7 von 55 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
- technische Ausstattung der Azubis (Laptop)
Ich fühle mich in den Betrieb integriert. Es herrscht eine lockere Stimmung und kleine Späße sind auch dabei.
Hierzu kann ich noch nicht viel sagen. Ich habe von meinen Kollegen erfahren das Verkürzen der Ausbildung, sowie Übernahme des Auszubildenden nach der Ausbildung möglich ist.
Die Arbeitszeiten sind flexibel. Eine grobe Festlegung gibt es dennoch zwischen den Abteilungen. Muss man mal etwas früher gehen oder später kommen ist es mit Absprache kein Problem. Ebenfalls ist es kein Problem nach Absprache kurzfristig Urlaub einzureichen.
Die Vergütung ist sehr gut.
Ich verstehe mich mit meinem Ausbilder sehr gut. Bei Problemen ist er immer ansprechbar und ich kann immer auf ihn zugehen, sowie ihm fragen stellen. Selbst wenn der Ausbilder einmal nicht im Haus ist, gibt es genügend Anlaufstellen bei denen ich Hilfe finden kann.
Man hat ein paar Routine Aufgaben, dennoch ist auch viel Abwechslung dabei.
Als neuer Azubi war es ein bisschen viel auf einmal, doch mit Routine in den Programmen und abwechslungsreichen Aufgaben lernt man alles mit der Zeit kennen. Bei Fragen kann man sich immer an seine Mitarbeiter wenden. Man ist sofort mit eingebunden in die Tätigkeiten, wobei manche Aufgaben auch anspruchsvoller sein können.
Als Azubi durchläuft man einige Abteilungen und lernt vieles im Betrieb und die unterschiedlichen Tätigkeiten kennen.
Im Großen und Ganzen gibt es einen sehr respektvollen Umgang miteinander im Betrieb. Bei Frage oder Problemen gibt es immer einen Ansprechpartner. Dennoch kann es in so einem großen Betrieb auch mal zu kleinen Auseinandersetzungen kommen.
Es ist wichtig Eigeninitiative zu zeigen und bei Problemen diese auch anzusprechen. Eigene Vorschläge werden nie einfach abgewiesen.
Ich konnte meine Ausbildung verkürzen und es hat sich relativ schnell abgezeichnet, dass ich übernommen werde nach meiner Ausbildung. Trotz der aktuellen Situation hat sich daran auch nichts geändert.
Leider wurden die Arbeitszeiten angepasst und wir fangen später an.
Die Vergütung war sehr gut, da ich im Vergleich zu Klassenkameraden sehr gut verdient habe.
Ich habe mich mit meinem Ausbilder sehr gut verstanden. Ich konnte bei Problemen immer auf Ihn zugehen.
Die Ausbildung und das Arbeiten hat mir viel Spaß gemacht.
Anfangs musste ich lernen, was die Kollegen von mir erwarten und wie ich meine Aufgaben zu erfüllen habe. Es gab auch Aufgaben, die mir überhaupt nicht lagen, nachdem ich das angesprochen habe, konnten wir eine Lösung finden.
Ich arbeiten an verschiedenen Themen und das Unternehmen ist stets bemüht sich zu entwickeln, wodurch wir immer wieder neue Aufgaben erschließen.
Man wird überall respektvoll behandelt und begegnet sich immer auf Augenhöhe.
Die Arbeitsatmosphäre ist echt super. Jeder arbeitet konzentriert und trotzdem ist mal Platz für kleine Späße. Hier wird der Großteil geduzt, was die Stimmung auf jeden Fall noch mehr auflockert.
Nach der Ausbildung besteht die Chance übernommen zu werden.
In jeder Abteilung gibt es flexible Arbeitszeiten, die aber zwischen den Abteilungen unterschiedlich festgelegt sind. Nach Absprache kann Urlaub sogar kurzfristig eingereicht werden. Außerdem können aufgrund der minutengenauen Stempeluhr Überstunden gesammelt werden.
Die Ausbildungsvergütung ist angemessen und ausreichend.
Als Azubi bekommt man oft Rückmeldung über die eigene Arbeitsleistung. Wenn man ein Problem hat, ist der Ausbilder immer für einen da.
In der Ausbildung bekommt man schon vertrauensvolle Aufgaben, die man eigenständig bearbeiten darf. Das zeigt einem, dass man auch als Azubi eine wichtige Rolle im Unternehmen hat. Bei Fragen stehen einem die Kollegen immer zur Seite.
In der Ausbildung durchläuft man viele verschiedene Abteilungen. Somit bekommt man einen guten in das Unternehmen. Und man kann schnell herausfinden wo seine Stärken liegen.
Ein respektvolles Untereinander ist immer gegeben.
- kostenlose Parkplätze
- kostenloser Kaffee/Tee
- Moderne Pausenräume & Ruhezonen
- technische Ausstattung für Auszubildende wird bereitgestellt (Laptop)
- Vermögenswirksame Leistungen
Manchmal intensivere Betreuung bei aufwändigeren Problemstellungen.
Ich fühle mich vollwertig in die Abteilung integriert. Mir werden anspruchsvolle Aufgaben übertragen und ich werde auch nach meiner Meinung zu Sachverhalten gefragt.
Kann ich derzeit noch nichts zu sagen, werde die Ausbildung erst noch beenden.
Die Kernarbeitszeiten variieren je nach Abteilung. Im Vertrieb ist man in der Regel von 7-15:30 Uhr da.
In anderen Bereichen kann man ab 7:30 Uhr anfangen zu arbeiten - wobei die Anwesenheit verpflichtend von 10 - 12 und 14 - 16 Uhr ist. Muss man mal etwas früher gehen oder später kommen ist es mit Absprache kein Problem.
Man verdient für die "Handelsbranche" angemessen.
Die Ausbilder geben sich Mühe im Bereich Fortbildung der Azubis & gehen auch auf individuelle Wünsche der Auszubildenden in Bezug auf die Abteilungen (wo man gerne Arbeiten möchte) ein.
Ich gehe gerne zur Arbeit!
Es sind meist abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben. Manchmal hat man das Gefühl die Aufgaben seien zu verantwortungsvoll für einen Auszubildenden - da muss man sich dann schon mal "durchkämpfen".
Es kommen immer wieder Neuerungen, man lernt ständig neue Dinge dazu. Während der Ausbildung wechselt man durch verschiedene Abteilungen, vom Vertrieb, über das Marketing und die Marktplätze bis hin zum Kundenservice.
Ich fühle mich von den Kollegen und Vorgesetzten für Voll genommen. Ich werde in Projekte mit eingebunden und kann meine gestalterische Freiheit auch ausleben.
Super Kollegen, neue Arbeitsgeräte, Betriebsklima, Ausbilder sind nett und hilfsbereit, Arbeitszeiten können teilweise flexibel gestaltet werden
Fahrkostenzuschuss für Azubis
Großer Betrieb für so einen kleine Gemeinde
Es wird mit Hinnahme auf Verluste nur auf die Weiterentwicklung und Geldeinfuhr geachtet. Mitarbeiter und Arbeitsklima sind nebensächlich. Wer nicht zu 100% Funktioniert wird entsorgt und darüber darf nicht gesprochen werden sonst ist man der Nächste.
Man müsste von vorne anfangen und einsehen das der Erfolg des Unternehmens nur mit Mitarbeitern besteht.