Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt

Du bist interessiert an der Stelle als IT System Engineer Schul-IT (w/m/d) bei Bechtle IT-Systemhaus?
Auf der Jobplattform Instaffo kannst du dich für diesen und weitere Jobs ohne großen Aufwand bewerben. Erstelle dein Profil in unter 3 Minuten und starte den Bewerbungsprozess mit nur wenigen Klicks.
Bitte beachte, dass die Stelle nur für Bewerber aus Deutschland verfügbar ist.
Die Sprachanforderungen für diese Stelle sind: Deutsch - Fließend
Die geschätzte Gehaltsspanne von XING entspricht nicht unbedingt der Gehaltsspanne dieses Jobangebotes.

Mit über 15.000 Mitarbeitenden sind wir eines der erfolgreichsten IT-Unternehmen und Marktführer in unserer Branche. Die Kombination aus Direktvertrieb von IT-Produkten mit umfassenden Systemhausdienstleistungen macht uns zum zukunftsstarken IT-Partner für Mittelstand, Konzerne und öffentliche Auftraggeber. Wir sind zu Hause in ganz Europa und immer in der Nähe.

Tätigkeiten

In deiner Mission blühst du auf, denn: 

  • Wann immer es um die Themen Schul-IT,Schulträger und Schulen oder Sicherstellung der Kundenzufriedenheit & -qualität im Bereich MDM (Mobile Device Management) geht, können sich unsere Kunden darauf verlassen, dass du den reibungslosen Betrieb ihrer IT sicherstellst.  
  • Hierfür unterstützt du dein Team und den Kunden im Bereich der IT-Infrastruktur (Hard- und Software) im Schulumfeld, behebst Fehler im IT-Umfeld unserer Kunden und konzipierst mögliche Präventionsmaßnahmen. 
  • Dabei arbeitest du eng mit unseren Kunden und deinen Kolleg:innen  bei Workshops für Administrierende und Lehrende im Bereich des digitalen Lernens (Mobile Device Management) und bei der technischen Umsetzung und Beratung von Schulen  zusammen, um Verbesserungsvorschläge zur weiteren Stärkung der IT-Infrastruktur unserer Kunden zu machen. 
  • Zudem unterstützt du deine Kollegen/innen bei der Portfolioentwicklung im Bereich des digitalen Lernens (Mobile Device Management), bist bei der digitalen Präsentations- und Medientechnik im Klassenzimmer eingebunden und gestaltest maßgeblich die Standortentwicklung mit.
  • Darüber hinaus verwaltest du Desaster- & Recovery-/Patchmanagement, um einen sicheren IT-Betrieb bei unseren Kunden zu gewährleisten. 

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in oder alternativ ein Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Computer Science oder einem verwandten IT-Fach
  • Mehrjährige Erfahrungen im Bereich Mobile Device Management (MDM), Erfahrungen mit Linux (Vorzugsweise Alma/Ubuntu) und Erfahrungen mit Windows 10/11, iOS und Android. 
  • Praxiskenntnisse im Umgang mit Datenbanksystemen und SQL sind von Vorteil.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse  
  • Persönlich gefallen uns besonders dein Commitment und Teamgeist sowie deine Kommunikationsstärke und Spaß an der Arbeit im Team, deine Selbstorganisation und Bereitschaft, dich intensiv mit den Herausforderungen unserer Kunden auseinanderzusetzen. 

Bewerbungsprozess

1. virtuelles Vorstellungsgespräch mit Teamleitung & HR

2. Zweitgespräch mit Teamleitung & HR - entweder persönlich oder erneut virtuell

3. Angebotsunterbreitung

Über das Unternehmen

Bereit für alles? Bereit für Bechtle.

Mit über 15.000 Mitarbeitenden sind wir eines der erfolgreichsten IT-Unternehmen und Marktführer in unserer Branche. Die Kombination aus Direktvertrieb von IT-Produkten mit umfassenden Systemhausdienstleistungen macht uns zum zukunftsstarken IT-Partner für Mittelstand, Konzerne und öffentliche Auftraggeber. Wir sind zu Hause in ganz Europa und immer in der Nähe.

Das erwartet dich im Bechtle IT-Systemhaus Bonn/Köln: Wir sind von Client Management über Lösungen von Datacenter und Netzwerke bis hin zu IT-Security und Business Applications breit aufgestellt. Unser Hauptsitz mit circa 700 Kolleginnen und Kollegen befindet sich in Bonn, weitere Niederlassungen in Sankt Augustin, Köln, Koblenz, Mainz und Berlin. Unsere Mitarbeitende schätzen neben modernem Equipment und flachen Hierarchien besonders die Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und das kollegiale Betriebsklima.