Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt
header-image

Mit mehr als 620.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Leipzig eine der sich am dynamischsten entwickelnden Städte Deutschlands mit vergleichsweise sehr hoher Lebensqualität. Dazu tragen in nicht unerheblichem Maße auch die kommunalen Unternehmen bei, indem sie neben elementaren Aufgaben der Daseinsvorsorge vielfältige Beiträge zur Erfüllung von Zielen von erheblicher stadtstrategischer Bedeutung leisten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Stadtplanungsamt eine/-n

Abteilungsleiter/-in Verfahren der Bauleitplanung / Verwaltung (m/w/d)

Die Aufgaben und Dienstleistungen des Stadtplanungsamtes sind vielfältig und reichen von der Entwicklung und Begleitung städtebaulicher Projekte, der Erarbeitung von Stadtentwick-lungskonzeptionen und -plänen sowie verbindlicher Bauleitpläne bis zur Stadtgestaltung. Dabei ist die stadtplanerische, stadträumlich und baukulturelle Weiterentwicklung Leipzigs in seiner Vielfalt, Dichte und Lebendigkeit ebenso wie die Erhaltung einer hohen Lebensqualität für die in unserer Stadt wohnenden und arbeitenden Menschen von großer Bedeutung.

Das erwartet Sie:

  • Leitung der Abteilung Verfahren der Bauleitplanung/Verwaltung mit circa 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie drei Sachgebieten:
    • Verfahren der Bauleitplanung
    • Planinformation und Bürgerbeteiligung
    • Verträge/Verwaltung
  • Erarbeitung planungsrechtlicher Expertisen sowie Beratung der Abteilungen des Stadtplanungsamtes zu Einzelvorhaben
  • strategische Lösungsentwicklung zu komplexen rechtlichen Fragestellungen
  • inhaltliche Auswertung und Begleitung der Gesetzesänderungen im Bezug zum öffentlichen Baurecht einschließlich Erarbeitung von Stellungnahmen und Auswertung der Rechtsprechung
  • Ansprechpartner/-in für das Rechtsamt zur Koordinierung der schriftlichen Äußerungen des Stadtplanungsamtes in juristischen Streitsachen und Vertretung der planungsrechtlichen Belange der Stadt Leipzig bzw. des Stadtplanungsamtes durch Teilnahme an Streitverfahren
  • Prüfung und Mitzeichnung in der Widerspruchsbearbeitung zur Gewährleistung der bauplanungsrechtlichen Anforderungen in Zulassungsverfahren aufgrund aktueller Rechtsprechungen
  • Koordinierung der abteilungsübergreifenden Personal- und Arbeitsplatzthemen des Stadtplanungsamtes
  • Erarbeitung und Koordinierung von Grundlagen für die Bearbeitung von Vergabeangelegenheiten sowie Vertragsbearbeitung
  • abteilungsübergreifende Koordinierung und Aufbereitung des Arbeitsprogrammes, Verteilung der Haushaltsmittel sowie Durchführung des Vergabe- und Ausgabecontrollings

Das bringen Sie mit:

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss der Fachrichtung Stadt- oder Raumplanung, Rechtswissenschaften, Public Administration oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit wissenschaftlich rechtlichem Hintergrund
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendung des Bauplanungsrechtes vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung
  • mindestens einjährige Berufserfahrung in der Personalführung sowie die Fähigkeit, ein Team kooperativ und zielorientiert im Sinne der Führungsleitlinien der Stadt Leipzig zu führen und zu fördern
  • sichere Kenntnisse im Umwelt- und Bauordnungsrecht
  • Fachwissen in den Bereichen Vergabeverfahren und Vertragswesen ist von Vorteil
  • personalrechtliche Kenntnisse sind wünschenswert
  • routinierter Umgang mit gängigen EDV-Systemen und Freude daran Digitalisierungsthemen voranzutreiben
  • proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise geprägt von hohem Engagement
  • bereichsübergreifendes, integriertes und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
  • Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit einem hohen Grad an Strukturierung und Genauigkeit
  • wertschätzende und konstruktive Kommunikation
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen auch außerhalb der Regelarbeitszeit (z.B. im Rahmen von Fachausschüssen, Veranstaltungen/Workshops zu Gesetzesnovellierungen oder Forschungsthemen)

Das bieten wir:

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit ab 35 Stunden
  • ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 68.897 Euro und 78.429 Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 15 TVöD (Werte entsprechen einer Ausübung der Stelle in Vollzeit)
  • eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
  • ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • ein kooperativ agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeitern
  • die Möglichkeit bei wichtigen Themen mitzuwirken u.a.:
    • Stärkung der Umsetzbarkeit von bundesweiten gesetzlichen Novellierungen des BauGB
    • Entwicklung / Einführung eines digitalen Prozess- und Planungstools für das Stadtplanungsamt

Ihre Bewerbung

Hinweise
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischem Lebenslauf
  • Nachweis über die erforderlichen beruflichen Qualifikationen
  • Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen/Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Stellenausschreibungsnummer 61 05/24 04 an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal unter www.leipzig.de/stellenangebote

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Frau Dr. Brigitta Ziegenbein, Amtsleiterin, unter der Telefonnummer 0341 123- 4820. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Frau Anita Proft, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123- 2768, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der 12. Juli 2024.