Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
INFORM - Institut für Operations Research  und Management GmbH Logo

INFORM 
- 
Institut 
für 
Operations 
Research 
 
und 
Management 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 118 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei INFORM - Institut für Operations Research und Management die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 505 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
INFORM - Institut für Operations Research und Management
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
INFORM - Institut für Operations Research und Management
Branchendurchschnitt: IT

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

HR-Team

Ob vom modernen Campus mitten im Grünen von Aachen, fernab vom innerstädtischen Trubel, remote oder aus dem Ausland – über 1000 Mitarbeitende arbeiten tagtäglich mit viel Leidenschaft, Ehrgeiz und Expertise daran, gemeinsam im Team Großes voranzutreiben. Und das immer am Puls der Zeit. Dabei haben ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

118 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    65%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    54%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    53%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    53%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es herrscht eine „Stimmung der Angst“ und eine spürbare Unsicherheit. Früher gab es eine familiäre Arbeitsatmosphäre und einen respektvollen Umgang mit den Mitarbeitenden – doch dieser scheint mittlerweile verloren gegangen zu sein.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bis auf wenige Ausnahmen offenbart der Paradigmenwechsel vor allem Opportunismus.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Mikromanagement und mangelndes Urteilsvermögen.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

In letzter Zeit wurden viele Teammitglieder plötzlich und ohne Warnung/Absprache mit dem Team gekündigt, während andere Teammitglieder, die größe Fehler gemacht haben, bleiben dürften. Das hat zu einer richtig schlechten Atmosphäre geführt. Es gab auch keine Kultur von Code Qualität oder gutem Testen - was auch zu vielen Bugs und Stress geführt hat.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Schlecht. INFORM redet viel von Feedback und Klarheit, aber es gibt kein klares System für Feedback. Manche Kollegen wurden gekündigt ohne je negatives Feedback bekommen zu haben.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Normale Kollegen haben einander unterstützt. Das Problem war meistens die Führung und ein paar Kollegen.

Bewertung lesen
Anmelden