Welches Unternehmen suchst du?
isento GmbH Logo

isento 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 15 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei isento die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 20 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
isento
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
isento
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Die meist gewählten Kulturfaktoren

15 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter viel selbst entscheiden lassen

    FührungModern

    73%

  • Neue Dinge ausprobieren

    Strategische RichtungModern

    73%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    73%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    73%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    60%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich bin bisher sehr gut von allen Kollegen aufgenommen. Und zwar nicht nur von denen aus dem eigenen Team, sondern auch von den kompetenzübergreifenden Kollegen. Es freut mich auch zu sehen, dass wir ein sehr multikulturelles und diverses Unternehmen sind.
Die Tatsache, dass man seine Kollegen aber auch die Geschäftsführung duzen kann, erleichtert einem den Einstieg und fördert die Identifizierung mit dem Unternehmen.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es werden mit Sicherheit arbeitsintensivere Zeiten auf einen zukommen. Ich habe bisher aber niemanden kennengelernt der diesen Punkt als großen Nachteil bemängelt hat.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bisher sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten. Man lernt direkt unterschiedliche Branchen kennen und hat auch die Möglichkeit sich in firmeninternen Projekten zu engagieren.

Bewertung lesen
5,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ich war (leider) die meiste Zeit andernorts in Einsätzen bei Kunden unterwegs. Aber wenn ich vor Ort im Unternehmensbüro war - vor allem in der Anfangszeit nach meiner Einstellung oder zwischen den Einsätzen - dann war immer alles super entspannt und angenehm.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt min. einmal im Monat einen Tag an dem alle Mitarbeiter zusammenkommen und von der Geschäftsführung über Erfolge und Neuigkeiten informiert werden. Wenn man an diesem Meeting nicht teilnimmt, kann es (logischerweise) schon mal passieren, dass man die ein oder andere Information nicht mitbekommt.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

In den Phasen, in denen ich in internen Projekten eingesetzt worden bin und mit meinen eigentlichen Firmenkollegen zu tun hatte, war immer alles super.

Bewertung lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder