Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Jochen Schweizer Gruppe Logo

Jochen 
Schweizer 
Gruppe
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 37 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Jochen Schweizer Gruppe die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 32 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Jochen Schweizer Gruppe
Branchendurchschnitt: Kunst/Kultur

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Jochen Schweizer Gruppe
Branchendurchschnitt: Kunst/Kultur

Die meist gewählten Kulturfaktoren

37 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    51%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    49%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    46%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    43%

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    41%

  • Dauernd Überstunden machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    41%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Eigentlich brenne ich für meine Arbeit. Durch die meiner Meinung nach realitätsfernen, sprunghafen und undurchdachten Entscheidungen der obersten Führungsebene und die damit verbundene Negativität in den eigenen Reihen habe ich allerdings schnell die Motivation und das Feuer hinter meiner eigentlich geliebten Arbeit schnell verloren.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die meisten Events oder generelle Geschäftsentscheidungen werden meiner Meinung nach zu kurzfristig kommuniziert um das Projekt für mich zufriedenstellend durchzuführen.
Oft sieht es in meinen Augen so aus, dass die Obrigkeit den Raum betritt, von einer gloriosen Idee berichtet und anschließend erwartet, dass *anwaltlich zensiert*

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Der Zusammenhalt unter den Kollegen und der Umgang untereinander ist gut, einige Kollegen treffen sich auch nach und außerhalb der Arbeit, obwohl es auch des öfteren zu Drama und Tränen kommt. Hierfür kann die Führung allerdings eher weniger etwas.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Hierzu darf ich mich aus rechtlichen Gründen nicht äußern.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Meiner Wahrnehmung nach wird der Obrigkeit unter keinen Umständen widersprochen, egal wie impulsiv oder irrational die Entscheidungen erscheinen mögen.
Die unteren Führungsebenen strotzen meiner Meinung nach vor Opportunismus und bemühen sich stets um die Gunst von ganz oben. Ein Widersprechen gibt es selbst von der Geschäftsführung extrem selten, auch wenn Einigkeit herrscht, dass die Ideen teils ... sind. Zu uns normalen Mitarbeitern waren die meisten allerdings sehr nett und zuvorkommend!

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Da hier immer wieder anwaltlich gegen meine Aussage vorgegangen wird kann ich mich leider nicht äußern.

Bewertung lesen
Anmelden