Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt
header-image

Über uns

Der Landesbetrieb IT.Niedersachsen ist der zentrale IT-Dienstleister der Niedersächsischen Landesverwaltung sowie einiger Kommunen. Etwa 1.000 Beschäftigte betreuen zentrale IT-Komponenten für mehr als 100.000 Anwendende sowie mehr als 30.000 Arbeitsplatzrechner. Als ein Full-Service-Provider bietet IT.Niedersachsen unter anderem eine entsprechende Netzinfrastruktur, Rechenzentren, Desktopmanagement, Lösungsberatung und -betrieb sowie Sicherheitslösungen. Neben standardisierten IT-Services offerieren wir unseren Kunden individuelle, passgenaue Lösungen. Dabei übernehmen wir die komplette Life-Cycle-Betreuung. Unser Hauptsitz ist in Hannover. Daneben ist IT.Niedersachsen in neun weiteren niedersächsischen Städten vertreten.

Im Fachgebiet 42 Desktopservice werden alle Tickets bearbeitet, die im First Level Support nicht abschließend gelöst werden konnten und die dort dem Themenumfeld „Desktop Betrieb“ zugewiesen wurden. Der Desktopservice ist für die kunden- und prozessorientierte Betreuung der von IT.Niedersachsen (IT.N) verwalteten Desktoparbeitsplätze im 2nd Level Support verantwortlich.

Aufgaben

  • Installation, Konfiguration und Administration von PC´s, Notebooks und diversen Peripheriegeräten

  •  Lokalisieren, Analysieren und Beheben von Störungen

  • Technische und organisatorische Beratung der Kunden zu Standard-Software

  • Automatisierte Softwareverteilung und Fernwartung von Arbeitsplätzen

  • Betreuung von Telearbeitsplätzen mit VPN und weiteren Verschlüsselungsmechanismen

  • Installation und Support von IT.N-Fachanwendungen und kundenspezifischen Lösungen

  • Erstellung und Fortschreibung der Betriebsdokumentation

Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung zur Fachinformatikerin/zum Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) oder zur IT-Systemelektronikerin/zum Systemelektroniker oder eine andere IT-nahe Berufsausbildung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit.

Außerdem sind folgende Kenntnisse wünschenswert:

  • umfangreiche Kenntnisse der MS Windows Betriebssysteme (Client)

  • fundierte Kenntnisse des Active Directory

  • umfangreiche Kenntnisse der MS Office-Produkte sowie von Sicherheitsprodukten und –mechanismen

  • gute Kenntnisse über Client / Server Anbindungen

  • Netzwerkgrundlagen

  • Kenntnisse in der Arbeit mit mindestens einem Ticketsystem

  • Kenntnisse zu Prozessabläufen (ITIL)

  • ausgeprägter Kundenkontakt, Team- und Konfliktfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe Kundenorientierung, Organisationsvermögen sowie in der Lage sein, Sachverhalte auch für Nichtfachleute in der IT verständlich aufzubereiten

Wir bieten

Standort: Braunschweig I unbefristet I Vollzeit I EG 9a TV-L I Kennziffer: 03041/42c.12

  • ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 9a, Teil II, Abschnitt 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie zum Jahresende eine Sonderzahlung

  • flexible Arbeitszeiten

  • eigene Zusatzversorgung, vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft

  • eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit

  • angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team

  • intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle/Home-Office

Rahmenbedingungen 

Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Mit Blick auf die Aufgabe ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich. Eine Betrauung mit der ausgeschriebenen Tätigkeit kann nur erfolgen, wenn nach der Überprüfung keine Bedenken bestehen. 

Als Teammitglied können Rufbereitschaften, auch an Wochenenden und Feiertagen anfallen. Detaillierte Absprachen werden dabei im jeweiligen Bereich getroffen. 

Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. 

IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. 

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet.

Kontakt

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!

Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de. Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse sowie das Abschlusszeugnis der Berufsausbildung) bei.

 

Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/42c.12 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis spätestens zum 14. Juni 2024.

 

Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere.

 

Ihre Ansprechpersonen

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Frau Abel, Telefon (0531) 484-1444. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Herr Kommoss zur Verfügung, Telefon (0511) 120-27305.

 

Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass Sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind.

 

Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.

Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage.

footer-image