Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
haben Sie vielen Dank für Ihr Feedback. Vielleicht geben Sie uns in einem persönlichen Gespräch die Chance, Ihre Ansichten detailliert zu besprechen. So haben wir die Möglichkeit, die angesprochenen Punkte nachzuvollziehen. Melden Sie sich bitte dazu per E-Mail an Recruiting@it.niedersachsen.de oder direkt telefonisch bei mir unter +49 511 120-27428. Ich freue mich auf einen gemeinsamen Austausch.
Viele Grüße Paul Lindemann
Personalrecruiting
Sehr guter und fairer Arbeitgeber mit Wertorientierung - hier wird Dienst fürs Land geschätzt und macht Spaß
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei IT.Niedersachsen in Hannover gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gesamtpaket
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts
Verbesserungsvorschläge
Mehr positive PR
Arbeitsatmosphäre
Kollegial und wertschätzend
Image
Top - großer Gesellschaftsnutzen
Work-Life-Balance
Optimal
Karriere/Weiterbildung
Diverse Entwicklungsmöglichkeiten
Gehalt/Sozialleistungen
Angemessen, planbar, sicher
Kollegenzusammenhalt
Super Team
Umgang mit älteren Kollegen
Mit Respekt und Wertschätzung
Vorgesetztenverhalten
Fair
Arbeitsbedingungen
Top: Möglichkeiten zu Home Office, Gleitzeit, Überstundenausgleich
Kommunikation
Offen
Gleichberechtigung
Wird groß geschrieben
Interessante Aufgaben
Sehr interessante Aufgaben und neue Herausforderungen zu lösen
haben Sie vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie mit der Arbeit bei IT.Niedersachsen zufrieden sind. Für Ideen, den Landesbetrieb noch weiter zu entwickeln, sind wir immer offen. Melden Sie sich für einen Austausch gern per E-Mail an recruiting@it.niedersachsen.de oder telefonisch unter 0511 210-27428.
Viele Grüße Paul Lindemann
Personalrecruiting
Landesdienstleister für die IT mit viel Herz.
4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Geschäftsführung bei IT.Niedersachsen in Hannover gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sozialleistungen und Neutralität.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein Parkplatz Management.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Innovationen zulassen.
Arbeitsatmosphäre
Sehr positiver Umgang
Image
Ruf ist schlechter als die dahinter stehenden Leistungen. Daher ungerechtfertigt.
Work-Life-Balance
Es werden persönliche Umstände immer berücksichtigt.
Karriere/Weiterbildung
Wir unbedingt gefördert.
Kollegenzusammenhalt
Toller Zusammenhalt untereinander. Fairness.
Umgang mit älteren Kollegen
Top.
Vorgesetztenverhalten
Fair, Kompromisse stehen im Vordergrund.
Kommunikation
Sehr gute Informationskultur
Gleichberechtigung
Frauen und Männer ( und Divers) werden gleich behandelt. Keine Unterschiede.
haben Sie vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Es freut mich sehr, dass Sie die Arbeit bei IT.Niedersachsen so positiv wahrnehmen. Optimierungsbedarf gibt es natürlich immer. Sie haben Ideen? Schreiben Sie gern eine E-Mail an recruiting@it.niedersachsen.de.
Viele Grüße Paul Lindemann
Personalrecruiting
Stressfrei arbeiten ?- Kommt in den öffentlichen Dienst!
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei IT.Niedersachsen in Hannover gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Super! Bunte Mischung - jedes Alter -Größe - Form und Ethnie ist vertreten. Es macht einfach nur Spaß. Bei Fragen, findet sich immer jemand der sich gerne die Zeit nimmt dir alles in Ruhe zu erklären und zu zeigen.
Work-Life-Balance
IT.Niedersachsen lebt die Work-Life-Balance. Gearbeitet werden kann zwischen 6 -20 uhr. Zwischen durch mal private Termine wahrnehmen oder mal bei schönem Wetter ausloggen und 2 Std raus - alles möglich.
Karriere/Weiterbildung
Großes Abgebot an Weiterbildungsmöglichkeiten. Aktuell nur über Skype (Corona)
Gehalt/Sozialleistungen
TVÖD Ich Ware viele Jahre in der freien Wirtschaft... hier bekomme ich mehr Geld und weniger Kopfschmerzen.
Kollegenzusammenhalt
Die besten !
Umgang mit älteren Kollegen
Bunte Mischung. Ältere Kollegen werden aufgrund ihrer Erfahrung sehr geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Vertrauen ihren Mitarbeitern. Bei Fragen oder Problemstellungen immer da.
Arbeitsbedingungen
Moderne Ausstattung im Büro. Durch Corona ist es auch möglich das Equipment nach Hause mit zunehmen.
Kommunikation
Regenmäßige Updates über das Unternehmen via Mail oder im Intranet.
Gleichberechtigung
Alle werden gleich gut behandelt.
Interessante Aufgaben
In jedem Job gibt es Routine Aufgaben, aber da wir uns im digitalen Wandel befinden gibt es hier auch immer neue spannende Aufgaben.
haben Sie vielen Dank für Ihr positives Feedback! Vielfalt, ein vertrauensvolles Miteinander sowie die Möglichkeit für Kolleginnen und Kollegen, sich stets weiterzuentwickeln, sind uns sehr wichtig. Es freut mich sehr, dass Sie genau diese Punkte an IT.Niedersachsen schätzen.
Viele Grüße Paul Lindemann
Personalrecruiting
Guter Ausbilder
4,4
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r bei IT.Niedersachsen in Hannover absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Super nette Kolleg*innen, jeder beantwortet gerne jederzeit Fragen.
Karrierechancen
Übernahmegarantie.
Arbeitszeiten
Gleitzeit (wenn es mit den Ausbildern passt)
Ausbildungsvergütung
Überdurchschnittliche Vergütung und es gibt Weihnachtfeld
Spaßfaktor
Da die Ausbildung aufgrund von Corona im Homeoffice stattfindet, ist es schwieriger dies zu bewerten. Aber trotzdem habe ich viel Spaß.
hab vielen Dank für Dein positives Feedback! Es freut uns sehr, dass Du Dich bei IT.Niedersachsen von Beginn an so gut aufgehoben fühlst.
Weiterhin viel Spaß bei Deiner Ausbildung in unserem Haus!
Viele Grüße Paul Lindemann
Personalrecruiting
Öffentlicher Dienst? Hätte ich nicht erwartet ...
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei IT.Niedersachsen in Hannover gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Home Office ist vorbildlich gestaltet.
Verbesserungsvorschläge
Nachhaltigkeit.
Arbeitsatmosphäre
In der Pandemie natürlich anders, aber vertrauensvoll, offen und transparent. Es gibt diverse Leiter, Teamleiter, Teilfachgebietsleiter, Fachgebietsleiter, Fachbereichsleiter, Geschäftsbereichsleiter, Projektleiter etc. kurz um, es gibt keinen Leiter, den es nicht gibt. Aber diese loben und kritisieren fair und konstruktiv.
Image
Im Vergleich zu den Ministerien sehr gut. Bei den Kunden unterschiedlich, aber nicht vorurteilsfrei (sagen meine Kollegen).
Work-Life-Balance
Na ja, ich weiß nicht wie es in anderen Bereichen ist. Wenn die Arbeit Spaß macht, machen auch Überstunden Spaß. Ich keinen Kollegen, der nicht Überstunden auf dem Konto hat.
Karriere/Weiterbildung
siehe oben. In seiner Laufbahn super, darüber geht nicht. Ansonsten bestimmen Beurteilungen über Beförderungen, also leistungsorientierter als bei meinem AG aus der Wirtschaft.
Gehalt/Sozialleistungen
Viele Kollegen aus den Kommunen würden gerne beim Land arbeiten, da die Karrieremöglichkeiten besser sind und damit auch die Bezahlung. Ansonsten nicht nur in Krisenzeiten ein sicherer Job. Aber: Auch absolut abschlussorientiert, Weiterbildung in andere Laufbahnen gibt es nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Eigentlich das Problem. Nachhaltigkeit kennt man nicht im öff.D. Altgeräte werden gehortet bis sie ausgesondert werden müssen. Veräußern und Spenden darf man nicht. Wenn ein Stuhl umgestellt werden soll, müssen Anträge, Vermerke und Begründungen geschrieben werden. Eine Beschaffung für ein Millionenprojekt dauert eine Woche, für das Umziehen eines Stuhls braucht man ein halbes Jahr.
Kollegenzusammenhalt
Bei uns sind alle per Du, das erleichtert den Umgang miteinander. Gemeinsame Probleme löst man auch gemeinsam - wenn nicht: Frag den Chef oder seinen Chef :-)
Umgang mit älteren Kollegen
Bei uns gibt zwar keine Senioren, aber in den anderen Fachbereichen schon. Die sind alle knuffig und kollegial. Ansonsten erkennt man in Skype nicht das wahre Alter.
Vorgesetztenverhalten
Siehe oben. Anspruchsvoll, aber nicht überfordernd und auch nicht überfordert. Ich hoffe ich lerne die Chefs auch mal live kennen, denn Termine sind mit ihnen allerdings schwer zu bekommen. Es sei denn es ist auch mal nach 20 Uhr ;-)
Arbeitsbedingungen
Pandemie kann das IT.N besser als so machen Privatunternehmen, z.B. besser als die Magentafarbenen.
Kommunikation
Also in meinem Fachgebiet super, immer auf Augenhöhe, schnell, hierarchiefrei. Selbst die drei Geschäftsführer sind cool. Es gibt eigens ein virtuelles Begrüßungsevent. Was vllt. fehlt ist der übergreifende Austausch mit dem Be- und Vertrieb.
Gleichberechtigung
Ja, schon, ist halt öffentlicher Dienst, da geht das nicht anders, aber Frauen in Führungspositionen gibt es nur im Marketing und im Vertrieb.
Interessante Aufgaben
Kann ich nur mit meinem vorherigen Job vergleichen. Bei einem mittelständischen IT-Unternehmen war es zum Gähnen, keine Herausforderungen, stupide Tätigkeiten, kaum Abwechslung. Im IT.N ist es andersherum: Viel Abwechslung, aber auch viel Eskalation und damit viel Stress. Letzteres ist mir lieber.
haben Sie vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback! Es freut mich zu lesen, dass Sie – auch unter Pandemie-Bedingungen – einen guten Start bei IT.Niedersachsen hatten. Kollegialität und Kommunikation auf Augenhöhe sind uns wichtig für ein faires Miteinander. Schön, dass Sie diese Werte bei uns in beschriebener Form erleben.
Auch für Ihre kritischen Anmerkungen möchte ich Ihnen danken. Melden Sie sich gern bei mir, um Ihre Punkte noch einmal ausführlich zu beschreiben. Nur so können wir uns weiterentwickeln. Zögern Sie insofern bitte nicht, mich unter +49 511 120-27428 anzurufen oder schreiben Sie eine E-Mail an recruiting@it.niedersachsen.de.
Viele Grüße Paul Lindemann
Personalrecruiting
ohne Wertschätzung
2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei IT.Niedersachsen in Hannover gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeit macht an sich Spaß. Jedoch folgt ein großes Projekt dem anderen. So geht es schnell in den Burn-Out
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
vielen Dank für Ihr Feedback Es ist sehr schade, dass Sie Ihre Zeit bei IT.Niedersachsen wie beschrieben wahrgenommen haben. Ein wertschätzender Umgang im Landesbetrieb ist uns sehr wichtig. Wir arbeiten intensiv daran, offene Stellen schnellstmöglich (wieder) zu besetzen.
Melden Sie sich gern bei mir, um Ihre Punkte noch einmal ausführlich zu beschreiben. Nur so können wir uns weiterentwickeln. Zögern Sie insofern bitte nicht, mich anzurufen unter +49 511 120-27428 oder schreiben Sie eine E-Mail an recruiting@it.niedersachsen.de.
Alles Gute für Sie!
Viele Grüße Paul Lindemann
Personalrecruiting
Moderne Arbeitsbedingungen mit der Sicherheit des öffentlichen Dienstes
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei IT.Niedersachsen in Hannover gearbeitet.
Work-Life-Balance
Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird hier durch flexible Arbeitszeiten und -modelle gelebt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Leider werden Altgeräte und -möbel nicht weitergeben, es gibt wohl Vorgaben des Landes, die das nicht verhindern.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen sind jederzeit möglich. Aufstieg wird gefördert, so weit es die Vorgaben des Landes (Tarifgebundenheit!) zulassen.
Vorgesetztenverhalten
Mit fehlen fixe Personalentwicklungsgespräche.
Gleichberechtigung
Gleiche Bedingungen für alle, unabhängig von Geschlecht, Alter oder sonstigen Parametern.