31 Bewertungen von Mitarbeitern
31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
21 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
21 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Es gibt gute Ansätze bei der Unternehmenskultur aber das Marketing darf sich nicht verselbstständigen. Neuerungen sind gut aber dabei das Kerngeschäft nicht aus den Augen verlieren.
Kurz und knapp: kein Tarif, kein Betriebsrat, Personalnot überall begründet durch Recruitingprobleme und Kostendruck. Besonders fehlt es in der Entwicklung.
Vielleicht die Gründung eines Betriebsrats unterstützen und nicht wie früher behindern. Eventuell über Tarifbindung nachdenken. Bessere Kommunikation. Lösung der Materialprobleme, mehr Personal. Ressourcenauslastung mit 120% geht auf Dauer nicht gut.
Zu viel Arbeit, ist nicht zu schaffen. Viele unbezahlte Überstunden.
Geht so. Leider wenig transparent da kein Tarif und kein Betriebsrat. Gehalt gemessen an den Überstunden zu gering. Kein Vergleich z.B. mit Metalltarif.
In der Abteilung gut, unternehmensweit gibt es viel Luft nach oben.
Dank der Kollegen ganz gut.
Wird leider durch verschlafene notwendige Entwicklungen und ständige Terminverschiebungen immer schlechter
40h Woche und keine Möglichkeit Überstunden frei zu nehmen.
Positiv:
30 Tage Urlaub.
Gleitzeit
Das Gehalt ist durchschnittlich.
Trotz erreichen des Budget kaum Gehaltsanpassungen. Bei der derzeitigen Inflation bedeutet das eine reale Kürzungen des verfügbaren Einkommens.
Die direkten Kollegen sind super. Es gibt allerdings einige sehr alteingesessene arrogante Kollegen, welche es den unerfahreneren sehr schwer machen.
Ausstattung im Bereich Smartphone könnte besser sein!
Es gibt Kaffee und Wasser und eine Kantine.
Keine einzige Frau im Vertieb und auch sonst kaum Frauen in Führungspositionen, geschweige denn im höheren Management.
Wenn man sich engagiert und initiative zeigt, wird man unterstützt!
Poolfahrzeug-/Firmenwagenregelung teilweise fragwürdig. Die Nutzung der Fahrzeuge sollte meiner Meinung nach für das Personal einfacher und mit mehr Freiheiten gestaltet werden, die aufgrund von Reisetätigkeit darauf angewiesen sind.
Beschaffungsprozess für alltägliche Arbeitsmittel einfacher gestalten!
In der Abteilung hervorragend!
Es ist ein Geben und Nehmen, so habe ich mir das gewünscht.
Die Möglichkeit zu UDEMY halte ich für ganz gut. Ein erweitertes Angebot an Live-Schulungen im Bereich Softskills fehlt mir.
hervorragend
Teilweise ältere Ausstattung, aber meines Erachtens auf dem Weg der Besserung. Manche Dinge wie Beschaffungen (auch bei kleineren Beträgen) sind sehr bürokratisch und mühselig.
Auch hier, in der Abteilung hervorragend! Übergreifend muss man teilweise initiative zeigen, damit Gespräche zustande kommen.
Sehr ausgewogen, natürlich kann mal eine Aufgabe dabei sein die etwas weniger Spaß macht. Meiner Meinung nach alles i.O.
das wir am Girls-Day teilnehmen und Bienen züchten
leider immer mehr Punkte, die keiner im Unternehmen hören will.
Nicht so kleinlich sein. Wenn ein MA bei einem Event mit einem Kunden einen Rotwein trinken möchte, dann sollte man dies auch gestatten.
Der Umgang mit der Dienst-Kfz-Regelung ist die erste Frage bei Bekannten, die sich evlt auch einen Job bewerben wollen. Da kann man leider nur wenig Gutes berichten. Wenn ein MA ein iPhone haben möchte, dann gebt es ihm und weint nicht herum, weil es zu teuer ist. Das außergewöhnliche ist woanders Standard
Im Grunde kann man hier 1 4ten Stern geben. Im Vertrieb versteht man sich.
Die Maus für 20€ wird gerne abgelehnt. Der Firmenwagen ist auch nicht so recht "repräsentativ". Bei Veranstaltungen weißt man gerne darauf hin, dass alkoholische Getränke nicht erwünscht sind. Bei der Hotelbuchung ist man geraten sich an die Vorgaben zu halten (80€/Nacht), ansonsten wird schnell die gesamte Reise in Frage gestellt.
Man hält sich an die Vereinbarungen. Wegen COVID-19 blieb die Erhöhung aus. Im nächsten Jahr ist es bestimmt die "komplexe" Lage der Lieferkette...
Ich fühle mich wohl ud wertgeschätzt
Wir sind ein Teil der Energiewende
Insgesamt gut, aber natürlich geht immer etwas mehr. Aber Home Office ist für mich problemlos möglich, und auch vorher schon konnte ich begründete Sonderwünsche erfüllt bekommen
Ist möglich
Ich fühle mich angemessen bezahlt
insgesamt vorhanden, wächst aber noch.
So ich Hilfe brauche, finde ich diese auch
Wir können es uns gar nicht erlauben, diese zu vergraulen.
Ich komme prima mit meinem Vorgesetzen aus
Was ich benötige, bekomme ich
ich kriege mit, wenn etwas passiert, was ich wissen muss
ich erlebe keine Diskriminierung, aber ich bin da vielleicht auch nicht der beste Ansprechpartner als "older white male"
Ich sehe die ganze Breite der Firma, es gibt immer wieder neues
momentan fällt es schwer etwas anzuführen
- Überprüfung der Gehaltsdepression langjähriger Mitarbeiter
- wieder mehr Verantwortung für den Einzelnen ermöglichen
- Verwaltung und Reportbedürfnisse reduzieren
im Team untereinander meist gut, Führung jedoch hierarchisch und mit sehr sehr starken Reportbedürfnissen.....
man arbeitet dran.....
40 Stunden Woche
Und Freitags bitte bis 16Uhr.
Einzelne Urlaubstage meist möglich
Vorgesetzte sitzen meist gut. Weiterbildung nur bei Projektbezug.
Leider sehr moderat und wenig wertschätzend. Selbst einst über viele jahre hochmotivierte Kollegen wissen ein Lied davon zu singen.
man zeigt den guten Willen
auf Teamebene meist ok
Erfahrung wird leider sehr gering geschätzt
brav
da ist noch Luft nach oben
alltägliche für die Arbeit erforderliche Kommunikation wird als Holschuld gesehen, Vorgesetzte sind meist mit der Befriedigung von Reportbedürfnissen beschäftigt
man gibt sich Mühe
Leider immer weniger persönliche Gestaltungsfreiheit, was die Arbeitszufriedenheit insgesamt beeinträchtigt.
Bei IT (und insbesondere beim Kommunikations-)Equipment nicht auf den Euro schauen.
billo Handy nervt
Gutes Team, gute Motivation, das macht Spass
Alles gut
Das passt. Vom Unternehmen kann man hier zum Team-Building beitragen. Team-Events sind im MS-Teams- Zeitalter wichtiger denn je. Das MUSS der AG auch mal das Portemonnaie aufmachen
Da gibt es ganz andere - Glück gehabt
Hier und da neigt der AG zum Sparverhalten. (Kein Office365 -> „Lizenz zu teuer“
Im Team und auch mit den Schnittstellen gibt es hier nichts zu meckern
Das ist ok - aber auch Verhandlungssache
Sehr gut - aber das hat auch etwas mit der Berufswahl zu tun
Mitarbeiter mehr wertschätzen
Oberflächlich
Mehr Schein als Sein
Flexible Arbeitszeit, allerdings stellt die Firma in der Pandemie keine Madken für die Mitarbeiter parat, für einen Schnelltest muss man einen driftigen Grund angeben!
Mittelfeld
Ok
Solange man voneinander profitiert versteht man sich. Ansonsten eher ein oberflächliches Miteinander.
Kann ich nicht beurteilen, war noch so lange dabei…
Keine Transparenz, schlechte Erreichbarkeit, wenn man nicht der Liebling ist fällt man seitlich runter…
Passt
Wichtiges erfährt man eher durch den Flurfunk
Ok
Geht so… immer das Gleiche, wenig Abwechslung
Zusammenhalt der KollegInnen auf unterer Ebene
- Basiskompetenz des Managements sollte vorhanden sein
- Mitarbeitergespräche sollten von Vorgesetzten vorbereitet werden
- klare Strategien sollten kommuniziert werden
Gedrückte Stimmung. Viele Kollegen sind gegangen, verbliebene Kollegen haben mehr Arbeit. Keine Einarbeitung für neue Mitarbeiter.
Altmodische Firma, die sich den Anstrich des Modernen gibt.
Man muss für die Firma immer verfügbar sein.
Nicht sichtbar.
Weiterbildung wird bei Vorgesetzten angefordert, aber von diesen blockiert. Oft werden „preisgünstige“ online-Trainings empfohlen.
Auf unterer Ebene sehr gut.
Vorgesetzte arbeiten oft gegen eigene Mitarbeiter und spielen sie gegeneinander aus.
Unmotiviert. Kein Verständnis von Zusammenhängen. Schlechte akademische Bildung. Eigene Fehler werden auf andere abgeschoben
Alte Einrichtung im Büro.
Vorgesetzte kommunizieren gar nicht, haben dies nicht gelernt.
Unterkante. Dadurch gibt es viele schlecht ausgebildete Mitarbeiter, die aber bei Festhalten an ihrem Stuhl ins Management aufsteigen
Vielfalt und Originalität sind nicht gewünscht.
Man muss sich sein Aufgaben selbst suchen. Das klappt gut mit den Kollegen, aber das Management wirft einem oft Knüppel zwischen die Beine.
vielfältige Aufgaben, flexible Arbeitszeiten,
ständige Reports nerven
Sicher abhängig von der Abteilung
Homeoffice und flexible Arbeitszeiten aber 40h Woche
Abteilungsabhämgig
gut
eher schwierig, besonders zu den Niederlassungen
interessante Aufgabengebiete