Let's make work better.

company cover
Geschätztes Gehalt

Zu diesem Beruf haben wir derzeit leider keine Daten. Arbeitest du als Verpackungsmanager? Teile dein Gehalt mit uns – natürlich anonym – und trage zur Gehaltstransparenz bei!

Was die Firma über den Job sagt
header-image

Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

Lead Service Manager WLAN (m/w/d)

ab sofort und in Vollzeit bundesweit an einem unserer BWI-Standorte.

Die Shared Service Delivery (SSD) ist für das Servicedesign, die Serviceentwicklung und die Bereitstellung aller End-User-, Rechenzentren & Cloud-Infrastruktur sowie Communication Services des BWI-Service-Portfolios verantwortlich. Sie stellt überwiegend standardisierte Servicelösungen für Kunden zur Verfügung. Die Shared Service Delivery ist integraler Bestandteil der CDO und somit maßgeblich verantwortlich für die gemeinsamen Ziele und Maßnahmen. Unser Ansporn ist maximale Betriebsstabilität und hohe Kundenzufriedenheit.

Der Bereich der SSD PoD3 Network ist für die Bereitstellung der Services rund um WLAN, LAN, WAN und RAS verantwortlich und stellt standardisierte Servicelösungen zur Verfügung. Der Service WLAN stattet Flächen mit WIFI Infrastruktur aus und betreibt diese aus dem Aspekt des vollumfänglichen Servicemanagements.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der Einhaltung vereinbarter Service Parameter (Service Level, Operational Level) in enger Abstimmung mit den leistungserbringenden Einheiten innerhalb zugeordneter Services

  • Verantwortung für die Wirtschaftlichkeit, samt Durchführung der kosten- und mengenbasierenden Planungen und Forecasts

  • Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung des Service Package im Rahmen von CSI-Maßnahmen und neuer Anforderungen

  • Fachliche Unterstützung bei der Angebotserstellung und im Lieferantenmanagement

  • Koordinieren vorhandener und neuer Leistungen aus dem Service WLAN auf Basis kurzfristiger Anforderungen der Bundeswehr im In- und Ausland

  • Unterstützung beim Aufbau eines geeigneten Leistungsportfolios zur zukünftigen Bedarfsabdeckung.​

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung

  • Mindestens sechs Jahre Berufserfahrung im IT Service Management sowie Erfahrung in der fachlichen Führung und Steuerung von virtuellen Teams

  • Breite Erfahrung und Fachkenntnisse bei der Bereitstellung und Weiterentwicklung von WLAN-Netzwerktechnologien

  • Kenntnisse über ITIL, agile Methoden und IT Management

  • Ganzheitliche Sicht auf und ein ausgeprägtes Verständnis von End-2-End Serviceverantwortung

  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, eine proaktive sowie lösungs- und kundenorientierte Handlungsweise, Entscheidungsfreudigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten

Wir bieten:

  • Langfristig sicherer Arbeitsplatz
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle
  • Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen
  • Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich hier

Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter Angabe der Stellen-ID: 55262 gerne zur Verfügung. Tel.: 02225 988 5000