Let's make work better.

company cover
Was die Firma über den Job sagt
header-image

Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

Technology & Innovation Manager - Strategische Partnerschaften (m/w/d)

ab sofort und in Vollzeit bundesweit an einem unserer BWI Standorte, Home Office möglich.

Die Abteilung Strategic Technology Collaboration (STC) leistet als Katalysator der Technologiecenter der BWI einen wesentlichen Beitrag das Digitalisierungspotential der Bundeswehr mittel- und langfristig zu heben. Der Fokus liegt auf der Etablierung von belastbaren Austauschformaten mit internen und externen strategischen Partnern, die für die BWI im Technologie-Umfeld relevant sind. Dazu gehören z.B. die Bundeswehr, internationale Streitkräfte der NATO und Industriepartner aus Technologie und Rüstung. Darüber hinaus etabliert die STC Netzwerke zur Verankerung der technologischen Erkenntnisse im Portfolio der BWI.

Ihre Aufgaben:

  • Aufbau und Management von Partnerschaften zur Erschließung technologischer Entwicklungen

  • Inhaltliche Steuerung und Weiterentwicklung der Partnerschaften im Sinne einer „Co-Innovation“

  • Strategische Evaluierung von technologischen Entwicklungen und Innovationsmaßnahmen

  • Strategische Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit der Bundeswehr zur Erprobung von Zukunftstechnologien, Vorbereitung und Etablierung von strategischen Zusammenarbeitsmodellen

  • Anbahnung und Steuerung von Technologieerprobungen mit Bundeswehr-Einheiten

  • Beratung und Betreuung aller Hierarchieebenen der BWI, der Bundeswehr und der Partner bezüglich der Fachgebietsthemen, wie beispielsweise die Aufbereitung und Bereitstellung von konsumierbaren Informationen und Vorgaben

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Master-Studium in Wirtschaftswissenschaften, IT, Geisteswissenschaften oder vergleichbar

  • Mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung als Netzwerker*in, Strategic Advisor oder (Technologie-)Referent*in

  • Mehrjährige Erfahrungen mit Transformationsprozessen in Organisationen, Einführung disruptiver Technologien und Prozesse oder Kulturwandelprozessen

  • Übergreifende Kenntnisse des internationalen IT-Marktes, der Bundeswehr, oberster Bundesbehören oder bundeseigener Gesellschaften von Vorteil

  • Sehr hohes Maß an Selbständigkeit, Überzeugungsfähigkeit und kommunikativer Kompetenz sowie Freude an der Arbeit im Team

  • Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben, wodurch wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands gewährleisten

  • Mobiles Arbeiten, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit mit Ausstattung des Heimarbeitsplatzes beantragt werden

  • Eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

  • 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen

  • Viel Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen

  • Ein individuelles Weiterbildungsbudget sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy

  • Ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) sowie weiteres IT Equipment zur Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes

  • Leasing Ihres Wunschfahrrads, welches über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abgerechnet wird

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich hier

Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter Angabe der Stellen-ID: 54934 gerne zur Verfügung. Tel.: 02225 988 5000