Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Intershop in Jena gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
In Zeiten von Corona, sehr schneller Reaktion von alle Abteilungen. Finance, IT, HR bis Operations, wurde alles innerhalb von wenigen Tagen angepasst. Super schnell super freundlich. Slebst als IT Berater, kann man aus Jena aus arbeiten und Projekte betreuen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man könnte etwa mehr Trainings im Bereichen anbieten, in der die Firma sich orientiert.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Intershop Communications in Jena gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der spirit des "Intershoppers"
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Gehälter - Weiterbildung - Fehlende Wertschätzung - Immer wieder wechselnde Strategie und Ausrichtung - Keine klare Kommunikation - Für jeden Kunden wird das Rad neuerfunden - Hohe Fluktuation im Managerboard - Sehr viel Micro Management, von ganz oben nach ganz unten - Alle 5 Jahre kommt eine Kündigungswelle und nach einem halben Jahr werden die Stellen wieder mit neuen Mitarbeitern
Verbesserungsvorschläge
Sich mehr auf die Kompetenzen der eigenen Mitarbeiter verlassen und sie auch wertschätzen. Vielleicht auch mal nicht 1000€ für ein Firmentelefon und 3.500€ für einen Laptop ausgeben, sondern ehr in mehr kompetente Fachkräfte.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden erst gar nicht angeboten, wenn man Proaktiv auf seinen Manager zugeht "Das kann man doch bei Google alles lesen".
Gehalt/Sozialleistungen
Das Intershop mehr als unterhalt der Grenze im IT Bereich ist was Gehälter angeht ist kein Geheimnis. Auf Management Ebene ist das dann etwas anderes.
Vorgesetztenverhalten
Oftmals sehr unqualifiziert was know-how und Team Leitung angeht.
Interessante Aufgaben
Man bringt eigene Ideen mit, diese werden auch gehört, nur leider übergangen. Von daher hat es manchmal den Charme von Fließbandarbeit.
Top Arbeitgeber mit vielen Möglichkeiten zur Weiterbldung
4,7
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Intershop Communications in Jena gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Besonders toll am Arbeitgeber ist es, dass man stets als Werkstudent die Möglichkeit hat neue, interessante Aufgaben in anderen Geschäftsbereichen zu bekommen. Die Vorgesetzten haben hierfür immer ein offenes Ohr.
Interessant-abwechslungsreiche Themen mit viel Potential/Raum für eigene Entwicklung, Schwerpunktsetzung & Initiativen
4,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Intershop Communications AG in Jena gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- flexible und vertrauensvolle Arbeitszeitgestaltung - die eigene Entwicklung und Kompetenzen fördernde Arbeits- und Aufgabengestaltung - nach Interessen und Kompetenzen gestaltete Aufgaben - Enge Zusammenarbeit in Teams und Unterstützung / servant leadership durch Vorgesetzte - Offenheit für Ideen und Eigeninitiativen
Verbesserungsvorschläge
- transparentere, zielgruppengerechtere und kontinuierlichere Kommunikation in Change-Prozessen - Wissensmanagementsystem etablieren/vertiefen, welches Wissen nicht als Vorteil in Konkurrenzsituationen betrachtet, sondern als teilbare Ressource - Onboarding Prozess optimieren, sodass von Beginn an Unternehmensstrukturen und -prozesse deutlich werden - Eigeninitiative und Flexibiltät als großer Mehrwert, doch fehlt teilweise eine Instanz, die diesen Initiativen Ordnung verleiht, Transparenz schafft und Synergien herstellt
Intershop glänzt durch ein hohes Maß an Vertrauen und Flexibilität während des Corona-Wahnsinns!
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Intershop Communications AG in Jena gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Transparenz hinsichtlich der unternehmensinternen Prozesse und Prioritäten. Schnelle und einfache Erreichbarkeit der Mitarbeiter sowie Klärung von Fragestellungen in der Führungsebene. Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung in einer Zeit, die für alle herausfordernd ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Corona-bedingt konnte leider kein reguläres On-Boarding umgesetzt werden. Ggfs. könnten hier Alternativen überlegt werden, wie man der Tatsache zukünftig evtl. virtuell begegnen könnte.
Verbesserungsvorschläge
Networking-Events für Neu-Einsteiger während der Corona-Zeit wären für mich wünschenswert, um mir das Kennenlernen von Kollegen zu ermöglichen und noch besser in den Unternehmenskosmos einzudringen.
Arbeitsatmosphäre
In Zeiten von Corona und Home Office liegt zwar viel Verantwortung hinsichtlich der Arbeitsathmosphäre beim Mitarbeiter selbst, allerdings werden Transparenz und Team-Gefühl durch regelmäßige, auch lockere und dem kollegialen Austausch dienende, Meetings bewusst gefördert.
Image
Wie in jeder Firma gibt es hier und da kleine Uneinigkeiten darüber, ob das Glas halbvoll oder halbleer ist. Grundsätzlich ist das Bewusstsein darüber, dass man sich in einer Transformationsphase befindet, vorhanden und die Transformation wird überwiegend positiv bewertet.
Work-Life-Balance
Insbesondere während der Corona-Phase wird den Mitarbeitern ein flexibles Arbeitszeitenmodell im Home Office ermöglicht, um der Doppelrolle Mitarbeiter und Familienangehöriger gerecht zu werden.
Karriere/Weiterbildung
Hierzu kann ich aktuell noch keine Aussage treffen.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter werden pünktlich gezahlt. Über Sozialleistungen habe ich mich bisher noch nicht informiert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hierzu kann ich aktuell noch keine Aussage treffen.
Kollegenzusammenhalt
Um Kollegium herrscht - soweit es nach wenigen Monaten beurteilen kann - ein guter Zusammenhalt, der dadurch bestimmt wird, für den Erfolg der Sache zu arbeiten. Um mich gut ins Team hineinzufinden hatte ich gleich zu Beginn die Möglichkeit Kennenlern-Calls mit denjenigen zu führen, mit denen ich täglich im engen Austausch sein werde. Das hat die zukünftige Zusammenarbeit definitiv vereinfacht.
Umgang mit älteren Kollegen
Hierzu kann ich aktuell noch keine Aussage treffen.
Vorgesetztenverhalten
In gemeinsamen Diskussionen werden die Ziele für zukünftige Projekte definiert. Die Führungskraft bringt mir dabei großes Vertrauen entgegen und ist jederzeit bereit, unterstützend mitzuwirken, Fragen zu beantworten und wichtige Ansprechpartner mit mir zu verknüpfen.
Arbeitsbedingungen
Hierzu kann ich aktuell noch keine Aussage treffen. Seit Einstieg ins Unternehmen befinde ich mich im Home Office.
Kommunikation
Im Team spielt regelmäßiger Austausch eine wichtige Rolle und es wird darauf geachtet, dass jedes Team-Mitglied auch zu Wort kommt und seine Ideen, Gedanken und Bedenken loswerden kann. Abteilungsübergreifend wird sich z.B. in All-Company-Calls und Management Updates regelmäßig auf den aktuellen Stand gebracht. Aktuell wünsche ich mir noch etwas mehr interdisziplinären Austausch, um die Vorgänge innerhalb der Firma besser zu verstehen.
Interessante Aufgaben
Im Zuge einer agileren und noch strukturierteren Zusammenarbeit sowie einer noch digitaleren Ausrichtung der Kommunikation finden sich regelmäßig spannende Aufgaben, die es innerhalb des Teams zu verteilen gibt. Auf Erfahrungen und Stärken der Mitarbeiter wird im Zuge der Aufgabenverteilung Rücksicht genommen.
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Intershop Communications AG in Jena gearbeitet.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist für im normalen Bereich eines Werkstudentenjobs. Bei guten Leistungen kann sich dieses auch stets ein wenig erhöhen
Kollegenzusammenhalt
Der teaminterne Zusammenhalt ist super!
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten verhalten sich stets sehr freundlich und fair, auch als Student fühlt man sich als richtiger Teil des Teams
Interessante Aufgaben
Es werden mir stets interessante Aufgaben übertragen, die mir auch die Möglichkeit geben mich neuen Herausforderungen zu stellen und mich weiterzuentwickeln
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Intershop Communications in Jena gearbeitet.
Work-Life-Balance
Auf alle Bedürfnisse wurde umgehend eingegangen.
Kollegenzusammenhalt
Feedback wird ehrlich und offen gegeben, und zielorientiert, damit die Aufgaben gut gelöst werden können.
Kommunikation
Es gibt einen direkten Draht zu allen Beteiligten, egal ob Praktikant*in oder Vorgesetzte*r.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Intershop Communications AG in Deutschland gearbeitet.
Karriere/Weiterbildung
- in Absprache mit dem Vorgesetzten immer möglich - eigenes Teambudget lässt auch(in Absprache mit dem Team) gute Konferenzen zu
Arbeitsbedingungen
- Turm ist leider auf einem alten Stand, (Lüftung, funktionsfähige Fahrstühle...) - Umzug in ein neues Gebäude steht Ende des Jahres an