2600 Brutto ist einfach zu wenig vor allem wenn meine eine Ausbildung in der Beruf erlangt hat oder sogar ein Studium.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ich glaube das kennen die nicht und war in meiner Abteilung egal.....ist das Teil falsch....egal schick es raus zum Kunden
Kollegenzusammenhalt
Fast das selbe wie die Kommunikation. Es gibt alte Kollegen die seit Jahren in dem Unternehmen sind. Haben weder eine Ausbildung sondern sind über Vitamin B in der Firma. Viele haben von ihrem Job keine Ahnung weil sie es nicht gelernt haben. Wenn du Glück hast, hast du einen Kollegen/in die zusammen halten. Ansonsten werden die Fehler immer bei den anderen gesucht.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich wenig zu sagen, die sind aber auch schon lange dort
Vorgesetztenverhalten
Du sollst funktionieren und mehr nicht. Die Vorgesetzten interessiert es nicht wie es dir geht. Die brauchen alle eine Schulung wie man mit Personal umgeht !!!! in jeder anderen Firma wären die längst entlassen worden!!!!
Arbeitsbedingungen
Wie gesagt Großraum Büro
Kommunikation
Welche Kommunikation? Es wird über einen geredet aber nicht mit einem. Warum auch, die Angestellten will man eher los werden.
Gleichberechtigung
Gibt es dort auch nicht. Frauen sollen nieder Dienste bedienen. Die Männer sind da halt höher angesehen wie in jeder Firma
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Johnson Health Tech.GmbH in All gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fitnessstudio am Arbeitsplatz
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Verbesserungsvorschläge.
Verbesserungsvorschläge
- Mitarbeiter nach Qualifikation einstellen, nicht Vitamin B - Mitarbeiter fördern und weiterentwickeln - offene Streitkultur einführen und sich mit Kritik sachlich auseinander setzen - Gleitzeit / Option auf Homeoffice
Arbeitsatmosphäre
empfand ich oftmals als schlecht was an viel Klatsch und Tratsch lag. Es war fast unmöglich da drum herum zukommen, da selbst das Management nicht mit gutem Beispiel vorangegangen ist.
Image
Außen hui, Innen pfui
Work-Life-Balance
Überstunden sind eher die Seltenheit. Die Arbeitszeiten selbst waren total starr und bei Ankuft 2min nach 8Uhr kam es zu bösen Blicken. Hier zählt ganz klar Anwesenheit, nicht Produktivität. Im Urlaub erreichbar sein? Ja gerne! Option auf Homeoffice? Auf gar keinen Fall!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
es wurde immer mal wieder Geld gespendet
Karriere/Weiterbildung
Weder das eine noch das andere
Kollegenzusammenhalt
manche halten zusammen wie Pech und Schwefel, andere gönnen sich nicht mal die Butter auf dem Brot. Es herrscht generell eine sehr große Neidgesellschaft.
Vorgesetztenverhalten
Viele der Personen im Management würden in keinem anderen Unternehmen auf den aktuellen Positionen sitzen, da Ihnen schlicht weg die Qualifikationen fehlen. Oftmals wurden Entscheidungen über Nacht unter Alkoholeinfluss von einer Person im Management entschieden statt im offenen Diskurs mit den Mitarbeitern. Wenn es um die Entlassung von Mitarbeitern ging kam es zu regelrechten Schlammschlachten die nicht selten bis vor das Gericht gingen.
Arbeitsbedingungen
TOP: Klimaanlage Flop: alles andere.
Kommunikation
eher schleppend.
Gehalt/Sozialleistungen
sind nicht unbedingt gerechtfertigt. Es gibt immerhin ein 13tes Gehalt und 30 Tage Urlaub. Mich hat das aber nicht halten können
Gleichberechtigung
viele Vorgänger schrieben etwas von einem "inner circle" das habe ich ähnlich empfunden.
Interessante Aufgaben
man wird bewusst klein gehalten und nicht gefördert
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Johnson Health Tech. Deutschland GmbH in Trittau gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ganz klar eine 2 Klassen Gesellschaft! Nur wer zum inneren Circle gehört, wird gelobt und geschätz. Es wird ständig beobachtet, wer was macht und ständig kritisiert. Vertrauen in den Mitarbeiter gibt es nicht, man geht davon aus, dass die Belegschaft faul ist.
Image
Nach Außen super, intern ist 80% der Belegschaft unzufrieden und sucht was anderes
Work-Life-Balance
Familie und Arbeit lassen sich hier sehr schecht vereinbaren es sei denn, man gehört zu den Lieblinge.
Karriere/Weiterbildung
Gleich null
Gehalt/Sozialleistungen
Grottenschlecht Lohnerhöhungen werdern nicht nach Leistung bewertet sondern wie sehr man sich mit dem Management versteht. Arschkriecherei läuft auf Hochtouren
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gut fürs Image, in Wirklichkeit wird nichts gemacht.
Kollegenzusammenhalt
Geht so. Man sollte sich besser mit den Maulwürfe verstehen sonst gibt es Ärger.
Umgang mit älteren Kollegen
Ist ok
Vorgesetztenverhalten
Na ja. Lochen oder kaputt gehen so lautet das Gesetz
Arbeitsbedingungen
Großraum Büro mit 3er Insel. Wer ein 2er Büro hat, hat es nach oben geschafft. Oder ist privilegiert.
Kommunikation
Gleich null Informiert wird zuerst den Inneren Circle. Der Rest ist zweitrangig
Gleichberechtigung
Wer ein Mann ist, jung und attraktiv hat man bessere Chancen...
Leute die sich kaputt arbeiten wollen sind willkommen
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2018 bei Johnson Health Tech.GmbH in Trittau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Abwechslungsreiche Arbeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt, Menschlichkeit
Verbesserungsvorschläge
Überstunden Bezahlen bzw. Vernünftigen ausgleich für Überstunden Verbesserung der Work-Life Balance Verantwortung übernehmen bei Problemfällen Ignorante Einstellung abstellen
Image
Außen hui innen pfui
Work-Life-Balance
Einfach nur mies solange man seine Arbeit macht
Gehalt/Sozialleistungen
Schlechtes Gehalt, Keine Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr dicke Luft
Kollegenzusammenhalt
Wird sehr viel wird hinter dem Rücken geredet anstatt man die Person selbst anspricht um Problemfälle besser zu bewältigen
Vorgesetztenverhalten
Teilweise Kindisch hauptsache man macht seine Arbeit.. Probleme werden nur weitergeschoben. Niemand will wirklich verantwortung übernehmen
Unberechtigte Kritiken von Ex-Kollegen/ modernes und aufstrebendes Unternehmen mit internationalem Background
5,0
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Johnson Health Tech.GmbH in All gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Freude am Arbeiten in einem internationalen Team und ein modernes, attraktives Arbeitsumfeld in Toplage und ein äußerst abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem stetig wachsenden internationalen sowie dynamischen Markt. Eine umfassende Einarbeitung in den neuen Tätigkeitsbereich, sowie die Begleitung in den Berufsstart durch einen erfahrenen Mentor. Ein sehr gutes Betriebsklima sowie ein firmeneigenes Fitnessstudio.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine Dutzkultur und alle helfen sich untereinander. Man kann jeden und immer ansprechen und man erhält Hilfestellung. Die Büros sind hell und offen und der Showroom und die Meetingräume sind sehr modern gestaltet. Man fühlt sich am Arbeitsplatz sehr wohl.
Image
Johnson ist ein modernes und weltweites Unternehmen. Die Marke Matrix steht als offizieller Fitnessgeräte-Ausstatter des Deutschen Fußballbundes (Herren-, Damenmannschaft), als offizieller Lizenzpartner des Deutschen Basketballbundes, als offizieller Partner des deutschen Eishockeybundes und als Premium Partner der Wild Rugby Academy.
Work-Life-Balance
Die Zahl an Urlaubstagen ist top und heutzutage nicht mehr selbstverständlich. Bezüglich der Urlaubssperren, die ein Bewerter ansprach, kann ich sagen, dass es da abteilungsbezogen ist. Wenn unmittelbar man nach der größten Fitnessmesse, der FIBO, auf jeden Fall im Büro präsent sein muss, dann ist das ja verständlich. Wenn die stärkste Phase in der Buchhaltung beginnt, kann man natürlich auch nicht 3 Wochen weg sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Man erhält 13 Jahresgehälter und einen unbefristeten Vertrag, was heutzutage nicht mehr oft vorkommt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bei unserem Public Viewing zum ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft kamen Eintrittsgelder zusammen, die wir gerne an das SOS-Kinderdorf Deutschland gespendet haben.
Kollegenzusammenhalt
Ich verstehe einige der vorangegangenen Kritiken nicht, dass man sich in den Rücken fallen würde. Hier kann man den Kollegen vertrauen und man will gemeinsam als Team Erfolg haben. Es findet regelmäßig ein Austausch in den Abteilung und darüber hinaus statt.
Umgang mit älteren Kollegen
Alle Kollegen werden gleich behandelt, egal wie alt sie sind.
Vorgesetztenverhalten
Man kann sich immer an die Vorgesetzten wenden, wenn man ein Anliegen hat. Immer wird einem ein offenes Ohr geboten.
Arbeitsbedingungen
Besonders bei den hohen Temperaturen ist es ein Luxus, dass jedes Büro über eine Klimaanlage verfügt. Die PC's sind auf dem neuesten Stand und wenn man mal Probleme mit der Technik hat, dann hilft die hauseigene IT-Abteilung kompetent weiter.
Kommunikation
Auf den Facebookseiten von Matrix sowie Horizon und Vision erhält man immer Videos und Fotos der aktuellen Events. Von den Abteilungen erhält man auch immer Feedback über jeweilige Veränderungen / Neuerungen. Kollegen, die neu ins Team kommen, werden am Anfang jeden Monats an alle kommuniziert und am ersten Tag auch bei allen beim Rundgang vorgestellt. Man findet immer ein offenes Ohr, wenn einem etwas auf dem Herzen liegt. Regelmäßige Feedbackgespräche helfen einem zu wissen, wo man steht und wie man noch am besten seine Ziele erreichen kann.
Gleichberechtigung
Ein Bewerter sprach von einem Inner Circle, was ich nicht nachvollziehen kann. Hier im Unternehmen wird jeder gleich gesehen und keiner bevorzugt. Man agiert zusammen als Team und als Einheit. Durch Fleiß und Engagement kann jeder seinen Teil dazu steuern.
Interessante Aufgaben
Kein Tag ist wie der andere. In einem dynamischen Umfeld geschieht jeden Tag etwas neues und spannendes und das macht den Reiz aus.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Johnson Health Tech.GmbH in Frechen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den frei nutzbaren Fitnessraum und die Kollegen, die sich nicht an den Lästereien beteiligen. Bei diesen wird noch Zusammenhalt groß geschrieben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mit großem Abstand den Führungsstil und die Gleichberechtigung aller Mitarbeiter. Zudem müsste man dort lernen, dass es extrem wichtig ist Mitarbeiter zu fördern, loben und nicht durch den kaum vorhandenen Führungsstil zu vergraulen.
Verbesserungsvorschläge
Vor allem auf der Führungsebene qualifiziertes Personal einstellen oder auswechseln.
Arbeitsatmosphäre
In den einzelnen Abteilungen empfand ich es als ganz angenehm. Im Großen und Ganzen hat die Atmosphäre aber stark unter den extrem häufigen und auch offen ausgelebten Lästereien gelitten.
Image
Ist nicht ganz an der Spitze der Branche, kommt aber langsam immer mehr bei den Kunden an.
Work-Life-Balance
Gute Anzahl an Urlaubstagen sind vorhanden. Leider gibt es eine Urlaubssperre von fast einem halben Jahr, was Urlaubsplanung doch erschwert. Auch flexibele Arbeitszeiten wären wünschenswert. Es gibt leider direkt böse Blicke wenn man sich 5 Minuten verspätet. "Einfache" Überstunden fallen kaum an, werden dafür aber auch nicht ausgezahlt.
Karriere/Weiterbildung
Leider überhaupt nicht vorhanden, abgesehen von ein paar Ausnahmen.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt viele offene und freundliche Kollegen, aber leider noch mehr die einem immer wieder in den Rücken fallen und jedes Stück gehörtes Privatleben bei anderen gegen einen verwenden. Wie schon geschrieben wird hier von und über jeden hinterrücks geredet.
Vorgesetztenverhalten
Leider der größte Kritikpunkt. Ein Großteil der Managerpositionen sind von Mitarbeitern mit deutlich unzureichenden Qualifikationen besetzt. Das spiegelt sich vor allem in der Geschäftsführung wieder. Auch wenn sich Mitarbeiter bemühen, werden diese eher gekündigt als das man ein Gespräch sucht um Fehler zu verbessern.
Arbeitsbedingungen
Die sind absolut in Ordnung. Nicht immer das Neuste vom Neusten, aber nichts komplett veraltetes. Es gibt einen frei nutzbaren Showroom, den man mit allen Geräten nach der Arbeit frei nutzen kann.
Kommunikation
So gut wie kaum vorhanden. Häufig erfährt man erst nach Postings auf Social Media Kanälen oder durch Flurfunk von vergangenen oder bevorstehenden Veranstaltungen. Es wird nur über gelegentliche Erfolge/neue Kunden geschrieben.
Gehalt/Sozialleistungen
Das bewegt sich so in der Mitte. Auch wenn mein Gehalt ganz passabel war, haben sich viele andere Kollegen beschwert, dass man hier deutlich unter dem Durchschnitsswert verdient.
Gleichberechtigung
Ebenfalls einer der zwei großen Kritikpunkte. Hier wird deutlich eine "zwei Schichten" Kultur gelebt und das auch recht offen. Es gibt Mitarbeiter die einem gewissen "Inner Circle" angehören und demnach auch alles wissen und gefördert werden. Leider läuft hier ausschließlich alles über Vitamin B, sodass man als Außenstehender nicht die selben Chancen hat.
Interessante Aufgaben
Es fiel nie so viel Arbeit an, dass man sie nicht bewältigen konnte. Es waren relativ normale und selten "außergewöhnliche" Tätigkeiten. Leider wurde Eigeninitative für neue Aufgaben oder Verbesserungsvorschläge nicht immer begrüßt.