17 Bewertungen von Mitarbeitern
17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
17 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von K-PRO GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENLockerer Umgang, keine Politik
zu viele (interessante) Themen werden gleichzeitig angepackt
mehr Fokus auf das Wesentliche
Ich komme gerne in die Arbeit.
würde mir wünschen, dass es besser ist
wir überarbeiten uns nicht
für unternehmerisch denkende Personen eine große Gelegenheit, Karriere zu machen
ich bin sehr zufrieden; klar, es könnte immer mehr sein...
Autos werden abgeschafft
Anstehende Events mit Mitarbeitern mussten leider aufgrund von Corona abgesagt werden....sehr schade
kein Problem
offene, direkte und ehrliche Kommunikation
Tolle Büros in Bestlage
geht immer besser
so viel ich weiß gibt es mehr Frauen als Männer, auch in der GF herrscht Parität
Sehr viele spannende, strategische Projekte
Immer interessiert an den Bedürfnissen des Teams.
—
Bin Zufrieden.
Sehr angenehm, mit viel Platz.
Home Office wird ermöglicht und WLB als wichtig erachtet.
Respektvoller Umgang miteinander und Hilfsbereitschaft.
Vorbildlich.
Guter Austausch zwischen Mitarbeitern und Abteilungen.
Viele wechselnde Themen, mehr Zeit wäre wünschenswert für Projekte.
Mittlerweile nichts mehr
Der Umgang mit seinen Mitarbeitern.
Es kam öfter vor, dass Mitarbeiter am letzten Tag ihrer Probezeit gekündigt wurden.
Es gab keine Zwischengespräche um Defizite anzusprechen, damit man sich vielleicht hier verbessern könnte.
Mal die Wünsche und Anregungen der Mitarbeiter ernst nehmen und auch mal offen für andere Vorschläge sein.
Innerhalb der Abteilung ganz gut, man merkt allerdings viel Unzufriedenheit im Unternehmen
Gleitzeit Modell
Es wird Müll getrennt, dass ist aber auch das Nachhaltigste.
Der Verbrauch von Papier ist in der heutigen Zeit schon sehr hoch
Der Fuhrpark spricht auch nicht gerade für großes Umweltbewusstsein
In den Abteilungen ganz gut, man kann aber wegen der hohen Fluktuation nicht wirklich eine Bewertung abgeben
Sehr verbesserungswürdig. Es wird viel versprochen und sehr wenig gehalten.
Kommunikation findet so gut wie nicht statt, gelegentlich erfährt man was von einem anderen Kollegen
Im Vergleich zur Branche ganz ok, Anfragen auf Gehaltserhöhungen werden allerdings nicht beachtet.
Eher nicht, einige Mitarbeiter werden bevorzugt behandelt, auch wenn diesen mal ein Fehler unterläuft wird die Schuld auf jemand anderen geschoben und dieser muss es schnell erledigen.
bessere Kommunikation zu allen Abteilungen, definierte Prozesse leben
Betriebsklima ist in den Abteilungen gut, ein Miteinander gibt es bisher nicht. Hier gibt es noch Verbesserungspotential.
Es gibt Lieblinge die gefördert werden, der Rest bleibt auf der Strecke.
Branchentypisch
In den Abteilungen gut, abteilungsübergreifend ist es verbesserungsfähig
neutral, da in der Vergangenheit viele junge Kollegen eingestellt wurden
An transparenter und offener Kommunikation kann noch gearbeitet werden
Das ein oder andere könnte noch erneuert werden und alle Mitarbeiter mit den gleichen Arbeitsmittel ausgestattet werden
Es gibt zwar eine sogenannte Kommunikationsplattform, allerdings werden hier keine Informationen von den Geschäftsleitung geteilt, diese erfährt man, wenn überhaupt, beiläufig.
Offen für neue Ideen. Super Kollegen.
Die Kommunikation ist manchmal etwas schwierig das sich einige Kollegen noch nicht ganz an die neuen Arbeitsschritte gewöhnt haben.
Verbesserungen haben bereits statt gefunden und finden weiter statt. Eigene können direkt mit dem Arbeitgeber kommuniziert werden.
Wer absolut stressfreie Arbeit sucht, sollte Beamter werden. Dennoch ist hier nur selten Druck zu spüren.
Immer noch verwundert über die negativen Bewertungen. Vielleicht liegt es doch an der Person und nicht an der Firma...deswegen ist das Image aber leider viel schlechter als es sein sollte.
Auch hier: Wer eine Arbeit ohne Überstunden sucht, sollte Beamter werden. Natürlich gehören diese manchmal dazu aber aufgrund einer Zeiterfassung wird alles protokolliert und diese ab zu Bauen ist ebenfalls ohne Probleme möglich.
Aufgrund der flachen Hierarchie ist auf ein Aufstieg "nach oben" schwer was aber nicht bedeutet das Leistung nicht gewürdigt wird. Für Weiterbildung ist man sehr offen und wird unterstützt. Regelmäßige Schulungen finden statt.
Das Gehalt ist mehr als fair. Sozialleistungen werden angeboten aber sind kein muss.
Nachhaltigkeit wird sehr groß geschrieben.
Selten so ein tolles Team gehabt. Der Zusammenhalt ist großartig und Probleme werden direkt besprochen.
Wie bei dem Thema der Gleichberichtigung. Das spielt keine Rolle.
Die Firmenleitung legt sehr viel Wert darauf mit allen Belangen für die Mitarbeiter da zu sein. Fehler und Probleme werden sachlich besprochen ohne das jemand an die Wand gestellt wird. Manchmal ist sich das Management unter einander nicht ganz einig so das man selbst eine Entscheidung treffen muss die aber dann niemand übel nimmt.
Moderne, gesunde und saubere Arbeitsplätze. Klimatisiert, Aufenthaltsraum,Küchen, Kaffeemaschinen, Getränke und Snacks gibt es gratis. Leider fehlt es immer noch an Duschen, die aber bald folgen sollen.
Es bessert sich stätig aber hat noch Luft nach oben.
Eine junge, moderne und internationale Firma die Mitarbeiter aller Länder hat. Auch das Geschlecht spielt selbstverständlich keine Rolle.
Da die Firma sich teilweise noch neu erfindet sind die Aufgaben interessant und abwechslungsreich das sich quasi jeder in alles einbringen kann. Obwohl es verschiedene Bereiche gibt wird darauf geachtet das diese nicht strickt getrennt werden. Sieht sich ein Kollege mit einer anderen Aufgabe besser aufgehoben, steht dem nichts im Weg.
Wenn jemanden etwas nicht gepasst hat wurden diese in der letzten Woche der Probezeit gekündigt. Versprechungen wurden nie eingehalten, und so gedreht, dass der Vorschlag von einem selber kommen würde und die Führungskraft diesen Vorschlag niemals eingeräumt habe!!! Alles in einem, bleibt diesem Unternehmen fern!!!!!
Alles wird notiert, wenn du pünktlich gehst bist du der buh Mann, sobald du Termine wahrnimmst, werden Dir diese vorgeworfen. Jeder gegen Jeden!!!
Null Chance, ja nicht krank werden, es könnte sei, dass am nächsten Arbeitstag die Kündigung vorgelegt wird, oder im Briefkasten eingeworfen wurde!
Hahahahah!
Eine FLUKTUATION, die ich so noch nie erlebt habe.
OHNE WORTE, dass sie nichts sehen????
FLURFUNK!!! NUL KOMMUNIKATION, sogar die Abfälle werden auf nicht geschreddert e Dokumente durchwühlt und zur Rechenschaft gezogen!
Freunde, Bekannte werden bevorzugt, der Rest ausgenutzt!
Ein Angestellter ist für alles zuständig und verantwortlich!
hoher Anteil an Eigenentfaltung von Ideen/Konzepten möglich
vereinzelt wird vielleicht etwas zu viel Eigeninitiative gefordert
- wesentliche und wichtige Themen/Entscheidungen sollten früher und offener kummuniziert werden.
- an getroffenen Entscheidungen festhalten
In letzter Zeit sehr viele junge Mitarbeiter eingestellt, daher auch ein sehr lockerer und offener Umgang. Sehr dynamisches Umfeld, was teilweise etwas stressig sein kann, aber dass man täglich um seinen Job bangen muss, kann ich absolut nicht nachvollziehen.
Durch strukturelle Umstellungen teilweise etwas chaotisch; hieran wird aber stark gearbeitet. Daher kann ich die vorherigen, teils sehr negativen Bewertungen nicht nachvollziehen
Je nach Abteilung unterschiedlich; generell gibt es Gleitzeit und auch Urlaub sowie Gleittage können ohne Probleme jederzeit genommen werden.
Weiterbildungsmöglichkeiten rücken nun auch in den Fokus und werden angeboten.
Faire und pünktliche Bezahlung; betriebliche Altervorsorge wird geboten.
Es wird versucht möglichst auf Papier zu verzichten; auch bei Neuanschaffungen wird auf Umweltsiegel geachtet.
Kollegen haben meist ein offenes Ohr und man hilft sich gegenseitig.
Sehr viele junge Mitarbeiter daher kann ich dazu nichts sagen
Mitarbeiter werden nicht immer in die Entscheidungsfindung mit einbezogen. Bei Fragen sind aber auch die Geschäftsführer erreichbar und helfen.
Schönes Bürogebaude und das technische Equipment ist auf dem neuesten Stand; große, vollausgestattete Mitarbeiterküche sowie mehere kleine Kaffeeküchen vorhanden. Getränke (Wasser und Säfte) werden kostenlos gestellt.
Innerhalb einer Abteilung sehr gut; zwischen den Abteilungen verbesserungsfähig, hier gehen leider oft Information verloren (daran wird aber durch eine abteilungsübergreifende Online-Plattform gearbeitet). An in Meetings getroffene Absprachen wird sich nicht immer gehalten bzw. nachträglich noch geändert.
Konnte hierzu nichts negatives festellen. Sehr ausgeglichenes Verhältnis.
Aufgaben sind sehr interessant; Unternehmen befindet sich ein stückweit im strukturellen Umbau. Es wird viel Eigeninitiative gefordert und bietet dadurch auch ein hohes Maß an Eigenentfaltung.
Die direkte Kommunikation, die Eigeninitiative der Geschäftsführung und die Vielfältigkeit der Aufgabenbereiche.
Neue Vorgänge durchziehen bis das Ziel erreicht wurde, mehr Zeit in den Innendienst investieren.
Das Arbeitsklima ist friedlich und fair. Mitarbeiter begegnen sich gegenseitig immer offen und direkt.
Da wir uns gerade mitten in einer Umstrukturierung befinden, gehen die Meinungen der Mitarbeiter dabei oftmals weit auseinander. Aktuell werden neue Vorgänge aber immer mehr gefestigt, wodurch auch das Image der Firma wieder mit der Realität übereinstimmt.
Es werden flexible Arbeitszeiten geboten, Urlaub kann jederzeit konsumiert werden.
Bei der K-Pro ist es immer möglich noch mehr Verantwortung und neue Aufgabengebiete zu übernehmen.
Die Mitarbeiter erhalten alle ein mehr als zufriedenstellendes Gehalt.
Wir sind dabei das Thema Umwelt immer mehr in unsere Ziele mit einzubringen. Da wir aber internationalen Handel betreiben bleiben weite Transportwege und Geschäftsreisen nie aus.
Der Zusammenhalt wird stetig verbessert, Kollegen lernen sich nach und nach immer besser kennen.
Wir sind ein sehr junges Unternehmen.
Um Ziele zu verwirklichen wird sich oftmals zu wenig Zeit genommen. Bei Problemfällen oder Fragen ist direkte Kommunikation mit der Geschäftsführung immer möglich.
Unsere Büros sind gut ausgestattet und modern. Den Mitarbeitern wird außerdem ein tolles Angebot an kostenlosen Snacks, Getränken und Kosmetikartikeln zur Verfügung gestellt.
Es finden regelmäßige Meetings statt, Kollegen können sich untereinander immer beliebig austauschen.
Die Frauenquote liegt bei 55%, Frauen und Männer werden hier absolut gleich behandelt.
Die Aufgaben bei K-Pro sind in jeder Hinsicht sehr abwechslungsreich. Gerade als Werkstudent werden Einblicke in alle Bereiche (HR, Office, Marketing, Finance etc.) gewährt, wodurch reichlich Berufserfahrung gesammelt werden kann.
NICHTS
siehe oben...
Schade ist, dass nicht einmal die guten Bewertungen ernst genommen werden können, wenn die vorgegebenen Texte nicht vollständig mit copy and paste übernommen werden ;)
Auch in der Führungsebene wäre ein Wechsel durchaus eine gute Idee. Externe Berater sind nicht immer die Beste Lösung um den Betrieb voran zu bringen.
Ständiger Druck von Vorgesetzten und keinerlei Unterstützung. Mitarbeiter bangen täglich um Ihren Arbeitsplatz. Nur die neuen Mitarbeiter werden tatkräftig unterstützt, bis auch sie zum alten Spielzeug gehören.
Ich glaube die älteren Bewertungen sprechen Bände...
Auf Feiertage, Wochenenden und Freizeit wird kaum bis gar nicht Rücksicht genommen. Angesetzte Meetings auch außerhalb der Regelarbeitszeit werden nicht eingehalten und das Warten lohnt sich nie.
Schön wäre es, wenn die Geschäftsleitung nicht mit Ihren hochmotorisierten Autos die Umwelt verschmutzen würde. Bei einem derart kurzen Anfahrtsweg könnte man hier auch ein wenig auf die Umwelt achten.
Hier werden keinerlei Maßnahmen durchgeführt, auch nach mehrmaliger Rückfrage nicht.
Innerhalb der Abteilungen versuchen die Mitarbeiter sich gegenseitig zu unterstützen, aber leider gilt das meist nicht übergreifend.
Fraglich, ob es in diesem Unternehmen nur eine einzige Führungskraft gibt, die man bewerten kann.
Findet kaum bis gar nicht statt, was die Arbeitsbedingungen nicht gerade erleichtert. Meetings finden erst dann statt, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Vorsicht geboten, da mit hohen Einstiegsgehältern Mitarbeiter geködert werden. Ältere Mitarbeiter bei hoher Leistung, jedoch ein sehr niedriges Bruttogehalt erhalten.
Definitiv nicht zu bejahen.
Aufgaben sind sehr interessant, jedoch bekommt man in der Einarbeitungszeit nicht die Chance die wichtigen und relevanten Dinge gezeigt und erlernt zu bekommen, da langjährige Mitarbeiter fehlen.
Sehr familiäres und offenes Umfeld. Unangenehmes wird sofort angesprochen.
Mehr Fokus auf das Wesentliche, weniger ist oft mehr. Entscheidungen müssen konsequenter und schneller umgesetzt werden.
Viele junge, sehr gut ausgebildete Mitarbeiter sorgen für ein kreatives Miteinander
Das Image ist verbesserungswürdig. Eine objektivere Beurteilung des Unternehmens wäre wünschenswert.
Im Rahmen der Unternehmensgröße und des Machbaren absolut in Ordnung.
Mit der Weiterentwicklung der Organisation legt man nun zunehmends Wert auf die Entwicklung des Personals.
Einem kleinen Familienunternehmen angemessen. Leistung wird honoriert.
K-Pro steht für Nachhaltigkeit und einem
Dies hat sich in den letzten Monaten sehr positiv entwickelt. Gegenseitige Unterstützung ist zur Selbstverständlichkeit geworden.
Wir sind ein sehr junges Unternehmen. Diese Frage hat sich bis jetzt nicht gestellt.
Direkter Kontakt mit der Geschäftsführung, absolut offener, direkter und fairer Umgang. Derzeit sind wir dabei, eine erste Führungsebene einzuziehen.
Tolle Büros in einem familiären Umfeld. Das technische Equipment ist auf dem neuesten Stand.
Wir kommunizieren direkt oder über unsere Kommunikationsplattform SharePoint. Hier müssen wir uns noch verbessern.
Die Frauenquote liegt bei 60%. Das Unternehmen wird von einer Frau und einem Mann geführt.
Sehr spannende Projekte und Aufgaben. Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die Verantwortung übernehmen und Entscheidungen eigenverantwortlich treffen wollen.