Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt
<SOCIAL-SHARE-RUNTIME></SOCIAL-SHARE-RUNTIME>

DÜSSELDORF, HYBRID

<ARTICLE>

Aufgaben

  • Du begleitest und berätst unsere Kundschaft aus unterschiedlichsten Branchen bei der Einführung, Umstellung und Erweiterung ihrer neuen oder bestehenden Identity & Access Management Systemen
  • Gemeinsam mit dem bestehenden Team arbeitest du an kreativen und modernen Entwicklungsprojekten in der Welt des Identity & Access Managements
  • Regelmäßige Trainings (inkl. Zertifizierungen) sind für dich wichtig, um immer auf einem aktuellen Stand zu bleiben und um neue Projektansätze bei Kundinnen und Kunden zu erkennen
  • Zudem erweiterst du stetig dein Know-how rund um das Thema IAM, insbesondere in Bezug auf weitere Produkte und Hersteller

</ARTICLE><ARTICLE>

Benefits

  • JOBRAD
  • ZERTIFIZIERUNGEN
  • FLEXIBLE ARBEITSZEITEN
  • COMPANY EVENTS

  • Wir bieten dir ein attraktives Gehalt und ein wettbewerbsfähiges Gesamtpaket
  • Immer up to date: Jede Menge externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen
  • Modernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen Team

</ARTICLE><ARTICLE>

Qualifikationen

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Mathematik, BWL oder ein vergleichbares Studium mit IT-Bezug
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Umsetzung von IAM Projekten in allen Projektphasen
  • Du verfügst über solide Produktkenntnisse mindestens eines marktführenden Anbieters von IAM Lösungen(Sailpoint, OneIdentity, Ping, Okta, Auth0 … o.ä.)
  • Idealerweise bringst du Kenntnisse in den Bereichen IT-Security, Projektmanagement und agilen Arbeitsmethoden mit
  • Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache runden dein Profil ab

</ARTICLE><ARTICLE>

Spikers do it better!

Spike Reply ist der Spezialist für IT Security innerhalb der Reply Gruppe und hat sich auf sichere IT und den Schutz personenbezogener Daten spezialisiert. Wir bieten herstellerunabhängige Sicherheitsdienste über ein breites Netzwerk von Partnerschaften und können daher fundiertes Fachwissen über die am weitesten verbreiteten Sicherheitstechnologien auf dem Markt bereitstellen und die jeweils am besten geeignete Technologie auswählen.

</ARTICLE>
<span data-version="1.2.0-x106" />