Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt

für den Geschäftsbereich Finanzcontrolling (Leitung: Andreas Schultze) zum nächstmöglichen Zeit­punkt die Position als

Controller*in Kaufmännisches Controlling

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, unbefristet.

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Weiterentwicklung der Kostenrechnung
  • Berichtswesen, Aufbereitung und Analyse betriebswirtschaftlicher Daten
  • Analyse der Kostenentwicklung sowie deren Steuerung und Überwachung
  • Planung und Umsetzung strategischer Steuerungsmaßnahmen
  • Beratung und Betreuung von Kliniken und Instituten in kaufmännischen Fragestellungen
  • Innerbetriebliche Leistungsverrechnung, Sachkostencontrolling
  • Durchführung betriebswirtschaftlicher Analysen und Sonderaufgaben mit Erarbeitung konkreter Handlungsvorschläge für die Entscheidungsträger
  • Mitwirkung an der jährlichen konzernweiten Unternehmensplanung

Sie verfügen über:

  • Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, Studium der Gesundheitsökonomie oder ver­gleichbar
  • Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung (KHEntG)
  • Berufliche Erfahrungen im Controlling einer Klinik wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere MS Excel, idealerweise KMS eisTIK
  • Hohe Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz und die Fähigkeit, komplexe Themen auch anderen Berufsgruppen verständlich darzulegen
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, diplomatisches Fingerspitzengefühl und Durchsetzungs­fähigkeit
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
  • Ausgeprägtes strategisch-analytisch-konzeptionelles Denkvermögen und Teamfähigkeit
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur und Engagement
  • Dienstleistungs- und Lösungsorientierung
  • Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und absolute Zuverlässigkeit
  • Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungs­bewusstsein und Interesse an der Entwicklung innovativer Lösungsansätze

Wir bieten Ihnen:

  • Ein anspruchsvolles und herausforderndes Aufgabengebiet in einem Krankenhaus der Maximal­versorgung und die Chance, die Ausrichtung der Abteilung aktiv mitzugestalten
  • Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungs­campus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistun­gen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung

Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sie haben Fragen?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Andreas Schultze unter der Telefonnummer 0721/974-5250 gerne zur Verfügung.

Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, bewerben Sie sich bis spätestens 16.06.2024 online unter: www.klinikum-karlsruhe.com/beruf-karriere/stellenmarkt

Jetzt bewerben

oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungs­unterlagen an

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
Geschäftsbereich Personal
Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg
mit 1.500 Betten, 22 Kliniken und 4 Instituten