44 Bewertungen von Mitarbeitern
44 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
41 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
44 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
41 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von IHK Potsdam über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenAgiles schnelles Arbeiten, abwechslungsreich, sinnvolle Aufgaben, am Puls der Zeit
zu viel interne Bürokratie, geringe Bezahlung
Gehalt zu niedrig
Agil, schnell und abwechslungsreich, Freiräume für eigene Impulse
Hohes Ansehen für Leistung und Qualität bei allen die mit uns arbeiten
Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonten, mobiles Arbeiten, Freizeitausgleich, einige Gesundheitsangebote wie Lauf-Events, Yoga, Beachvolleyball, Mittags-Spaziergänge, Massagen uvm.
regelmäßige persönliche und fachliche Weiterbildung wird erwartet und unterstützt, großes Angebot an Seminaren und Trainings
Fortschritte in den letzten Jahren, regelmäßige Erhöhungen und ein akzeptables Gesamtpaket. Für das, was geleistet wird ist das reine Gehalt aber zu niedrig - bei vielen sogar unterhalb öffentlichem Dienst. Einige haben deshalb lHK leider bereits verlassen.
Fuhrpark teils elektrisch, Dienstfahrräder, Solaranlage, Mülltrennung, Blühwiesen, Bewegungsmelder - noch kein volles Nachhaltigkeitskonzept, aber auf dem Weg.
Starker Zusammenhalt, im Team packen alle mit an und helfen sich aus
Erfahrung langjähriger Mitarbeiter*innen wird geschätzt und mit neuen Kolleg*innen verbunden; viele sind schon lange dabei
Immer sehr gut, alle duzen sich, klare Ziele und hohe Anforderungen, zugleich immer offenes Ohr und verständnisvoll, bei privaten Anliegen gibt es pragmatische Lösungen
moderne und renovierte Büros, alles hochwertig und ergonomisch bei der Einrichtung, elektrisch höhenverstellbare Tische etc., Surface-Notebooks, Diensthandys, vieles läuft virtuell und per Cloud
Viele Austauschformate virtuell und in Präsenz, regelmäßige Teammeetings, offene Türen, Entscheidungen auf Zuruf
wird aktiv gefördert, viele weibliche Führungskräfte
sehr abwechslungsreich, keine Woche wie die andere, jeder Tag bringt neue Herausforderungen
feste Regelung zum mobilen Arbeiten für Mitarbeiter aller Abteilungen. Sehr flexibel für Familiensituation in der Coronapandemie
in der Kammerorganisation sehr hoch anerkannt
viele Sondersachen wie Übernahme Kitakosten Dienstjubiläum und Fortbildung
jede Abtielung kann Teamevent machen
neue Büroausstatung komplett. Höhenverstellbare Tische. Teamküche. Kantine im Haus. neuer moderner Fahrzeugpool auch mit e-Auto
Interessante Tätigkeiten in einem spannenden Umfeld, eine konstruktive und positive Atmosphäre, die Themenvielfalt.
Die wirklich guten Leistungen, die die Industrie- und Handelskammer (auch in Corona-Zeiten) durch ihre ehrenamtlichen und hauptamtlichen MitarbeiterInnen erbringt, können ruhig noch stärker in die Öffentlichkeit gebracht werden. Die Kammer ist ein äußerst wichtiges Bindeglied zwischen Wirtschaft und Politik und bewegt mehr, als "draußen" wahrgenommen wird.
Mitarbeitern proaktiv Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen, das Umweltbewusstsein könnte vielleicht noch etwas mehr getan werden (PV-Anlage ausbauen, Recycling-Möglichkeiten stärker nutzen, plastikfreie Aktionstage etc.)
Arbeiten im Herzen Potsdams, mit sehr guter Verkehrsanbindung, netten Kollegen und Vorgesetzten und spannenden Aufgaben
Möglichkeit des mobilen Arbeitens und zur Gestaltung der Arbeitszeit vorhanden. Daher auch sehr familienfreundlich.
Aktive Weiterbildungswünsche werden versucht zu realisieren
Sehr positiv: Betriebliche Altersvorsorge, Jobticket
Gehalt an ÖD angepasst
Das Sozialbewusstsein ist ausgeprägt, das Umweltbewusstsein ebenfalls. Doch könnte in die Richtung vielleicht noch etwas mehr getan werden (PV-Anlage ausbauen, Recycling-Möglichkeiten stärker nutzen, plastikfreie Aktionstage etc.)
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist bereichsüergreifend sehr gut. Alter, Dauer der Zugehörigkeit, Position spielen im grundsätzlich positivem Miteinander keine Rolle.
Alter, Zugehörigkeit und Position spielen keine Rolle. Der Umgang ist stets wertschätzend, kollegial und konstruktiv.
Die Führungskräfte verhalten sich stets wertschätzend, konstruktiv und haben immer ein offenes Ohr.
Gerade zu Corona-Zeiten wurde sehr auf eine transparente Kommunikation zur Entwicklung, Maßnahmen und Angeboten für MItarbeiter geachtet, wirklich gut! Bestimmmte allgemeine Informationen zu strategischen Maßnahmen können noch besser kommuniziert werden.
Wird durch Gleichstellungsbeauftragte/n sichergestellt.
Die Gestaltung der Aufgaben ergibt sich natürlich aus der entsprechenden Stelle. Grundsätzlich ist man sehr nah am Herz der Wirtschaft dran und bekommt spannende Einblicke über die Vielfalt der Themengebiete.
Offene ehrliche Kommunikation nach Innen und Außen
Hohe Freiheitsgrade trotz Zielorientierung, Gute Charaktere als Kolleg:innen
Merken wir im Kontakt mit anderen IHKn aus Deutschland, wie gut wir da stehen
Besondere Flexibilität während der Pandemie für Eltern wegen Homeschooling
Gute Mischung aus erfahrenen Kolleg:innen und (eigenem) Nachwuchs
Erwartungen an Mitarbeiter:innen bestehen aber immer fair und mit persönlicher Wertschätzung
Flexibilität gerade auch für Familienmütter/-väter, Möglichkeit für Homeoffice und Sozialleistungen wie Unterstützung beim Jobticket in Dienstvereinbarungen geregelt
Arbeitsatmosphäre, Kolleginnen/Kollegen, Zusammenhalt, Events
Pro Abteilung unterschiedlich.
Guter Arbeitgeber mit kleinen inneren Mängeln, allerdings merkt man, dass man damit nicht alleine gelassen wird.
Leider werden nötige Stellen nicht gesehen, geschweige denn ausgeschrieben. Viele Überstunden zur Folge.
Da viel Arbeit, keine Zeit für Schulungen.
Wird öfter angepasst, allerdings bei weitem nicht ausreichend für die entrichtete Arbeit & Engagement.
Viel Papier noch.
Top. Wird Wert drauf gelegt.
Sehr nett und man merkt, dass sie dankbar sind.
Im Team super.
auch private Termine können auch mal in den Kernarbeitszeiten erledigt werden
Weiterbildungsmöglichkeiten immer angeboten
noch viel auf Papier gesetzt
Tolles Team
Immer gut!
Das man durch verschiedene Stationen schnuppern bzw. arbeiten kann. Abwechslung und ein gutes Gehalt.
Das die Zeit erst ab 7 Uhr zählt.
2 Wochen am Stück als Pflicht Urlaub ist etwas schwer zu planen. Daher wäre eine Verkürzung auf eine Woche besser und angenehmer.
Angenehme Arbeitsatmosphäre.
Uns wird gesagt, dass wir gute Karriere Chancen haben.
8 1/2 Stunden sind in jedem Betrieb Standard. An das frühe Aufstehen gewöhnt man sich.
Meine bisherigen Erfahrungen sind positiv.
Ich freue mich jeden Tag auf Arbeit zu kommen.
Meine Aufgaben sind Vielfältig. Einige Aufgaben sind jeden Tag identisch. Das finde ich gut.
Ich finde es gut, dass ich nicht jeden Tag komplett andere Aufgaben habe. In meinen Aufgaben Ansicht habe ich allerdings Vielfalt.
Auszubildende werden respektiert und gleichbehandelt. Man bemüht sich zudem, Abwechslung in den Ausbildungsalltag zu bringen. Die Stimmung im Kollegium ist gut und respektvoll, egal wie lange man schon im Unternehmen ist.
Ein wesentlicher Vorteil, seine Ausbildung bei der IHK zu machen, sind die diversen Entwicklungsmöglichkeiten. Je nach Interesse hat der Azubi die Möglichkeit, noch während der Ausbildung sich für eine Richtung zu entscheiden. Das Durchlaufen der einzelnen Arbeitsbereiche ist dabei eine wesentliche Hilfe bei der Entscheidungsfindung.
Auch für Azubis gilt das Gleitzeitmodell. Abgesehen von einer fünfstündigen Kernzeit kann man somit selber entscheiden, wie man seine Arbeitszeit einteilt.
Den Ausbildern gelingt es gut, ihr Wissen zu vermitteln. Dabei haben sie stets Verständnis und nehmen sich die Zeit, die der Auszubildende benötigt.
In der Ausbildung durchläuft man verschiedene Stationen, sodass man die Möglichkeit bekommt, die verschiedenen Bereiche im Unternehmen kennenzulernen. Somit lernt man die Zusammenhänge im Unternehmen kennen und findet heraus, wo seine Interessen besonders ausgeprägt sind.
Respekt wird im Kollegium besonders groß geschrieben. Jeder Mitarbeiter wird mit Respekt behandelt, ganz egal wie lange er schon im Unternehmen ist. Als Azubi habe ich hier das Gefühl, ein Teil zu sein und nicht nur "der Azubi".
Gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung; kollegiales Miteinander;
Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen; Angebot, mobil zu arbeiten.
Bei der IT-Ausstattung ist noch etwas Luft nach oben.
Zusammenhalt, offene Kultur, neue Ideen umsetzen können
Gehälter zu niedrig