Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r bei Höffner gemacht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt zu viele Lästerein und den Verkäufern, auch über Azubis wird gelästert und das geht in manchen Fällen schon in Richtung Mobbing:
Verbesserungsvorschläge
Die Auszubildenden sollten mehr wertgeschätzt und respektiert werden und das von allen Mitarbeitern!
Karrierechancen
Es gibt die Möglichkeit nach der Ausbildung sein duales Studium dort zu machen, aber auch nur, wenn man nach abgeschlossenem Studium mindestens zwei Jahre im Unternehmen bleibt.
Arbeitszeiten
5 Tage die Woche 10 bis 19 Uhr. Jeden Samstag muss gearbeitet werden. Freizeitaktivitäten kann man eigentlich gleich vergessen. Überstunden werden gerne mal wegen angeblichen Personalmangel oder starkem Kundenandrang verlangt und dann ist es abhängig vom Vorgesetzten, ob diese ausgeglichen werden können oder nicht. Manche lassen sie gern unter den Tisch fallen.
Ausbildungsvergütung
Kein Weihnachtsgeld und auch kein Urlaubsgeld. Vergütung ist sehr niedrig.
Aufgaben/Tätigkeiten
Viele Tätigkeiten die nicht relevant für die Ausbildung sind. Irgendwelche Sektstände und Aktionsstände Freitags und Samstags zu betreuen, anstatt bei Kundengesprächen lernen zu können ist alles andere als sinnvoll!
Respekt
Man wird oft für Aufgaben ausgenutzt, auf die die Verkäufer in der jeweiligen Abteilung keinen Bock haben. Man ist gefühlt nur da, um die Drecksarbeit zu erledigen.
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Möbel Höffner GmbH absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Familiäre Arbeitsatmosphäre.
Arbeitszeiten
Freizeittag unter der Woche, da Samstag jeder arbeiten muss. Möglich Samstag frei zu bekommen mit Absprache. Öffnungszeiten (Arbeitszeiten) könnten kürzer sein im Sommer.
Ausbildungsvergütung
Kein Weihnachtsgeld. Pünktliche Ausbildungvergütung. Könnte mehr sein.
Variation
Abteilungsabhängig. Manche Abteilungen sind umfangreich, manche weniger.
Ich verstehe die vielen schlechten Bewertungen nicht.
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Höffner ( Schöneberg) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hab ich schon alles genannt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Derzeit nichts was nennenswert wäre.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Transparenz für den Kunden, gerade im Bezug auf die Werbungen
Arbeitsatmosphäre
Alles in allem eine sehr entspannte Atmosphäre - ich kann da natürlich nur für meine Abteilung sprechen. Man versteht sich dort, auch die Hausleitung/Abteilungsleitung ist entspannt und nett.
Image
Es gibt positives und negatives über das man sich unterhält - und es stimmt normalerweise auch mit der realitiät überein.
Work-Life-Balance
Auch hier verstehe ich die viele negative Kritik nicht - es gibt verschiedene Arbeitszeitmodelle, von Vollzeit mit 5 Tagen in der Woche bis hin zu Teilzeit mit 3 Tagen in der Woche. Wenn man mal einen zusätzlichen Tag braucht oder auch mal später kommen muss weil man einen dringenden Termin hat ist das alles kein Problem - auch Sonderfreie Tage werden ermöglicht, ebenso (natürlich begrenzt) auch freie Samstage.
Karriere/Weiterbildung
Gibt es definitiv - nichts was ich selbst einschlagen würde, aber man kann vom "einfachen" Verkäufer zur Hausleitung aufsteigen
Gehalt/Sozialleistungen
Provisionsgehalt - bring gute Leistung und du wirst entsprechend gut bezahlt. In meinem Fall bringe ich überdurchschnittliche Leistung und verdiene entsprechend überdurchschnittliches Gehalt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Leider, leider absolut überhaupt nicht - die angesprochene Papierverschwendung ist enorm.
Kollegenzusammenhalt
Auch hier, ich kann nur für meine Abteilung sprechen - aber im großen und ganzen scheint das (nach meinem Eindruck) in allen Abteilungen gleich zu sein - die meisten verstehen sich miteinander und kommen gut miteinander aus.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich gehöre zu den Jüngeren, aber wir haben auch viele Kollegen über 50 - die werden nicht anders behandelt, aber auch nicht zu Göttern erhoben, nur weil Sie etwas älter sind.
Vorgesetztenverhalten
Bisher noch nichts negatives Erlebt - mach deinen Job und bring Leistung, dann hast du keine Probleme. Bringst du keine Leistung, hast du Probleme.
Arbeitsbedingungen
Die Technik könnte etwas Moderner und die Software aktueller sein.
Kommunikation
Einer der wenigen Punkte die ich kritisieren muss - man erfährt viel aus zweiter Hand was wichtig ist, teilweise auch zu spät. Im großen und ganzen ist die Kommunikation aber in Ordnung.
Gleichberechtigung
Es ist egal wer du bist, was du bist oder wo du herkommst - solange du dich korrekt benimmst. Man wird so genommen wie man ist.
Interessante Aufgaben
Interessant macht die Aufgabe nur der Kunde - teilweise sehr unrealistische Vorstellungen, aber auch Herausforderungen, die viel Kreativität erfordern.