Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt

Über uns

GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein öffentliches Unternehmen. Im Verbund mit dem Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg sind wir der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg. Mit breiter Kompetenz unter einem Dach betreuen wir Immobilien von der ersten Idee bis zum Ende des Lebenszyklus. In den drei Sparten Schule, Hochschule und Sport leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei uns für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.

Die Schulbauregion Süd ist schwerpunktmäßig für den Bezirk Harburg und die angrenzenden Stadtteile wie z. B. Wilhelmsburg zuständig. Sie zeichnet sich durch ein vielseitiges Portfolio an Schulstandorten und Bauvorhaben aus. Leuchtturmprojekte sind u. a. die Schulneugründungen am Vogelhüttendeich („InselCampus“) für ca. 60 Mio. Euro, an der Cuxhavener Straße (Grundschule und Gymnasium) für rund 50 Mio. Euro und in den Fischbeker Reethen (weiterführende Schule) für ca. 37 Mio. Euro sowie die Erweiterung der Grundschule Neugraben an der Francoper Straße für rund 30 Mio. Euro.

Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.

Ihre Aufgaben:

In dieser vielseitigen regionalen Stabsfunktion bilden Sie die Schnittstelle zwischen der Regionalleitung, den regionalen Teams und den zentralen Fachabteilungen. Dabei unterstützen Sie insbesondere bei den folgenden Aufgaben:

  • Sie überwachen anhand von Checklisten unsere regionalen Bau- und Bewirtschaftungsaktivitäten und stellen die Einhaltung der Projektziele sicher.
  • Sie koordinieren und verwalten externe Abfragen (z.B. Presseanfragen, parlamentarischen Anfragen o. Anfragen der Behörde für Schule und Berufsbildung) und deren Beantwortung.
  • Sie pflegen verschiedene teamübergreifende Übersichten für die Abteilung.
  • Sie bereiten interne und externe Besprechungen vor und dokumentieren diese.
  • Sie unterstützen die Regionalleitungen durch die Erstellung von Management- und Präsentationsunterlagen und verschiedene weitere Assistenzaufgaben.
  • Sie wirken bei der Qualitätssicherung der Stammdaten in unseren internen Datenbanken mit, insbesondere in conjectFM und COOR.
  • Sie unterstützen bei der Auftragsvergabe und der Rechnungsprüfung.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Bachelor Studium einer kaufmännischen Fachrichtung (z.B. BWL, Business Administration), idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich Controlling und/ oder Immobilien
  • oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Immobilienkaufmann/ -frau)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in anspruchsvollen kaufm. Aufgaben vorzugsweise im Bereich Immobilienmanagement
  • Idealerweise erste Erfahrungen im kfm. Controlling und/ oder in der Bau- und Immobilienbranche
  • IT-Affinität und ein sicherer Umgang mit MS Office
  • Ausgeprägtes Organisations- und Zahlenverständnis
  • Teamplayer:in mit schneller Auffassungsgabe und Analysestärke

Unser Angebot

  • Eine unbefristete Stelle mit einem Einstiegsgehalt von 3.200 Euro – 4.000 Euro monatlich
  • Intensive Einarbeitung in die Themen der Bau- und Immobilienwirtschaft
  • Großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
  • 39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto und familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
  • Monatlicher Zuschuss von 30 Euro bei Nutzung des Deutschlandtickets
  • Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
  • Erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
  • Kostenfreie Kindernotfallbetreuung

Ihre Bewerbung

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Kurzes Anschreiben inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Relevante Abschluss- und Arbeitszeugnisse
  • ggf. Nachweis für die Berücksichtigung einer etwaigen Schwerbehinderung

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Das gilt analog auch für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen.

Jetzt bewerben

Kontakt bei Fragen zum Auswahlverfahren
Alexandra Redlich
Regionalleiterin
(040) 428 23-9581

Kontakt bei Fragen zum Auswahlverfahren
Christine Schröder
Referentin Recruiting
(040) 428 23-6421