Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt
header-image

Mit mehr als 620.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Leipzig eine der sich am dynamischsten entwickelnden Städte Deutschlands mit vergleichsweise sehr hoher Lebensqualität. Dazu tragen in nicht unerheblichem Maße auch die kommunalen Unternehmen bei, indem sie neben elementaren Aufgaben der Daseinsvorsorge vielfältige Beiträge zur Erfüllung von Zielen von erheblicher stadtstrategischer Bedeutung leisten.

Wir suchen zum 01. Juli 2024 befristet für den Zeitraum des Projektes bis zum 31. Dezember 2027 für das Referat SAP eine/-n

Projektleiter/-in SAP S/4HANA (m/w/d)

Im Referat SAP der Stadt Leipzig werden stadtweit alle operativen und strategischen SAP-Aufgaben und SAP-Projekte gebündelt, bearbeitet, zentral gesteuert und die SAP-Strategie weiterentwickelt. Zum Aufgabenbereich gehört zudem die Betreuung ausgewählter Vorverfahren. Das Referatsteam besteht aus 13 Kolleginnen und Kollegen (ohne Projektteam S/4HANA). Ein wesentliches Ziel des Referates ist die Unterstützung der Fachämter bei gemeinsamen Projekten und der technischen Anbindung an das städtische SAP-System. Eingesetzt wird aktuell SAP ERP 6.0 (EHP8) mit dem Template Kommunalmaster-Finanzen. Beginnend ab dem 2. Halbjahr 2024 soll das Projekt zum Umstieg auf S/4HANA gestartet werden. Die Projektlaufzeit ist bis zum 31.Dezember 2027 vorgesehen.

Das erwartet Sie:

  • Leitung und Umsetzung des Umstellungsprojektes auf SAP S/4HANA
  • Führung des bereichsübergreifenden Projektteams der Stadtverwaltung Leipzig mit zentralen sowie dezentralen Akteurinnen und Akteuren Projektplanung
  • Erarbeitung und kontinuierliche Fortschreibung von zentralen Projektdokumenten
  • Projektplan, Planung der Arbeitspakete und Meilensteine, Ressourcenplanung, Risikoanalyse, Stakeholder-Analyse, Kommunikationsplan
  • Projektdurchführung
    • Überwachung und Steuerung der Projektumsetzung
    • Projektcontrolling
    • Erarbeitung von Abweichungsanalysen und Entscheidungsvorlagen
    • Kommunikation des Projektfortschritts gegenüber dem Projekteigner, verwaltungsinternen Gremien und weiteren Stakeholdern
    • projektbezogenes Vertragsmanagement
    • Steuerung der beteiligten externen Dienstleister
    • Abnahme und Freigabe von wesentlichen Projektergebnissen, v. a. Konzeptions- und
    • Testphase sowie Produktivsetzung
  • Projektabschluss
    • Nachbereitung sowie Ergebnissicherung des Projektes und Übergabe in die Linienorganisation
    • Erarbeitung Projektabschlussbericht

Das bringen Sie mit:

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Business Management, Projektmanagement, Verwaltungswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Mathematik oder eine vergleichbare Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, auf Grund derer die tarifliche Gleichwertigkeit festgestellt werden kann
  • mindestens zweijährige Erfahrung in der Leitung und Steuerung von IT- und/oder Digitalisierungsprojekten, vorrangig im SAP-Umfeld
  • Erfahrung und Kompetenzen in der Begleitung von Veränderungsprozessen in großen
  • Organisationen, vorrangig im öffentlichen Sektor
  • fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, abgeschlossene Zusatzqualifikationen sind erwünscht
  • Fähigkeit zur Analyse von komplexen Zusammenhängen
  • lösungsorientierte, kooperative und verbindliche Arbeitsweise
  • Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Entscheidungsstärke
  • konversationssichere Deutschkenntnisse

Das bieten wir:

  • eine befristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte)
  • ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 57.941 Euro und 67.503 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 13 TVöD
  • eine einzelfallbezogene Zulagenzahlung ist möglich
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
  • ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Ihre Bewerbung

Hinweise
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderlichen beruflichen Qualifikationen
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen/Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 22 05/24 01 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal unter www.leipzig.de/stellenangebote

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Melanie Michaelis, Telefon: 0341 123-7853

Ausschreibungsschluss ist der 07. Juni 2024.