Let's make work better.

company cover
Geschätztes Gehalt

Zu diesem Beruf haben wir derzeit leider keine Daten. Arbeitest du als ? Teile dein Gehalt mit uns – natürlich anonym – und trage zur Gehaltstransparenz bei!

Was die Firma über den Job sagt
header-image

Unternehmen

Phoenix Contact ist ein unabhängiger Global Player. Kreative Lösungen aus Verbindungstechnik, Elektronik und Automation werden weltweit von über 20.300 begeisterten Menschen entwickelt, produziert und vertrieben. Unsere Arbeit verstehen wir als Beitrag zur Gestaltung einer smarten Welt.

Einleitung

"Mit Leidenschaft für Technologie und Innovation schaffen wir gemeinsam eine nachhaltige Welt.“ Das Phoenix Contact Purpose-Statement beschreibt unsere Haltung, unsere Motivation – das, was uns antreibt. 

Im Geschäftsbereich Digital Processes & Solutions gestalten wir die Digitale Transformation der Phoenix Contact Gruppe. Als Senior Project Manager SAP for Sales Subsidiaries m/w/d initiierst, leitest und stellst du die nachhaltige Umsetzung von Transformations- und Rollout-Projekten für unsere Vertriebs-Tochtergesellschaften mit viel Gestaltungsspielraum sicher. Als Teil des Teams trägst Du zur strategischen Weiterentwicklung unserer Daten-, Prozess- und Systemlandschaft bei und entwickelst die Grundlage zur erfolgreichen Umsetzung zukünftiger Geschäftsfähigkeiten hin zur "All Electric Society".  

Aufgaben

  • In deiner Rolle verantwortest du die Planung, Durchführung, Steuerung sowie den Abschluss von SAP und SAP-nahen Projekten zur Weiterentwicklung der Digitalisierungslandschaft unserer Vertriebsgesellschaften 
  • Dazu führst du dein Projektteam aus fachlichen und technischen Experten durch die Aktivitäten zur Analyse relevanter Geschäftsprozesse, Konzeption von Ansätzen zur Realisierung neuer Geschäftsfähigkeiten sowie die Initiierung und Umsetzung daraus resultierender Implementierungsprojekte 
  • Dabei agierst du als verantwortlicher Ansprechpartner m/w/d der Geschäftseinheiten und übernimmst die gesamtheitliche Projektverantwortung  
  • Zu deinen Aufgaben gehören außerdem der Aufbau und die Pflege fachlicher Netzwerke innerhalb der Phoenix Contact Gruppe sowie die Identifizierung und das Management projektrelevanter Stakeholder 

Profil

  • Du hast ein Studium mit dem Schwerpunkt BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar absolviert 
  • Des Weiteren bringst du ausgeprägte Erfahrungen in der Realisierung vergleichbarer ERP-Projekte idealerweise auf Basis von S/4HANA mit 
  • Du hast ein fachliches Verständnis für das prozessuale, technische sowie organisatorische Setup von Vertriebsgesellschaften 
  • Eine klare und transparente Kommunikation in die Teilprojekte, relevante Steuerungsgremien sowie an weitere Stakeholder-Gruppen zeichnet dich aus 
  • Ausgeprägte Projektmanagementkompetenz sowie Führungsstärke, Moderations- und Methodenkompetenz im Projektmanagement und in der Eskalationssteuerung sind für dich selbstverständlicher Teil deines Arbeitsalltags 
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse und sicheres Auftreten im internationalen Kontext runden dein Profil ab 

Bei geringen Abweichungen können die Anforderungen auch durch einschlägige Berufserfahrung oder Weiterqualifizierung erreicht werden.

Benefits

  • Arbeitszeitmodelle: Keine festen Arbeits- oder Pausenzeiten
  • Attraktive Bezahlung: Vergütungsstruktur nach IG Metall für Standorte in NRW und Niedersachsen
  • Betriebliche Altersvorsorge: Direktversicherung, Unterstützungskasse oder klassische Sparverträge
  • Weiterbildung: Eigenes Training Center mit einer Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Fahrradleasing: Vergünstigungen beim Leasen von Fahrrädern, E-Bikes oder Pedelecs
  • Onboarding: Prämiertes Einarbeitungsprogramm als Grundlage für ein starkes Netzwerk
  • Mitarbeitervergünstigungen: Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern
  • Mitarbeiterevents: Events und Feiern für ein soziales und gemeinsames Miteinander
  • Firmen PKW: Für Außendienstmitarbeitende auch zur privaten Nutzung
  • Homeoffice: Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
  • Sozialberatung: Unterstützung bei persönlichen und arbeitsplatzbezogenen Anliegen
Die genannten Benefits können je nach Position und Standort variieren.

Kontakt

Ihr Kontakt für die Stellenausschreibung: Sandra Voll; Telefon: +49 5235 340867