19 von 26 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
19 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
19 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Eine lockere Atmosphäre, mit jedem auf Augenhöhe. Wir helfen uns gegenseitig und arbeiten im Team, nicht als Einzelkämpfer. Auch regelmäßig stattfindenden TeamEvents und Stammtische sorgen dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt und das Miteinander gefördert wird. Leider müssen diese Veranstaltungen wegen Corona gerade ausfallen.
Leider kommt es trotz in den letzten Jahren verstärkten Bemühungen immer wieder vor, dass gewisse Zeitplanungen recht sportlich sind und es dann etwas unruhig wird und man das beste daraus machen muss. Hier würde ich mir weitere Verbesserungen im Projektmanagement wünschen.
Gerade durch neue Marketing-Strategien wurde die Präsenz der Firma in den letzten Jahren immer weiter weiter verbessert. Die Transportmanagement-Software sorgt mit effizienteren Touren unter anderem auch für weniger gefahrene Kilometer und damit für weniger CO2. Auch Leuchtturm-Projekte wie eine automatische Tourenplanung sorgen in der Fachpresse für Aufmerksamkeit.
Da Initions B2B-Geschäfte betreibt, bleibt die Bekanntheit der Firma aber in der Regel in Fachkreisen.
Eine Gleitzeit (mit Kernarbeitszeit von 10 - 16 Uhr) ermöglichen eine flexible Tagesgestaltung. Überstunden kommen vor, bleiben bei mir aber immer auf einem sehr niedrigem Niveau und können immer wieder abgebaut werden. Bei unserer Softwareentwicklung liegen die (meisten) Aufgaben im Team und nicht bei einer einzelnen Person. In vielen Fällen ist es möglich, abweichend von der Planung Aufgaben mit in den nächsten Sprint hinein zu nehmen und müssen nicht in langen Abendstunden noch unter Druck irgendwie bewältigt werden. Urlaub nehmen ist bei uns auch kein Problem, in der Softwareentwicklung können auch mal sehr viele Leute auf einmal Urlaub haben. In seltenen Fällen wo z.B. alle aus dem Team Urlaub haben wollen finden wir unter einander eine Lösung.
Weiterbildungen werden gefördert und unterstützt, aber eher nicht gefordert. Die Karriere-Möglichkeiten sind in der Softwareentwicklung etwas begrenzt. In anderen Abteilungen gibt es schon gelegentlich Aufstiegschancen, etwa vom Einstieg im Support zum Aufstieg in die Berater-Karriere.
Die Gehälter bewerte ich für den Mittelstand als angemessen und fair. Seit kurzem haben wir auch ein vertraglich festes 13. Gehalt erhalten. Das haben wir fast immer auch vorher erhalten, war aber immer an den wirtschaftlichen Erfolg der Firma gebunden und hatte damit nicht ganz so viel Planungssicherheit.
In größeren Unternehmen lässt sich sicher noch mehr verdienen - das gleicht Initions aber mit vielen anderen Stärken aus.
Wir haben immer ein Ohr für einander. Ich komme mit allen Kollegen gut aus und habe das Gefühl, dass es den anderen auch so geht.
Wir haben weniger ältere Kollegen, aber die die wir haben sind genauso ein Teil des Teams wie die anderen auch.
Das Verhalten der Vorgesetzten ist vertrauensvoll und wertschätzend - vorbildlich!
An Arbeitsmitteln fehlt es nicht. Die Technik ist auf einem aktuellem Stand. In den Büros sind in der Regel ein bis drei Arbeitsplätze, da kann man sich gut konzentrieren. Durch Corona hat sich auch die Möglichkeit von Home-Office verbessert, welches dauerhaft an einzelnen Wochentagen möglich sein soll. Die der Sonne ausgesetzten Büros sind klimatisiert, die anderen Büros werden aber im Sommer schon mal recht warm. Frisches Obst, ein Kaffee-Vollautomat, eine Smoothie-Station und ein Kicker runden den Arbeitstag ab.
Kommunikation und Offenheit wird hier groß geschrieben. Über regelmäßige Meetings und anderen Wegen bleiben wir auf dem Laufenden. Es gibt auch jährlich stattfindende Feedbackgespräche und wenn der Schuh drückt, findet man immer ein offenes Ohr. Auch bei Anforderungen für neue Entwicklungsaufgaben sind wir mit User-Stories und entsprechenden Vorstellungsrunden sehr bestrebt, Reibungsverluste zu vermeiden. Viele Meetings und Kommunikationsmaßnahmen sind effizient, in einigen Fällen gibt es aber noch Verbesserungspotential - das ist aber auch finde ich ganz normal.
Hier gibt es nichts auszusetzen.
Die Aufgaben sind interessant und breitgefächert. Man hat die Möglichkeit, sich auch für neue Aufgabenfelder zu positionieren - oder um bestimme Aufgaben einen Bogen zu machen, damit es interessant bleibt.
Lachen erlaubt, Wissensaustausch erwünscht und gefördert.
Hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Sowohl auf Vendor- als auch auf Kundenebene.
Man kann hier richtig viel arbeiten wenn man möchte, man wird aber nicht gezwungen oder dazu angetrieben. Alle verstehen, dass 40 Stunden die Woche ausreichen müssen.
Es gibt einen ganzen Tag pro Woche Weiterbildung. Darauf wurde auch stets geachtet,, dass Kunden hier nur selten auf die Mitarbeiter an diesem Tag Zugriff erhielten. Zertifizierungen werden weniger stark gefördert, sondern viel mehr das Fachwissen.
Gehalt war stets gut, Sonderleistungen wie HVV Card waren abrufbar.
Einige wenige kümmern sich mehr um ihre eigene Karriere. Die allermeisten sind aber sehr interessiert daran sich auszutauschen.
Es gab wenige ältere Kollegen in meinem Bereich. Mit denen wurde gut umgegangen. Aufgrund verschiedener Faktoren war die Einbindung zwischen älteren und jüngeren Mitarbeitern nicht perfekt, aber der Umgang war stets gut und freundlich.
Kommt natürlich auf die Zusammensetzung des Vorgesetzten und des Mitarbeiters an. Bei mir war es in der Regel ohne größere Probleme.
Wachstumsbedingt nicht perfekt, aber man saß bequem und die Ausstattung war modern.
Niemand kann hier bei irgendeinem Arbeitgeber fünf Sterne vergeben. Informationen zur täglichen Arbeit sind immer verfügbar. Informationen zum "großen Ganzen" werden periodisch kommuniziert.
Regeln gelten für alle, jeder hält sich dran. Totale Gleichberechtigung gibt es nicht, aber fünf Sterne sind hier absolut verdient.
Die Aufgaben sind nicht immer im Kernbereich der eigentlichen Arbeit, aber interessant sind sie immer. Man sieht sehr viele unterschiedliche Aspekte ohne sich verloren vorzukommen.
Es herrscht ein offener und ehrlicher Umgang untereinander, sowohl zwischen Kollegen als auch mit Vorgesetzten. Die Stimmung im Team ist gut und es wird viel gelacht. Ein Grund für die gute Atmosphäre ist, dass schon bei der Auswahl von neuen Kollegen darauf geachtet wird, dass diese auch menschlich ins Team passen. Dadurch finden neue Kollegen schnell in die einzelnen Teams und fühlen sich gut aufgehoben.
Das Image der eigenen Firma ist bei den Mitarbeitern gut. Viele identifizieren sich regelrecht mit der Firma und Ihrem Arbeitsplatz. Mein Eindruck ist, dass alle hinter dem Produkt und den angebotenen Leistungen stehen.
Es gibt meiner Meinung nach im Mittelstand wenig Firmen, bei denen "FAMILIE" so groß geschrieben wird, wie bei initions. Angefangen bei einem freien Arbeitszeitmodell (mit Kernarbeitszeiten) über kurzfristige Urlaubsanträge oder andere Absprachen in diese Richtung ist viel Flexibilität geboten. Wer etwas dringendes, privates zu erledigen hat, findet normalerweise immer einen Weg dies auch erledigen zu können und wird von Kollegen und Vorgesetzten unterstützt.
Bei den Urlaubsabsprachen wird grundsätzlich auf Mitarbeiter mit Kindern Rücksicht genommen, da diese oftmals auf Ferienzeiten angewiesen sind.
Überstunden hat jeder selbst in der Hand und in den meisten Fällen sind sie nicht notwendig.
Bei diesem Thema wird regelmäßig geprüft, wie initions die Mitarbeiter weiter unterstützen kann. Von mir gibt es an dieser Stelle ein großes Lob!
Aufgrund der glücklicherweise relativ flachen Hierarchien gibt es naturgemäß nicht viele Aufstiegsmöglichkeiten in Führungspositionen. Das heißt allerdings nicht, dass man sich beruflich nicht weiterentwickeln kann, sondern ganz im Gegenteil. Aufgrund der neuen Strukturen, durch die auch einzelne Mitarbeiter befördert wurden (grundsätzlich ist es also möglich), haben sich auch weitere Möglichkeiten zur Entwicklung der einzelnen Mitarbeiter ergeben. So sind in der Vergangenheit schon des Öfteren Mitarbeiter in eine andere Abteilung gewechselt, weil es dort einerseits Bedarf gab und der Mitarbeiter andererseits für sich die Weiterentwicklungsmöglichkeit gesehen hat. Hier versucht initions grundsätzlich auch die Mitarbeiter zu unterstützen wo es möglich ist und bietet an dieser Stelle immer noch mehr Optionen als viele andere Mittelständler.
Weiterbildungen zu internen Themen finden regelmäßig statt und gelegentlich gibt es auch Schulungen von Extern. Dies betrifft sowohl fachliche Themen aber auch Themen zur Persönlichkeitsentwicklung, z.B. Kommunikationsseminare. Hier ist initions wieder für Vorschläge offen und prüft im Rahmen der Möglichkeiten, was man umsetzen und anbieten kann.
Die Gehälter werden immer pünktlich überwiesen. Für die Höhe des jeweiligen Gehalts ist jeder Mitarbeiter seines eigenen Glückes Schmied. Hervorragende Arbeit bleibt nicht unerkannt und wird in den meisten Fällen auch entsprechend belohnt. Mein Eindruck ist, dass die Gehälter für den Mittelstand absolut angemessen und fair sind.
Besonders positiv hervorzuheben ist eine neue Regelung, mit der es einen festen Jahresbonus gibt, sozusagen ein 13. Gehalt.
Vermögenswirksame Leistungen werden ebenfalls unterstützt und ein Zuschuss zur HVV Proficard ist möglich bzw. für Azubis bei Bedarf sogar als zusätzliche Leistung ergänzend zur Ausbildungsvergütung eine Möglichkeit.
Sowohl Umwelt- als auch Sozialbewusstsein ist immer ein Thema.
Unter anderem findet Mülltrennung statt und Obst wird von einem lokalen CAP-Markt bezogen.
Zur Weihnachtszeit wird jedes Jahr ein regionales Kinderhaus unterstützt.
Wie weiter oben schon beschrieben wurde ein moderner Wasserspender installiert (wenn auch Plastikflaschen zur Benutzung ausgegeben wurden...)
Außerdem gibt es jedes Jahr einen Gesundheitstag, um die Mitarbeiter in diese Richtung zu unterstützen.
Kann man mehr machen? Definitiv! Aber das kann man fast immer und mein Eindruck ist, dass die Firma grundsätzlich für alle Vorschläge offen ist und auch Interesse hat, sich in weiteren Bereichen zu engagieren. Hier kommt es dann natürlich ebenfalls auf das Engagement der einzelnen Mitarbeiter an.
Insbesondere in den Teams herrscht großer Zusammenhalt und im Normalfall wird sich unterstützt wo es geht. Von neuen Kollegen kommt immer wieder die Rückmeldung, wie hilfsbereit alle Kollegen sind, was es enorm einfach macht, sich in die Teams zu integrieren.
Der Zusammenhalt zwischen unterschiedlichen Teams ist in den letzten Jahren ebenfalls besser geworden und auf einem guten Weg, einen ähnlichen Stand wie innerhalb der Teams zu erreichen.
Um den Zusammenhalt generell zu fördern gibt es regelmäßig Team-Events, sowohl von einzelnen Teams als auch Bereichsübergreifend. Dies trägt nicht nur zu guter Stimmung bei sondern führt auch zu angenehmen, zwischenmenschlichen Beziehungen unter nahezu allen Mitarbeitern.
Die älteren Kollegen, die bei uns arbeiten, werden genauso geschätzt wie alle anderen Kollegen auch. Insgesamt gibt es allerdings nicht viele ältere Kollegen.
Das Verhalten der Vorgesetzten ist vorbildlich. Es kann über alles geredet werden, konstruktive Kritik ist sogar erwünscht und kann immer mit eingebracht werden.
Getroffene Entscheidungen werden fachlich begründet, in viele Prozesse werden sogar weitere Kollegen als Unterstützung zur Entscheidungsfindung einbezogen.
Aber auch für private Sorgen und Probleme haben die Vorgesetzten immer ein offenes Ohr (trotz äußerst voller Terminkalender) und unterstützen bei der Lösungsfindung.
Grundsätzlich sind die Arbeitsbedingungen bei initions gut. Es gibt höhenverstellbare Tische und in den meisten Abteilungen aktuelle Hardware. Leider sind nur die Büros auf einer Seite des Flurs mit einer Klimaanlage ausgestattet und in den Sommermonaten kann es auf der anderen Seite recht warm werden. An dieser Stelle wird also ein Stern abgezogen.
Viel wichtiger ist aber wieder das drumherum. Bei initions gibt es immer eine frische Obstschale, einen modernen Wasserspender, einen Kaffeevollautomat, zusätzliche Getränke und eine Smoothie-Station mit frischem Obst und Gemüse, alles von initions gestellt. Dies wertet die Arbeitsbedingungen ungemein auf.
Zusätzlich stellt initions bei Bedarf z.B. Poloshirts und Laufshirts und es ist nicht ausgeschlossen, dass es in Zukunft noch weitere Kleidungsstücke ins Angebot aufgenommen werden.
Es gibt viele Meetings, denn Kommunikation wird groß geschrieben. Angefangen von einem wöchentlichen Statusmeeting am Montagmorgen, über Abteilungsmeetings bis hin zu regelmäßigen Einzelmeetings zwischen Mitarbeiter und Vorgesetzten. Darüber hinaus gibt es noch Jahresfeedbackgespräche und die Möglichkeit ein Sommergespräch mit unserer Personalreferentin zu führen.
Unabhängig davon haben alle Kollegen und Vorgesetzten nahezu immer ein offenes Ohr und nehmen sich gerne die Zeit, wichtige Themen auch außerhalb von offiziellen Meetings zu besprechen.
Initions gibt sich viel Mühe, die Prozesse möglichst transparent für die Mitarbeiter zu gestalten und Feedback wird gerne angenommen, da es immer besser geht und man sich mit dem bisher Erreichten eben nicht zufrieden gibt.
Sicherlich gibt es trotzdem an einigen Stellen Optimierungsbedarf, aber daran wird kontinuierlich gearbeitet.
Gleichberechtigung ist definitiv gegeben. Es gibt Frauen in Führungspositionen, die sich dies ganz normal durch Ihre starken Leistungen erarbeitet haben.
Grundsätzlich bieten alle Abteilungen interessante und abwechslungsreiche Aufgaben. Selbstverständlich kann man sich die Aufgaben nicht immer aussuchen und es müssen auch mal "ungeliebte" Aufgaben erledigt werden, das gehört aber mMn im Berufsleben dazu.
Es ist auch möglich, sein Aufgabengebiet zu erweitern, wenn es irgendwie zum grundsätzlichen Thema passt, so ist es relativ einfach möglich, zusätzliche, interessante Aufgaben zu schaffen. Häufiger als man denkt kommen auch abteilungsübergreifende Aufgaben dazu, die wiederum für reichlich Abwechslung sorgen.
Ich mag den familiären Charakter der Firma, von den Kollegen, die man immer um Rat bitten kann bis hin zu Kleinigkeiten wie Geburtstagsgeschenke oder die Bitte wenn neue Kollegen anfangen, diese mit zum Mittagessen zu nehmen. Es wird darauf geachtet, dass sich die Kollegen regelmäßig sehen, auch wenn man 4 Tage in der Woche vor Ort beim Kunden ist. Zudem ist der Ausbildungsfreitag im BI Bereich eine tolle Maßnahme, um sich fortzubilden. Man hat die Möglichkeit die Firma mitzugestalten, da Ideen gehört und ernst genommen werden. Abschließend muss man auch noch die Teamevents erwähnen, welche jedes Mal echt toll sind.
Ich habe eigentlich nichts auszusetzen. Sicherlich gibt es immer mal Momente in denen es schlechter läuft, aber das liegt dann meistens an den Projekten.
Super Arbeitsatmosphäre und tolles Team! Im BI Bereich sind die Aufgaben durch die verschiedenen Kundenprojekte sehr Abwechslungsreich und es wird versucht die Stärken des Angestellten zu nutzen und auszubauen.
Betriebsklima, Teamevents, Arbeitszeiten
Ich würde mir eine Essenszulage wünschen.
Kollegen und Azubis verstehen sich super und sind in den Büros auch bunt gemischt. Alle Abteilungen veranstalten regelmäßig Teamevents. Mehrmals im Jahr werden sogar Events mit allen Mitarbeitern veranstaltet. Da kann man sich dann im Escaperoom, Jumphouse oder beim Lasergame auch mal außerhalb der Firma kennenlernen.
Es gibt für die meisten Azubis gute Übernahmechancen, die auch zeitig und offen kommuniziert werden. Aufgrund von eher kleineren Abteilungen und vielen langjährigen Mitarbeitern schätze ich die Aufstiegschancen im Unternehmen allerdings als nicht sehr gut ein.
Was Arbeitszeiten angeht ist man bei initions sehr entspannt und bringt den Mitarbeitern viel Vertrauen entgegen. Solange man in der Kernarbeitszeit anwesend ist und seine Stundenzahl voll kriegt, kann man meistens kommen und gehen, wie es einem am besten passt.
Die Ausbildungsvergütung befindet sich im oberen Mittel. Ein Plus ist die Übernahme der Kosten für die HVV Proficard für den öffentlichen Nahverkehr. Bei Hamburger Mietpreisen ist da natürlich immer noch Luft nach oben.
Die Ausbilder nehmen sich regelmäßig Zeit, um mit den Auszubildenden über ihre Auslastung, Wünsche oder Sorgen zu sprechen. Man fühlt sich stets ernst genommen.
Die Firma initions ist ein Arbeitsplatz zu dem man morgens gern geht. Die meisten Kollegen sind für den ein oder anderen Spaß zu haben. Vor allem das tägliche Kickerspiel in der Mittagspause gehört dazu!
Während der Schulzeit wird auf Präsenz im Unternehmen verzichtet, es ist also genug Zeit, um sich auf Prüfungen vorzubereiten. initions unterstützt ihre Azubis auch bei Interesse an einem Auslandspraktikum während der Ausbildung.
Je nach individuellem Interesse ist es möglich in verschiedene Abteilungen "reinzuschnuppern". Hauptsächlich werden wir Informatikkaufleute in der Kundenbetreuer und der internen IT eingesetzt. Das sorgt für Abwechslung!
Hier wird jeder herzlich und mit Respekt behandelt. Natürlich haben Azubis teilweise auch typische Azubiaufgaben, aber im normalen Alltag wird man stets als voller Mitarbeiter behandelt. Außerdem steht jeder immer für Fragen und Hilfe zur Verfügung.
Das Arbeitsklima ist einfach super!
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und bieten gerne ihre Hilfe an. Auch die regelmäßigen Stammtische und Team-Events fördern das Miteinander und tragen zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei.
Durch die flexible Arbeitszeit, welche auch für die Azubis gilt, kann man Freizeit und Arbeit gut unter einen Hut bringen. Die Kernarbeitszeit ist zwischen 10 und 16 Uhr.
Die Ausbilder und Ansprechpartner sind sehr offen und sympathisch, haben immer ein offenes Ohr und nehmen sich viel Zeit für den Auszubildenden. In zweiwöchigen Abständen finden Azubi-Meetings statt, in dem der Auszubildende Feedback erhält und der aktuelle Stand der Ausbildung besprochen wird.
Durch freundliche Mitarbeiter, vielseitige und spannende Aufgaben ist der Spaßfaktor sehr hoch. Es ist eine gelungene Mischung aus Anspruch und Spaß.
Die Aufgaben und Tätigkeiten sind breitgefächert und es besteht die Möglichkeit in vielen Bereichen einen Einblick zu erhalten. Zudem sind die Aufgaben abwechslungsreich und bieten sich an, das gelernte umzusetzen.
Es besteht ein sehr freundliches, kollegiales Miteinander und einen respektvollen Umgang.
Die Arbeitsatmosphäre! Wie bereits mehrfach erwähnt herrscht hier einfach ein tolles Klima.
Die Unternehmensstruktur. Allerdings fehlt es mir hier an Erfahrung mit mittelständischen Unternehmen, um einen konstruktiven Vorschlag zur Änderung zu erbringen.
Aus Erfahrung mit vorherigen Arbeitsgebern bin ich ein Fan der Zeiterfassung, mit der Option die Überstunden als Urlaub zu nehmen oder auszahlen zu lassen.
Der Hammer! Vier große Teamevents im Jahr, in den Monaten dazwischen regelmäßig Stammtische und kleine Events (Firmenlauf, Kohlfahrten, private Treffen zu beispielsweise Escape Rooms). Wie bereits zuvor erwähnt, herrscht eine tolle Arbeitsatmosphäre, die nur manchmal durch stressige Kunden getrübt wird.
Grundsätzlich wird jeder Auszubildende mit dem Ziel einer Übernahme eingestellt. Ist das am Ende vom beiden Parteien erwünscht, so fand sich bisher immer ein Platz. Ein bisschen schade ist für die Fachinformatiker (Bereich Systemintegration) / Informatikkaufleute, welche zur Hälfte in der IT ausgebildet werden, dass hier aufgrund der Unternehmensgröße keine Chance auf eine Übernahme in diesen Bereich besteht.
Aufstiegschancen sind auch nahezu nicht vorhanden (wieder sicherlich zum Großteil größenbedingt).
Kernarbeitszeit von 10-16 Uhr, drum herum können die acht Stunden + Pausen frei gelegt werden. Sollte Wochenendarbeit anfallen wird diese in der Regel je nach Ausmaß mit Urlaubstagen beglichen. Ansonsten gibt es keine Zeiterfassung. Überstunden müssen nach eigenem Ermessen wieder ausgeglichen werden. Sie werden nicht ausgezahlt und können nicht für Urlaub getauscht werden. Meiner Meinung nach ein negativ Punkt, aber das ist Ansichtssache.
Höhe der Vergütung entspricht meiner Erfahrung nach dem Durchschnitt für meinen Ausbildungsberuf. Gehälter werden ohne Verzögerung zum Monatsende gezahlt. Zu Weihnachten wird je nach wirtschaftlicher Lage ein Bonus ausgezahlt.
Bei initions gibt es derzeit einen Ausbilder, welcher sich im zwei-Wochen-Takt Zeit nimmt um über Tätigkeiten und Anliegen zu sprechen. In kritischen Phasen (zu Beginn der Ausbildung, während der Projektphase oder vor Abschluss) wird das Meeting auch wöchentlich gehalten.
Viel Abwechslung und ein tolles Klima unter den Kollegen sorgen hier für 5 Sterne.
Als auszubildender Informatikkaufmann werde ich jeweils zur Hälfte in der internen IT und dem Kundensupport eingearbeitet. Wer gerne in weitere Unternehmenseinheiten reinschnuppern möchte muss dies nur ansprechen, dann findet sich eigentlich immer eine Möglichkeit das umzusetzen.
Technisch ist die Firma auf einem sehr modernen Stand. Als Microsoft Gold Partner erhalten wir frühzeit Zugang zu den neuesten Systemen. Zwei Monitore und ein eigener Arbeitsplatz sind Standard.
Siehe Aufgaben/Tätigkeiten.
Bei initions ist "Sie" ein Fremdwort! Jeder duzt jeden und Freundlichkeit wird groß geschrieben. Vereinzelt gibt es Kollegen die unerwünschte Aufgaben auf Azubis abschieben, aber das ist definitiv nicht die Regel.
Es wird Vieles möglich gemacht, wenn man aktiv nachfragt. Man hat den Eindruck, dass man für die Vorgesetzten in erster Linie ein Mensch ist und erst in zweiter Linie ein Arbeitnehmer.
Im Geschäftszweig BI Consulting ist die Work-Life-Balance im Branchen-Vergleich sehr gut, der Branchen-Vergleich ist aber auch sehr übel. Auch bei initions werden Überstunden weder gezählt noch ausgeglichen, sind aber je nach Projektsituation auch nicht an der Tagesordnung. In vielen Projekten sind gar keine nötig, da kann man Glück oder Pech haben. In konkreten Fällen kann man aber immer offen mit den Vorgesetzten sprechen und Lösungen finden, ohne Angst haben zu müssen deswegen in ihrem Ansehen zu sinken. Das ist für mich das Wesentliche.
Die Möglichkeiten des Aufstiegs im Unternehmen sind zwangsläufig begrenzt aufgrund der flachen Hierarchie. Die Möglichkeiten der internen Weiterbildung und -entwicklung sind ebenfalls begrenzt, daran wird aber gerade intensiv gearbeitet. Die Vorschläge der Mitarbeiter spielen in diesem Prozess eine große Rolle.
Ich glaube der Kaffee für die Mitarbeiter ist fair gehandelt, und ich denke es gibt gewisse Grenzen, welche Firmen wir als Kunden annehmen würden. Von einem Fokus auf gesellschaftlich oder gar ökologisch zukunftsweisendes Handeln würde ich aber nicht sprechen.
Das bereits erwähnte offene Ohr für jeden individuellen Mitarbeiter ist für mich das A und O.
Kaffeemaschine, Smoothie-Station, Kickertisch und auch hier wieder ein offenes Ohr für neue Ideen und Vorschläge.
Vom BI Consulting Zweig weiß ich, dass man jederzeit mit den Vorgesetzten die eigenen Aufgaben hinterfragen und anpassen kann. Insgesamt verfolgt das Unternehmen aktuelle Themen und erarbeitet immer neue Aufgabenfelder.
Das Miteinander wird hier wirklich groß geschrieben! Flache Hierachien und Kommunikation auf Augenhöhe sind der Geschäftsführung so wie auch allen Kollegen sehr wichtig und es macht großen Spass, in einem so tollen, offenen und herzlichen Team zu arbeiten.
Neue Mitarbeiter werden sehr herzlich aufgenommen und generell herrscht ein sehr freundliches & fröhliches Miteinander
sehr harmonisch, jeder ist hilfsbereit
strukturiert, fair, offen. Und es wird auch gerne positives Feedback verteilt!
Sehr gut! Neben dem ohnehin tollen Arbeistklima gibt es auch viele Benefits, wie täglich frisches Obst, Getränke, einen Kickertisch u.v.m.
Die Arbeitszeiten sind in vielen Bereichen flexibel, die Arbeitsplätze modern, ordentlich und gemütlich.
... immer auf Augenhöhe
Die Firma wächst stetig und es kommen viele neue Projekte dazu. Es bleibt immer spannend!