografieren, um die Firma im besten grünen Licht zu zeigen. Leider spiegelt das nicht die Wahrheit von der Arbeitsatmosphäre und den Produkten. Wer in der Lineartechnik versiert ist, erkennt die kopierten Produkte beim Namen und kann über die Videos schmunzeln. Wer das Arbeitsumfeld erlebt hat, runzelt die Stirn.
Work-Life-Balance
Gibt es nicht wirklich für alle Mitarbeiter. Mehrarbeit wird erwartet da eigentlich immer etwas zu tun ist.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung bedeutet hier: Ein Mitarbeiter hält eine PowerPoint Präsentation und versucht mit dem wenigen firmeninternen Wissen andere Mitarbeiter zu schulen. Karriere geht über Vitamin B und langfristiger "Linientreue".
Gehalt/Sozialleistungen
Wenn es um eine dringend zu besetzende Position geht, hat man gute Chancen auf ein gutes Gehalt. Bekommt die Geschäftsleitung bei der Einstellung mit das man den Job benötigt, wird schlecht bezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt kann ich nicht beurteilen, Sozialverhalten ist eher fragwürdig. Leute die nicht passen werden sehr schnell vor die Türe gesetzt. Das ist nicht wirklich sozial.
Kollegenzusammenhalt
Team untereinander gut, abteilungsübergreifend wird mit Ellenbogen gearbeitet und wenig kooperiert.
Umgang mit älteren Kollegen
Positiver Punkt. Liegt sicherlich daran das die Führungsmannschaft auch langsam altert.
Vorgesetztenverhalten
Ja, das ist das größte Manko der Firma. Eigentlich dürfte es dafür nur Null Sterne geben. Der Fisch fängt nun mal am Kopf an zu stinken. Führungskräfte werden nach "Linientreue" an Ihre Positionen befördert. Anders Denkende haben die Führungsposition nicht lange, somit bleibt die Firmenkultur der aktuellen Führungsmannschaft bis zur Rente erhalten. Und die ist: Führung führt, Manschaft ist still und rudert. Wieder mal 100% Asien in Offenburg.
Arbeitsbedingungen
Büro Standard. Neues Gebäude, aber nichts Besonderes, Großraumbüro. Immer Parkplatznot für Mitarbeiter. Führungsebene hat reservierte Parkplätze vor der Tür.
Kommunikation
Holschuld. Wer sich nicht selbst um die Informationen kümmert steht bei Vorgesetzten und Kunden nicht gut da. Macht man einen Fehler erhält man sehr schnell Feedback.
Gleichberechtigung
Das ist keine Frage von Frauen oder Männer. Es gibt Lieblinge, die bekommen etwas mehr als die Nicht-Lieblinge. Wenn man nun nicht zu den Erstgenannten gehört erfährt man weniger Gleichberechtigung. Letztendlich entscheidet immer der Geschäftsführer. Hat er einen guten Tag, kann man sogar etwas abseits der Firmenpolicy bekommen; wenn man Liebling ist.
Interessante Aufgaben
Die Produkte sind nicht wirklich innovativ, obwohl das immer behauptet wird. In Wahrheit kopiert die Firma Wettbewerbsprodukte und verkauft sie günstiger; Made in Taiwan. Es wird Wert auf Masse gelegt. Wachstum über alles, daher auch hoher Druck auf die Mitarbeiter. Dieser hat sich seit dem Neubau noch verschärft, die Firma muss Leistung bringen.
Ihre Bewertung beschreibt, dass Sie sich nicht wohlgefühlt haben. Dies bedauern wir sehr. Unsere obere Führungsebene ist im Schnitt 50 Jahre alt. Der Durchschnitt der Menschen mit Mitarbeiterverantwortung beträgt 40 Jahre und alle zusammen sind wir im Schnitt 35 Jahre alt. Der Chef mit seinen 55 Jahren ist nicht mehr der Jüngste, aber an Rente denkt er wohl noch lange nicht.
Dass wir ältere Menschen besser behandeln als Jüngere ist uns noch nicht aufgefallen. Darüber werden wir gerne nachdenken. Gerne hätten wir uns zu diesem Punkt mit Ihnen ausgetauscht. Nur ein solches Gespräch gibt uns die Möglichkeit uns zu verbessern.
Wir geben Ihnen Recht, dass Wachstum bei uns groß geschrieben wird. Anders können wir nicht dauerhaft erfolgreich bleiben. Ob unsere Produkte so nachteilig sind, wie Sie beschreiben, weiß unser Wettbewerb sicher recht gut. Wachstum und Erfolg sind unserer Meinung nach immer die beste Arbeitsplatzsicherung. In den letzten 20 Jahren ist uns das gut gelungen.