Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt

Das Universitätsklinikum Essen ist heute das größte an einem Standort zentrierte Universitätsklinikum des Ruhrgebiets und damit das „Klinikum der Metropole Ruhr“.

Mit 1.300 Betten und über 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern behandelt das UK Essen im Jahr rund 55.000 Patientinnen und Patienten stationär und etwa 300.000 ambulant. Mit seinen vielen hochmodernen Kliniken und weiteren Gebäuden ist das Uniklinikum eine kleine Stadt in der Stadt.

In der Klinik für Frauenklinik und Geburtshilfe - Kreißsaal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Stellvertretende Leitende Hebamme

(Aufgabenbewertung: KR 12 TV-L)

in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) zu besetzen. Der Einsatz erfolgt zunächst befristet als Stellv. Leitende Hebamme in der Klinik für Frauenheilkunde & Geburtshilfe, Kreißsaal. Der weitere Einsatz erfolgt danach unbefristet als Hebamme (m/w/d) am Universitätsklinikum Essen (Vertretungsregelung gem. §14 Abs. 1 TzBfG).

Ihre Aufgaben

  • Dienstplangestaltung inklusive Ausfallmanagement unter Nutzung stationsinterner und bereichsübergreifender Personalressourcen
  • Steuerung des Personaleinsatzes sowie einer zielgerichteten Personal- und Organisationsentwicklung im Kreißsaal
  • Einarbeitung neuer Beschäftigter, Auszubildender und Weiterbildungsteilnehmer/innen gemäß Einarbeitungskonzept sowie Unterstützung der Praxisanleiter/innen und Mentor/innen bei der Umsetzung
  • Sicherstellung einer evidenzbasierten pflegerischen Betreuung und Versorgung unserer Patient/innen auf universitärem Niveau
  • Pflegefachliche Beratungen von Patient/innen und deren Angehörigen bei Fragen und Problemstellungen
  • Planung, Durchführung und Evaluation pflegerischer Maßnahmen im Sinne des Pflegeprozesses
  • Betreuung und Beratung werdender Familien während interventionsarmer Schwangerschaften und Geburten
  • Betreuung und Beratung werdender Familien bei Risikoschwangerschaften, Beckenendlage- oder Mehrlingsgeburten.
  • Sorgfältige Ausführung der geburtshilflichen und verwaltungstechnischen Dokumentation
  • Praxisnahe Förderung und Begleitung der Hebammenstudierenden
  • Sach- und fachgerechter sowie wirtschaftlicher Umgang mit Medikamenten, Material und Med. Geräten
  • Einhaltung gesetzlich relevanter Bestimmungen

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur Hebamme / zum Entbindungspfleger oder abgeschlossenes Studium der Hebammenkunde
  • Freude an der Arbeit mit werdenden Eltern
  • Interesse an den Herausforderungen eines Perinatalzentrums Level 1
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
  • Berufserfahrung wünschenswert
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen Team
  • Selbständigkeit und Engagement zur aktiven Mitgestaltung Ihres Arbeitsplatzes

Freuen Sie sich auf

  • Direkte Anbindung des Kreißsaals an die Kinderklinik mit einem Perinatalzentrum Level 1
  • Bei Wechselschicht bis zu 9 zusätzliche Urlaubstage gem. Tarifvertrag (TV-L)
  • Unterstützung im Kreißsaal durch Medizinische Fachangestellte und Serviceassistenz
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag am Universitätsklinikum Essen inkl. einer Hebammen-Zulage iHv. 400€ (bei einer Vollzeitstelle; Teilzeit anteilig) oder die Möglichkeit als Beleghebamme im Kreißsaal des Universitätsklinikums Essens zu arbeiten und von der attraktiven Vergütung durch direkte Abrechnung mit den Krankenkassen zu profitieren
  • Flexible Arbeitszeiten und Dienstplangestaltung
  • Mehr Informationen zu Zusatzleitungen und Unterstützungsangeboten finden Sie hier
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskult u r, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
  • Aktives Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen, bspw. Jobticket für den ÖPNV, vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze

Rahmenbedingungen

  • Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
  • Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.

Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt!

Weitergehende Fragen zum Einsatzbereich, zu den Qualifikationen und Kompetenzen können Sie gerne über folgende Kontaktmöglichkeiten an uns richten:
Zentrales Bewerbermanagement Pflege
karriere.pflege@uk-essen.de
0171 2151617 (Telefon und WhatsApp)

Ihr Weg zu uns

Bewerben Sie sich jetzt online bei uns, mit nur wenigen Klicks - ganz ohne Papierkram: laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsformular (Stellen ID: 9739) hoch.

Wir freuen uns auf Sie!