Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit Mai 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 2.5.2025
Die Bewertungen der PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG zeigen insgesamt ein positives Bild der Firma. Besonders die Arbeitsatmosphäre wird von vielen Mitarbeitenden als sehr angenehm und kollegial beschrieben. Trotz einiger negativer Anmerkungen zur Verschlechterung der Arbeitsbedingungen, ist der allgemeine Eindruck geprägt von einer vertrauensvollen und unterstützenden Umgebung. Auch das Gehalt und die Sozialleistungen werden größtenteils positiv bewertet, wobei tarifliche Bindungen und eine solide Entlohnung besonders hervorgehoben werden. Der Vorgesetztenverhalten zeigt eine gemischte Meinung unter den Mitarbeitenden. Während einige Führungskräfte für ihre professionelle Kommunikation gelobt werden, gibt es auch Kritik an fehlender Entscheidungskraft und mangelnder Förderung der Mitarbeitenden. Die Work-Life-Balance wird unterschiedlich wahrgenommen, wobei flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten positiv bewertet werden, jedoch einige durch die Gewöhnung an Stress und hohen Druck beeinträchtigt sind.
In Bezug auf Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten äußern viele Mitarbeitenden Frustration über begrenzte Entwicklungschancen und mangelnde Förderung von Talenten. Die Kommunikation, obwohl als positiv eingestuft, weist Schwächen insbesondere bei der Verbreitung wichtiger Informationen und der Einbindung der Mitarbeitenden auf. Die Vielseitigkeit der Aufgaben wird oft als bereichernd empfunden, jedoch scheint die Verteilung der Aufgaben nicht immer gerecht zu sein. Der Kollegenzusammenhalt wird überwiegend positiv gesehen, obwohl schnelle Veränderungen in der Organisation zu Spannungen führen können. Die Wahrnehmung des Unternehmensimages und der Arbeitsbedingungen ist durchwachsen, mit einigen positiven Aspekten wie modernen Arbeitsplätzen und einem guten Ruf in der Region, jedoch auch kritischen Stimmen zu veralteten Büros und ineffektiven Managemententscheidungen. Umwelt- und Sozialbewusstsein sowie Gleichberechtigung und der Umgang mit älteren Kollegen werden im Allgemeinen positiv bewertet, wobei die Umsetzung jedoch variabel ausfällt.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Vertrauensvolle und unterstützende Arbeitsatmosphäre.
- Gute tarifliche Bindungen und faires Gehalt.
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Begrenzte Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ineffiziente Kommunikation und zu wenig Einbindung.
- Ungerecht verteilte Aufgaben und fehlende Entwicklungschancen.
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG wird von den Mitarbeiter:innen insgesamt positiv bewertet. Besonders die teamübergreifende Zusammenarbeit und die offene Kommunikation werden als sehr positiv hervorgehoben. Viele Bewertungen loben das vertrauensvolle und unterstützende Umfeld, in dem Kolleg:innen sich gegenseitig helfen und eigene Ideen stets willkommen sind. Die Atmosphäre in den Teams und zwischen den Abteilungen wird als angenehm und kollegial beschrieben, was zu einem hohen Maß an Zufriedenheit beiträgt.
Es gibt jedoch auch einige negative Stimmen, die auf eine sich verschlechternde Arbeitsumgebung hinweisen. Die Gründe dafür werden in wirtschaftlichen Herausforderungen und mangelhafter Führungskompetenz seitens des Managements gesehen. Einige Mitarbeiter:innen beklagen sich über steigende Arbeitsbelastung und Stress, sowie eine perfektionistische Unternehmenskultur, die zusätzlichen Druck erzeugen kann. Trotz dieser kritischen Punkte bleibt der generelle Eindruck der Arbeitsatmosphäre jedoch überwiegend positiv.
Die Kommunikation bei PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG wird von den Mitarbeiter:innen insgesamt positiv bewertet, wobei insbesondere die professionelle und offene Kommunikation hervorgehoben wird. Das Unternehmen entwickelt neue digitale Wege, um den Informationsfluss zu verbessern, und es zeigt sich bemüht, transparent zu kommunizieren, insbesondere von der Konzernleitung. Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass diese Kommunikationsqualität nicht auf allen Managementebenen konstant ist. Einige Themen werden als schwierig zu kommunizieren beschrieben, und es gibt eine gewisse Zurückhaltung, Informationen früher oder klarer zu teilen.
Es gibt jedoch auch Stimmen, die kritischer sind: Einige Mitarbeiter:innen empfinden die Kommunikation innerhalb der Gruppe als langatmig und schwerfällig, mit einer Neigung zu Quantität über Qualität bei internen Informationsveranstaltungen. Besonders negativ wird der Mangel an klaren Entscheidungen und die Geheimhaltung von wesentlichen Informationen bis zur letzten Minute hervorgehoben. Diese Kritiken deuten auf eine Schwäche in der Kommunikation von Führungskräften hin, mit einer oft bevorzugten Behandlung von bestimmten Mitarbeitenden und einem fehlenden Austausch über wichtige Themen. Die meisten negativen Kommentare fokussieren sich auf mangelnde Klarheit und die Notwendigkeit, klare Worte einzufordern, um relevante Informationen zu erhalten.
Die Bewertungskategorie „Gehalt/Sozialleistungen“ bei PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG wird insgesamt positiv wahrgenommen. Viele Nutzer:innen schätzen den überdurchschnittlichen Lohn, der durch die Tarifverträge der IG Metall gewährleistet wird. Diese Verträge machen die Bezahlung attraktiver als bei vielen anderen Arbeitgebern in der Region, die nicht tariffgebunden sind. Einige Bewertungen loben zudem das Gehalt als übertariflich und im Einklang mit Tarifverträgen organisiert. Positive Aspekte umfassen auch die geringen Lebenshaltungskosten in der Region Ostwestfalen-Lippe (OWL).
Dennoch gibt es auch Aspekte, die weniger positiv wahrgenommen werden. Einige Nutzer:innen berichten von begrenzten Möglichkeiten zur Gehaltsverbesserung, da Spitzenbewertungen meist Vorgesetzten vorbehalten sind, und die jährlichen Leistungsbewertungen werden als fragwürdig angesehen. Zudem führen die aktuelle Kurzarbeit und die Reduzierung der Vorteile für einige Mitarbeiter:innen in Krisenzeiten zu besorgten Stimmen. Bewertungen erwähnen außerdem, dass Entwicklungsmöglichkeiten zwar existieren, aber Talente wenig gefördert werden. Trotz dieser Herausforderungen sind die Gehälter laut Nutzer:innen „ganz in Ordnung“, was darauf hinweist, dass die Firma insgesamt ein faires Vergütungspaket bietet.
In der Kategorie Vorgesetztenverhalten bei PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG zeigt die überwiegende Gesamtstimmung der Bewertungen eine positive Tendenz. Viele Nutzer:innen schätzen den modernen Führungsstil "auf Augenhöhe" und die Einbindung der Teams in Entscheidungen, was eine familiäre Atmosphäre schafft. Einige Bewertungen loben die professionelle und faire Art der direkten Vorgesetzten, obwohl nicht alle Führungskräfte gleichermaßen positiv wahrgenommen werden. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass einige Führungskräfte nicht ausreichend geschult sind, insbesondere im Bereich Feedback und Mitarbeiterentwicklung, was gelegentlich zu Herausforderungen führt.
Dennoch zeigen einige Bewertungen eine Mischung aus neutraler Stellungnahme und Kritik. Einige Nutzer:innen bekunden Unzufriedenheit über das Fehlen klarer Entscheidungen sowie über gelegentlichen Mangel an Verantwortung, selbst auf höheren Führungsebenen. Kritiken richten sich auch gegen nepotistische Strukturen und gegen Führungskräfte, die diskriminierende Verhaltensweisen an den Tag legen. Trotz dieser negativen Aspekte bleibt die allgemeine Sentiment wertungsfreundlich, mit der Betonung, dass es sowohl starke als auch schwache Führungsqualitäten innerhalb der Organisation gibt.
Findest du das hilfreich?