Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Intensive 
Care 
Heimbeatmung
Bewertung

Tolle Bewertungen von der Führung selbst hier.

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Man hat immer versucht, so wenig wie möglich mit dem Büro Kontakt zu haben. Dann muss man sich auch nicht ärgern. Es arbeitenden ja zeitweise mehr Leute im Büro als es Patienten gab, und trotzdem wurde vieles vergessen. Jeder frei Wunsch war einer zu viel. Die Einführung des Bonus wenn man nicht krank ist, zeigt einfach nur deutlich worum es da ging. Auch noch halb tot zum Dienst zu kommen. Dass man auch eine Verpflichtung den Patienten gegenüber hat ist egal

Kommunikation

Wie gesagt, ich war im Grunde nie böse darum, von Büro nichts zu hören. Infos in welcher Form auch immer, gab es aber auch nie.

Kollegenzusammenhalt

Das hast mir gefallen, konnte aber leider den Rest nicht wet machen

Work-Life-Balance

Ich muss lachen, denn Begriff kennt glaube ich keiner im Büro, außer bei sich selbst

Vorgesetztenverhalten

Stand hier ja schon oft. Unfreundlich, herablassend. Absolut nicht auf Augenhöhe. Wenn man schon genau ausgefragt wird, warum und weshalb man den frei möchte, vielleicht geht das die Herrschaftten gar nichts an.

Gleichberechtigung

Ich denke so lange man kein Kopftuch trägt macht das kein Unterschied...

Umgang mit älteren Kollegen

Auch da nicht. Nur die Leistung zählt

Arbeitsbedingungen

Zum krank werden

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umwelt keine Ahnung. Sozial? Bestimmt nicht. Nicht ohne Grund haben in den letzten zwei Jahren 50% der Mitarbeiter gekündigt.

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn. Die Zulagen sind ok. Reißen das aber nicht raus. Kein Urlaubs Geld, kein Weihnschtsgeld. Keine Dienstwagen, überall hin muss man mit seinem Auto fahren. Da kommen schon mal 1000 km im Monat zusammen

Image

Lesen Sie mal die Stellenanzeigen bei FB. Die gehen als Screenshot bei anderen Pflegediensten herum, wie man es nicht machen sollte.

Karriere/Weiterbildung

Ich habe in den zwei Jahren keine bekommen, Kollegen die länger da waren auch ewig nicht mehr. Wenn hier auch anderes behauptet wird. Nicht mal die gesetzlich vorgeschriebenen. Wo noch kein Kläger....


Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Angelo Gigliola, Inhaber, PDL, Administrator, Wundexperte, Krankenpfleger, IT-Beauftragter Datenschutz, FK außerklinische Heimbeatmung, Personal
Angelo GigliolaInhaber, PDL, Administrator, Wundexperte, Krankenpfleger, IT-Beauftragter Datenschutz, FK außerklinische Heimbeatmung, Personal

Sehr geehrte ehemalige Mitarbeiterin,

kein Kontakt zum Büro zu pflegen ist untertrieben gesagt schlecht. Da wir eine Pflegeeinrichtung sind unterliegen wir der Gesetzgebung vieler übergeordneter Institutionen. Ferner sind wir in einem Anwaltsverein, die uns fast stündlich mit neuen Informationen aufgrund aktueller gesundheitlicher Geschehnisse versorgen.
Relevante Infos geben wir zeitnah an die Teams weiter. Darüber führen wir Nachweise. Soviel zu Ihrem Vorwurf Punkt 1 und 2.

Ihr Vorwurf, dass mehr Leute im Büro arbeiten als Versorgungen vorhanden sein sollen, spiegelt ihr mangelndes Interesse an unserer Einrichtung wieder.
Die Einführung der verschiedenen Boni spiegelt unsere Wertschätzung für unsere Mitarbeiter*innen, die wenig bis nie krank sind. Wir finden, dass sie ein gerechtes und faires Bonbon sind. Wir haben bisher nur positives Feedback erhalten.

Soweit wir wissen befinden wir uns mit unserem Gehalt und den Zuschlägen, sowie KM-Geld ab dem ersten gefahrenen Kilometer im oberen Drittel in unserer Region. Einen reinen Mindestlohn in der Pflege halten wir selbst für ungerecht und unfair für die verantwortungsvolle Arbeit, die in unserem Pflegedienst geleistet wird, daher zahlen wir zusätzlich die höchstmöglichen Zuschläge.
Unsere Mitarbeiter fahren von zu Hause zum Arbeitsplatz und wieder zurück. Dafür zahlen wir ab dem 1. Kilometer 0,30€ pro Entfernungskilometer. Wenn Sie 1000 km monatlich fahren (also ca. 33km vom Einsatzort entfernt wohnen), erhalten Sie von uns 150,- € monatlich steuerfrei!

Unsere Stellenanzeigen können Sie tatsächlich auf FB einsehen. Es tut uns leid, falls unsere modernen Stellenanzeigen auf Sie anstößig wirken.

Fortbildungen: Auch Ihnen möchte ich sagen, dass Sie in der Corona Zeit beschäftigt wurden und die Fortbildungseinrichtungen eine Weile brauchten, um FB online gestalten zu können. Wir wollten keiner unserer Pflegekräfte eine Fortbildung zumuten, deren Anerkennung durch den fehlenden Praxisteil ständig verschoben wird. Des weiteren hielten wir einfache Fortbildungen wie z. B. Inko-Versorgungen oder BZ-Messungen bei dem hohen Bildungsstand unserer Pflegefachkräfte nicht angemessen.
P.S.: Wie sie wissen, war dies eine Notfallsituation durch Corona, weshalb auch niemand zu Fortbildungen gezwungen wurde. Dies zu Ihrem Schlusssatz "Wo noch kein Kläger..."

Anmelden