57 Bewertungen von Mitarbeitern
57 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
47 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
57 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
47 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Homeday GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENBei Homeday habe ich wirklich mein zu Hause gefunden. Am Berliner-Arbeitsmarkt tummeln sich diverse Unternehmen, die mit einem tollen Employer Branding oder guten Recruitern für sich werben. Startet man bei diesen Unternehmen, merkt man schnell, dass nicht alles Gold ist was glänzt. Homeday ist für mich ein sehr sicherer, solides, spannendes, junges und motiviertes Unternehmen. Bei Homeday hast du flexible Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit und es wird auf deine Meinung und deine Bedürfnisse geachtet, was ich sehr schätze. Außerdem schätze ich an Homeday die interne Weiterbildung. Bevor wir eine Person gehen lassen, versuchen wir immer wieder eine neue Stelle für sie zu schaffen - das bemerkt man vor allem an unserer geringen Churn-Zahl pro Monat.
Kollegenzusammenhalt besteht trotz Homeoffice und darüber hinaus sind wir alle ein sehr ambitioniertes Völkchen mit Aufbruchstimmung, die man richtig merkt.
All-in-All kann ich mit voller Überzeugung sagen, dass Homeday eines der Unternehmen in Berlin, das ich zu 100% weiterempfehlen kann.
Wie in jedem schnell wachsendem, jungen Unternehmen kann auch Homeday an der Kommunikation untereinander und Informationsweitergabe arbeiten. Das ist aber auch kein Geheimnis für alle Homeday-Mitarbeiter und wir im Management bekommen spezifisch dafür Coachings und geben dies an unsere Mitarbeiter weiter.
Diversität wird gefördert und gelebt.
Die Kritikunfähigkeit und Ignoranz. Die hohe Fluktuation innerhalb der Vertriebsabteilung sowie die dauerhaft schlechten Bewertungen bei internen anonymen Umfragen werden konsequent ignoriert. Man löst die Probleme nicht, indem man negative Bewertungen löschen lässt.
Neue Vorgesetzte für die Vertriebsabteilung würden den Großteil der Probleme lösen.
Viel Druck! Das Einzige, das zählt, sind die Zahlen.
Mehr Schein als Sein.
Jede Woche eine andere Schicht, Samstagsarbeit und Überstundenabbau ist immer mit Diskussionen verbunden.
Jeder Mitarbeiter verfügt über ein Weiterbildungsbudget. Befördert wird man allerdings nur, wenn man den Mund hält und sich hochschleimt.
Für den Job angemessen.
Nichts zu bemängeln.
In dieser Abteilung finden sich ausschließlich Einzelkämpfer.
Schwer zu beurteilen, da Durchschnittsalter irgendwo zwischen 20 und 30.
Inkompetent, unzuverlässig, überfordert und respektlos. Die Unzufriedenheit der Mitarbeiter hängt größtenteils mit den Vorgesetzten dieser Abteilung zusammen.
Moderne Büros. Getränke und Snacks werden bereitgestellt.
Unternehmenswerte wie offene Feedbackkultur stehen allenfalls auf dem Papier, die Praxis sieht anders aus. Kritik wird ignoriert, Bewertungen werden gelöscht. Wer sich traut, sich kritisch zu äußern, tut sich damit definitiv keinen Gefallen.
Das Verhalten der Vorgesetzten hängt davon ab, wie unternehmenstreu man sich gibt. Gute Zahlen entschuldigen offenbar jegliches Fehlverhalten. Wer hingegen Kritik äußert, tut sich keinen Gefallen.
Monoton und repetetiv. Sonderaufgaben gibt es äußerst selten und werden gerne den immer gleichen Leuten zugeteilt.
Die Strukturen sind so clever erstellt worden, dass man immer jemanden zum fragen hat. Der AG ist fair und zukunftsweisend. Das Unternehmen ist gegenüber allen tolerant und lgbtq freundlich.
Viel Obst, freie Getränke und Süßigkeiten.
Firmenfeiern machen viel aus
Bessere Teamleiter im Vertrieb und Service einsetzen
Insgesamt ein cooles Unternehmen
Schichtarbeit, Samstags arbeiten, Homeoffice nur bedingt möglich, lange Montage und Vertriebszeiten bis 20 Uhr
Karriere können nur die machen, die sich hochschleimen und immer ja sagen
Das Gehalt ist für den Job nicht schlecht
Es macht zwar jeder sein Ding, aber der Zusammenhalt ist ingesamt gut
Im Vertrieb furchtbar!
40 Std. den selben langweiligen Telefonvertrieb pro Woche.
Wer Anspruch an sich und seine Arbeit hat, wird auf Dauer nicht glücklich.
Das Image, die Außenwirkung.
Wie es intern zugeht.
Wurde alles gesagt.
von "oben herab"
Mal so mal so... muss sehr spontan sein.
Je nach Abteilung gut mit gewissen aber Abteilung gegen Abteilung ist wie ein Kampf.
Egal wer wie viel Erfahrung hat. Wer aus Berlin kommt kann alles und weiß alles.
So weit oben.... daher nicht in Reichweite. Beschwerden prallen ab.
Transparenz wird groß geschrieben... Hauptsache man benutzt das Wort.... dran gehalten wird sich nicht.
Auf jeden Fall. Je hübscher umso besser.
Ja.
Super schnell reagiert und tolle Möglichkeiten geboten um Kündigungen zu vermeiden
Super transparente Kommunikation, mega Unterstützung durch das Team und das Management.
Ihr seid einfach alle mega und ich bin froh ein Teil von homeday zu sein.
Besser als jetzt geht es nicht!
Die digitalen Möglichkeiten für die Urlaubsplanung und Gehaltsabrechnung. Ebenso ist der Team zusammenhalt großartig.
Es werden beim Einstellungsgespräch Sachen versprochen, die nicht eingehalten werden.
2. Wachstum geht vor Nachhaltigkeit
Sie sollten darauf achten nachhaltiger zu wachsen. Viele Aufträge ranholen ist schön und gut, wenn man sie nicht bearbeiten kann.
Wir werden sehen, wie sich das in Zukunft auswirken wird.
Super Kollegen, regelmäßige Teamevents und gratis Kaffee und Softdrinks.
Intern ist die Motivation hoch und keiner redet negativ. Von außerhalb gibt es größtenteils gutes Feedback
Da Schichtsystem und kein Home Office möglich, ist es mit einer Familie schwer zu planen.
Zwiegespalten.
Es gibt für jeden MA ein Budget zur Weiterbildung, leider darf man nur die Sachen machen, die einen in der aktuellen Position nutzen.
Es werden Beförderungen versprochen, leider nicht eingehalten.
Faires Gehaltsmodell, da jeder mit dem gleichen Einstiegsgehalt anfängt. Jährliche Gehaltserhöhung stocken es regelmäßig aus..... Wenn sich an Absprachen gehalten wird!! Leider war das nicht der Fall.
Sozialleistungen gab es keine, kein Zuschuss oder Betriebliche Altersversorgung.
Die Firma achtet auf ihren grünen Fußabdrück. Es wurde eine "green Taskforce" eingerichtet.
Noch besser wäre ein Zuschuss zu den ÖVP. Trotzdem fahren viele mit dem Auto, da sie von außerhalb kommen.
Top. Wie eine zweite Familie
Es gab kaum "ältere" Kollegen, aber was ich mitbekommen habe, war der Umgang sehr gut.
Sehr offen für Kritik, jedoch werden Anregungen und Verbesserungsvorschläge nicht weiter gegeben oder überhaupt nicht zur Kenntnis genommen. Geht gar nicht, wenn man sich im ständigen Wandel befindet.
Leider fehlt angemessene Büroaustattung. Keine Klimaanlage in einen Büro in der 4.Etage. Höhenverstellbare Schreibtische gibt es nicht.
Die meisten Informationen bekommt man mitgeteilt. Jedoch werden wichtige Entscheidungen oder Informationen zum Teil gar nicht weiter gegeben.
Alle Kollegen werden auf Augenhöhe behandelt.
Sehr monotone Aufgaben. Sehr repetetiv und belastend. Wenn man Glück hat wird man für ein neues Projekt zugeteilt
- das Recruiting
- die Einarbeitung
- die herzliche Aufnahme im Unternehmen
- die positive Stimmung im Unternehmen
nichts
Keine
Super Arbeitsatmosphäre in ruhiger Umgebung
Das Image der Firma ist transparent und sehr gut
aufgrund der Gleitzeit hervorragend
Jeder im Unternehmen hat ein Weiterbildungsbudget von 1000,- € welche flexibel genutzt werden können
Sehr gutes Anfangsgehalt und jährliche Gehaltsgespräche
wird sehr viel Wert gelegt um Team und im Unternehmen
man wird als Neuling sofort sehr gut ins Team aufgenommen
sehr Kompetent - persönliche und Teamgebundene Meetings finden wöchentlich statt
sind sehr gut - habe ich bislang noch nicht in dieser Form bei einem Arbeitgeber gesehen. Man wird von Anfang an sehr gut ausgestattet mit allem was man zum komfortablen Arbeiten benötigt
die Kommunikation im Team, mit Teamleitung und Jedem ist stets auf Augenhöhe
jeder Mitarbeiter wird gleichwertig behandelt und geschätzt
die Aufgaben sind vorgegeben und durch die Individualität jeder Immobilie auch in seiner Art verschieden
Die Vielfalt