Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Holz-Richter GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima kann ich nur als sehr gut bewerten. Die Kollegen und Mitarbeiter gehen allgemein freundlich miteinander um, jeder grüßt jeden, die Hilfsbereitschaft ist grundsätzlich groß. Die gute Atmosphäre ist auch den regelmäßigen Veranstaltungen wie Weihnachtsfeiern, Jubilarfeiern, Sommerfesten etc. zu verdanken.
Work-Life-Balance
Die tägliche Arbeitszeit kann ich flexibel gestalten. Die Wahl der Urlaubszeit und -dauer ist unproblematisch.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen begnen sich auf Augenhöhe in einer lockeren Atmosphäre, auch stressigere Phasen können so gut gemeistert werden! Die Zusammenarbeit der Kollegen empfinde ich in der Regel als vertrauensvoll und ehrlich.
Arbeitsbedingungen
Empfinde ich als sehr angenehm. Moderne Büros mit Klimaanlagen und höhenverstellbarentischen gehören zum Standard in jedem Büro!
Kommunikation
Hier hat sich in den letzten Jahren sehr viel positiv bewegt! Abteilungsübergreifend manchmal noch optimierungsfähig. Kommunikation ist, wie wahrscheinlich in den meisten Unternehmen, ein Punkt mit Verbesserungspotenzial und stark vom Einzelnen abhängig.
Gehalt/Sozialleistungen
Wie es der Titel dieser Bewertung bereits verrät: eine faire und Leistungsgerechte Bezahlung - gute Leistungen werden belohnt, egal ob Bereichsleitung oder Angestellter!
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r bei Holz-Richter GmbH absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- technische Ausstattung der Azubis (Laptop)
Arbeitsatmosphäre
Ich fühle mich in den Betrieb integriert. Es herrscht eine lockere Stimmung und kleine Späße sind auch dabei.
Karrierechancen
Hierzu kann ich noch nicht viel sagen. Ich habe von meinen Kollegen erfahren das Verkürzen der Ausbildung, sowie Übernahme des Auszubildenden nach der Ausbildung möglich ist.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind flexibel. Eine grobe Festlegung gibt es dennoch zwischen den Abteilungen. Muss man mal etwas früher gehen oder später kommen ist es mit Absprache kein Problem. Ebenfalls ist es kein Problem nach Absprache kurzfristig Urlaub einzureichen.
Ausbildungsvergütung
Die Vergütung ist sehr gut.
Die Ausbilder
Ich verstehe mich mit meinem Ausbilder sehr gut. Bei Problemen ist er immer ansprechbar und ich kann immer auf ihn zugehen, sowie ihm fragen stellen. Selbst wenn der Ausbilder einmal nicht im Haus ist, gibt es genügend Anlaufstellen bei denen ich Hilfe finden kann.
Spaßfaktor
Man hat ein paar Routine Aufgaben, dennoch ist auch viel Abwechslung dabei.
Aufgaben/Tätigkeiten
Als neuer Azubi war es ein bisschen viel auf einmal, doch mit Routine in den Programmen und abwechslungsreichen Aufgaben lernt man alles mit der Zeit kennen. Bei Fragen kann man sich immer an seine Mitarbeiter wenden. Man ist sofort mit eingebunden in die Tätigkeiten, wobei manche Aufgaben auch anspruchsvoller sein können.
Variation
Als Azubi durchläuft man einige Abteilungen und lernt vieles im Betrieb und die unterschiedlichen Tätigkeiten kennen.
Respekt
Im Großen und Ganzen gibt es einen sehr respektvollen Umgang miteinander im Betrieb. Bei Frage oder Problemen gibt es immer einen Ansprechpartner. Dennoch kann es in so einem großen Betrieb auch mal zu kleinen Auseinandersetzungen kommen.
Mit den Kollegen konnte man immer gut arbeiten. Das Arbeitsaufkommen, der Druck und die im Schnitt 45-55 Stunden Pro Woche werden davon aber nicht ausgeglichen.
Image
Wie ein faules EI. Firma stellt sich immer als so gut nach Außen da aber im Inneren ist sie faul.
Work-Life-Balance
Vertraglich 45 Std Woche im Lager. Aber dann kommen ja noch PFLICHT Samstage dazu von ca. 7-8 Stunden OHNE einen Ausgleichstag in der Woche. Zusätzlich bekommt man von den Vorgesetzten noch blöde Sprüche zu hören wenn man pünktlich, nach einem 9 Std Arbeitstag mit 30 min Pause, feierabend machen will. Dann wird nur gesagt " Ja ein paar mehr Überstunden schaden ja nicht, mann muss ja mal an das Wohl der Firma denken"
Im Schnitt also 45-55 Stunden pro Woche Arbeiten, am Monatsende 200-210 Stunden ausbezahlen lassen und im besten Falle immer noch mehrstunden auf dem Konto ansammeln. LIFE-BALANCE = 0
Karriere/Weiterbildung
Bei Kollegen mitbekommen das sie VIELE vorschläge zur Weiterentwicklung gemacht haben aber bei den meisten wird nur gelacht und abgewunken.
Gehalt/Sozialleistungen
Urlaubs und Weihnachtsgeld werden gewürfelt. Gehaltsspanne im Lager ca 2-4,5€ unter Branche.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Müll in Massen. Mülltrennung zwar in Foli, Papier und Restmüll aber da achtet kaum jemand drauf, alles wird überall reingeschmissen.
Kollegenzusammenhalt
Das einzige was man in so eimen Laden machen kann ist im Team zusammen halten aber auch das macht die Negativaspekte wie: Arbeitszeit und Bezahlung nicht besser!!!
Umgang mit älteren Kollegen
Egal ob Jung oder Alt zumindest im Lager wird von allen das selbe verlangt, solange du FUNKTIONIERST ist alles ok aber wehe du hast mal irgendwas!!!
Vorgesetztenverhalten
Im Büro, so wie man hörte ganz OK, im Verkauf und im Lager ist man Untermensch! Wenn man das Wort BETRIEBSRATH zu laut ausspricht, darf man seine Sachen packen.
Arbeitsbedingungen
Zu wenig Gerätschaften wodurch die Arbeit teilweise nicht machbar ist, aber es wird den Mitarbeitern die Schuld dafür gegeben.
Modernes Unternehmen, in dem Eigenverantwortung groß geschrieben wird
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Holz-Richter GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man spürt, das dieses Unternehmen mit der Zeit geht und Freude am digitalen Wandel hat. Das hohe Maß an Eigeninitiative- und Verantwortung bringt automatisch hohe Motivation für den eigenen Bereich. Ein großes Plus ist außerdem das nette Team.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich: An einigen Stellen kann die Kommunikation verbessert werden bzw. sollte es mehr Klarheit über Prozesse oder Abläufe geben.
Arbeitsatmosphäre
Flache Hierarchien und insgesamt sehr konzentrierte Arbeitsatmosphäre, die sich durch alle Bereiche zieht. Man spürt, dass hier jeder seinen Teil beitragen möchte und dafür Einsatz zeigt.
Image
Hin und wieder durchwachsen, es bleibt aber ein großer Zusammenhalt und der Wille gemeinsam das Unternehmen nach vorne zu bringen.
Work-Life-Balance
Schon zu Beginn sehr positive Erfahrungen gemacht, da hier auch individuell geschaut wird.
Karriere/Weiterbildung
Es besteht immer die Möglichkeit an Seminaren oder Workshops teilzunehmen, wenn diese zur fachlichen Weiterbildung beitragen.
Gehalt/Sozialleistungen
Jobrad und betriebliche Altersvorsorge werden angeboten, Gehalt wird stets pünktlich gezahlt. Einstiegsgehalt in Ordnung aber ausbaufähig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kann ich noch keine großen Angaben machen
Kollegenzusammenhalt
Sehr nettes Team, in dem man freundlich aufgenommen wird und sich schnell dazugehörig fühlt. Die Kollegen sind insgesamt sehr hilfsbereit.
Umgang mit älteren Kollegen
Alles in Ordnung.
Vorgesetztenverhalten
Kommunikation erfolgt auf Augenhöhe, es wird stets konstruktive Feedback gegeben, wodurch man an sich selbst und seiner Leistung/Entwicklung arbeiten kann.
Arbeitsbedingungen
Modern eingerichteter Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen, geselliger und nett eingerichteter Pausenraum.
Kommunikation
Abteilungsintern gut inkl. kurzer „Wege“, abteilungsübergreifend gibt es Potenzial nach oben.
Gleichberechtigung
Alles in Ordnung.
Interessante Aufgaben
Eigenverantwortlichkeit wird hier groß geschrieben. Fühlt man sich für sein Gebiet verantwortlich und will dieses ausbauen und weiter nach vorne bringen oder neue Bereich eröffnen, erhält man viel Unterstützung.
Ex-Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Holz-Richter GmbH abgeschlossen.
Arbeitsatmosphäre
Es ist wichtig Eigeninitiative zu zeigen und bei Problemen diese auch anzusprechen. Eigene Vorschläge werden nie einfach abgewiesen.
Karrierechancen
Ich konnte meine Ausbildung verkürzen und es hat sich relativ schnell abgezeichnet, dass ich übernommen werde nach meiner Ausbildung. Trotz der aktuellen Situation hat sich daran auch nichts geändert.
Arbeitszeiten
Leider wurden die Arbeitszeiten angepasst und wir fangen später an.
Ausbildungsvergütung
Die Vergütung war sehr gut, da ich im Vergleich zu Klassenkameraden sehr gut verdient habe.
Die Ausbilder
Ich habe mich mit meinem Ausbilder sehr gut verstanden. Ich konnte bei Problemen immer auf Ihn zugehen.
Spaßfaktor
Die Ausbildung und das Arbeiten hat mir viel Spaß gemacht.
Aufgaben/Tätigkeiten
Anfangs musste ich lernen, was die Kollegen von mir erwarten und wie ich meine Aufgaben zu erfüllen habe. Es gab auch Aufgaben, die mir überhaupt nicht lagen, nachdem ich das angesprochen habe, konnten wir eine Lösung finden.
Variation
Ich arbeiten an verschiedenen Themen und das Unternehmen ist stets bemüht sich zu entwickeln, wodurch wir immer wieder neue Aufgaben erschließen.
Respekt
Man wird überall respektvoll behandelt und begegnet sich immer auf Augenhöhe.
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r bei Holz-Richter GmbH absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist echt super. Jeder arbeitet konzentriert und trotzdem ist mal Platz für kleine Späße. Hier wird der Großteil geduzt, was die Stimmung auf jeden Fall noch mehr auflockert.
Karrierechancen
Nach der Ausbildung besteht die Chance übernommen zu werden.
Arbeitszeiten
In jeder Abteilung gibt es flexible Arbeitszeiten, die aber zwischen den Abteilungen unterschiedlich festgelegt sind. Nach Absprache kann Urlaub sogar kurzfristig eingereicht werden. Außerdem können aufgrund der minutengenauen Stempeluhr Überstunden gesammelt werden.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung ist angemessen und ausreichend.
Die Ausbilder
Als Azubi bekommt man oft Rückmeldung über die eigene Arbeitsleistung. Wenn man ein Problem hat, ist der Ausbilder immer für einen da.
Aufgaben/Tätigkeiten
In der Ausbildung bekommt man schon vertrauensvolle Aufgaben, die man eigenständig bearbeiten darf. Das zeigt einem, dass man auch als Azubi eine wichtige Rolle im Unternehmen hat. Bei Fragen stehen einem die Kollegen immer zur Seite.
Variation
In der Ausbildung durchläuft man viele verschiedene Abteilungen. Somit bekommt man einen guten in das Unternehmen. Und man kann schnell herausfinden wo seine Stärken liegen.
Respekt
Ein respektvolles Untereinander ist immer gegeben.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Holz-Richter GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wenn man will, kann man viel bewegen und schaffen lockeres, angenehmes Arbeitsklima Gleitzeit und sehr kurzfristigen Urlaub nehmen können
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
weniger an den Arbeitgeber als an die Arbeitnehmer: würde mir manchmal mehr Kollegialität wünschen
Verbesserungsvorschläge
weniger an den Arbeitgeber als an die Arbeitnehmer: diese sollten Ihre privaten Dinge wenn eingestempelt wird draußen lassen und miteinander arbeiten - kritikfähiger sein, es nicht persönlich nehmen wenn etwas "schlecht" ist
Arbeitsatmosphäre
ruhig und konzentriert - wird durch den ein oder anderen Spaß aufgelockert lob durch Vorgesetzten erfolgt bei guter Leistung
Work-Life-Balance
40 Std/Woche + Gleitzeit Urlaube/Arztbesuche etc. können i.d.R. immer recht kurzfristig genommen werden Minutengenaues ein/ausstempeln
Karriere/Weiterbildung
Durch Eigeninitiative werden einem auch hier Möglichkeiten geboten um Weiterbildungen o.ä. zu machen
Kollegenzusammenhalt
Kollegen halten Abteilungsintern zusammen + einzelne Ausnahmen von anderen Abteilungen konstruktive Kritik wird häufig missverstanden und bei wenigen Kollegen ist das Geltungsbedürfnis zu hoch
Umgang mit älteren Kollegen
keine negativen Erfahrungen gemacht/ gehört dass jemand welche gemacht hat
Vorgesetztenverhalten
Mitarbeiter werden bei Entscheidungen berücksichtigt Man weiß (wenn man sich dafür interessiert) wie es um das Unternehmen steht Durch zu hohe Belastung der Vorgesetzten, können einzelne Abteilungen ggf. langsamer wachsen/etwas bewegen/know-how anreichern
Arbeitsbedingungen
Klimaanlage + höhenverstellbare Schreibtische + PCs welche den Ansprüchen gerecht werden + Putzkräfte welche ab und an das Büro & Arbeitsplatz säubern Pausenraum, mit Kühlschrank + Mikro und einen Ruheraum + "Spielraum" mit Dartscheibe und Kicker Durch die Halle nebenan manchmal etwas laut
Kommunikation
Kommunikation innerhalb unseres Teams ist mit mehr Sternen zu bewerten, jeder weiß was Sache ist + wöchentliche Teammeeting Kommunikation/Informationsweitergabe Abteilungsübergreifend eher schleppend
Gehalt/Sozialleistungen
VL + betriebliche Altersvorsorge werden angeboten Jobrad möglich immer pünktliche Zahlung + eher geringes aber sich aufbauendes Urlaubs/Weihnachtsgeld Einstiegsgehalt eher mau, aber versprochene Entwicklungen werden entsprechend der Leistung vollzogen und aufgezeigt
Gleichberechtigung
keine negativen Erfahrungen gemacht/ gehört dass jemand welche gemacht hat
Interessante Aufgaben
Ziele werden genannt, um diese zu erreichen gibt es verschiedene Möglichkeiten welche man eigenverantwortlich angehen kann Neben "normalem Tagesgeschäft" gibt es immer wieder neue Projekte (mal mehr, mal weniger interessant)
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Holz-Richter GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Eine generell angenehmes Arbeitsklima im Team, man kann gut und konzentriert miteinander arbeiten. Gute Leistungen werden erwähnt und gelobt.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten je nach Abteilung. Auch spontaner Urlaub ist möglich, generell lässt sich über alles sprechen.
Kollegenzusammenhalt
Ich wurde von Anfang an gut von allen aufgenommen und mir wurde stets das Gefühl vermittelt, mich bei Fragen an jemanden wenden zu können. Generell ein freundlicher Umgang miteinander, auch außerhalb der Arbeitszeiten.
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind geräumig und nett eingerichtet, es gibt Klimaanlagen, höhenverstellbare Schreibtische und die Rechner sind für ihren Zweck ausreichend schnell. Zu Hochzeiten kann es aber, je nach Lage des Büros, zwischenzeitlich zu Lärm durch wartende LKWs kommen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Holz-Richter GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine Du-Kultur und es ist ein freundliches und lockeres Miteinander. Es gibt flache Hierarchien und bei Problemen kann man jederzeit auf seinen Kollegen oder Vorgesetzten zukommen.
Work-Life-Balance
Es gibt flexible Arbeitszeiten, die pro Abteilung festgelegt werden. Es wird minutengenau gestempelt und Überstunden können in Freizeit ausgeglichen werden. Urlaub kann mit Abstimmung auch spontan genommen werden.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung in deinem Fachbereich wird gerne gesehen. Auch Webinare dürfen jederzeit angeschaut werden. Aufstiegschancen sind für jeden möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Beim Gehalt wäre in jedem Fall noch Luft nach oben, allerdings gibt es eine Vielzahl an tollen Benefits wie Jobrad, VWL, Betriebsrente und Rabatte bei ortsansässigen Unternehmen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Jobrad wird angeboten, das Lager wird über Restschnittholz geheizt und der Strom kommt über Solarzellen. Des Weiteren unterstützt das Unternehmen einen ansässigen Ortsverein.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb des Teams ist es ein freundschaftliches Miteinander. Jeder hilft jedem und die Stimmung ist immer locker und gelassen. Es macht Spaß innerhalb des Teams zu arbeiten. Es gibt regelmäßige Team-Events.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann nichts Negatives berichten.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt regelmäßige Mitarbeitergespräche, in denen man Feedback über die eigene Arbeitsleistung erhält. Gleichzeitig kann man neue Themen oder Probleme besprechen, die nach dem Gespräch angegangen bzw. gelöst werden. Je nach Arbeitsbereich werden Ziele definiert, die regelmäßig besprochen werden. Die Kommunikation mit den Vorgesetzten erfolgt auf Augenhöhe.
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind modern gestaltet, haben Klimaanlagen und höhenverstellbare Schreibtische. Es gibt kostenlos Kaffee und Tee für alle Mitarbeiter, einen großen Pause- und Ruheraum mit eigener Dartscheibe. Die Arbeitsgeräte erfüllen ihren Zweck, könnten aber moderner sein.
Kommunikation
Es werden regelmäßig Team-Meetings abgehalten, in dem wir uns austauschen und neue Ideen mit einbringen können. Zwischen den Abteilungen könnte die Kommunikation ein wenig besser ablaufen, da abteilungsübergreifende Informationen teilweise nicht weitergegeben werden.
Gleichberechtigung
Keine negativen Erfahrungen gesammelt.
Interessante Aufgaben
Man erhält sehr schnell Verantwortung für seine Projekte und kann diese eigenverantwortlich betreuen. Natürlich kann man immer wieder auf Hilfe bei seinen Kollegen zurückgreifen. Ideen dürfen jederzeit mit eingebracht werden.